KGRKJGETMRETU895U-589TY5MIGM5JGB5SDFESFREWTGR54TY
Server : Apache/2.2.17 (Unix) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/0.9.8e-fips-rhel5 DAV/2 PHP/5.2.17
System : Linux localhost 2.6.18-419.el5 #1 SMP Fri Feb 24 22:47:42 UTC 2017 x86_64
User : nobody ( 99)
PHP Version : 5.2.17
Disable Function : NONE
Directory :  /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Current File : //usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libgnome-2.0.mo
=Ih;N!L5+
4<F.97(A`S,	6CUam]z%0/?\i}!	+1@r!{Hm
*
<GTl
$m($

2
?MZk


& & 3 [N 5 < I!7g!!n!$"'8"%`"
"."D"#!#=#([#=##1#(
$36$Vj$$$$$$%%+%>%T%pn%%%%L&9e&8&&&3&$3':X'4'1')'$(5(E(U(
b(
m( x(+((o)l)z_*
***G+W+g+yx++,)#,M,Z,.u,,),,6,
+-9-CN-2--6-!.8.(U.%~.e.3
/>/"Y/|/$/9/V/TP06000
1I1	Y1)c14111Q1NF2262223 373S3Tc36336r4#4*4+48$5[]5]563767k6,676979B7_|727&8268Ki88&88 939.F9@u9g:;X;;</<A<gT<0<6<$= :=
[=f=$="==K>c>z>:>D>J?]^?|?9@/O@@@
@
@@u@1AA;sAA'AA!AB8B5C<OCCC-C C!D2DbD+E=EVEiEEEEEE'E<&FcF
~F#FFFF)FGG,G(GH
9I$GIlII3III
J'J
8JFJfJ
JJ/J"J
JJ,K";K
^K#lKmK<KN;LcL`L.OM~M8N)NN>xNN<NTOVO5jO1O)OuOrP)P7PAPe0QQQQQQQQR+RFR{`RRRSO$S?tS=S-S3 T$TT8yT5T6TAUaUvUUU
UU,U6U$VVrWWXXX}XIYVYrYZ&Z6FZ}Z(Z5ZZJ[O[kc[[[\[5P\#\5\(\!	],+])X]w]2]-^)L^"v^/^:^Z_Z__C__ `:``O`	`>`C`@=aj~alaVb>sbb$bb&c-cJcbVc;ccDd.d"d"e7=eue|etfEfIf;gVYg@gCg5h>h:iJBihi i9j'Qj$yjjcj-,Cirfn
}q*o2BT$
zh:mkM<g_aO;KRY/!xHd)=[>wc0u+D%pX"^&(#N \Q78vJ~]W4sjZ9U{t3S.E|@5A'	VlGFIyP`ebL61?%s
Run '%s --help' to see a full list of available command line options.
A list with names of the first window manager workspaces. This key has been deprecated since GNOME 2.12.Acceleration multiplier for mouse motion. A value of -1 is the system default.Allow postponing of breaksApp IDApp versionApplication optionsArgument used to execute programs in the terminal defined by the 'exec' key.Basename of the default theme used by gtk+.Beep when a modifier is pressedBonobo SupportBonobo activation SupportBreak timeBrowser needs terminalBrowser understands remoteCan Change AccelsCannot find a terminal, using xterm, even if it may not workChoose menu itemClick on command buttonColor Shading TypeConfiguration prefix where GNOME was installedConfiguration prefix where this application was installedCould not create gnome accelerators directory `%s': %s
Could not create per-user gnome configuration directory `%s': %s
Could not set mode 0700 on private per-user gnome configuration directory `%s': %s
Create DirectoriesCreate standard GNOME directories on startupCursor BlinkCursor Blink TimeCursor fontCursor sizeCursor themeCursor theme name. Used only by Xservers that support Xcursor, such as XFree86 4.3 and later.Data prefix where GNOME was installedData prefix where this application was installedDefault browserDefault browser for all URLsDefault fontDefault help viewerDetermines how the image set by wallpaper_filename is rendered. Possible values are "none", "wallpaper", "centered", "scaled", "stretched".Disable all external thumbnailersDisable command lineDisable if two keys are pressed at the same time.Disable print setupDisable printingDisable saving files to diskDisable sound server usageDistance before a drag is startedDistance in pixels the pointer must move before accelerated mouse motion is activated. A value of -1 is the system default.Do not accept a key as being pressed unless held for @delay millisecondsDocument fontDouble Click TimeDrag ThresholdDraw Desktop BackgroundDynamic modules to loadEnable AccessibilityEnable AnimationsEnable ESDEnable SoundEnable sound on startupEnable sound server startup.Enable sound server usageError messageError showing url: %s
