KGRKJGETMRETU895U-589TY5MIGM5JGB5SDFESFREWTGR54TY
Server : Apache/2.2.17 (Unix) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/0.9.8e-fips-rhel5 DAV/2 PHP/5.2.17
System : Linux localhost 2.6.18-419.el5 #1 SMP Fri Feb 24 22:47:42 UTC 2017 x86_64
User : nobody ( 99)
PHP Version : 5.2.17
Disable Function : NONE
Directory :  /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Current File : //usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/gcc.mo
<qPQW@Y'5=6-R1+0$0"G+jEP7K8D98;4t5<;HX=@ H:J'Mr96r1;yBZAJN*KyQ:7R=I6>IFIA4[}J4YCD?EW8>=8S{?8H/P6C9E}D<BEPM'FNQM<OL,?y7A63GjH@B<5E
8#.\.)0	'+1A]!	$	$C	*h	*			 	
0
<
#M
"q

!
,
#
<O$b 
>BK	T^k	s}

	
		


"
-

:
E
M
V
]
	e
o
w

	





1
0
00Gx
	

!,
4BZ-a.##"3F*z6Q3.3b2=C7KI<=
IHWE50"f9"D	N(n*:
 !,N k$#!'(I,r!"&UE-.*2#3V+4$/1@Er2
)#I"m59*?F(OnSn/28%3^6/N1hJ'"
 &0 <W , ( 5 e !%!?!4!/!",Q"3~"8"!"W
#Je#:#B#2.$3a$($D$"%)&%!P%!r%9%-%)%/&&#V&-z&&"&&
'<'AR'#','0'"(-9()g((3(V(!)-9)4g)*).),)#*!9*[*-{*&*
*A*# +D+J]+N+=+5,M,h,5,,-,O-S-p-@---%-.-/.].8w.=.).
/&/'//:W/7/C/10J@0+0'0+0*1>61:u1/111 2,32'`2A2-252;.3 j3(3-33D47G4"44,445& 5G5;^5655!506'C68k61626$	76.70e77777773878JW8+8#8+8+9J95h99:9999*:"d:3:::K:G;;;;;;;#;$<AC<#<w<!= ;=\='o=)=-=*=>'4>$\>>&>>,>?8?FV?+?S?G@%e@@@7@5@(A-GA*uAA$AAAB*B9IBJB:B!	C +C LC-mCC$CCCD-D:GDDD$D%DD#E'AE6iEEEEEF%5FwFF,F<F!G*8G'cGHG8G5
H.CHrH)H)H"H#I$I5I$EI(jIIII$I0J"CJ;fJ6J0J
K K+>K(jKK/K0K6L JL?kLLL*L3M%@M)fM+MFMN_NYyNINVOLtOKO]
PZkPkP&2QYQ>pQQ+QQR6R"VRyRR)R)RS!S 8S#YS}SS$SS2S#T>TUT1mT5TT'T0U-FUItU,U.UV%:V`V,vV'V1V'V3%W'YW8W-W+WX'4X\X"oX'XXX%X'Y+YGY-fY,YY*YZ!(ZJZMZQZYZnZvZZZZ8Z0
[>[K[\[e[r[x[ [[5[.\61\9h\:\D\)"]L]0j]/]]2]*^.@^)o^&^&^&^#_'2_(Z_ _$_ _"_,
`2:`m``*`,`.a13a%ea!a!a#aa1b=b)Nbxbb,b)b	c.%c6Tcc cc:c:d3Yd7d>d'e*,eWe$se0ee%ef#+fOf8of'fJfgg7g,;g$hg,g0g0g.h/Kh&{h<hh,hi1iOi6gi i#ii<i'9j*aj+j(jj'k/)k%Yk2k)k&k%l)lFl$Zl+lll/l/m.Em)tm)m mm'm&n3Dn/xnn5n5n./o^opo#o=o@o
'p
5p0Cp-tp(p*p8p5/q+eq=q>qr
+r%6r/\r:r#r!r 
s'.s Vswsss
s#ss"t /tPtgt}tttt-t"u.u!Hu)juuu.uuuuuuuGv:_v0v9v@wBFw=w=w7xC=x8x=x@x<9y6vy8y6y>z?\z@zAzK{8k{8{<{E|C`|L|:|K,}0x}B}}>~QE~~W~Radmv0/3'[!dŀ΀5׀
=ETGONWł-ɂ5,-Z	lvr+3҄*<5X.…ƅɅ̅ЅOӅ(#+L+x-҆3%5Cy,,*%-8+f+$+)).S$.*։:/<l;7Ċ$6!9X-6;831lL,-2F'y%0Ǎ4J-;xA<3/O67ɏ+2-(`(./M/6}/4,,F(sk41=6oH9()'R!z,)ɔ*#Hl!.)ؕ =#1a%&4(46]$,3-8H),ǘ:./8^60Ι%)%)O2y8-"3V,j>֛ޛ0
3(
\(g
˜ڜݜ6WZw6ҝN	0X	+*ĞA:9't%(ŸHJ4I>ɠ079-q./Ρ10DI0(֢FGF2+٣!<W#h*"֤.$(Mj'$1Х72:1m)3ɦ"* 0KU|Fҧ?*Y&%&Ѩ?58-n+DȩE
SLp@,0+3\#.ϫU4T@8ʬE.I0x4Lޭ9+<eJ8*&!Q*s//ί/8..g-6İ)(%:N</Ʊ>+5'a+;(/'Ck-.γ-I+u>Gڴ"(=)f ';ٵ39I&?PY5eD*8eD$$ϸ!8+O
{%0ǹ55.,d$$#ۺ)1)*[%#"л.""=`-0#߼8)<(f"'Vڽ@12r=1
)#2MJ0˿=;:3v)-5=8+v3:	$/@ p/;D1v<537)H$r#*.0G8x<<1\=Z@'NhC^$Z2K#/)7Y9/4=0n3t7+	?V8_.4>>^).3,`u110+(6T6:7?5u41E$@/e)(=_&5*YSAHH"'J1h<3!Y- $@\|6!%G\r (  2,SQ+3=2/pf?KG)"56I$8"6(8&a)&&I"J4m:23(D\&,C/Hs>>7:.r"0<PP&<-J"e733(#4X	\:f@TO[::3![U"!(0?.p4&#:;6v5e?I/>;Y4YZJC?7:+A+m7>;)N x!641G#y/*hG!87+O1{89)  J k5/3&?F*2#,A+n8*;6:dq9,W=-# #"DgEy334'\"s(-+%0 V&w26+!4AV$:"3V-l(+/,(>U8!)&6&] &'!!(8"a",$$)3H!|%QLR9[:=5P
W
b	m-w"%7#6[8<7?@5934$9Y8A;7J3),5
"C.f"2+
6/Q/5")&(P0y,.("/(R'{cA0I)z)/56S/,)	)0	1Z	#		)	7	41
)f

 
6
0$4$Y~)9'C#\]L1+
]
,v
 



1&6X?&D*'o($&(B#Y%}'"=.,[1x%709U%r0E2-x /3 RsX$E':m-5R: $+A
A=O).%IA &-$:,_3C#70['%+5<%[1  %07)h0:(0@q*
/M'])3 "=-`/?,(+ T Gt 2 5 1%!IW!Q!!?"Q"l".">")"%!#DG#?####:$,J$)w$!$1$O$:E%O%*%.%)*&6T&&&4&0&6&66'-m'2'!'6''(A(@F(:(9(;(8)R)'_)N)=)=*)R*>|*$*0*;+8M+2+2+2+>,^,n,,,#,,7,5&-\-,i-(-H->.NG.`.-. %/$F/9k/S/5//0.M0)|0=0"0Z1\b1
1+112%23+3(@3i3%3333%3/42K4~4 4%44455+5?5R5f55z5555566(6;6V6h6666&696D(77m7.77738&:8a8{8888889%,9R9)k99;9 9:*:C:\:u:::::7:.;7H;;;;;;<<6<Q<:n<<(<<"=1=!P=!r==3= =#	>8->5f>,>9>4?/8?+h?3??"?'@)0@-Z@*@(@*@5A,=A3jA3A+A*A+)B\UBB?B1C(AC=jC@C6C9 D1ZD4DDJD^'EEE)E,EF&0FWFlF(F'F(FG&GKAGKG;G;HAQHH-HHH=IW\I,IBI.$J8SJQJJ<JV/K K*K%KhK:aL5LELNM1gMMM4MMDME=N>N5N+N	$O/.O6^O9O4O,PC1P-uPP"P@P.%Q0TQ!Q<QFQ6+R.bRCRCR&S,@S2mSDS S1T8T9WT:TPT&U<DU8U-U!U1
V.<V5kV.V>V&WM6W+WW>W$
X02X6cXIX,X6Y!HYjY/YFY+Z,,ZNYZAZ;Z-&[5T[t[G[G\@\9 ]CZ]?]:]8^#R^'v^^#^#^)_0_2_&_U`&j`/`8`!`2a-Oa'}a4aaPfbib3!c.Uc&c(cc=c1d1DdFvdHd'eF.e2uee6eeIf6effff1f,g03gdg7g8g<gJ1h0|hBh,hi4=i/ri7i1i*jB7jCzjTj6k0Jk0{k"k5k"lY(l8l'l,l+m7<m!tm#mAmUmRn)cn"nn.n+n2#o-Voo>ooYoBJp)p7p/p=q5]qq(qAq5rBSrAr"r'r%#s,Isvs,ss&s&s&&t&Mt'tt't%t&t;u"Mu'pu=u)u(v/)v,Yv+v2vv?vD8wN}w3w%x'&x Nx
ox1}x3x2x0y/Gy)wy#y*y,y/z@Mz"z,z3z?{R{&p{'{'{N{/6|f|{|4|%|&|)}$@}#e}7}4}6}2-~$`~-~-~5~$(<e1)-,,<<i5&܀/=3&q%75<,i<C<(\,0̓9483m4#ք'5";X=҅iTV`*7 TcuBهP1m-2͈/60,g'8)%%Ek42 ,"F9i-ы׋ۋ4-3CQwɌ(KB],2͍
7%9]7=ώS

a%l5.ȏ91	>HZ.o1А(22Q241>]2bH018E ~/'ϓ4,%L'r4%ϔ:(08Y$ȕ&ٕ3*49_52ϖ:/=;m::$;%` )7ј!		+5Uj(~*Ù7)&P'W*>ȚB;J%ƛF֛$7Bz###ݜ##%-I'w'ǝ&#907j=C9$^-u=k?M !Р%$.,SD/š(25Q-KLAN@"ѣK/WI$Ѥ8/7J$4M
(XB(Ħ!1-Ao#%3$;<'x(%ɨ$c-E=ש0'F5n3.ت /PTh5*'5F6|*#ެ;=>>|F"(%/N7~Z-6?=vKS]T̰&۰#>Y0r##DZ!A_Zز:,1^2c:ѳ#ٳDFI@8ѴP
H[E..;HMҶ*&4'[99,$C`|.%˸=
.H+w'3˹::5N%+5ֺ12>=q*IڻM$%r(-C!30U$3+߽!Y-GϾ<3)]<j:#)2?r-3'%7=5u(<>CPE@`!($3/$Tp+:!//<$l'0>>)>h ( FgY})7$H\'.<2"oL +0\<u30!:9 t*422(2[f=23f(~),24K)?@!+M5`@@./Gw(#a095j)(1?q,0(>/,n7?]2q/"+=#%a2;>U5B4%)5G3}2!/6+Fdr#>J:?)93)]*}1(,30*dA!:#^@}F4:5Y('OH%Z2B.%/D3t.$&#5B0x75e1}$"(
+6&b++%"*#J$n-#'4
'B&j ++?);i	# >4J;H`Ne9bEQ]H;>ezLR-0K4<2@o64,:I/-MS0ARG7,A1AHsMU
Y`CYBXMX>B;4/I"Ol13d"NHHXhD8[?)03L Nmp--h[v;.m_>.>m6:;1Z(2"(*<SD&!)Hr.-,$8],c+224"!WyI$<$!a@)NEM2i4+-/K+{1-0'8,`9+2At+-	*9	0d	/	-	(	,
I
`
}



)
(
>/]/$&$.Skz##
&
?
K
W
h
#w




C)`<# 0Ic!,: 
+E7`0/6%0Vr73'0A
r}(0
0$,U10+4B`//<!%^,-9:.T4/&*EVt&!13O&.8%.Bq&+*'&*Ny3**$!F-^ 2*0<2\"-
#?8N 41.Gd~>=)Q9{8X<G E 5 B!C!(T!)}!!!!!*!C'"Kk"8"4"3%#8Y#6#'#7#,)$@V$$4$'$5$1%27%"j%;%F%K&0\&:&(&2&)$'+N'7z'0':''(=F(?(0(/(&%)LL)D)9).*G*)f*(*/*<*<&+0c++3+)+",,3,1`,/,;,6,.5-6d-'-`-@$.1e.&...2.* /,K/Px/!/)/60,L0-y00+050?)1;i181212$02+U2F2D2'
3A53/w31363-4+>42j4F434C5N\5A5/526P6(o66:6=62-78`7767'7/8*G8=r8I8?8,:93g98909$:=*:Jh:f:U;p;Ay;C;*;**</U<#<!<#<B<&2=-Y= = =!=2=!>)@>*j>>5>>2
?)=?
g?u?+??:?0?2"@/U@@(@0@W@?9A3yACA&AB+.B%ZB#B8B3B1C1CC'uC*C*CC9D*KDEvD%D8D1E/ME2}EE2ETEQTF'F.FJF8HG-G$G GG/H(?H*hH.HcH<&I>cI
I.I+I&J2JJRJ=J#J>J<>K.{K%KK/K)L9IL<L5L8L+/M+[M4M0M:M5(N2^NEN'N1N(1O0ZOOOOO$O!P'>PfPP PP0P'Q
8Q+FQ&rQ9Q1Q&R$,R/QR.R$R5R4S4@S<uSSS!S!	T&+T&RTyT'T(T<T2U>AU'UU
U.U7U)6V)`VEV4V4W<:W wW"W$WW1W3)X>]X2XX0X&YFY9\YY/Y)Y>Z2EZ3xZ0ZZ2Z*.[Y[e[%[%[[[[$	\ .\O\%`\/\%\,\,	].6],e],],],]*^&D^/k^^"^^^_+_78_p___ _'_#_
`+)`'U`"}`#`)``!a -a#Na#ra(a!a$abb7b(Kb"tb,b bb/c'1c0Yc%c+c/c'd(4d]d|d>d/d0e&1e,Xee+eeeef/f8Of8f7f;f55g4kg5g5g4h6Ah5xh7h6h5i7Si8i7i:i67j9nj:j9j8k#Vk zk=k k-k(lClHZl)l/l)l,'m$Tm*ym!m$m$m$n$5n#Zn+~n*n)n(n-(o"Voyoo%oo"o*p*1pA\p+p4p6p26qiq9q:qq#r,r"Jr.mrMr'rs1sDsWsmssGsss5t-Gtuttt,t<t21udu:~uu"uu$v.,v[vyvvvvvvww"0w$Swxwwwww#w x-x:xMx]x*rx.xJxy#7y[y.yy,y1yzE'z mz#z-zzHz*F{&q{&{){/{4|+N|7z|9|8|%}%D} j}6}7}}6~TJ~$~ ~8~<[l~)<(*'S'{&ʀ?*):T13'$oLT)3;Wo1ǃFE@n32),\36ۅ$B7*z&&̆0 $)E,o1g·L6(/4܈))1S@$Ɖ<.(0W).1/J!z'ċ$++HDt;Ҍ-<T"t&/ݍ'
5I^w7ǎ>
>0L }&&ŏ:&'N1f<;Ր.5@1v..ב55<?r."8B:{+ӓ $ E,`((/ߔ)(9"b&(+Օ.,02]A'Җ$$,D,q.'4&G.n<ژ'# D<_,@L%Pr0Ú7,.Ix6ϛ 6#Zq$<B$,4Q*110FR6h'9Ǟ0'2-Z5,ϟ+3(0\0!%4KC'5ˡ6'8`/u0'֢,1+G]>#a!" 4Ǥ5/2-b+.($&9;`-+ʦDG;.)ϧ!#;,_&7/25NV<۩:8S&13%:?.zëK׫2#*V@6¬ (CCBʭ*+(*T1##ծ4M.U|mү4@#u ʰ
*$Di
ʱ
ر%0=\|&(ϲ((!J7j-г1.Q*/3۴!1+Fr3Eҵ< U!v˶JT/T8ٷ58H72-3&N6u6# !=!_"$ۺ%&B$_7'$);%e%$%ּ 5Ml8ν:ݽ5']y!*Ͼ"?@\!ҿD/M<l9U+9/e,2.D$+i$LC(K&t(>BF'R$z*.,06]"#K+0w).02N2
	#*+)Gq !-$Rbn04G|  (:4M")5%&E)l@@C?3!37
6E7|(( '/A*q0;,	:62q$$/! @)a))-
0#8T4*:C(l,,P"i0FM`RG[fWWA9XTJK2,~++!-A'o9)%)!(K2t$=$
/'F8n*;*,f<"/
=MS\;(-C$_&%0/14a46*6-#d#656-Md" '/N6_2;9"?#b$9.>:S$6 )DTg{!::12(d .$)6&`,14,.Hw)!#67n ;--I988@)6;`/-2#-Q+n**90*6[141E+>q-@+2K~#,#%658l/&.$&SDz$)1!@b;}**;K'j28Y&X*'	"3;VH<<<U< :5+"a8*3GYm 2DXj|&8J[m'9K[u#'/.6^!;1"4T)/)2
!@/b0$ &	<0!m(,7Qn:#"!,2'_::(&*D1o'N#5Y$yVKA
Uc##'Go     
 . O p   "5Uq3Ok3 (#	%?	e	3{			 	%
.*
2Y