EspeakerExec ArgumentsExtra Moniker factoryFallback window manager (deprecated)Fallback window manager if user window manager can't be found. This key has been deprecated since GNOME 2.12.File Icon ThemeFile name of the bell sound to be playedFile to use for the background imageFont name of the cursor. If unset, the default font is used. This value is only propagated to the X server start of each session, so changing it mid-session won't have an effect until the next time you log in.GConf monikerGNOME App DatadirGNOME App LibdirGNOME App PrefixGNOME App SysconfdirGNOME DatadirGNOME GConf SupportGNOME LibdirGNOME LibraryGNOME PrefixGNOME SysconfdirGNOME Virtual FilesystemGNOME pathGOption ContextGTK IM Preedit StyleGTK IM Status StyleGtk+ ThemeHOSTNAME:PORTHave GNOME draw the desktop backgroundHelp document %s/%s not foundHelp optionsHelp viewer needs terminalHighlights the current location of the pointer when the Control key is pressed and releasedHost:port on which the sound server to use is runningHow many milliseconds it takes to go from 0 to maximum speedHow many milliseconds to wait before mouse movement keys start to operateHow many pixels per second to move at the maximum speedHow to connect to esdHow to shade the background color. Possible values are "horizontal-gradient", "vertical-gradient", and "solid"Human readable nameHuman readable name of this applicationID string to use for this applicationIcon ThemeIcon theme to use for the panel, nautilus etc.Ignore multiple presses of the _same_ key within @delay millisecondsInformational messageKey %s not found in configurationKeyboard Bell Custom FilenameKeyboard shortcut to open the menu bars.Left or Top color when drawing gradients, or the solid color.Length of a double clickLength of the cursor blink cycle, in millisecondsLibrary prefix where GNOME was installedLibrary prefix where this application was installedList of assistive technology applications to start when logging into the GNOME desktopLocate PointerLog inLog outMODULE1,MODULE2,...Menubar DetachableMenubar acceleratorMenus Have IconsMenus Have TearoffMiscellaneous messageModule for GtkFileChooserModule to use as the filesystem model for the GtkFileChooser widget. Possible values are "gnome-vfs" and "gtk+".Monospace fontMotion ThresholdMouse button orientationName of a monospaced (fixed-width) font for use in locations like terminals.Name of the GTK+ input method Preedit Style used by gtk+.Name of the GTK+ input method Status Style used by gtk+.Name of the default font used by gtk+.Name of the default font used for reading documentsNames of the workspaces (deprecated)Number of minutes of typing time before break mode starts.Number of minutes that the typing break should last.Opacity with which to draw the background picturePath in which to look for installed filesPicture FilenamePicture OpacityPicture OptionsPopt ContextPopt FlagsPopt TablePrefix where GNOME was installedPrefix where this application was installedPrevent the user from accessing the terminal or specifying a command line to be executed. For example, this would disable access to the panel's "Run Application" dialog.Prevent the user from modifying print settings. For example, this would disable access to all applications' "Print Setup" dialogs.Prevent the user from printing. For example, this would disable access to all applications' "Print" dialogs.Prevent the user from saving files to disk. For example, this would disable access to all applications' "Save as" dialogs.Primary ColorQuestion dialogRemember NumLock stateRight or Bottom color when drawing gradients, not used for solid color.Secondary ColorSelect check boxSet to true to disable all external thumbnailer programs, independent on whether they are independently disabled/enabled.Show GNOME optionsShow the 'Input Methods' menuShow the 'Unicode Control Character' menuSingle ClickSingle click to open iconsSize of the cursor referenced by cursor_theme.Sounds for eventsStartup Assistive Technology ApplicationsStatus Bar on RightSwap left and right mouse buttons for left-handed