#
(*I%]=-&!#8\<p&8
$J
o

,

*
0$L.q:G76'nD,[$m($%<4b*))-6(d3A9L='%/#Cg!!U)A<k99L_q**$!!(!J$l"### '@h) / Kl,7fVx5#)I,i'()"4$Hm'13Tk !3) 9Z!z570H1y2)0 )9 2c / 6 . /,!0\!.!1!1!7 " X"@y"""-"%#=#(W##+###%$,$$G$l$$$$$/$7% 9%@Z%%%!%%&-&/H&5x&$&&&8'@H'2'M'?
(?J(1(5(;(5.)%d)*)6)+)*,7*(d*0*.*$*(+;+<U+,+)+4+",=A,.,(,,,,-&1-X-.o-+----.!<.)^.%.%..../*//E//u//"/!//
0 000.G0!v0 0(08091+U1&1#1 11#2&'2)N2,x282'2K3"R3#u333 3%34(:4+c4+444.42!5!T5,v5M5	5'5@#6d6666 6+6. 72O737#7767#&8 J8k88$9 39/T9'9"9$9#9(:)A:k:-:G::-;=;[;h; ;$;;#;"<)<C<+_<<-<<<</	=C9=5}="=/=+>22>3e>">&>&> 
?+?(J?s?2??&?#@"%@-H@,v@@@(@2A*3A#^A,AA(A+A+"B+NB+zB+B*B-B4+CC`C<C9C4D.PD9DGD!E(#EELE1E&E?E:+FKfFMF6G7GTGqG/G9G6G9.HhH4oHH5H,H<I5ZI&I<I#IJ85J-nJ4J1J4KM8KZKYK(;L:dL(L5LALF@M<MAM5N)<NfNyNN!NAN@OLXO&OO%O6P3EP#yP!P#PDP(Q:Q/KQ={Q
Q!QCQ3-R<aRR)R+R%S%:S+`SSSSS%S(!T#JT-nT6T5T	U()U'RU)zUU$U+U"V&5V"\V-VV7V,W.W'KW!sW1W7WWJX%QXwX.XEX<	Y FY"gY.YAYOYKKZJZKZK.[Jz[K[5\7G\G\9\9]D;]D]L]@^=S^=^^<^_6/_-f_._2_6_B-`.p`(`)`:`+-a1Ya-a<a/a/&b<VbZb7b)&c6Pc;c(c-c4dOd'md'd	ddd.d.e"Keneee.ee%f'8f4`ff+ff$fg.?g'ng'gggg/h!<h
^h7lh.h)h$h2"iUi>iiNiMi3Ejyjj%j?j9k6Kk<k:k5k70l)hl+l-l,l*m5Dmzmmm#mJm%6n&\n&n nnAn%oCo`ouo)oooo,pF=p$pp)p pCq'Vq2~q$q9q/r-@r-nr,rrrrs#s9s<YsDs=s,t#FtCjt<tIt%5u'[u u2u'u4u$4v-Yv4v
v3v+v%'w0Mw0~w8wwx&x!Fx7hx"x1x0x)&y;Py9y$y#y z0zEz!Uz"wzz*z&z-
{:8{<s{8{&{3|D|8b|+||+|"}1}
C}N})i}2}*}2}	$~$.~WS~)~~%~+@8^&'#4=$r(5"3/M}e^YwĂ=ق>6V+!ۃ*),?)l=(Ԅ,A*5l4)ׅ)-+@Y"*+-*'X)&5ч' /P4mE5-(Lu7)Ɖ9$*!O'q'90;,(h6/ȋ24+3`/3Č3,)L/v$@ˍ:Ga$x!"0(EZn/ɏ+"%H^.z28ܐ-(C8l$.ʑ(("'K1s.5Ԓ5
9@5z55!1#S-w.Ĕ
 5-Q.('ו+4+`4(ޖ(5P^v&Ƙߘ6f/%͙)7&U7|G@2U$=$8Nbuǝܝ6J]nɞܞ94.(cD,>T]Al5a;>ӡ4>G120<.2k2(ѣE2@3scƤ*:JF̥'/*M!x!6 R/g$ ݧ($C"b"3ܨ)79!q&#/ީ88G.3-&+$R'wDDF)=p8P8*S/~Dĭ1	L;,08$5D(z$/ȯ6%/BU'&+%39.m&0ֱ'1/ aF/()9/c6(ʳ6A*El 3Ӵ4.<k.4/4&T#{!ݶ,'>)f!·"շ4&Ls5 ȸ$,>kHι6<!1^/ú0$B*+Vh+$46K<.'31e)5 $'<%Qw%տ"3V+j34.)Jt"d@k>P9Q@&)1.O-~20;;L2&10+'\-B").+XG/.)+4U&+0&54TB3+ D/e-=/;1m/%1!,:<g0*##$H=hCD3/0c,)6	 @ay7'6!+X7,/05J)'@5Q#!Q >A_(	K4U46..%HT'0&&Db+
*	*46_8"5+5a)-%
"0 S t-"!%.'= e!C)mpX3SMB8	13 TV]i&.S{M;DOJ=98;K?I[CmKK~>P	nZ?<	FCKKJ,NwKR=e:AM ;nCtQcO:O@R9@Q^4N>4Ds7@1>83=q<F1IxE?EHMP-nN8L=wR@>L]<FG.Dv:\(SN|800Ar,3
9V,*6(-(V/2"" (I
do$%(.,?l*(+8dktz~-			
$-
4?HQYbnv~	

	"	.8@
HSBYAAA bj{		
		
'3@Y6`#-%%5@[+<S6Y5=J>O<DD	EU	I	Y	L?
<
+
+
<!)^F"05(H^
!#!
:
(R
{
%

(
--5+c$$\2z1(8>A*8#7,@Mm5
#)'M&uG</@Ep;TGX816jC9E;e S4`K.)'@-2n.6|+@>80?i4;$w?`EE^6>6JQ(.($DB;/?(31\#(% L Q[ % 7 A!%M!;s!9!!A![0""4"<"7#;N#,##(#&#6$,S$$P$)$%e0%j%F&H&_&w&d&,&8''e`' ''E(H(e(+y((2(((D)A[)7)
)	).)D*Fa*I*7*L*+<w+(+,+5
,O@,7,7,3- 4-1U-&-F-1-A'.Oi....4/#=/Ea/A/)/0'10Y0u0)00G0A1 ^1"1<1+1D2DP292+242903j3m3p333 3@3#)4^M4/4)4&5:-5!h5>55C5F$6Bk6%656"
7"-7\P7P778'8"<8!_8'8,8K8*"9rM99#9:7:.P:/:/:$:,;(1;Z;1q;;4;%;8<IP<&<\<P=0o===;=8>G>,d>8>(>(>?%#?I?/e?G?U?A3@&u@$@ @5@'A$@AeAAAAEA"B&<B-cB:B B'B+CIAC'CCCC D%-D SDtDDEDHD/8E?hE1E[EB6FCyF0FF3G/;G"kG$GGG$G.H$0HUH)rH%H6H7HD1I?vI8IIJ,+J/XJ!J9J1J:K,QKI~KKK)K4&L)[L.L.L]LAMcWM_MLNXhNMNMO_]O^OP)PPIP.Q5NQ&Q&Q!Q,Q!R'=R/eR+RRR*R$SCSYS'sSS2S STT35T8iTT9T>T;;UOwU5U0U .V2OVV9V%V:V+9W:eW-WOW;X6ZX$X2XX)X/%YUYiY'zY*YY#Y2
Z-=Z0kZ%Z/Z)Z[[#[+[K[S[i[[[4[9["\/\@\L\Y\_\%{\\=\4\>/]<n]J]Z]4Q^.^=^1^%_3>_,r_0_+_(_(%`(N`%w`)`*`"`&a"<a$_a.a4a!a 
b,+b.Xb4b:b&b"c"Ac$dcc4cc*c d8d3Xd3d#d7d9eVe&tee:eBe=9f=wf=f2f7&g^g+{g2g)g1h)6h`h#h;h*hIiUiYivi0zi$i3i;j5@j7vj6j%jQk]k7dkk/kk>l2Gl4zllYl?%mHemImFm.?n<nnTnGoSHo;oGo: p-[pp%p7p"q/&q6Vq6q5qHqCCr/rr.r*rDs=cssDs=t>Cttt,t?tCucu
suCu6u)u.&vDUv;v1v@wCIw+w
w(w/wDx.bx)x)x3x)y Cy.dy+yy6yz2 z$Szxzzzzz#z2{&Q{x{3{;{||7|I|L|^|k|}||X|J}<S}E}O}Q&~Kx~K~EUVHLOBMDG%BmOOPPMWHGEKփS"Wvf΄H5a~2>RGlO%Z*c/"*R}&7;*'< dωA#K5S ՊP]Y] -04+8Bd=	
v4a#1>:+>fY*-@-n/̐D.)4X00ԑ.)41^/.)0"J.m0'͓62,D_1"֔FA@';88DXAQߖ<1Pn/07 (X/6?h(KHݙ?&#f:HŚB&-i74ϛ4:9!t5T̜9!*[911,$}Q3Ϟ6@:W{Hӟ*+G's5*Ѡ%%;+a$(5ۡ9!KEm9%+A?&:ȣ(/,6\0>Ĥ,2K7~2GE15w+*٦*?/Fo$0ۧ0=1[DҨۨ6
 ?+
k.v̩թ>c>`=XA6	ѫ۫B(#	LHV>*ެ.	98HrJ]Nd;C334g57ү
f*: ̰4R"Su%ɱ7.'Vs-²$,%B@h+ճ%'5A]C..3A1u&5ε5N:MU׶<-6j.9зB
4M#9NW/`O4U57(9;Uu6˻C7FU~0Լ>=DP@ӽFZ[?*$!4F6{769!1[0I.17@iB7D%+j.1F>7X3>4>P6Q'A;O})'!:'\E6<0>?o)M'4;Hp1@m,'%(F(X .Hb'e;%,-R,J4<-'j+=SP*l.14@-Gn11"8}[R<,Ri@)A<Y~7THe4*0A?P1@LE%2241Ef#R=@\@62)+\ &-= A^8#K@`2<dUvpR=}$G3{S
;?>A~8<:6
q5|D7	/J9
>"B2;?n?!IAZ/L(5BBxFD9GIGOLcW0D9@~[.2J-} ;fCo1[YAOK%7]7{FD"?`b"$$%0#Vz$"1I>b  &!G1i$$6O2l?E1%cWJJQ'g%+@A"-dC+A1D/v:$$T+'8Y;9Z8I(3'\COC7N{P94U%?CR4+E4E'`822'.8glJyG c4cEEBM]'4\!|(86<7.t#+CE7D}xH;=CJdQg`FP57M-,#D$Ti1)	(3>\#690Oi+9ks!H	.+	9Z	<	@	,
?
 _
I
9
9>S^&,)10'b),8(
?C
G
m
@90zc<"L3o!#	T 3u0B$9^4z3@ $ E3f;=M(bI15@=#~'.701b5o85B9W#A$&9 `''!!&"<"_7#$)8-f%%^EL@XI	=>+j
s1#	

+A>];BIDePFJBCFJIcUK CO + . - 6!#S!3w!!#!!!*!+"D"7_"7"5"&#+,#0X#0#8#,#4 $6U$($-$-$%T%<%1(&-Z&%&.&L&:*'Ee''/'*'5&(?\()(&(*(>)HW):))*)C&*:j*-*-*+$!+3F+Mz+0++0,jJ,^,3-"H-4k-'---$-".%>.=d.>..!/c"/;/K/201A0,s020 0014.18c101/1J17H2!2A292D3:c3'33-3$4<74t4.44S4-/5)]5%5=5'5'6-;6i6i6&6-7AG7K77=7(8AE8\8&8%9,19J^9
9K9$:,(:/U:(:::U:',;T;j;-;;0;);4<T<7o<<B<'=*+=+V=,=(=3=>&>F>5_>%>">$>/?(3?/\??<?(?2@;@M@.k@@
@@@1@%A';A cA*AA5AB$!B/FB1vBEB=B&,C SCLtC6C3C2,DM_D]D EJ,EwE!E4EFE+2F*^FSFIF&'G#NG=rG6G1G#H5=HXsHHHZI0pI7I*I>JCJ	JJ4TJ2J<J8J22K3eK&K1K(KLK LAlL>LEL3MIM&aMXMIME+N/qN9N"NNHOBOA)PFkP%PKP$Q;Q1RQ$Q%Q<Q:RGR-WR'RVRNSXSSuS3"T!VT)xTFTYT@CU(U<U*U?V:UVbVdVXW,kWWX'XXX*XY'%YMYjYY#Y6Y7Y.Z"CZ.fZZZZZZZ[#[87[p[[[[[[[[\,\J\]\u\"\6\F\I.]9x]]];]+ ^L^g^^^^^^_&_F_+`__=_!_`*`H`f``````0aCa0baaaaab%b>bWb!pbIb#b,c$-c.Rcccc#c8d%<d(bd@d1d,d5+e?ae=e;e@f\f#{f(f/f2f0+g.\g0g>g2g<.h<kh5h4h5ijIi#i8i1j3CjCwjCj@j@@k=k=kkllkllm)$m4Nm$m-mmm0n/<n0lnn(nUnZ7o;o@oCp*Sp7~p"p#p=pm;q9qEq6)rA`rbrsL shms&s4s-2t~`tDtC$uOhu_u:v!Svuv;{vv^vWwPww7w2x	3x9=x@wx=x8x0/yM`y2yy'zA)z=kzBz.z<{JX{;{3{E|IY|.|3|7}G>}#}2})}E~DM~Z~,~>DY4)220;c1>р(P9.&G'(LP<Oڂ+*8V+".ރ\
:j3ZلW4K7؅CT[QOHoaQOlI(,/'\+!-Ҋ3(ыV*Q8|H+C*6n,?ҍ\77Ï2-."\Gǐ9ܐKMb-Gޑ5&%\;!R<3p05ړ4#EKiLU]X3C9. h,.99,YKOҗa"@:Ř4:5>p,[ܙJ82-(I
$W&|GhT,f'.Ԝ(8,.eEH'I2q<FC((l$XHG\F(,'A1i0-	-7-e-..-.M<|+,G.Z1006<TCKa=?$ߧ5%:`5p931/F;v/:36QB'˪2=&Rd)-.'>[f9¬8:&s'*­%#;7<sD;+1:]99ү+(8"a3900#/TG1̱&-%@S"";ڲ<ISIOP2p45ش3BFa=;A";d+2̶;@;G|ķe޷iDn.LdgAo,46Ѻ@9II0ͻ/8.+g %ڼ9?1q#ͽ=B/rx|9)4^{,Y̿L&,s9EBEDQi+>/;3
o}3@:+Z!"6D@G8@4
?TED4P!e7+< (*I+t>+V)bG'*'?R3F;
;IB9N7QA,*&C0j6!
%%C)Y!3>.G$N.sFHEO*"I-><l****D*o1''!,>"k=BJKZC,G+qsM&3&Z#%(,5!EW:0;	GE@IJDcB(]2<V+$DP!? 4LM"i+'RS.'=B; ~&$-6)<`-3##&@(gL:,'E/m:-&,SYm<2-7Ee::"!7DB|Ba-d<;:hF5D?*SjQ_p9)!=@]&()/Mpi/
F*4q3? (-VTbTRF_YQ[R,0Tka&0!%-G-u4A6'Qy#$;2PBm:8=$JbT:/Q5>(':G8KO/W2:J0@=q,=/&JmqT)4G^6<>.%m6;35?i*+;<<,y>@M&OtIk'1&99<!v#g(?<h<(+87ApJFD!_!W)(F\^*6dG2A!!!COe#L&@#_&D:	;>	"z	N	0	(
>F
?
?
?eED2#(8.a(179#
']
@
G
.=>TGE3!>U%\1G>y2(5 .V7.?L+gC6PG_y.!.P"=(6$V[NNJP8&82T9+:(+n&!BHZS4:DoB'@<`6>@:TS*",BO'IP<U#5'
 .2 Qa  3 5 J5!6!"!7!="7P",","#":#9A#>{#H#c$+g$&$$#$)$,%(L%,u%,%&%#%!&"<&%_&.&$&&&+'-,'(Z''0''*'I(Ei(
(-(+().)J)	j)1t)8)Q)e1*S*=*u)+O+j+LZ,@,l,^U-c-0.MI.2.;.A/?H/I/./A0DC0C0^0W+11D2[I2C262L 39m3_3V4[^4a4S5cp5K5U 6cv6=6J7)c7<7]7R(8B{8=8m8Wj9L9I:oY:L:O;Yf;;d<9=<H=T=]=v8>?>y>i??@;&A"bAApAc	BYmB@BFC>OC3C.C!C2D$FD*kD>DDD E^/EDEGE$F#@F7dF8F5F5GAG7DG6|G:G2G9!H([H*H"HZH%-IKSI$IMI.JAJEJUIJ	JJ?JEK'KK4sKKK4K-L5@L/vL2L)L.M!2M TMuMLM-M1N3N HN(iNN0N3N0O6?O/vO4O,O<P"EP+hPPPP%P-P-'QFUQ,QQ8QR%+R(QR&zRRRRRSS$1S.VS-SSSSS	T$T.CTrTT"TTQT29UlUS{U+U#U4VTVnVV1V5VFW%XW~WW8W5W.&X3UX&XX XXBY1JY|YY;YY#Z7'Z#_ZDZ#Z5Z-"[#P[t[D[;[%\67\Un\,\?\=1]Jo]4]+]<^AX^:^6^_K+_Fw_<_$_ `'6`$^`2`%```a.'a!Va8xaa-a:aC6b(zb9bb:b,0c,]cc6c1c"d<5d8rd1d,d
e-*e(XeJe+e:e"3f:Vf(ffBfg5gQgpgCg%g;g/.h%^hhhhhh(iv;iCi7iE.jGtjzjR7kUkDkO%lul=l>l0m9mUmum1m^mT!n9vnAn7n7*oAbo5oHo,#pOPpp/p&p9p	5qN?q(q7qPqb@r@rQr06sCgs5s*s=t>JtJt(tJtWHuDu2u*vJCvIv9v.w"Aw,dw)w:w<wH3x8|xx7x5	y(?y1hy<y3y?z:Kz7zBz-{/{N{;{?:|5z|K|#|3 }aT}*}=}5~8U~/~"~3~@SVI?G4#|)DʀRUb.]7EB}J66B-yN4P+X|DՄ/BJ+8(QBm=E/4<d3FՇ8@UX:8*GcH@)5O_>cSR^\*k4:ˌ+*21]D'ԍ'$C,b,&54"N5q%@͏.=R3r?7?":b(Jɑ_It>]$[3'͓&=.Z.60. .O!~A4U&mF>ۖ><Y%Aboa1ј8S<<0͙,'+S4m%*Ț1]%;A:/L4|^̜9+,e=EН2'I q1:ĞLCLH?ٟ55O7A><><{G(<).f<Ң	%#@ d&ǣ<!,^0%ΤB37&k 72'>F4:>4Ng)"ɧC4<xL,/	K0U3%%9;@;|K0/5.e17߫G?_&FƬE
SAq6ȭ+=+>i:."?56u"-߯0
>\w+'-;*1f;;Ա=;N;;Ʋ;;>/z8,(+(T }> 
)&7.^*%2޵.'@*h0#Ķ('*9*d/(*0N1i!6#04'e-.4:2Z$#ֺJ5:6p%5ͻ!4%Z'c%"'Լ6433h71Խ0171i02̾1312e13ʿ4336g2565>4tD4D#.h<W>k60-'@6h&(###7)[1/.8<O#,,46a1P7AS><L/F|'1FQt>
0L"} ($'j7/9J?W,)0:RZP)Y(!5+3B::}"/'&3/Z'3/33J2~6'++<<h:92bl392=<p<E00^a-48#-\V4.0E/v9A6"AYLF,/4\.JE!QKsi6))`OL!'"I!l%/=S"8v8<4%+ZS;6*MJx(Q3>|rq8a>pBJS\z>II7MB1J:EM:<	:FD0>560lQ'1y./
B&:iH3G!7i3 %76TB9*-3a|%#1ScL;	(!)J/t162
@T n##AI.x4 &7O>*1MKP9@=5U4BA?E+
.; ?\%7*/%$U8z2/72N8/:?%>e:59JO:01A8+z/,:!8\2B'*3'^F.N2ZW84?m,;0	FG	4	1	#	F	(`	*	B	F	L>	&	6	1	9	9U	:			<	)1	E[	:	0	.
	><	{	2	/	<	2-	:`	$			1	V"	+y		9	A	/6	f	8|	8	/	G		Af		D		@		.
	#I
	jm
	&
	%
	6%	7\	7	5	F	*I	+t	&	.	@	57
	3m
	Q
	V
	J	9i	2	3	2
	1=	2o	&	8	5	28	8k	[	=	C>	5	+	-	;	(N	Ow	2	$		Y8	9	.	N	EJ	)	9	P	GE	#	#	.	4	99	8s	/	*	4	V<	]	v	?h	$		"	#	!(	"J	m	+	*				
"	
0	0>	1o		 			'	)9	*c	*	 	<	2	J	]	|		*	9	)	;=	Ay	$		3	.	DM		E	@	&+	#R	 v			T	r' 	n 	D	!	;N!	=!	5!	I!	5H"	5~"	'"	6"	7#	!K#	7m#	$#	%#	+#	,$	!I$	"k$	+$	,$	$$	%%	&2%	Y%	&w%	%	J%	-%	- &	3N&	/&	0&	/&	/'	%C'	i'	'	 '	'	:'	(	$(	=3(	q(	A(	(	(	#(	")	/7)	g)	y)	)	)	G)	**	>*	Q*	Po*	!*	!*	>+	BC+	`+	1+	3,	/M,	N},	7,	F-	1K-	%}-	X-	D-	+A.	/m.	(.	:.	H/	J/	=^/	//	$/	3/	%%0	7K0	>0	>0	'1	$)1	)N1	2x1	91	S1	692	)p2	:2	2	42	6*3	6a3	3		3	(3	43	;4	:U4	#4	 4	#4	4	&5	'85	7`5	5	
5	5	5	5	6	$6	D6	G`6	K6	6	7	  7	#A7	,e7	E7	97	*8	:=8	"x8	88	8	18	:&9	a9	j9	@9	@9	L:	8X:	*:	?:	>:	C;;	C;	6;	/;	$*<	#O<	/s<	-<	6<	B=	5K=	;=	;=	(=	(">	5K>	%>	$>	,>	,>	,&?	0S?	?	=?	C?	9!@	-[@	C@	L@	A	:A	#LA	1pA	;A	_A	%>B	0dB	TB	MB	]8C	VC	gC	xUD	XD	U'E	C}E	bE	X$F	X}F	:F	0G	7BG	!zG	*G	1G	&G	> H	,_H	(H	,H	+H	:I	/II	AyI	0I	#I	2J	;CJ	J	J	8J	J	@K	1SK	PK	 K	*K	0"L	SL	cL	arL	>L	'M	0;M	lM	)M	)M	%M	N	@!N	bN	?N	CN	CO	8HO	(O	5O	(O	(	P	R2P	:P	P	;P	PQ	jQ	$Q	&Q	=Q	 R	B5R	6xR	?R	CR	,3S	0`S	4S	IS	7T	@HT	<T	&T	OT	=U	 QU	(rU	U	U	U	'U	 U	>V	B[V	6V	*V	W	1 W	%RW	xW	W	1W	.W	-X	ABX	>X	3X	3X	+Y	-<Y	/jY	0Y	/Y	.Y	1*Z	\Z	#mZ	9Z	+Z	+Z	?#[	Ac[	A[	Q[	-9\	Gg\	6\	;\	<"]	*_]	]	2]	1]	-^	A=^	4^	A^	;^	=2_	8p_	B_	M_	<:`	Mw`	8`	9`	8a	*Ua	4a	/a	,a	Db	FWb	3b	(b	%b	!c	:4c	*oc	Ic	-c	2d	.Ed	#td	"d	>d	2d	+-e	?Ye	e	'e	@e	K f	klf	*f	/g	,3g	`g	{g	g	"g	(g	?g	L2h	9h	9h	9h	9-i	&gi	@i	Ci	%j	I9j	'j	j	j	j	j	k	k	3k	Kk	`k	uk	k	k	k	k	k	k	l	l	2l	Gl	dl	yl	l	l	l	l	l	l	m	*m	?m	Wm	lm	m	m	m	m	m	m	n	n	1n	Fn	_n	tn	n	n	n	"n	n	o	&&o	&Mo	to	)o	7o	>o	'4p	$\p	Kp	p	9p	<q	,Wq	0q	1q	;q	&#r	5Jr	6r	-r	)r	,s	G<s	)s	s	.s	s	-t	=Et	 t	#t	Ft	%u	$5u	$Zu	,u	/u	Bu	Bv	2bv	 v	+v	5v	&w	?w	l_w	(w	$w	(x	iCx	Px	x	y	$-y	#Ry	vy	"y	y	#y	y	&z	)5z	 _z	+z	+z	+z	+{	+0{	+\{	+{	+{	+{	+|	+8|	$d|	|	/|	!|	%|	!}	A}	!^}	}	%}	!}	!}	!~	!)~	<K~	%~	$~	3~		+'	S	:m			"	$	6)	D`		!À			$	"D	g	6	P	2	+;	)g	&		Pς	' 	"H	%k	F	-؃			*<	+g	;	 τ	&	6	<N	E	х	T	GD	4	-	X	6H	c	}	2a	.	2È	F	/=	>m	=	8	>#	;b	>	V݊	E4	Yz	2ԋ	'	'/	 W	;x	(	"݌	'	#(	&L	ls	,	D
	"R	u	P				-	 B	1c	1	+Ǐ	(	(	(E	+n	)	*Đ	*	*	&E	.l	"	0	'	&	&>	&e	$	'	&ْ	+	@,	Am	|	b,	B	+Ҕ	*	*)	0T	&	%	'ҕ	$		6;	r	,	2	@	s,	!	—	"ӗ	&		4=	r	$	#	%Ϙ		=	E	e	B	3ș	;	?8	6x	;	7	<#	8`	>	;؛	0	0E	1v	6	7ߜ	E	+]	L	֝		6	,B	 o	1	$ž	4	(	"E	.h	!	,	!	-	-6	8d	@	+ޠ	H
	-S	/	+	ݡ	-	5)	?_	(	7Ȣ	5	36	@j	4	J	D+	?p	3	K	I0	Dz	-	8	9&	0`	'	/	/	3	;M	(	(	 ۧ	G	.D	+s	<	$ܨ	>	3@	-t	0	0ө	+	0	5H	-~		˪	%		./	7^	*	?			3	I	e	3	1		&	"*	
M	[	s		6	!֭	$	(	GF	D	,Ӯ	*	(+	 T	u	)	,	8	D"	Dg	5	R	(5	+^	$	+	#۱	*	*	0H	'y	1	Ӳ	%	.	&@	"g	C	[γ	*	);	Ie	#	!Ӵ	[	Q	6p	4	>ܵ	K	/g		?	,		;	Z	+	(	@?	4	+	-	,	5<	4r		?	V	T	3t		Ⱥ	+غ	"	('	P	,h	-	û		4	7	/O	%		¼	@׼	@	IY	4	Sؽ	2,	9_	7	)Ѿ	+	('	%P	"v	.	ȿ	=	#	4C	(x	)	3	6	#6	Z	>w	A	1	+*	8V	$	*	+	3	6?	3v	8	'	<	CH	a	E	A4	<v	<	9	^*	)	-	I	<+	,h	G	?	S	_q	<	 	#/	S	<m	C	B	I1	{	4		;	/	B@	4	 	I	!#	#E	Ai	4	C	?$	@d	[	k	km	D	R	/q	=	P	M0	O~	J	?	4Y		-	&	,	B&	Si	Y	'	+?	7k	4	6	*	*:	/e	R			0	OH	'	(	C	7-	:e		(	0	.	&H	;o			 		'	/A	/q	6	@	?	Y	)y	(	2	-	+-	3Y	(	"	)	0	4	?Q	5		.	"	99	3s		\	%
	3	1R	=	K	&	*5	6`	L	X	V=	T	V	W@	T	W	PE	K	L	>/	>n	U	T	dX	L	T
	D_		F		A	3R	3	?	E	Y@	<	+	1	R5	=	:	2	84	+m	3	6	^	5c	+	M	>	(R	0{	8	"	'	'0	X	d		)	#	'	 	3	N	/n		'	)	4	D	-b		&	'	1	00	(a		#	#	1	*	A	BP	7	,	,	0%	V	Aj	V	S	8W		'	,	Z	>Y	;	D	F	6`	H	7	=	=V	)	%	9		"2	U	%s	O	#	(
	*6	"a		Q			.	D	,Z	 		!	>	H'	&p		0	(	U	+g	7	+	>	66	;m	;	0		6	,P	}		"	>	N	Bb	1	(	H	GI	Z	)	,	"C	7f	=	B	*	1J	:|		0	-	"#
8F
8
H
#
$%
+J
v
6
'
7
6-
+d
>
;
,
"8
1[


#
'
 
0)
/Z
1
C
E
DF
+
9

6
(H
"q
4
#


)
:F
@
;
9
8
6E
f|
5
	
)7	
4a	
"	
;	
)	
"

 B

,c



7

0

1
?J
&


2

t0
s
.
.H
.w
"
"
M
L:
D
2
6
6
-O
+}
0
-
D
0M
1~
?
>
=/
.m
.
5
J
#L
1p
5

;
1*
1\
0
?
-
 -
N
9n
K
B
47
2l

?
9
A/
.q
)
-
2
?+
4k
A
6
7
3Q
6
B
7
37
7k
8

+
.%
&T
F{
?

!
+;
&g
*
%



41
kf
M
4 
3U

#
6
8
@7
:x
*
B
!
3=
(q
6
)
/
=+ 
1i 
1 
M 
0!
0L!
0}!
!
)!
'!
<"
!["
3}"

"
"
$"
/"
?*#
)j#
*#
+#
*#
1$
!H$
/j$
*$
$
$
$
.%
XG%
%
2&
&
'
='
4'
1(
,@(
Am(
/(
<(
U)
r)
=)
3)
()
?$*
$d*
+
+
+
+
,
,
9,
W,
t,
,
,
,
,
	-
(-
H-
e-
-
-
-
-
-
.
0.
?O.
4.
..
$.
K/
/d/
W/
f/
@S0
0
@1
EX1
D1
:1
D2
7c2
52
42
3
?3
5[3
03
.3
I3
@;4
3|4
4
m4
.=5
Hl5
V5
6
++6
!W6
!y6
%6
%6
$6
87
!E7
Ug7
?7
$7
 "8
C8
*b8
 8
 8
$8
$8
@9
 Z9
{9
)9
79
 9
':
(>:
4g:
F:
=:
4!;
@V;
8;
;
-;
,<
+I<
Mu<
M<
P=
Bb=
?=
T=
:>
=W>
/>
>
@>
X ?
ay?
0?
(@
E5@
#{@
;@
&@
'A
6*A
:aA
(A
DA
1
B
0<B
'mB
+B
2B
.B
#C
&4C
.[C
%C
>C
+C
D
V5D
7D
2D
1D
4)E
9^E
5E
9E
MF
IVF
&F
GF
9G
4IG
~G
<G
GG
H
A>H
0H
;H
4H
$"I
GI
fI
)I
/I
(I
)	J
$3J
XJ
lJ
$J
$J
'J
J
2K
,FK
@sK
+K
K
"K
.L
1KL
}L
WL
!L
2M
:JM
7M
$M
M
3N
44N
'iN
N
1O
O
 O
P
1*P
'\P
P
P
(P
P
?Q
DFQ
6Q
5Q
Q
4R
 GR
)hR
8R
"R
%R
S
*S
*=S
hS
%S
S
S
%S
	T
"(T
KT
2cT
>T
?T
#U
>9U
'xU
U
%U
U
U
"V
@V
rXV
IV
JW
`W
^W
CW
S"X
2vX
5X
<X
9Y
8VY
=Y
;Y
H	Z
GRZ
Z
;Z
3Z
8)[
:b[
0[
3[
O\
/R\
,\
5\
(\
]]
Al]
@]
,]
4^
'Q^
0y^
8^
/^
#_
A7_
Cy_
<_
#_
1`
(P`
Jy`
/`
C`
48a
Cma
a
4a
*b
0b
<7b
'tb
7b
Eb
;c
1Vc
.c
*c
*c
K
d
RYd
?d
Cd
<0e
8me
/e
e
Ae
"4f
Wf
pf
f
f
Df
'g
:/g
.jg
7g
)g
.g
-*h
@Xh
.h
,h
h
i
)i
LBi
Ai
/i
$j
,&j
XSj
,j
Sj
,-k
Zk
	k
@k
2<l
<ol
Al
6l
U%m
3{m
<m
5m
2"n
&Un
$|n
(n
*n
:n
	0o
:o
,Qo
)~o
7o
;o
&p
'Cp
%kp
<p
9p
1q
@:q
{q
*q
'q
+q
+r
5Fr
)|r
(r
)r

r
-s
*5s
)`s
s
s
s
s
&s
[t
tt

itLLG@
W@{\H
-1	ph{O	F

DC)PWl
	
y	^
odasYj
U
	2`*
	$		P
G	/XN
]P
[
[S
}	BNE{

b*X5-
)G
gmS
2291A[98	H%nS	v$?bw
6JOdC8IUM
7`
'H~
)"sJ
ay

*.
6	

L
u
	
&+Nxq	r	|	z
E
2	jf
b0	qq	}O
#}oQ	(Vwlr(|h

5r'v"#
q
_M6rjZx"]?WY	Hw?r(a9A
54VS
<YRP
] 	F'-Do;B	0
	
.h	H1[q	DM/+!tX	v

@4

Z	jK	3

IbV#h	Pk>
$R
zHp9
Z
	
qS
	&

]XBC
	9l.%	t
4>[`!W@T=*sQ

*4g


[
1

pGocC

Q
^aC
q_

Rw	
 h;

fR-nd"B	-bCG9R
)KV
	h
1
4j,I
1eJ	r$		
g]!
0n
(R	
	


F
&?	Q2U
kt

czD5
`i@E
j	'`5B
t{
kV+
n	U$5

)		1
M
gE	qSd0\\!rlWv
=}x	5	m}
MJ8
XxAedYR
Gy
Di9g6pmK@[M[

48uN-o	SD;/
OQ8BEB>z[#$	[yPkw
B{ 	2
	b
Y#')I	,m
T{^-9y<d.Yp{4
_4n-
7
A	h3^2
Zt'
xL	8v*C
:9Na	0#KV-	
g#{oe
%Oz	'jG	YYua	
' 
,		D&?< .	_P
&1@	f0
Ah	q%H@]\vDe{	&c
/Cb
-6
	Jh{|}:%W	~Wls3;
	E{]yW

	"m
;
&/
6y	t
 	|V`oy~	#t\
'~^5(n>3J]	V|

d=
E
9Q>R		v-	
L>N	?
Y	zo-tU

`7 W>'
k&
?