miceSystem eventsTerminal applicationTerminal program to use when starting applications that require oneThe default action does not support this protocol.The flags to use for poptThe goption context pointer that GnomeProgram is usingThe host "%s" could not be found.The host could not be found.The location or file could not be found.The number of workspaces (deprecated)The number of workspaces the window manager should use This key has been deprecated since GNOME 2.12.The popt context pointer that GnomeProgram is usingThe request was cancelled.The specified location is invalid.The table of options for poptTheme used for displaying file iconsThere is no default action associated with this location.There was an error launching the default action command associated with this location.There was an error parsing the default action command associated with this location.This specifies the size of icons displayed in toolbarsToolbar DetachableToolbar Icon SizeToolbar StyleToolbar Style. Valid values are "both", "both-horiz", "icons", and "text"Type timeUnable to find doc_id %s in the help pathUnable to find the GNOME_FILE_DOMAIN_APP_HELP domainUnable to find the GNOME_FILE_DOMAIN_HELP domain.Unable to find the help files in either %s or %s.  Please check your installationUnable to show help as %s is not a directory.  Please check your installation.Unknown error code: %uUnknown internal error while displaying this location.Unknown typeUse Custom FontUser interface eventsUser window manager (deprecated)Version of this applicationWarning messageWhen set to true, GNOME will remember the state of the NumLock LED between sessions.Whether Applications should have accessibility supportWhether animations should be displayed. Note: This is a global key, it changes the behaviour of the window manager, the panel etc.Whether menus may display an icon next to a menu entryWhether menus should have a tearoffWhether or not keyboard locking is enabledWhether or not keyboard locking is enabled.Whether or not the typing break screen can be postponed.Whether the context menus of entries and text views should offer to change the input methodWhether the context menus of entries and text views should offer to insert control charactersWhether the cursor should blinkWhether the default browser needs a terminal to runWhether the default browser understands netscape remoteWhether the default help viewer accepts URLsWhether the default help viewer needs a terminal to runWhether the user can detach menubars and move them aroundWhether the user can detach toolbars and move them aroundWhether the user can dynamically type a new accelerator when positioned over an active menuitemWhether to display a status bar meter on the rightWhether to play sounds on user events.Whether to use a custom font in gtk+ applications.Window manager to try first. This key has been deprecated since GNOME 2.12.config indirect monikerhow long to accelerate in millisecondsinitial delay in millisecondsminimum interval in millisecondspixels per secondspossible values are "on", "off", and "custom".Project-Id-Version: libgnome
Report-Msgid-Bugs-To: 
POT-Creation-Date: 2006-08-15 23:01+0200
PO-Revision-Date: 2006-08-15 23:02+0200
Last-Translator: Hendrik Richter <hendrikr@gnome.org>
Language-Team: German <gnome-de@gnome.org>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
%s
Starten Sie '%s --help' um eine vollständige Liste verfügbarer Kommandozeilenoptionen anzuzeigen.