.
sb	-E
yXA
8AfH[|
>	JK[|	N?5V	 >A}X

Ap	\@
a	K
{qp|H3
~*i
	iO
	Lz	p
o 
8
>
-
K3ERvz	7

t	E
.	jMd
;W
R

:h
[q
SI,
X

'w}g
N
S
L)2@A	KX	:}IR/7C3	_*	BC4i

y}
	fX
j
c
,7

_ZcKQ+:	%	H.F6+_l	0C
j5
xI(.u{6K	BM.+
le)*=^
zYc
9&F	Y
V$	!uX
Uc<	s
O9tg
Mq
I|	,0M	Q	B
S8a).*0mmO-HHI
Xv#
	DY#*x ?2
	N


cqG	|
E
xZhx	;
pJ\&	c&
lpm;5?/w3	>a!Lr	2
\H	u +	/

?	Y|n
;|)
^h&)eU
*
U)gd osd\TPi
L$a5{$u	ra8~&Zv

cl
FC
u
6=%@H_MU
z		V
\
mh
)Y
^
r"K.T
Omo7Qj-
\	EH
kF"C]~	
	B
	>^1^
]0z\jYkNU			/w
>)(n+
3
S	(
KX[[
,
d+_
Rs7h
z%8
}
ga
C	}QIB2ZV2mHDV%fr
aGyoL

\_;TW
1h5
\!g1
s!<Udh*7
p	=C.
eg	?Z=xRS
m&fOK	9z>
Ve5}
]	Oj
	7
+

n`s$
	<Cd
V!O	1VX
xZ~(%YMMj
,b

	,Z
 	g	aqD
9
cs	
B
4;"\~f'a
Y3""
=,>O
,

n	QW1hqfX%"@G
x]Q|D!DCEEUy5	J

N	 v:d1	G?	l

EK
^TZT`]mbA	
_,,
s+WZ!TU
w
p

/	z!/
V(Z;	F
Z`!
);?		f
d7	6 :	j8]

Q
e	4G
JO
A:oI		h.z


x}Qu6.3kMC}zbq$JM
K#=	
K;
%	bg4=u
PwO

3t	<
ln
A
	0'9N8l|,!AQ5dqQ&BL|
E	bFXy	WY
%407

q`

wIrM	k
0#	"	wZaHF
a(Tt
$
K7/4<
NL
2_W	":M
~6[
3T
<zXturm	w
1SJk
sex7
=`	?
"Et9=	
F7U	k
0
g^
6	=
Wu}!(4{
Sa;
~
t^	\M	yn30		
o@GQlcz[
b9	3T
r{(	l"
	9t
)U	2
}a~p%Q2)
=a|
L
O0	b
l"
BH*

$=Z%;A
!	]
!
}
fvwf_L`LGL:1		`yhn6:g5*	
S
4|r p	&i$A
No?\
>e`VE
i*
P4	+DuF	F7,x
?
.5
mR	\^

(	Sw
	:
ncP?pAc</G

Z[	N8=	Z	!'G2	?T]TB-r
`^m
0
74@	)
I<3f
/w0
$
:


^		F
b
e
	

80:	y
g::
T	v+
;$
2

(n|'&fed
P6

L0
,
b'://
v5;x	

!E&c	p
%Z
yi	<A9

zH
	r
fa
1
F
	f
9_
z/>T$,
t=	qkw~isB
6GRH
TPtE
c
e
p,~F<!IO	'z
	ox
2P	PG
Sw!
m
x<~:

^!
2Ie $rF	w^m,
^/
8
K@			
5O

6
^riL{Dw1~
T
Fzb.B .o)	.
"Zvh]Ak
<

(A{=/
X#6#
K
R&(
lj
2		10	:I]^	U\7B	*G)	@ylR	}V	N

y!K
o'X>'w.
d(D`XOv		o
SN
yl
p
~K
?#I,	<@
	g[n|lg&	WvS-7n"o[
o
3
 _
up+	5
pn%l
&	C	
] ~2	\>T(O
U#d
mWx%	g,	vtDOu~{)
p1#G x[	b
p[0



-4
'	s<DUEQm3s
P'+T
JNe$
@D	N}uu\vL
rnR	ut
f-~	B

VeLeP
JWJ
]	~	k5$	=x3	s)8I=r	bhF^fH		g]
<9yzD,	/IHT`	'M
e+%
8}>c#L\"<4
+x
=
ix6*PXP+F
qU@3i	NA
bmU9	Q
_60]3PII
*iY%">f%{
m
;kvN'G
B<	JTRa7}kWCX>D
	]J
Vj		m
W`**Py_	.	D1
1
/
,d	:8`}kU`R;$+v
@CSt|siZkB"i
rSei;	cJ+
"
Kdb-
@YT
H
k8i	a

n	8
J

o
~l
4+sC	

-M|

nk	J
`JU<OPk	#
_*
.&	R	
	
lc#	u$?
_Y3{7hPt?y2\Aecqj7u_
I=
iq
CnjfMX_
<
s8UY9
Gf	c
k|	O-/uL	LvAr
6jqM#iY	d	
$Jb<e4e
/
)
@Fs
wWfd`	  I1gjl+=


"n_F(.#	E{
Qj4ifWu@;%
FMwQ
8Z
+V6
c5
s[NR	JE
#g

c	j		?
>
:%:
SNi*(RT	o

hK~
D
v	_
2(7u
:&3|V
p(s;
^S
G{kQ6
	%+#D

%s: %d: warning: can't add declaration of '%s' into macro call

%s: error reading input file '%s': %s

%s: fatal error: aux info file corrupted at line %d

%s: warning: too few parameter lists in declaration of '%s'

Execution times (seconds)

For bug reporting instructions, please see:

For bug reporting instructions, please see:
%s.

Go ahead? (y or n) 
Options starting with -g, -f, -m, -O, -W, or --param are automatically
 passed on to the various sub-processes invoked by %s.  In order to pass
 other options on to these processes the -W<letter> options must be used.

Target specific options:

ldd output with constructors/destructors.

write_c_file - output name is %s, prefix is %s
               %qD    Included at %s:%d
   in pointer to member conversion   in pointer to member function conversion  %q+#D  %q+#D declared here  (Use '-v --help' to display command line options of sub-processes)
  -###                     Like -v but options quoted and commands not executed
  --bootclasspath PATH    Override built-in class path
  --classpath PATH        Set path to find .class files
  --complexity            Print cyclomatic complexity of input file
  --encoding NAME         Specify encoding of input file
  --extdirs PATH          Set extensions directory path
  --help                   Display this information
  --help                  Print this help, then exit
  --javap                 Generate output in 'javap' format
  --list-class            List all classes defined in file
  --list-filename         Print input filename when listing class names
  --no-assert             Don't recognize the assert keyword
  --print-main            Print name of class containing 'main'
  --sysroot=<directory>    Use <directory> as the root directory for headers
                           for headers and libraries
  --target-help            Display target specific command line options
  --version               Print version number, then exit
  -B <directory>           Add <directory> to the compiler's search paths
  -E                       Preprocess only; do not compile, assemble or link
  -IDIR                   Append directory to class path
  -J OPTION               Unused compatibility option
  -M                      Print all dependencies to stdout;
                             suppress ordinary output
  -MD                     Print all dependencies to stdout
  -MM                     Print non-system dependencies to stdout;
                             suppress ordinary output
  -MMD                    Print non-system dependencies to stdout
  -S                       Compile only; do not assemble or link
  -V <version>             Run gcc version number <version>, if installed
  -Wa,<options>            Pass comma-separated <options> on to the assembler
  -Wl,<options>            Pass comma-separated <options> on to the linker
  -Wp,<options>            Pass comma-separated <options> on to the preprocessor
  -Xassembler <arg>        Pass <arg> on to the assembler
  -Xlinker <arg>           Pass <arg> on to the linker
  -Xpreprocessor <arg>     Pass <arg> on to the preprocessor
  -a, --all-blocks                Show information for every basic block
  -add TEXT               Insert TEXT into class body
  -append TEXT            Insert TEXT after class declaration
  -b <machine>             Run gcc for target <machine>, if installed
  -b, --branch-probabilities      Include branch probabilities in output
  -c                       Compile and assemble, but do not link
  -c                      Disassemble method bodies
  -c, --branch-counts             Given counts of branches taken
                                    rather than percentages
  -combine                 Pass multiple source files to compiler at once
  -d DIRECTORY            Set output directory name
  -dumpmachine             Display the compiler's target processor
  -dumpspecs               Display all of the built in spec strings
  -dumpversion             Display the version of the compiler
  -f, --function-summaries        Output summaries for each function
  -force                  Always overwrite output files
  -friend TEXT            Insert TEXT as 'friend' declaration
  -h, --help                      Print this help, then exit
  -jni                    Generate a JNI header or stub
  -l, --long-file-names           Use long output file names for included
                                    source files
  -n, --no-output                 Do not create an output file
  -o <file>                Place the output into <file>
  -o FILE                 Set output file name
  -o, --object-directory DIR|FILE Search for object files in DIR or called FILE
  -old                    Unused compatibility option
  -p, --preserve-paths            Preserve all pathname components
  -pass-exit-codes         Exit with highest error code from a phase
  -pipe                    Use pipes rather than intermediate files
  -prepend TEXT           Insert TEXT before start of class
  -print-file-name=<lib>   Display the full path to library <lib>
  -print-libgcc-file-name  Display the name of the compiler's companion library
  -print-multi-directory   Display the root directory for versions of libgcc
  -print-multi-lib         Display the mapping between command line options and
                           multiple library search directories
  -print-multi-os-directory Display the relative path to OS libraries
  -print-prog-name=<prog>  Display the full path to compiler component <prog>
  -print-search-dirs       Display the directories in the compiler's search path
  -save-temps              Do not delete intermediate files
  -specs=<file>            Override built-in specs with the contents of <file>
  -std=<standard>          Assume that the input sources are for <standard>
  -stubs                  Generate an implementation stub file
  -td DIRECTORY           Set temporary directory name
  -time                    Time the execution of each subprocess
  -trace                  Unused compatibility option
  -u, --unconditional-branches    Show unconditional branch counts too
  -v                       Display the programs invoked by the compiler
  -v, --verbose           Print extra information while running
  -v, --version                   Print version number, then exit
  -x <language>            Specify the language of the following input files
                           Permissible languages include: c c++ assembler none
                           'none' means revert to the default behavior of
                           guessing the language based on the file's extension
  a qualified-id is required  as it is a non-system directory that duplicates a system directory
  base %qT  because conversion sequence for the argument is better  because of local member %q+#D with same name  because of local method %q+#D with same name  but %d required  but does not override %<%T(const %T&)%>  but does not override %<operator=(const %T&)%>  by %q+D  candidate conversions include %qD and %qD  cannot use obsolete binding at %q+D because it has a destructor  conflict with %q+D  crosses initialization of %q+#D  enters catch block  enters scope of non-POD %q+#D  enters try block  expected a class template, got %qE  expected a class template, got %qT  expected a constant of type %qT, got %qT  expected a template of type %qD, got %qD  expected a type, got %qE  expected a type, got %qT  for conversion from %qT to %qT  from definition of %q+#D  from here  in call to %qD  in evaluation of %<%Q(%#T, %#T)%>  in instantiation of template %qT  in thrown expression  initializing argument %P of %qD  matches this %q+D under ISO standard rules  matches this %q+D under old rules  or %<operator=(const %T&)%>  overriding %q+#D  overriding %q+#F  since %q+#D declared in base class  skips initialization of %q+#D  trying to instantiate %qD  using obsolete binding at %q+D %% %s %c-%c:  %c:  %d %d, %d, %d %s %s  (frv) ,  --help' for more information.
 /) ACCESS= ACTION= ADVANCE= ALLOCATABLE BLANK= CONVERT= DATA DELIM= DIMENSION DIRECT= DUMMY ELEMENTAL END=%d ENTRY EOR=%d ERR=%d EXIST= EXTERNAL FILE= FMT= FMT=%d FORM= FORMATTED FUNCTION IMPLICIT-TYPE IN-COMMON IN-NAMELIST INTRINSIC IOMSG= IOSTAT= NAME= NAMED= NEXTREC= NML=%s NUMBER= OPENED= OPTIONAL PAD= POINTER POSITION= PURE Pending stmts not issued on ENTRY edge (%d, %d)
 Pending stmts not issued on EXIT edge (%d, %d)
 Pending stmts not issued on PRED edge (%d, %d)
 Pending stmts not issued on SUCC edge (%d, %d)
 READ= READWRITE= REC= RECL= RECURSIVE RESULT SAVE SEQUENCE SEQUENTIAL= SIZE= STAT= STATUS= SUBROUTINE TARGET TOTAL                 : UNFORMATTED= UNIT= USE-ASSOC WRITE= [Alt Return] [OPTION]... CLASS...