Eine Liste mit den Namen der ersten, vom Fenster-Manager verwendeten Arbeitsflächen. Dieser Schlüssel ist seit GNOME 2.12 veraltet.Beschleunigungsmultiplikator für Mausbewegungen. Der Wert »-1« ist die Systemvorgabe.Verschieben von Pausen zulassenAnwendungskennungAnwendungsversionAnwendungsoptionenDas zum Ausführen von Programmen im Terminal verwendete, vom Schlüssel »exec« festgelegte Argument.Basisname des von GTK+ verwendeten VorgabethemasPiepston erzeugen, wenn ein Modifikator gedrückt wirdBonobo-UnterstützungBonobo-Activation-UnterstützungPausenzeitBrowser benötigt TerminalKann der Browser fernbedient werden?Veränderliche TastenkombinationenEs konnte kein Terminal gefunden werden, daher wird xterm verwendet, obwohl es möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniertMenüeintrag auswählenBefehlsknopf anklickenTyp der FarbschattierungDas Konfigurationspräfix, mit dem GNOME installiert wurdeDas Konfigurationspräfix, mit dem diese Anwendung installiert wurdeGNOME-Tastaturkürzel-Verzeichnis »%s« konnte nicht angelegt werden: %s
Benutzerspezifisches GNOME-Konfigurationsverzeichnis »%s« konnte nicht angelegt werden: %s
Für das private, benutzerspezifische GNOME-Konfigurationsverzeichnis »%s« konnte der Modus 0700 nicht gesetzt werden: %s
Verzeichnisse anlegenStandard-GNOME-Verzeichnisse beim Start anlegenCursor-BlinkenCursor-BlinkfrequenzZeigerschriftZeigergrößeZeigerthemaName des Mauszeigerthemas. Wird nur von X-Servern benutzt, die Xcursor unterstützen, wie z.B. XFree86 4.3 und neuer.Das Datenpräfix, mit dem GNOME installiert wurdeDas Datenpräfix, mit dem diese Anwendung installiert wurdeVorgabe-BrowserFür alle URLs voreingestellter BrowserVorgabeschriftVoreingestellter Hilfe-BetrachterLegt fest, wie das von »wallpaper_filename« festgelegte Bild dargestellt werden soll. Zulässige Werte: »none« (Keins), »wallpaper« (Tapete), »centered« (zentriert), »scaled« (skaliert) sowie »streched« (gestreckt).Alle externen Miniatur-Vorschaubilderzeuger deaktivierenBefehlszeile deaktivierenDeaktivieren, wenn zwei Tasten gleichzeitig gedrückt werdenDruckeinstellungen deaktivierenDrucken deaktivierenSpeichern von Dateien auf Platte deaktivierenDen Sound-Server nicht verwendenDistanz bevor das Ziehen einsetztDie Distanz in Pixel, die der Mauszeiger bewegt werden muss, bevor eine beschleunigte Mausbewegung aktiviert wird. Der Wert -1 ist die Systemvorgabe.Eine Taste nicht als gedrückt werten, wenn sie nicht @delay Millisekunden heruntergrdrückt wurdeDokumentenschriftDoppelklick-VerzögerungZiehen SchwellwertDesktop-Hintergrund zeichnenZu ladende dynamische ModuleBarrierefreiheit aktivierenAnimationen aktivierenESD aktivierenAudio-Ausgabe aktivierenBeim Start die Audio-Ausgabe aktivierenSoll der Sound-Server beim Start von GNOME gestartet werden?Den Sound-Server verwendenFehlermeldungFehler beim Anzeigen einer URL: %s
EspeakerAusführungsargumenteZusätzliche Moniker-FabrikFenster-Manager im Problemfall (veraltet)Fenster-Manager, der verwendet werden soll, wenn der bevorzugte Fenster-Manager nicht gefunden werden konnte. Dieser Schlüssel ist seit GNOME 2.12 veraltet.Dateisymbol-ThemaDateiname des wiederzugebenden GlockenklangsAls Hintergrundbild zu verwendende DateiSchriftname des Zeigers. Falls dieser Schlüssel nicht gesetzt wurde, wird die Vorgabeschrift verwendet. Dieser Wert wird dem X-Server lediglich am Anfang jeder Sitzung mitgeteilt, daher werden Änderungen an diesem Schlüssel erst ausgewertet, wenn Sie sich das nächste Mal anmelden.GConf-MonikerDatenverzeichnis der GNOME-AnwendungGNOME-BibliotheksverzeichnisAnwendungsverzeichnisSystemkonfigurationsverzeichnis der GNOME-AnwendungGNOME-DatenverzeichnisUnterstützung für GNOME GConfGNOME-BibliotheksverzeichnisGNOME-BibliothekGNOME-PräfixGNOME-KonfigurationsverzeichnisGNOMEs virtuelles DateisystemGNOME-PfadGOption-KontextStil der Vorbearbeitung der GTK-EingabemethodenStatusstil der GTK-EingabemethodenGTK+-ThemaRECHNERNAME:PORTSoll GNOME den Desktop-Hintergrund zeichnen?Hilfedokument %s/%s nicht gefundenHilfeoptionenHilfe-Betrachter benötigt TerminalDie aktuelle Position des Mauszeigers hervorheben, wenn die Strg-Taste gedrückt und wieder losgelassen wird?Rechner:Port, auf dem der zu verwendende Sound-Server