 bytes conflicting code gen style switches are used from namespace %s shadows template parm %q+#D"%s" is not a valid option to the preprocessor# %s %.2f %.2f
#include "..." search starts here:
#include <...> search starts here:
#pragma GCC memregs must precede any function decls#pragma GCC memregs takes a number [0..16]#pragma GCC visibility must be followed by push or pop#pragma GCC visibility push() must specify default, internal, hidden or protected#pragma GHS endXXX does not match previous startXXX#pragma GHS endXXXX found without previous startXXX#pragma extern_prefix not supported on this target#pragma implementation for %qs appears after file is included#pragma pack (pop) encountered without matching #pragma pack (push)#pragma pack has no effect with -fpack-struct - ignored#pragma pack(pop, %s) encountered without matching #pragma pack(push, %s)#pragma pack(pop[, id], <n>) is not supported on this target#pragma pack(push[, id], <n>) is not supported on this target#pragma redefine_extname ignored due to conflict with __asm__ declaration#pragma redefine_extname ignored due to conflict with previous #pragma redefine_extname#pragma redefine_extname ignored due to conflict with previous rename#pragma redefine_extname not supported on this target#pragma vtable no longer supported$ must be the last specifier$ operand number used after format without operand number%+D causes a section type conflict%-5d %<#pragma align%> must appear before the declaration of %D, ignoring%<#pragma%> is not allowed here%<%%%> constraint used with last operand%<%%%c%> yields only last 2 digits of year%<%%%c%> yields only last 2 digits of year in some locales%<%D::%D%> %s%<%D::%D%> has not been declared%<%D::%D%> is not a member of %qT%<%D::%D%> is not a template%<%T::%D%> has not been declared%<%T::%D%> is not a type%<%T::%D%> is not a valid declarator%<%T::%D%> names constructor%<%T::%D%> names constructor in %qT%<%T::%D%> names destructor%<%c%s%> not found in protocol(s)%<%s %E%> declared inside parameter list%<&%> constraint used with no register class%<-gnat%> misspelled as %<-gant%>%<...%> as arguments.)%<...%> has invalid operand number%<::%D%> %s%<::%D%> has not been declared%<::main%> must return %<int%>%<<:%> is an alternate spelling for %<[%>. Insert whitespace between %<<%> and %<::%>%<<::%> cannot begin a template-argument list%<@encode%> must specify a type as an argument%<@end%> missing in implementation context%<@end%> must appear in an @implementation context%<@throw%> (rethrow) used outside of a @catch block%<@try%> without %<@catch%> or %<@finally%>%<__BELOW100__%> attribute only applies to variables%<__alignof%> applied to a bit-field%<__builtin_longjmp%> second argument must be 1%<__builtin_next_arg%> called without an argument%<__gcc_host_wide_int__%> is not defined as %<long%> or %<long long%>%<__gcc_host_wide_int__%> is not defined as a type%<__thread%> before %<extern%>%<__thread%> before %<static%>%<__thread%> used with %<auto%>%<__thread%> used with %<register%>%<__thread%> used with %<typedef%>%<__thread%> used with %qE%<and%> of mutually exclusive equal-tests is always 0%<asm%> operand constraint incompatible with operand size%<asm%> operand requires impossible reload%<asm%> specifiers are not permitted on non-static data members%<auto%> in file-scope empty declaration%<const%> and %<volatile%> function specifiers on %qD invalid in %s declaration%<default%> label in scope of identifier with variably modified type not containing enclosing switch statement%<default%> label in statement expression not containing enclosing switch statement%<default%> label not within a switch statement%<else%> label does not match edge at end of bb %d%<enum %E%> declared in %<for%> loop initial declaration%<explicit%> can only be specified for constructors%<for%> loop initial declaration used outside C99 mode%<friend%> can only be specified inside a class%<inline%> in empty declaration%<inline%> is not allowed in declaration of friend template specialization %qD%<inline%> specified for friend class declaration%<inline%> specifier invalid for function %qs declared out of global scope%<location_t%> is not defined as a type%<locus%> is not defined as a type%<long long long%> is too long for GCC%<long%> switch expression not converted to %<int%> in ISO C%<noreturn%> function returns non-void value%<operator delete%> must return type %qT%<operator delete%> takes type %qT as first parameter%<operator new%> must not return NULL unless it is declared %<throw()%> (or -fcheck-new is in effect)%<operator new%> must return type %qT%<operator new%> takes type %<size_t%> (%qT) as first parameter%<operator=%> should return a reference to %<*this%>%<or%> of unmatched not-equal tests is always 1%<register%> in file-scope empty declaration%<return%> with a value, in function returning void%<return%> with no value, in function returning non-void%<sizeof%> applied to a bit-field%<static%> may not be used when defining (as opposed to declaring) a static data member%<static%> specified invalid for function %qs declared out of global scope%<struct %E%> declared in %<for%> loop initial declaration%<template%> (as a disambiguator) is only allowed within templates%<then%> label does not match edge at end of bb %d%<this%> is unavailable for static member functions%<this%> may not be used in this context%<trap%> and %<far%> attributes are not compatible, ignoring %<far%>%<trap%> attribute is already used%<tree%> is not defined as a pointer type%<tree%> is not defined as a type%<typeof%> applied to a bit-field%<union %E%> declared in %<for%> loop initial declaration%<va_start%> used in function with fixed args%<va_start%> used with too many arguments%<void%> as only parameter may not be qualified%<void%> must be the only parameter%D renamed after being referenced in assembly%E qualifier ignored on asm%H   by earlier handler for %<%T%>%H   by earlier handler for %qT%H  from here%H%<...%> handler must be the last handler for its try block%H%<>>%> should be %<> >%> within a nested template argument list%H%<noreturn%> function does return%H%qD is used uninitialized in this function%H%qD may be used uninitialized in this function%H%qE defined as wrong kind of tag%H%qE undeclared (first use in this function)%H%qE undeclared here (not in a function)%H%s%H(Each undeclared identifier is reported only once%HCorrupted value profile: %s profiler overall count (%d) does not match BB count (%d)%HDuplicate name %q.*s.%HISO C90 forbids mixed declarations and code%Hcall to %D will always overflow destination buffer%Hcontrol reaches end of non-void function%Hcreating selector for nonexistent method %qE%Hduplicate class will only be compiled once%Hduplicate label %qD%Hempty body in an else-statement%Hempty body in an if-statement%Henumeration value %qE not handled in switch%Hexception of type %qT will be caught%Hextra %<;%>%Hfirst argument of %D must be a pointer, second integer constant%Hfor each function it appears in.)%Hignoring #pragma %s %s%Hignoring return value of %qD, declared with attribute warn_unused_result%Hignoring return value of function declared with attribute warn_unused_result%Hlast argument of %D is not integer constant between 0 and 3%Hprototype declaration%Hstatement with no effect%Hstray %<@%> in program%Hsuggest explicit braces to avoid ambiguous %<else%>%Hswitch missing default case%Hsynthesized method %qD first required here %Htraditional C lacks a separate namespace for labels, identifier %qE conflicts%Hvalue computed is not used%Hwill never be executed%J  because the following virtual functions are pure within %qT:%J  enters catch block%J  first type here%J  original definition appeared here%J  other type here%J  since type %qT has pure virtual functions%J  when initialized here%J  you can work around this by removing the initializer%J%qD should be initialized in the member initialization list%J%qE attribute applies only to functions%J%s %<%c%s%>%J%s %qs%Jabstract method in non-abstract class%Jaddress area attribute cannot be specified for functions%Jalias definitions not supported in this configuration%Jan address area attribute cannot be specified for local variables%Jan anonymous union cannot have function members%Jbase class %q#T should be explicitly initialized in the copy constructor%Jcan%'t set %qE attribute after definition%Jcase value %qs not in enumerated type%Jcase value %qs not in enumerated type %qT%Jconflicts with previous declaration here%Jdata area attributes cannot be specified for local variables%Jdefault-initialization of %q#D, which has reference type%Jfinal field %qD may not have been initialized%Jflexible array member in otherwise empty struct%Jflexible array member in union%Jflexible array member not at end of struct%Jfollows non-prototype definition here%Jfunction might be possible candidate for attribute %<noreturn%>%Jinitializations for multiple members of %qT%Jinvalid use of structure with flexible array member%Jjump into scope of identifier with variably modified type%Jjump into statement expression%Jmultiple initializations given for %qD%Jmultiple initializations given for base %qT%Jold-style function definition%Jold-style parameter declarations in prototyped function definition%Jonly weak aliases are supported in this configuration%Jparameter %u has incomplete type%Jparameter %u has void type%Jparameter name missing from parameter list%Jparameter name omitted%Jprevious definition here%Jprevious non-inline declaration here%Jpreviously used here%Jsection attribute cannot be specified for local variables%Jsection attributes are not supported for this target%Jshadowed declaration is here%Jthis is the first default label%Jthis is the first entry overlapping that value%Jtotal size of local objects too large%Jtraditional C rejects ISO C style function definitions%Jtypedef name may not be a nested-name-specifier%Juninitialized member %qD with %<const%> type %qT%Juninitialized reference member %qD%Jweakref attribute must appear before alias attribute%Jweakref is not supported in this configuration%c%d%d constructor(s) found
%d destructor(s)  found
%d frame table(s) found
%i-bit mode not compiled in%q#D conflicts with previous using declaration %q#D%q#D hides constructor for %q#T%q#D is a static data member; it can only be initialized at its definition%q#D is not a non-static data member of %qT%q#D is not a static member of %q#T%q#D redeclared as different kind of symbol%q#D was used before it was declared inline%q#T has pointer data members%q#T has virtual functions but non-virtual destructor%q#T is not a template%q#T is not a valid type for a template constant parameter%q#T only defines a private destructor and has no friends%q#T only defines private constructors and has no friends%q#T used where a %qT was expected%q#T used where a floating point value was expected%q+#D cannot be declared%q+#D cannot be overloaded%q+#D does not refer to the unqualified type, so it is not used for linkage%q+#D invalid; an anonymous union can only have non-static data members%q+#D is inaccessible%q+#D is private%q+#D is protected%q+#D previously declared here%q+#D previously defined here%q+D aliased to external symbol %qs%q+D aliased to undefined symbol %qs%q+D already declared with dllexport attribute: dllimport ignored%q+D causes a section type conflict%q+D contains empty classes which may cause base classes to be placed at different locations in a future version of GCC%q+D declared as a friend%q+D declared as a non-parameter%q+D declared here%q+D declared inline after being called%q+D declared inline after its definition%q+D declared with an exception specification%q+D defined both normally and as an alias%q+D defined but not used%q+D has a previous declaration as %q#D%q+D has a previous declaration here%q+D invalid in %q#T%q+D is normally a non-static function%q+D is not a function,%q+D is too small to hold all values of %q#T%q+D is usually a function%q+D may not be static because it is a member of a union%q+D may not have reference type %qT because it is a member of a union%q+D redeclared as different kind of symbol%q+D redeclared without dllimport attribute after being referenced with dll linkage%q+D redeclared without dllimport attribute: previous dllimport ignored%q+D takes only zero or two arguments%q+D used prior to declaration%q+D was hidden%q+D was used with no declaration before its definition%q+D was used with no prototype before its definition%q+D will be initialized after%q+D: visibility attribute ignored because it%q+F declared %<static%> but never defined%q+F used but never defined%q+T has a previous declaration here%qD %s%qD attribute directive ignored%qD attribute ignored%qD cannot appear in a constant-expression%qD cannot be declared virtual, since it is always static%qD cannot be initialized by a non-constant expression when being declared%qD cannot be thread-local because it has non-POD type %qT%qD cannot have default arguments%qD declared as a %<virtual%> %s%qD declared as an %<inline%> %s%qD declared as reference but not initialized%qD denotes an ambiguous type%qD does not declare a template type%qD has an incomplete type%qD has incomplete type%qD has no member named %qE%qD has not been declared%qD has the same name as the class in which it is declared%qD is a namespace%qD is already a friend of %qT%qD is already a friend of class %qT%qD is already declared in this scope%qD is already defined in %qT%qD is already defined in class %qT%qD is already defined in the class %qT%qD is both a direct base and an indirect virtual base%qD is not a class or namespace%qD is not a function template%qD is not a member of %qD%qD is not a member of %qT%qD is not a member of type %qT%qD is not a member template function%qD is not a namespace-name%qD is not a template%qD is not a template function%qD is not defined outside of function scope%qD is thread-local and so cannot be dynamically initialized%qD may not be declared as static%qD may not be declared within a namespace%qD must be a nonstatic member function%qD must be either a non-static member function or a non-member function%qD must be initialized by constructor, not by %<{...}%>%qD must have an argument of class or enumerated type%qD must not have variable number of arguments%qD must take %<void%>%qD must take either one or two arguments%qD must take either zero or one argument%qD must take exactly one argument%qD must take exactly two arguments%qD not declared%qD not defined%qD redeclared with different access%qD should have been declared inside %qD%qD should never be overloaded%qD should return by value%qD undeclared in namespace %qD%qD used without template parameters%qD was declared %<extern%> and later %<static%>%qD was not declared in this scope%qE attribute can only be applied to Java class definitions%qE attribute can only be applied to class definitions%qE attribute have effect only on public objects%qE attribute ignored%qE attribute ignored for %qE%qE attribute ignored for field of type %qT%qE attribute ignored on non-class types%qE attribute ignored on types%qE attribute is not supported on this platform%qE attribute only applies to variadic functions%qE attribute requires prototypes with named arguments%qE cannot be used as a function%qE cannot be used as a member pointer, since it is of type %qT%qE does not have class type%qE does not name a type%qE fails to be a typedef or built in type%qE has type %<void%> and is not a throw-expression%qE in class %qT does not name a type%qE in namespace %qE does not name a type%qE is an unrecognized format function type%qE is neither function nor member function; cannot be declared friend%qE is not a template%qE is not a valid template argument for type %qT because function %qD has not external linkage%qE is not a valid template argument for type %qT because it is a non-constant expression%qE is not a valid template argument for type %qT because it is a pointer%qE is not a valid template argument for type %qT because it is not a constant pointer%qE is not a valid template argument for type %qT because it is not a lvalue%qE is not a valid template argument for type %qT because it is of type %qT%qE is not a valid template argument for type %qT because object %qD has not external linkage%qE is not a valid template argument for type %qT because of conflicts in cv-qualification%qE is not a valid template argument for type %qT because string literals can never be used in this context%qE is not at beginning of declaration%qE is not of type %qT%qE is obsolete; g++ vtables are now COM-compatible by default%qT has no member named %qE%qT has no non-static data member named %qD%qT is a variably modified type%qT is already a friend of %qT%qT is an ambiguous base of %qT%qT is an inaccessible base of %qT%qT is not a base of %qT%qT is not a class or namespace%qT is not a class, struct, or union type%qT is not a member class template of %qT%qT is not a member of %qT%qT is not a namespace%qT is not a nested class of %qT%qT is not a pointer-to-object type%qT is not a template%qT is not a template type%qT is not an accessible base of %qT%qT is not an aggregate type%qT is promoted to %qT when passed through %<...%>%qT is/uses anonymous type%qT referred to as %qs%qT referred to as enum%qT resolves to %qT, which is is not a class type%qT resolves to %qT, which is not an enumeration type%qT uses local type %qT%qV qualifiers cannot be applied to %qT%qs appears to be a misspelled interrupt handler%qs appears to be a misspelled signal handler%qs attribute applies only to initialized variables with external linkage%qs attribute argument not a string constant%qs attribute argument not an integer constant%qs attribute directive ignored%qs attribute does not apply to types%qs attribute ignored%qs attribute only applies to function types%qs attribute only applies to functions%qs attribute only applies to interrupt functions%qs attribute only applies to variables%qs attribute requires an integer constant argument%qs can only be specified for functions%qs declared as both exported to and imported from a DLL%qs declared as function returning a function%qs declared as function returning an array%qs expects a constant argument%qs has both %<extern%> and initializer%qs has overflowed%qs incompatible attribute ignored%qs initialized and declared %<extern%>%qs is corrupted%qs is deprecated%qs is deprecated (declared at %s:%d)%qs is narrower than values of its type%qs is not a gcov data file%qs is not a valid output file%qs is not an Objective-C class name or alias%qs is version %q.*s, expected version %q.*s%qs may not respond to %<%c%s%>%qs redeclared as different kind of symbol%qs tag used in naming %q#T%qs uses dynamic stack allocation%s%s
%s %+#D%s %+#D <near match>%s %+#T%s %D(%T) <built-in>%s %D(%T, %T) <built-in>%s %D(%T, %T, %T) <built-in>%s %T <conversion>%s %q+D %s after being referenced with dllimport linkage%s %qs does not fully implement the %qs protocol%s %s %p %d
%s %s(%E) %p %d
%s '%s'
%s (GCC) %s
%s = %s at %L must be INTEGER%s at %L must be INTEGER or REAL%s at %L must be a scalar%s attribute at %L is not allowed outside of a MODULE%s attribute conflicts with %s attribute at %L%s attribute conflicts with %s attribute in '%s' at %L%s attribute not allowed in BLOCK DATA program unit at %L%s between distinct pointer types %qT and %qT lacks a cast%s between distinct pointer-to-member types %qT and %qT lacks a cast%s cannot appear in a constant-expression%s cannot be used in asm here%s cannot resolve address of overloaded function%s does not support %%n$ operand number formats%s does not support %s%s does not support %s with the %<%%%c%> %s format%s does not support block_ends_with_call_p%s does not support block_ends_with_condjump_p%s does not support can_duplicate_block_p%s does not support can_merge_blocks_p%s does not support create_basic_block%s does not support delete_basic_block%s does not support duplicate_block%s does not support flow_call_edges_add%s does not support make_forwarder_block%s does not support merge_blocks%s does not support move_block_after%s does not support predict_edge%s does not support predicted_by_p%s does not support redirect_edge_and_branch%s does not support redirect_edge_and_branch_force%s does not support split_block%s does not support split_edge%s does not support the %<%%%c%> %s format%s does not support the %<%%%s%c%> %s format%s does not support the %qs %s length modifier%s expression list treated as compound expression%s for %<operator%s%> in %<%E %s %E%>%s for %<operator%s%> in %<%E%s%>%s for %<operator%s%> in %<%s%E%>%s for %<operator[]%> in %<%E[%E]%>%s for %qs in %<%s %E%>%s for ternary %<operator?:%> in %<%E ? %E : %E%>%s has no effect%s ignored with %s and %<%%%c%> %s format%s ignored with %s in %s format%s in format string at %C%s is a reference, not call, to function %qE%s is not supported by this configuration%s method can't be abstract%s might be a candidate for a format attribute%s procedure at %L is already declared as %s procedure%s returned %d exit status%s rotate count >= width of type%s rotate count is negative%s should have type %<%T%s%>, but argument %d has type %qT%s should have type %<%s%s%>, but argument %d has type %qT%s statement at %C cannot follow %s statement at %L%s statement at %C cannot terminate a non-block DO loop%s statement at %C follows another accessibility specification%s statement at %C is not within a loop%s statement at %C is not within loop '%s'%s statement expected at %L%s statement must appear in a MODULE%s statement not allowed in PURE procedure at %C%s tag at %L must be of type %s%s tag at %L must be of type %s or %s%s tag at %L must be scalar%s terminated with signal %d [%s]%s%s used with %<%%%c%> %s format%s%s%s version %s (%s)
%s	compiled by GNU C version %s.
%s%s%s version %s (%s) compiled by CC.
%s%sGGC heuristics: --param ggc-min-expand=%d --param ggc-min-heapsize=%d
%s(%s-%s is an empty range%s:%s: %d basic blocks and %d edges/basic block%s: %d basic blocks and %d registers%s: %d: '%s' used but missing from SYSCALLS
%s: %d: warning: '%s' excluded by preprocessing
%s: %d: warning: definition of %s not converted
%s: %d: warning: found '%s' but expected '%s'
%s: %d: warning: no extern definition for '%s'
%s: %d: warning: source too confusing
%s: %d: warning: varargs function declaration not converted
%s: %s%s: %s compiler not installed on this system%s: %s exited with status %d
%s: %s: can't get status: %s
%s: '%s' not converted
%s: --param arguments should be of the form NAME=VALUE%s: Cannot open output file: %s
%s: Failed to close output file %s
%s: PCH file was invalid%s: attempt to rename spec '%s' to already defined spec '%s'%s: can't change mode of file '%s': %s
%s: can't create/open clean file '%s': %s
%s: can't create/open output file '%s': %s
%s: can't delete aux info file '%s': %s
%s: can't delete file '%s': %s
%s: can't get status for file '%s': %s
%s: can't get status of aux info file '%s': %s
%s: can't link file '%s' to '%s': %s
%s: can't open aux info file '%s' for reading: %s
%s: can't open file '%s' for reading: %s
%s: can't read aux info file '%s': %s
%s: cannot get working directory: %s
%s: cannot open as COFF file%s: compiling '%s'
%s: conflict list for '%s' follows:
%s: conflicting extern definitions of '%s'
%s: converting file '%s'
%s: couldn%'t open PCH file: %m%s: declaration of function '%s' not converted
%s: declarations of '%s' will not be converted
%s: definition of function '%s' not converted
%s: error closing aux info file '%s': %s
%s: error reading aux info file '%s': %s
%s: error writing file '%s': %s
%s: error: %s: found definition of '%s' at %s(%d)
%s: function definition not converted
%s: global declarations for file '%s' not inserted
%s: input file names must have .c suffixes: %s
%s: invalid file name: %s
%s: linker input file unused because linking not done%s: local declaration for function '%s' not inserted
%s: multiple static defs of '%s' in file '%s'
%s: no such class%s: not a COFF file%s: subprocess got fatal signal %d
%s: usage '%s [ -VqfnkN ] [ -i <istring> ] [ filename ... ]'
%s: usage '%s [ -VqfnkNlgC ] [ -B <dirname> ] [ filename ... ]'
%s: wait: %s
%s: warning: %s: warning: can't rename file '%s' to '%s': %s
%s: warning: file '%s' already saved in '%s'
%s: warning: missing SYSCALLS file '%s'
%s: warning: no read access for file '%s'
%s: warning: no static definition for '%s' in file '%s'
%s: warning: no write access for dir containing '%s'
%s: warning: no write access for file '%s'
%s: warning: too many parameter lists in declaration of '%s'
%s: warning: using formals list from %s(%d) for function '%s'
%s: would convert file '%s'
%s:%3d %s
%s:%d: Illegal preprocessor directive%s:%d: confused by earlier errors, bailing out
%s:%d: declaration of function '%s' takes different forms
%s:%d: file %s left but not entered%s:'%s' has arcs from exit block
%s:'%s' has arcs to entry block
%s:'%s' lacks entry and/or exit blocks
%s:already seen blocks for '%s'
%s:cannot open data file
%s:cannot open graph file
%s:cannot open source file
%s:corrupted
%s:could not open output file '%s'
%s:creating '%s'
%s:error writing output file '%s'
%s:graph is unsolvable for '%s'
%s:no functions found
%s:no lines for '%s'
%s:not a gcov data file
%s:not a gcov graph file
%s:overflowed
%s:profile mismatch for '%s'
%s:source file is newer than graph file '%s'
%s:stamp mismatch with graph file
%s:unknown function '%u'
%s:version '%.4s', prefer '%.4s'
%s:version '%.4s', prefer version '%.4s'
%s[%s[[%smember function %qD cannot have cv-qualifier'' ' flag' marked virtual
'!' flag'#' flag'%%l' operand isn't a label'%s' and '%s' arguments of '%s' intrinsic at %L must have the same type'%s' argument of '%s' intrinsic at %L cannot be INTENT(IN)'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be %s'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be ALLOCATABLE'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be INTEGER or LOGICAL'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be INTEGER or PROCEDURE'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be INTEGER or REAL'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be REAL or COMPLEX'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a POINTER'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a POINTER or a TARGET'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a constant'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a logical array'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a non-derived type'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a numeric type'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a scalar'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be a variable'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be an array'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be double precision'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be less than rank %d'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be numeric or LOGICAL'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of a dummy variable'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of an OPTIONAL dummy variable'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of kind %d'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of rank %d'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of rank 1 or 2'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be of type REAL or COMPLEX'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be the same kind as '%s''%s' argument of '%s' intrinsic at %L must be the same type and kind as '%s''%s' argument of '%s' intrinsic at %L must not be OPTIONAL'%s' argument of '%s' intrinsic at %L must not be present if 'x' is COMPLEX'%s' at %C is not a member of the '%s' structure'%s' at %L has a type, which is not consistent with the CALL at %L'%s' at %L is not a VALUE'%s' at %L must have constant character length in this context'%s' in the pointer assignment at %L cannot be an l-value since it is a procedure'%s' is not a valid class name'%s' is of a PRIVATE type and cannot be a dummy argument of '%s', which is PUBLIC at %L'%s' was assigned to '%s', but was not defined during recompilation, or vice versa''''' flag'(' flag'+' flag'-%c' must come at the start of the command line'-%c' option must have argument'-' flag'-MG' option is unimplemented'-fd-lines-as-code' has no effect in free form.'-fd-lines-as-comments' has no effect in free form.'0' flag'B' operand has multiple bits set'B' operand is not constant'E' modifier'I' flag'O' modifier'^' flag'_' flag'a%d' argument of '%s' intrinsic at %L must be %s(%d)'a' flag'a1' argument of '%s' intrinsic at %L must be INTEGER or REAL'dim' argument of '%s' intrinsic at %L is not a valid dimension index'o' operand is not constant'q' flag'shape' argument of 'reshape' intrinsic at %L has more than %d elements'shape' argument of 'reshape' intrinsic at %L must be an array of constant size'source' argument of 'shape' intrinsic at %L must not be an assumed size array((%d(%s (%s %s %s %s()(/ (C)(Messages without a matching method signature(a pointer to member can only be formed with %<&%E%>)(an out of class initialization is required)(arg not-present)(complex (if this is not what you intended, make sure the function template has already been declared and add <> after the function name here) -Wno-non-template-friend disables this warning(if you use %<-fpermissive%>, G++ will accept your code, but allowing the use of an undeclared name is deprecated)(if you use -fpermissive G++ will accept your code)(near initialization for %qs)(perhaps %<typename %T::%E%> was intended)(perhaps a semicolon is missing after the definition of %qT)(perhaps the %<offsetof%> macro was used incorrectly)(so you should pass %qT not %qT to %<va_arg%>))* ** + , , (- -%s conflicts with the other architecture options, which specify a %s processor--param inline-unit-growth limit reached--param large-function-growth limit reached--param max-inline-insns-auto limit reached--param max-inline-insns-single limit reached--resource requires -o-E or -x required when input is from standard input-G and -static are mutually exclusive-G is incompatible with PIC code which is the default-I- specified twice-Wformat-extra-args ignored without -Wformat-Wformat-nonliteral ignored without -Wformat-Wformat-security ignored without -Wformat-Wformat-y2k ignored without -Wformat-Wformat-zero-length ignored without -Wformat-Wuninitialized is not supported without -O-Xbind-now and -Xbind-lazy are incompatible-bundle not allowed with -dynamiclib-bundle_loader not allowed with -dynamiclib-c or -S required for Ada-client_name not allowed with -dynamiclib-current_version only allowed with -dynamiclib-f%s and -msdata=%s are incompatible-f%s ignored for 68HC11/68HC12 (not supported)-f%s ignored for Unicos/Mk (not supported)-f%s ignored for target (all code is position independent)-f%s is not supported with CONST16 instructions-f%s not supported: ignored-f%sleading-underscore not supported on this target machine-fPIC and -fpic are not supported in this configuration-fPIC and -mcall-%s are incompatible-fPIC is not currently supported on the 68000 or 68010-f[no-]force-mem is nop and option will be removed in 4.2-fdata-sections not supported for this target-femit-class-file should used along with -fsyntax-only-ffunction-sections disabled; it makes profiling impossible-ffunction-sections may affect debugging on some targets-ffunction-sections not supported for this target-fhandle-exceptions has been renamed -fexceptions (and is now on by default)-fjni and -femit-class-file are incompatible-fjni and -femit-class-files are incompatible-force_flat_namespace not allowed with -dynamiclib-fpic and -mapcs-reent are incompatible-fpic is not supported; -fPIC assumed-fprefetch-loop-arrays is not supported with -Os-fprefetch-loop-arrays not supported for this target-fprefetch-loop-arrays not supported for this target (try -march switches)-freorder-blocks-and-partition does not support unwind info-freorder-blocks-and-partition does not work on this architecture-freorder-blocks-and-partition does not work with exceptions-frepo must be used with -c-fstack-protector not supported for this target-g is only supported when using GAS on this processor,-g option disabled-g with -mno-apcs-frame may not give sensible debugging-install_name only allowed with -dynamiclib-keep_private_externs not allowed with -dynamiclib-m%s not supported in this configuration-m64 not supported in this configuration-m64 requires PowerPC64 architecture, enabling-m64 requires a PowerPC64 cpu-maix64 and POWER architecture are incompatible-maix64 required: 64-bit computation with 32-bit addressing not yet supported-maix64 requires PowerPC64 architecture remain enabled-malign-double makes no sense in the 64bit mode-malign-functions is obsolete, use -falign-functions-malign-jumps is obsolete, use -falign-jumps-malign-loops is obsolete, use -falign-loops-malign-loops=%d is not between 0 and %d-malign-power is not supported for 64-bit Darwin; it is incompatible with the installed C and C++ libraries-mapcs-stack-check incompatible with -mno-apcs-frame-march=%s is not compatible with the selected ABI-max-stackframe=%d is not usable, not between 0 and %d-mbackchain -mpacked-stack -mhard-float are not supported in combination-mbig-endian and -mlittle-endian may not be used together-mbnu210 is ignored (option is obsolete)-mbranch-cost=%d is not between 0 and 5-mcall-aixdesc must be big endian-mcmodel= is not supported on 32 bit systems-mdynamic-no-pic overrides -fpic or -fPIC-mfloat-abi=hard and VFP-mgp32 used with a 64-bit ABI-mgp64 used with a 32-bit ABI-mgp64 used with a 32-bit processor-mhard-float not supported-mieee not supported on Unicos/Mk-mieee-with-inexact not supported on Unicos/Mk-mips16 and -mdsp cannot be used together-mips3d requires -mpaired-single-mips3d/-mpaired-single must be used with -mfp64 -mhard-float-mips3d/-mpaired-single must be used with -mips64-mlarge-data-threshold=%d is negative-mlong-double-64 not allowed with -m64-mmultiple is not supported on little endian systems-mn is used without -mh or -ms-mpic-register= is useless without -fpic-mpreferred-stack-boundary=%d is not between %d and 12-mregparm=%d is not between 0 and %d-mrelocatable and -mcall-%s are incompatible-mrelocatable and -mno-minimal-toc are incompatible-mrelocatable and -msdata=%s are incompatible-mrtd calling convention not supported in the 64bit mode-ms2600 is used without -ms-msdata=%s and -mcall-%s are incompatible-msecure-plt not supported by your assembler-mshared-library-id= specified without -mid-shared-library-mshared-library-id=%s is not between 0 and %d-msingle-float and -msoft-float cannot both be specified-msoft-float and -mhard_float may not be used together-msoft-float and -mlong-double-128 not supported-msseregparm used without SSE enabled-mstack-guard implies use of -mstack-size-mstack-size implies use of -mstack-guard-mstring is not supported on little endian systems-munix=98 option required for C89 Amendment 1 features.
-p and -pp specified - pick one-pg and -fomit-frame-pointer are incompatible-pg not supported on this platform-pipe not supported-private_bundle not allowed with -dynamiclib.NOT. operator in expression at %L must have a LOGICAL operand.false..true./ // 128-bit long double not supported for VAX floats31 bit ABI387 instruction set disabled, using SSE arithmetics64 bit ABI64-bit ABI not supported in ESA/390 mode< <= <> <During initialization>
<anonymous><built-in><command line>= > >= ???@catch parameter is not a known Objective-C class typeA FORALL index must not appear in a limit or stride expression in the same FORALL at %LA factor for tuning the upper bound that swing modulo scheduler uses for scheduling a loopA synonym for -std=c89 (for C) or -std=c++98 (for C++)A threshold on the average loop count considered by the swing modulo schedulerACCESS specification at %L was already specifiedALLOCATE AND APCS reentrant code not supported.  IgnoredASSERT_EXPR with an always-false conditionASSIGN ASSIGN statement at %L requires a scalar default INTEGER variableASSIGNED GOTO statement at %L requires an INTEGER variableAUX pointer initialized for edge %d->%dAccept definition of macros in <file>Accept extensions to support legacy codeAccess specification of the %s operator at %C has already been specifiedAccess specification of the .%s. operator at %C has already been specifiedActual argument at %L must be definable to match dummy INTENT = OUT/INOUTActual argument for '%s' cannot be an assumed-size array at %LActual argument for '%s' must be a pointer at %LAdd <dir> to the end of the main framework include pathAdd <dir> to the end of the main include pathAdd <dir> to the end of the quote include pathAdd <dir> to the end of the system include pathAdd <dir> to the start of the system include pathAdd a MAKE-quoted targetAdd a common subexpression elimination pass after loop optimizationsAdd a directory for INCLUDE and MODULE searchingAdd an unquoted targetAdd extra commentary to assembler outputAdd mudflap bounds-checking instrumentation for multi-threaded programAdd mudflap bounds-checking instrumentation for single-threaded programAdditional debug printsAddress of global register variable %qD requested.Address of register variable %qD requested.Alias for -femit-class-fileAlias for -mfloat-abi=hardAlias for -mfloat-abi=softAlign all labelsAlign all loops to 32 byte boundaryAlign code and data to 32 bitsAlign destination of the string operationsAlign doubles at 64-bit boundariesAlign labels which are only reached by jumpingAlign some doubles on dword boundaryAlign the start of functionsAlign the start of loopsAlign to the base type of the bit-fieldAlign variables on a 32-bit boundaryAllocatable '%s' at %L cannot have an initializerAllocatable array '%s' at %L must have a deferred shapeAllow arbitrary character line width in fixed modeAllow arbitrary character line width in free modeAllow bit-fields to cross word boundariesAllow branches to be packed with other instructionsAllow dollar signs in entity namesAllow fast jumps to the message dispatcherAllow function addresses to be held in registersAllow hardware floating-point instructions to cover both 32-bit and 64-bit operationsAllow loop optimizations to assume that the loops behave in normal wayAllow math optimizations that may violate IEEE or ISO standardsAllow premature scheduling of queued insnsAllow speculative motion of more loadsAllow speculative motion of non-loadsAllow speculative motion of some loadsAllow the arguments of the '?' operator to have different typesAllow the use of hardware floating-point instructionsAllow two instructions to be issued per cycleAllow unsigned iteration counts for RPTB/DBAlternate RETURN statement at %C is only allowed within a SUBROUTINEAlternate RETURN statement at %L requires an INTEGER return specifierAlternate calling conventionAlternate return specifier in elemental subroutine '%s' at %L is not allowedAlternate return specifier in function '%s' at %L is not allowedAltiVec and E500 instructions cannot coexistAltiVec argument passed to unprototyped functionAlways check for non gcj generated classes archivesAlways generate long callsAlways treat bitfields as int-sizedAmbiguous interfaces '%s' and '%s' in %s at %LAmend appropriate diagnostic messages with the command line option that controls themAn alternate return at %L without a * dummy argumentAn outer FORALL construct already has an index with this name %LAnnotate assembler instructions with estimated addressesAppend a second underscore if the name already contains an underscoreAppend underscores to externally visible namesApply variable expansion when loops are unrolledArgument '%s' is appears twice in call to '%s' at %LArgument '%s' of elemental procedure at %L cannot have the POINTER attributeArgument '%s' of elemental procedure at %L must be scalarArgument '%s' of pure function '%s' at %L must be INTENT(IN)Argument '%s' of pure subroutine '%s' at %L must have its INTENT specifiedArgument '%s' of statement function at %L must be scalarArgument dim at %L must be of INTEGER typeArgument dim at %L must be scalarArgument of %s at %L must be of length oneArgument of ACOS at %L must be between -1 and 1Argument of ACOSH at %L must not be less than 1Argument of ASIN at %L must be between -1 and 1Argument of ATANH at %L must be inside the range -1 to 1Argument of IACHAR at %L must be of length oneArgument of ICHAR at %L must be of length oneArgument of ICHAR at %L out of range of this processorArgument of INT at %L is not a valid typeArgument of KIND at %L is a DERIVED typeArgument of LOG at %L cannot be less than or equal to zeroArgument of LOG10 at %L cannot be less than or equal to zeroArgument of SELECT statement at %L cannot be %sArgument of SELECT statement at %L must be a scalar expressionArgument of SQRT at %L has a negative valueArgument to -ffpe-trap is not valid: %sArgument to -fqkind isn't a valid real kindArithmetic IF statement at %L requires a numeric expressionArithmetic NaN at %LArithmetic NaN converting %s to %s at %LArithmetic OK at %LArithmetic OK converting %s to %s at %LArithmetic overflow at %LArithmetic overflow converting %s to %s at %LArithmetic underflow at %LArithmetic underflow converting %s to %s at %LArray '%s' at %L cannot have a deferred shapeArray '%s' at %L with non-constant bounds cannot be an EQUIVALENCE objectArray assignmentArray bound mismatchArray component of structure at %C must have an explicit shapeArray component of structure at %C must have explicit or deferred shapeArray element size too bigArray index at %L is an array of rank %dArray index at %L must be of INTEGER typeArray index at %L must be scalarArray operands are incommensurate at %LArray operands are incommensurate converting %s to %s at %LArray pointer '%s' at %L must have a deferred shapeArray reference at %C cannot have more than %d dimensionsArray reference at %L is out of boundsArray reference in EQUIVALENCE at %C cannot be an array sectionArray reference out of boundsArray section with a vector subscript at %L shall not be the target of a pointerArray spec:Array specification at %C has more than %d dimensionsArray specification for symbol '%s' in COMMON at %C must be explicitArray specification must be deferred at %LArray specification required in ALLOCATE statement at %LAssert the <answer> to <question>.  Putting '-' before <question> disables the <answer> to <question>Assigned label is not a format labelAssigned label is not a target labelAssigned label is not in the listAssignment operator interface at %L must be a SUBROUTINEAssignment to a FORALL index variable at %LAssume GASAssume a large TLS segmentAssume all symbols have 32-bit valuesAssume all variable arg functions are prototypedAssume arguments alias neither each other nor globalsAssume arguments may alias globals but not each otherAssume big endian bytes, little endian wordsAssume code will be assembled by GASAssume code will be linked by GNU ldAssume code will be linked by HP ldAssume floating-point operations can trapAssume native functions are implemented using JNIAssume no NaNs or infinities are generatedAssume normal C execution environmentAssume possible double misalignmentAssume pt* instructions won't trapAssume signed arithmetic overflow wraps aroundAssume small address spaceAssume strict aliasing rules applyAssume symbols might be invalidAssume target CPU is configured as big endianAssume target CPU is configured as little endianAssume that pointers may be aliasedAssume that receivers of Objective-C messages may be nilAssume that the source file is fixed formAssume that the source file is free formAssume the VxWorks RTP environmentAssume the VxWorks vThreads environmentAssume the runtime uses a hash table to map an object to its synchronization structureAssumed shape array '%s' in namelist '%s' at %C is an extension.Assumed shape array at %L must be a dummy argumentAssumed size array '%s' in namelist '%s'at %C is not allowed.Assumed size array at %L must be a dummy argumentAt top level:Attempt to delete prologue/epilogue insn:Attempt to fill delay slots of branch instructionsAttempt to indirectly overlap COMMON blocks %s and %s by EQUIVALENCE at %CAttempt to keep stack aligned to this power of 2Attempt to merge identical constants across compilation unitsAttempt to merge identical constants and constant variablesAttribute at %L is not allowed in a TYPE definitionAuto pre/post decrement increment allowedAuto pre/post decrement increment not allowedAutomatic array '%s' at %L cannot have an initializerAutomatically align branch targets to reduce branch penaltiesAvoid all range limits on call instructionsAvoid generating pc-relative calls; use indirectionAvoid speculative loads to work around a hardware anomaly.BACKSPACEBB %i can not throw but has EH edgesBB %i last statement has incorrectly set regionBB_RTL flag not set for block %dBLOCK DATA element '%s' at %L must be in COMMONBYTE type used at %C is not available on the target machineBad INTENT specification at %CBad IO basetype (%d)Bad allocate-object in ALLOCATE statement at %C for a PURE procedureBad array reference at %LBad array specification for an explicitly shaped array at %CBad array specification for assumed shape array at %CBad array specification in ALLOCATE statement at %LBad byte codes.
Bad character '%c' in OPERATOR name at %CBad character in CHAR function at %LBad continuation line at %CBad kind for logical constant at %CBad nameBad operatorBad pointer object in PURE procedure at %LBad specification for assumed size array at %CBad specification for deferred shape array at %CBad target in pointer assignment in PURE procedure at %LBad type in constant expressionBig memory modelBlank BLOCK DATA at %C conflicts with prior BLOCK DATA at %LBlanket SAVE statement at %C follows previous SAVE statementBlock label is not appropriate IF statement at %CBlock label not appropriate for arithmetic IF statement at %CBound on number of candidates below that all candidates are considered in iv optimizationsBound on number of iv uses in loop optimized in iv optimizationsBound on number of runtime checks inserted by the vectorizer's loop versioningBound on size of expressions used in the scalar evolutions analyzerBound on the number of iterations the brute force # of iterations analysis algorithm evaluatesBranch at %L causes an infinite loopBranches are this expensive (1-5, arbitrary units)Branches executed:%s of %d
C++ constructors and destructors will not be invoked for Objective-C fieldsCALL %s CASE CASE label at %L overlaps with CASE label at %LCHARACTER(*) function '%s' at %L cannot be array-valuedCHARACTER(*) function '%s' at %L cannot be pointer-valuedCHARACTER(*) function '%s' at %L cannot be pureCHARACTER(*) function '%s' at %L cannot be recursiveCHARACTER(*) function '%s' at %L is obsolescent in fortran 95CLOSECLOSE statement not allowed in PURE procedure at %CCOMMON '%s' at %L requires %d bytes of padding at startCOMPLEX quantities cannot be compared at %LCONTAINS
CONTAINS statement at %C is already in a contained program unitCONTINUECPU you selected does not support x86-64 instruction setCRIS-port assertion failed: CYCLECall a library routine to do integer divisionsCall mcount for profiling before a function prologueCalling %qD with attribute sseregparm without SSE/SSE2 enabledCalling %qT with attribute sseregparm without SSE/SSE2 enabledCalls executed:%s of %d
Can't USE the same module we're building!Can't assign to INTENT(IN) variable '%s' at %LCan't convert %s to %s at %LCan't find keyword named '%s' in call to '%s' at %LCan't open file '%s'Can't open included file '%s'Can't open module file '%s' for reading at %C: %sCan't open module file '%s' for writing at %C: %sCan't reassign a value to the final variable %qsCannot assign to a PARAMETER variable at %CCannot assign to loop variable in PURE procedure at %LCannot assign to variable '%s' in PURE procedure at %LCannot change attributes of USE-associated symbol %s at %LCannot change attributes of USE-associated symbol at %LCannot change attributes of symbol at %L after it has been usedCannot open '%s' for output.
Cannot read to variable '%s' in PURE procedure at %CCannot specify IMPLICIT at %C after IMPLICIT NONECannot write to internal file unit '%s' at %C inside a PURE procedureCause gas to print tomcat statisticsChange only the low 8 bits of the stack pointerChange the ABI to allow double word insnsChange the amount of scheduler lookaheadChange the maximum length of conditionally-executed sequencesChange the number of temporary registers that are available to conditionally-executed sequencesChange the stack pointer without disabling interruptsChange when template instances are emittedCharacter length of component '%s' needs to be a constant specification expression at %L.Character-valued argument '%s' of statement function at %L must has constant lengthCharacter-valued internal function '%s' at %L must not be assumed lengthCharacter-valued statement function '%s' at %L must have constant lengthCheck for syntax errors, then stopCheck the return value of newChoose input encoding (defaults from your locale)Cirrus: Place NOPs to avoid invalid instruction combinationsCoalesce memory temporaries in the SSA->normal passCode size: small, medium or largeCommon block member '%s' at %L cannot be an EQUIVALENCE object in the pure procedure '%s'Compile code for ARC variant CPUCompile code for M16C variantsCompile code for M32C variantsCompile code for M32CM variantsCompile code for R8C variantsCompile for 32-bit pointersCompile for 64-bit pointersCompile for ETRAX 100 (CRIS v8)Compile for ETRAX 4 (CRIS v3)Compile for V8+ ABICompile for a 68HC11Compile for a 68HC12Compile for a 68HCS12Compile for the MMU-less Etrax 100-based elinux systemCompile for the Thumb not the ARMCompile for the m32rCompile for the m32r2Compile for the m32rxCompile for the v850 processorCompile for the v850e processorCompile for the v850e1 processorCompile whole compilation unit at a timeCompile with 16-bit integer modeCompile with 32-bit integer modeComplex argument of LOG at %L cannot be zeroComponent %s of SEQUENCE type declared at %C does not have the SEQUENCE attributeComponent '%s' at %C already declared at %LComponent '%s' at %C is a PRIVATE component of '%s'Component '%s' of '%s' at %L must have constant array bounds.Component at %C must have the POINTER attributeComponent to the right of a part reference with nonzero rank must not have the POINTER attribute at %LConcat operator at %L must concatenate strings of the same kindConcatenation operator in expression at %L must have two CHARACTER operandsConfigured with: %s
Conform more closely to IBM XLC semanticsConform nothing in particularConform to the ISO 1990 C standardConform to the ISO 1990 C standard as amended in 1994Conform to the ISO 1990 C standard with GNU extensionsConform to the ISO 1998 C++ standardConform to the ISO 1998 C++ standard with GNU extensionsConform to the ISO 1999 C standardConform to the ISO 1999 C standard with GNU extensionsConform to the ISO Fortran 2003 standardConform to the ISO Fortran 95 standardConsider access to byte sized memory slowConsider type 'int' to be 16 bits wideConsider type 'int' to be 32 bits wideConstant expression in FORMAT tag at %L must be of type default CHARACTERConstant expression required at %CConstantValue attribute of field '%s' has wrong typeConstruct webs and split unrelated uses of single variableConstructor can't be %sContained function '%s' at %L has no IMPLICIT typeContained procedure '%s' at %C is already ambiguousContained procedure '%s' at %L of a PURE procedure must also be PUREControl the IEEE trap modeControl the generated fp rounding modeControl the precision given to fp exceptionsConversion from %s to %s at %LConvert all strings and character constants to character set <cset>Convert all wide strings and character constants to character set <cset>Convert floating point constants to single precision constantsCopy array sections into a contiguous block on procedure entryCopy memory address constants into registers before useCopy memory operands into registers before useCost to assume for a multiply insnCost to assume for gettr insnCray Pointee at %C cannot be assumed shape arrayCray Pointee at %L appears in multiple pointer() statements.Cray pointer at %C has %d bytes of precision; memory addresses require %d bytes.Cray pointer at %C must be an integer.Cray pointer declaration at %C requires -fcray-pointer flag.Create GUI applicationCreate canonical induction variables in loopsCreate console applicationCreate data files needed by "gcov"DATA statement at %C is not allowed in a PURE procedureDATA statement at %L has more values than variablesDATA statement at %L has more variables than valuesDEALLOCATE DIM argument at %L is out of boundsDO DO WHILE DO-iterator '%s' at %L is inside iterator of the same nameDOUBLE COMPLEX at %C does not conform to the Fortran 95 standardDT_ENDDW_LOC_OP %s not implementedData greater than given threshold will go into .ldata section in x86-64 medium modelData transfer element at %L cannot be a full reference to an assumed-size arrayData transfer element at %L cannot have POINTER componentsData transfer element at %L cannot have PRIVATE componentsDefer popping functions args from stack until laterDefine a <macro> with <val> as its value.  If just <macro> is given, <val> is taken to be 1Delete useless null pointer checksDeprecated in favor of -std=c99Deprecated in favor of -std=gnu99Deprecated in favor of -std=iso9899:1999Deprecated option.  Use -misel/-mno-isel insteadDeprecated option.  Use -mspe/-mno-spe insteadDeprecated option.  Use -mvrsave/-mno-vrsave insteadDeprecated.  This switch has no effectDeprecated. Use -Os insteadDeprecated; use --classpath insteadDerived type '%s' at %C is being used before it is definedDerived type at %C can only be PRIVATE within a MODULEDerived type at %C can only be PUBLIC within a MODULEDerived type at %C has not been previously defined and so cannot appear in a derived type definition.Derived type component %C is not a permitted EQUIVALENCE memberDerived type definition at %C has no componentsDerived type definition of '%s' at %C has already been definedDerived type name '%s' at %C already has a basic type of %sDerived type variable '%s' at %L must have SEQUENCE attribute to be an EQUIVALENCE objectDerived type variable '%s' at %L with default initializer cannot be an EQUIVALENCE objectDerived type variable '%s' at %L with pointer component(s) cannot be an EQUIVALENCE objectDerived type variable in COMMON at %C does not have the SEQUENCE attributeDetermine which dependences between insns are considered costlyDifferent character lengths in pointer assignment at %LDifferent kind type parameters in pointer assignment at %LDifferent ranks in pointer assignment at %LDifferent types in pointer assignment at %LDisable FP regsDisable indexed addressingDisable optimizations observable by IEEE signaling NaNsDisable optimizations that assume default FP rounding behaviorDisable space regsDisallow direct calls to global functionsDiscard unused virtual functionsDiscover pure and const functionsDiscover readonly and non addressable static variablesDisplay compile time statisticsDisplay contents of a class file in readable form.