läuftWie viele Millisekunden soll es von 0 bis zur maximalen Beschleunigung dauern?Wie viele Millisekunden soll gewartet werden, bevor Maus-Bewegungstasten zu funktionieren beginnen?Mit wie vielen Pixeln pro Sekunde soll die Mausbewegung bei maximaler Geschwindigkeit erfolgen? Methode zur Herstellung der Verbindung mit esdWie die Hintergrundfarbe schattiert werden soll. Zulässige Werte: »horizontal-gradient« (Horizontaler Verlauf), »vertical-gradient« (Vertikaler Verlauf) sowie »solid« (Einfarbig)Menschenlesbarer NameDer menschenlesbare Name dieser AnwendungDie zur Erkennung dieser Anwendung zu verwendende ZeichenketteSymbol-ThemaFür das Panel, Nautilus, usw. zu verwendendes Symbol-Thema.Mehrmaliges Drücken _derselben_ Taste innerhalb von @delay Millisekunden ignorierenInformationsmeldungSchlüssel »%s« nicht in der Konfiguration gefundenBenutzerdefinierter Dateiname für TastaturglockeTastenkürzel um Menüleisten zu öffnen.Linke bzw. obere Farbe beim Zeichnen eines Farbverlaufs, oder die bei einem einfarbigen Hintergrund verwendete Farbe.Länge eines DoppelklicksDie Cursor-Blinkfrequenz in MillisekundenDas Bibliothekspräfix, mit dem GNOME installiert wurdeDas Bibliothekspräfix, mit dem diese Anwendung installiert wurdeListe der beim Anmelden am GNOME-Desktop zu startende Anwendungen, die Hilfstechnologie bereitstellenMauszeiger findenAnmeldenAbmeldenMODUL1,MODUL2,…Menüleiste ist abnehmbarMenüleistetastenkürzelMenüs haben SymboleMenüs haben AbreißerMeldung für VerschiedenesModul für GtkFileChooserAls Dateisystemmodell für das GtkFileChooser-Widget zu verwendendes Modul. Zulässige Werte: »gnome-vfs« sowie »gtk+«.Dicktengleiche SchriftBewegungsschwellwertAusrichtung der MausknöpfeName einer dicktengleichen Schrift, die z.B. im Terminal verwendet werden soll.Name des von GTK+ verwendeten Preedit-Stils der Eingabemethode.Name des von GTK+ verwendeten Statusstils der Eingabemethode.Name der von GTK+ verwendeten Vorgabeschrift.Name der Vorgabeschrift zum Anzeigen von DokumentenNamen der Arbeitsflächen (veraltet)Anzahl der Eingabeminuten bevor der Pausenmodus beginnt.Anzahl der Minuten, die die Eingabepause dauern soll.Deckkraft, mit der das Hintergrundbild gezeichnet wirdDer für die Suche nach installierten Dateien zu verwendende PfadDateiname des BildesDeckkraft des BildesBildoptionenPopt-KontextPopt-OptionenPopt-TabelleDas Präfix, mit dem GNOME installiert wurdeDas Präfix, mit dem diese Anwendung installiert wurdeDen Benutzer daran hindern, auf das Terminal zuzugreifen oder eine auszuführende Befehlszeile anzugeben. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf den Panel-Dialog »Anwendung ausführen«.Den Benutzer daran hindern, die Druckeinstellungen zu verändern. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf den Druckeinstellungsdialog aller Anwendungen.Den Benutzer am Drucken hindern. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf den Druckdialog aller Anwendungen.Den Benutzer am Speichern von Dateien auf Platte hindern. Dies verhindert beispielsweise den Zugriff auf den »Speichern unter«-Dialog aller Anwendungen.Erste FarbeFragedialogStatus von NumLock speichernRechte bzw. untere Farbe beim Zeichnen eines Farbverlaufs. Bei einem einfarbigen Hintergrund wir diese Farbe nicht verwendet.Zweite FarbeKontrollkästchen ankreuzenSollen alle externen Programme zum Erzeugen von Miniatur-Vorschaubildern deaktiviert werden, unabhängig davon, ob sie anderweitig aktiviert wurden?GNOME-Optionen anzeigenDas Menü »Eingabemethoden« anzeigenDas Menü »Unicode-Steuerzeichen einfügen« anzeigenEinfacher KlickEinfacher Klick zum Öffnen von SymbolenGröße des Mauszeigers bezogen auf »cursor_theme«.Klänge bei EreignissenBeim Anmelden zu startende Anwendungen, die Hilfstechnologie bereitstellenStatusleiste rechtsSoll der rechte und der linke Mausknopf vertauscht werden, so dass Linkshänder die Maus verwenden können?SystemereignisseTerminal-AnwendungBeim Starten von Anwendungen, die ein Terminal benötigen, zu verwendende Terminal-AnwendungDie Vorgabeaktion unterstützt dieses Protokoll nichtDie für popt zu setzenden OptionenDer goption-Kontextzeiger, den GnomeProgram verwendetDer Rechner »%s« wurde nicht gefunden.Der Rechner wurde nicht gefunden.Der Ort oder die Datei wurde nicht gefunden.Die Anzahl der Arbeitsflächen (veraltet)Die Anzahl der Arbeitsflächen, die der Fenster-Manager verwenden soll. Dieser Schlüssel ist seit GNOME 2.12 veraltet.Der popt-Kontextzeiger, den GnomeProgram verwendetDie Anfrage wurde abgebrochen.Der angegebene Speicherort ist ungültig.Die Tabelle der popt-EinstellungenZum Anzeigen von Dateisymbole verwendetes ThemaMit diesem Speicherort ist keine Vorgabeaktion verknüpft.Fehler beim Ausführen des mit diesem Speicherorts verknüpften Befehls der Vorgabeaktion.Fehler beim Verarbeiten des mit diesem Speicherort verknüpften Befehls der Vorgabeaktion.Dies gibt die Größe der in Werkzeugleisten angezeigten Symbole anWerkzeugleisten abtrennbarSymbolgröße in WerkzeugleistenWerkzeugleisten-StilDer Stil der Werkzeugleiste. Zulässige Werte: »both«, »both_horiz«, »icon« sowie »text«TippdauerDokumentenkennung %s konnte im Hilfepfad nicht gefunden werdenDie GNOME_FILE_DOMAIN_APP_HELP-Domäne konnte nicht gefunden werdenDie GNOME_FILE_DOMAIN_HELP-Domäne konnte nicht gefunden werden.Die Hilfedateien konnten weder in %s noch in %s gefunden werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Installation.Die Hilfe konnte nicht gezeigt werden, da %s kein Verzeichnis ist. Bitte überprüfen Sie Ihre Installation.Unbekannte Fehlerkennung: %uUnbekannter interner Fehler beim Anzeigen dieses Speicherorts.Unbekannter TypBenutzerdefinierte Schrift verwendenBenutzeroberflächenereignisseBevorzugter Fenster-Manager (veraltet)Die Version dieser AnwendungWarnmeldungFalls auf TRUE (wahr) gesetzt, speichert GNOME den Status der NumLock-LED zwischen zwei Sitzungen.Sollen Anwendungen den barrierefreien Zugriff ermöglichen?Sollen Animationen angezeigt werden? Hinweis: Dies ist ein globaler Schlüssel. Er ändert das Verhalten des Fenstermanagers, des Panels usw.Sollen Menüs ein Symbol neben den Menüeinträgen anzeigen dürfen?Soll in Menüs ein Abreißer angezeigt werden?Soll die Tastatur gesperrt werden?Soll die Tastatur gesperrt werden?Soll der Benutzer die Eingabepause verschieben können?Legt fest, ob die Kontextmenüs der Eingabefelder und Textbereiche die Möglichkeit bieten sollen, die Eingabemethode zu ändern.Legt fest, ob die Kontextmenüs der Eingabefelder und Textbereiche die Möglichkeit bieten sollen, Steuerzeichen einzugeben.Soll der Cursor blinken?Benötigt der Vorgabe-Browser ein Terminal, um ausgeführt zu werden?Lässt sich der Vorgabe-Browser mittels »netscape remote« fernbedienen?Soll der voreingestellte Hilfe-Betrachter URLs verarbeiten?Benötigt der voreingestellte Hilfe-Betrachter ein Terminal, um ausgeführt zu werden?Soll der Benutzer Menüleisten abnehmen und verschieben können?Soll der Benutzer Werkzeugleisten abnehmen und verschieben können?Soll der Benutzer dynamisch eine Tastenkombination für Menüeiträge festlegen können, wenn diese durch Maus oder Tastatur hervorgehoben werden?Sollen Status-Anzeigen auf der rechten Seite angezeigt werden?Sollen bei Benutzer-Ereignissen Klänge abgespielt werden?Soll eine benutzerdefinierte Schrift in GTK+-Anwendungen verwendet werden?Der Fenster-Manager der als erster versucht werden soll. Dieser Schlüssel ist seit GNOME 2.12 veraltet.Indirekten Moniker konfigurierenWie lang soll die Beschleunigung in Millisekunden dauern?Verzögerung in Millisekunden zu BeginnMinimales Intervall in MillisekundenPixel pro SekundeZulässige Werte: »on« (aktivieren), »off« (deaktivieren) sowie »custom« (benutzerdefiniert).

Anon7 - 2021