Display statistics accumulated during compilationDisplay the code tree after parsingDisplay the compiler's versionDisplay this informationDistance between tab stops for column reportingDivision by zero at %LDivision by zero converting %s to %s at %LDivision strategy, one of: call, call2, fp, inv, inv:minlat, inv20u, inv20l, inv:call, inv:call2, inv:fpDo not assume GASDo not assume a large TLS segmentDo not assume that standard C libraries and "main" existDo not disable space regsDo not discard commentsDo not discard comments in macro expansionsDo not display functions compiled or elapsed timeDo not emit addressing modes with side-effect assignmentDo not emit complex integer constants to read-only memoryDo not emit function prologue or epilogueDo not generate #line directivesDo not generate .size directivesDo not generate a single exit point for each functionDo not generate fused multiply/add instructionsDo not generate load/store with update instructionsDo not generate tablejump insnsDo not generate thread-safe code for initializing local staticsDo not include crt0.o in the startup filesDo not inline integer divisionDo not inline square rootDo not load the PIC register in function prologuesDo not mark ABI switches in e_flagsDo not place floating point constants in TOCDo not place symbol+offset constants in TOCDo not predefine system-specific and GCC-specific macrosDo not pretend that branches are expensiveDo not provide a default start-address 0x100 of the programDo not put uninitialized globals in the common sectionDo not search standard system include directories (those specified with -isystem will still be used)Do not search standard system include directories for C++Do not suppress warnings from system headersDo not treat local variables and COMMON blocks as if they were named in SAVE statementsDo not tune code and read-only data alignmentDo not tune stack alignmentDo not tune writable data alignmentDo not use MIPS-3D instructionsDo not use POWER instruction setDo not use PowerPC instruction setDo not use VAX fpDo not use a cache-flushing function before calling stack trampolinesDo not use addresses that allocate global registersDo not use condition codes from normal instructionsDo not use direct addressing mode for soft registersDo not use hardware FPDo not use hardware floating pointDo not use hardware fpDo not use hardware quad fp instructionsDo not use inline patterns for copying memoryDo not use push to store function argumentsDo not use the bit-field instructionsDo not use the callt instructionDo not use unaligned memory referencesDo not warn about using "long long" when -pedanticDo not warn about using variadic macros when -pedanticDo the full register move optimization passDon't align items in code or dataDon't allocate floats and doubles in extended-precision registersDon't call any cache flush functionsDon't call any cache flush trapDon't generate code, just do syntax and semantics checkingDon't optimize block movesDon't use P-mnemonics for branchesDon't use hardware fpDon't warn about uses of Microsoft extensionsDowngrade conformance errors to warningsDriving:Dummy '%s' at %L cannot have an initializerDummy argument '%s' at %L cannot be INTENT(OUT)Dummy argument '%s' at %L cannot be OPTIONALDummy procedure '%s' of PURE procedure at %L must also be PUREDummy procedure at %L not allowed in ELEMENTAL procedureDump declarations to a .decl fileDump various compiler internals to a fileDuplicate %s attribute at %LDuplicate %s attribute specified at %LDuplicate %s label specification at %CDuplicate %s specification at %CDuplicate ELSE statements at %L and %CDuplicate IMPLICIT NONE statement at %CDuplicate NML specification at %CDuplicate PRIVATE statement at %CDuplicate SAVE attribute specified at %LDuplicate SEQUENCE statement at %CDuplicate UNIT specification at %CDuplicate array spec for Cray pointee at %C.Duplicate construct label '%s' at %CDuplicate format specification at %CDuplicate statement label %d at %L and %LDuplicate symbol '%s' in formal argument list at %CDynamically allocate cc registersEH edge %i->%i has duplicated regionsEH edge %i->%i is missingEH edge %i->%i miss EH flagELEMENTAL non-INTRINSIC procedure '%s' is not allowed as an actual argument at %LELSE
ELSE IF ELSE IF clause at %L requires a scalar LOGICAL expressionELSE IF statement at %C cannot follow ELSE statement at %LELSE WHERE ELSEWHERE statement at %C follows previous unmasked ELSEWHEREELSEWHERE statement at %C not enclosed in WHERE blockEND DOEND FORALLEND SELECTEND WHEREEND tag at %C not allowed in output statementEND tag label %d at %L not definedENDFILEENDIFENTRY %sENTRY '%s' at %L has no IMPLICIT typeENTRY does not dominate bb %dENTRY result %s can't be a POINTER in FUNCTION %s at %LENTRY result %s can't be an array in FUNCTION %s at %LENTRY result %s can't be of type %s in FUNCTION %s at %LENTRY statement at %C cannot appear in a contained procedureENTRY statement at %C cannot appear within a BLOCK DATAENTRY statement at %C cannot appear within a DERIVED TYPE blockENTRY statement at %C cannot appear within a DO blockENTRY statement at %C cannot appear within a FORALL blockENTRY statement at %C cannot appear within a MODULEENTRY statement at %C cannot appear within a PROGRAMENTRY statement at %C cannot appear within a SELECT blockENTRY statement at %C cannot appear within a WHERE blockENTRY statement at %C cannot appear within a contained subprogramENTRY statement at %C cannot appear within an IF-THEN blockENTRY statement at %C cannot appear within an INTERFACEENTRY_BLOCK has a statement list associated with itENUM declaration at %C has no ENUMERATORSENUM definition statement expected before %CENUMERATOR %L not initialized with integer expressionEOR tag label %d at %L not definedEQUIVALENCE at %C requires two or more objectsEQV ERR tag label %d at %L not definedESA/390 architectureEXITEXIT_BLOCK has a statement list associated with itElement in %s array constructor at %L is %sElemental binary operationEmit 16-bit relocations to the small data areasEmit 32-bit relocations to the small data areasEmit IEEE-conformant code, without inexact exceptionsEmit call graph informationEmit code compatible with TI toolsEmit code for the byte/word ISA extensionEmit code for the counting ISA extensionEmit code for the fp move and sqrt ISA extensionEmit code for the motion video ISA extensionEmit code using explicit relocation directivesEmit common-like symbols as weak symbolsEmit cross referencing informationEmit declaration information into <file>Emit direct branches to local functionsEmit extra code in the function prologue in order to trap if the stack size exceeds the given limitEmit function-calls using global offset table when generating PICEmit implicit instantiations of inline templatesEmit implicit instantiations of templatesEmit indirect branches to local functionsEmit long load/store sequencesEmit rdval instead of rduniq for thread pointerEmit static const variables even if they are not usedEmit stop bits before and after volatile extended asmsEmit verbose debug information in assembly codeEmpty IMPLICIT statement at %CEmpty array constructor at %C is not allowedEmpty set of digits in BOZ constant at %CEnable Dwarf 2 line debug info via GNU asEnable Full Redundancy Elimination (FRE) on treesEnable Function Descriptor PIC modeEnable ID based shared libraryEnable MPY||ADD and MPY||SUB instructionsEnable Objective-C exception and synchronization syntaxEnable Objective-C setjmp exception handling runtimeEnable PIC support for building librariesEnable SH5 cut2 workaroundEnable SSA code sinking on treesEnable SSA dead code elimination optimization on treesEnable SSA-CCP optimization for stores and loadsEnable SSA-CCP optimization on treesEnable SSA-PRE optimization on treesEnable TPF-OS tracing codeEnable all -Wunused- warningsEnable an RTL peephole pass before sched2Enable assignability checks for stores into object arraysEnable automatic template instantiationEnable backend debuggingEnable basic program profiling codeEnable common options for generating profile info for profile feedback directed optimizationsEnable common options for performing profile feedback directed optimizationsEnable conditional execution other than moves/sccEnable conditional movesEnable copy propagation for stores and loadsEnable copy propagation on treesEnable dead store eliminationEnable debug outputEnable debuggingEnable dominator optimizationsEnable dumps from specific passes of the compilerEnable earlier placing stop bits for better schedulingEnable exception handlingEnable function profilingEnable fused multiply/add and multiply/subtract FP instructionsEnable fused multiply/add instructionsEnable garbage collection (GC) in Objective-C/Objective-C++ programsEnable guessing of branch probabilitiesEnable inlining of PLT in function callsEnable label alignment optimizationsEnable linear loop transforms on treesEnable linker optimizationsEnable linker relaxationsEnable linker relaxingEnable loop header copying on treesEnable loop invariant motion on treesEnable loop optimizations on tree levelEnable loop vectorization on treesEnable loop versioning when doing loop vectorization on treesEnable machine specific peephole optimizationsEnable most warning messagesEnable nested conditional execution optimizationsEnable new features under developmentEnable optimization of static class initialization codeEnable optimizing &&/|| in conditional executionEnable optional diagnosticsEnable parallel instructionsEnable scheduling across basic blocksEnable separate data segmentEnable setting GPRs to the result of comparisonsEnable stack probingEnable support for huge objectsEnable the normal modeEnable the use of the indexed addressing mode for SHmedia32/SHcompactEnable the use of the short load instructionsEnable traditional preprocessingEnable use of DB instructionEnable use of GPREL for read-only data in FDPICEnable use of RTPB instructionEnable use of RTPS instructionEnable use of sdata/scommon/sbssEnable verbose outputEnable/Disable the traditional scheduling in loops that already passed modulo schedulingEnabled ID based shared libraryEnables a register move optimizationEnd of nonblock DO statement at %C is interwoven with another DO loopEnd of nonblock DO statement at %C is within another blockEnd of search list.
Enforce class member access control semanticsEnforce strict alignmentEntity '%s' at %C is already present in the interfaceEntity with assumed character length at %L must be a dummy argument or a PARAMETEREnumerator cannot be array at %CEnumerator cannot have attributes %CEnumerator exceeds the C integer type at %CEquivalence for '%s' does not match ordering of COMMON '%s' at %LEquivalence: Error converting PARAMETER constant in complex constant at %CError converting integerError in ORDER parameter of RESHAPE at %LError writing module file '%s' for writing: %sError writing modules file: %sError:Execution count is negativeExit condition of DO WHILE loop at %L must be a scalar LOGICAL expressionExit on the first error occurredExpected ")" at %CExpected "," at %CExpected "," or end of statement at %CExpected '(' at %CExpected 'END INTERFACE ASSIGNMENT (=)' at %CExpected :: in TYPE definition at %CExpected = sign in PARAMETER statement at %CExpected P edit descriptorExpected PARAMETER symbol in complex constant at %CExpected VARIABLE at %CExpected a CASE or END SELECT statement following SELECT CASE at %CExpected a nameless interface at %CExpected a right parenthesis in expression at %CExpected a step value in iterator at %CExpected alternate return label at %CExpected an initialization expression at %CExpected another dimension in array declaration at %CExpected array subscript at %CExpected array subscript stride at %CExpected attribute bit nameExpected block name of '%s' in %s statement at %CExpected case name of '%s' at %CExpected comma in I/O list at %CExpected exponent in expression at %CExpected expression at %C in PARAMETER statementExpected expression in %s statement at %CExpected expression in array specification at %CExpected expression typeExpected formal argument list in function definition at %CExpected initialization expression at %CExpected initialization expression in CASE at %CExpected integerExpected integer stringExpected label '%s' for %s statement at %CExpected left parenthesisExpected nameExpected real stringExpected right parenthesisExpected scalar initialization expression at %CExpected stringExpected structure component name at %CExpected terminating name at %CExpected variable in READ statement at %CExpected variable name at %CExpected variable name at %C in PARAMETER statementExpecting %s statement at %CExpecting 'END INTERFACE %s' at %CExpecting 'END INTERFACE OPERATOR (%s)' at %CExpecting 'END INTERFACE OPERATOR (.%s.)' at %CExponent at %L must be INTEGER for an initialization expressionExport functions even if they can be inlinedExpression at %L must be of INTEGER typeExpression at %L must be scalarExpression in ALLOCATE statement at %L must be ALLOCATABLE or a POINTERExpression in CASE statement at %L must be kind %dExpression in CASE statement at %L must be of type %sExpression in CASE statement at %L must be scalarExpression in DEALLOCATE statement at %L must be ALLOCATABLE or a POINTERExtended ASCII not implemented: argument of ACHAR at %L must be between 0 and 127Extension: $ descriptor at %CExtension: BOZ constant at %C uses non-standard postfix syntax.Extension: BYTE type at %CExtension: CONVERT tag at %LExtension: Character array in FORMAT tag at %LExtension: Comma before output item list at %C is an extensionExtension: Conversion from %s to %s at %LExtension: Different type kinds at %LExtension: Evaluation of nonstandard initialization expression at %LExtension: Hexadecimal constant at %C uses non-standard syntax.Extension: Hollerith constant at %CExtension: Missing comma at %CExtension: Missing positive width after L descriptor at %CExtension: Non-character in FORMAT tag at %LExtension: Old-style initialization at %CExtension: REAL array index at %LExtension: RETURN statement in main program at %CExtension: Unary operator following arithmetic operator (use parentheses) at %CExtension: X descriptor requires leading space count at %CExtension: initialization of common block variable '%s' in DATA statement at %CExtension: re-initialization of '%s' at %LExternal '%s' at %L cannot have an initializerExternal IO UNIT cannot be an array at %LExternal object '%s' at %L may not have an initializerFLUSHFORALL FORALL end expression at %L must be a scalar INTEGERFORALL index-name at %L must be a scalar INTEGERFORALL mask clause at %L requires a LOGICAL expressionFORALL start expression at %L must be a scalar INTEGERFORALL stride expression at %L cannot be zeroFORALL stride expression at %L must be a scalar %sFORMAT label %d at %L not definedFORMAT statement at %L does not have a statement labelFP exceptions are enabledFULLFUNCTION at %C does not belong in a generic subroutine interfaceFUNCTION result %s can't be a POINTER in FUNCTION %s at %LFUNCTION result %s can't be an array in FUNCTION %s at %LFUNCTION result %s can't be of type %s in FUNCTION %s at %LFailure trying to reload:Fatal Error:File '%s' is being included recursivelyFirst argument of defined assignment at %L must be INTENT(IN) or INTENT(INOUT)First argument of operator interface at %L cannot be optionalFirst argument of operator interface at %L must be INTENT(IN)Fixed line length must be at least seven.Follow Renesas (formerly Hitachi) / SuperH calling conventionsFollow the EABI linkage requirementsFor bug reporting instructions, please see:
%s.
For elinux, request a specified stack-size for this programFor intrinsics library: pass all parameters in registersForce RTL generation to emit valid 3 operand insnsForce constants into registers to improve hoistingForce functions to be aligned to a 4 byte boundaryForce the underlying type for "wchar_t" to be "unsigned short"Formal arglist:Formal namespaceFormat statement in module main block at %C.Fortran 2003: FLUSH statement at %CFortran 2003: IOMSG tag at %LFortran 95 requires default INTEGER in IOSTAT tag at %LFortran 95 requires default INTEGER in SIZE tag at %LFound in %s
Function '%s' at %C already has a type of %sFunction '%s' at %L has no IMPLICIT typeFunction '%s' at %L is INTRINSIC but is not compatible with an intrinsicFunction '%s' called in lieu of an operator at %L must be PUREFunction '%s' in initialization expression at %L must be an intrinsic functionFunction '%s' is declared CHARACTER(*) and cannot be used at %L since it is not a dummy argumentFunction '%s' requires an argument list at %CFunction does not return a valueFunction name '%s' not allowed at %CFunction reference to '%s' at %L is inside a FORALL blockFunction reference to '%s' at %L is to a non-PURE procedure within a PURE procedureFunction result '%s' at %L cannot have an initializerFunction return value not setFunction starts are aligned to this power of 2GCC does not support -C or -CC without -EGCC does not yet properly implement %<[*]%> array declaratorsGCC supports only %u nested scopesGCC vector passed by reference: non-standard ABI extension with no compatibility guaranteeGCC vector returned by reference: non-standard ABI extension with no compatibility guaranteeGCSE disabledGIMPLE register modified with BIT_FIELD_REFGNU Fortran comes with NO WARRANTY, to the extent permitted by law.
You may redistribute copies of GNU Fortran
under the terms of the GNU General Public License.
For more information about these matters, see the file named COPYING

GOTO Generate 32-bit FPU-less SHmedia codeGenerate 32-bit SHmedia codeGenerate 32-bit codeGenerate 32-bit offsets in switch tablesGenerate 32bit i386 codeGenerate 64-bit FPU-less SHmedia codeGenerate 64-bit SHmedia codeGenerate 64-bit codeGenerate 64bit x86-64 codeGenerate APCS conformant stack framesGenerate C header of platform-specific featuresGenerate C or C++ header files from .class files

Generate ELF outputGenerate FPU-less SHcompact codeGenerate GFLOAT double precision codeGenerate H8/300H codeGenerate H8S codeGenerate H8S/2600 codeGenerate H8SX codeGenerate ILP32 codeGenerate LP64 codeGenerate PA1.0 codeGenerate PA1.1 codeGenerate PA2.0 code (requires binutils 2.10 or later)Generate SH1 codeGenerate SH2 codeGenerate SH2a FPU-less codeGenerate SH2a codeGenerate SH2e codeGenerate SH3 codeGenerate SH3e codeGenerate SH4 FPU-less codeGenerate SH4 codeGenerate SH4a FPU-less codeGenerate SH4a codeGenerate SH4al-dsp codeGenerate SHcompact codeGenerate SPE SIMD instructions on E500Generate VRSAVE instructions when generating AltiVec codeGenerate a #line directive pointing at the current working directoryGenerate a call to abort if a noreturn function returnsGenerate a single exit point for each functionGenerate big endian codeGenerate big-endian codeGenerate call insns as indirect calls, if necessaryGenerate checks for references to NULLGenerate code for C30 CPUGenerate code for C31 CPUGenerate code for C32 CPUGenerate code for C33 CPUGenerate code for C40 CPUGenerate code for C44 CPUGenerate code for CPUGenerate code for GNU asGenerate code for GNU assembler (gas)Generate code for GNU ldGenerate code for GNU runtime environmentGenerate code for ISA level NGenerate code for NeXT (Apple Mac OS X) runtime environmentGenerate code for UNIX assemblerGenerate code for a 5206eGenerate code for a 520XGenerate code for a 528xGenerate code for a 5307Generate code for a 5407Generate code for a 68000Generate code for a 68020Generate code for a 68030Generate code for a 68040Generate code for a 68040, without any new instructionsGenerate code for a 68060Generate code for a 68060, without any new instructionsGenerate code for a 68302Generate code for a 68332Generate code for a 68851Generate code for a DLLGenerate code for a cpu32Generate code for an 11/10Generate code for an 11/40Generate code for an 11/45Generate code for big-endianGenerate code for functions even if they are fully inlinedGenerate code for given CPUGenerate code for huge switch statementsGenerate code for little-endianGenerate code for old exec BSS PLTGenerate code for the Boehm GCGenerate code for the M*Core M210Generate code for the M*Core M340Generate code for the given ISAGenerate code for the specified chip or CPU versionGenerate code in big endian modeGenerate code in little endian modeGenerate code suitable for executables (NOT shared libs)Generate code suitable for fast turn around debuggingGenerate code that conforms to the given ABIGenerate code that uses 68881 floating-point instructionsGenerate code to check bounds before indexing arraysGenerate code to check exception specificationsGenerate code to use a non-exec PLT and GOTGenerate code with library calls for floating pointGenerate code without GP regGenerate cpp defines for server IOGenerate cpp defines for workstation IOGenerate debug information in COFF formatGenerate debug information in DWARF v2 formatGenerate debug information in STABS formatGenerate debug information in VMS formatGenerate debug information in XCOFF formatGenerate debug information in default extended formatGenerate debug information in default formatGenerate debug information in extended STABS formatGenerate debug information in extended XCOFF formatGenerate default single-precision SH2a codeGenerate default single-precision SH4 codeGenerate default single-precision SH4a codeGenerate divide results with reminder having the same sign as the divisor (not the dividend)Generate fast indirect callsGenerate floating point mathematics using given instruction setGenerate floating-point multiply-add instructionsGenerate fused multiply/add instructionsGenerate inline floating point division, optimize for latencyGenerate inline floating point division, optimize for throughputGenerate inline integer division, optimize for latencyGenerate inline integer division, optimize for throughputGenerate inline square root, optimize for latencyGenerate inline square root, optimize for throughputGenerate isel instructionsGenerate lazy class lookup (via objc_getClass()) for use in Zero-Link modeGenerate library function call to invalidate instruction cache entries after fixing trampolineGenerate little endian codeGenerate little-endian codeGenerate load/store multiple instructionsGenerate load/store with update instructionsGenerate make dependenciesGenerate make dependencies and compileGenerate mips16 codeGenerate normal-mode codeGenerate only single-precision SH2a codeGenerate only single-precision SH4 codeGenerate only single-precision SH4a codeGenerate pc-relative codeGenerate phony targets for all headersGenerate position-independent code for executables if possible (large mode)Generate position-independent code for executables if possible (small mode)Generate position-independent code if possible (large mode)Generate position-independent code if possible (small mode)Generate prefetch instructions, if available, for arrays in loopsGenerate re-entrant, PIC codeGenerate run time type descriptor informationGenerate self-relocatable codeGenerate sin, cos, sqrt for FPUGenerate software floating point divide for better throughputGenerate special Objective-C methods to initialize/destroy non-POD C++ ivars, if neededGenerate string instructions for block movesGenerate unwind tables that are exact at each instruction boundaryGenerated should be loaded by bootstrap loaderGeneric function '%s' at %L is not an intrinsic functionGeneric function '%s' at %L is not consistent with a specific intrinsic interfaceGeneric interfaces:Generic subroutine '%s' at %L is not an intrinsic subroutineGeneric subroutine '%s' at %L is not consistent with an intrinsic subroutine interfaceGive branches their default costGive external symbols a leading underscoreGive strings the type "array of char"Given N calls and V call-clobbered vars in a function.  Use .GLOBAL_VAR if NxV is larger than this limitGlobal name '%s' at %L is already being used as a %s at %LGlobal register variable %qD used in nested function.Host associated variable '%s' may not be in the DATA statement at %C.How often to emit source location at the beginning of line-wrapped diagnosticsICE: emit_insn used where emit_jump_insn needed:
ID of shared library to buildIF IF clause at %L requires a scalar LOGICAL expressionINQUIREINQUIRE statement at %L cannot contain both FILE and UNIT specifiersINQUIRE statement at %L cannot contain both FILE and UNIT specifiers.INQUIRE statement at %L requires either FILE or UNIT specifierINQUIRE statement not allowed in PURE procedure at %CINTENT (%s) conflicts with INTENT(%s) at %LIOLENGTH IOLENGTH tag invalid in INQUIRE statement at %CISO C does not allow extra %<;%> outside of a functionISO C does not support %<++%> and %<--%> on complex typesISO C does not support %<~%> for complex conjugationISO C does not support complex integer typesISO C does not support plain %<complex%> meaning %<double complex%>ISO C doesn%'t support unnamed structs/unionsISO C forbids %<goto *expr;%>ISO C forbids an empty source fileISO C forbids assignment between function pointer and %<void *%>ISO C forbids braced-groups within expressionsISO C forbids casting nonscalar to the same typeISO C forbids casts to union typeISO C forbids comparison of %<void *%> with function pointerISO C forbids conditional expr between %<void *%> and function pointerISO C forbids conditional expr with only one void sideISO C forbids const or volatile function typesISO C forbids conversion of function pointer to object pointer typeISO C forbids conversion of object pointer to function pointer typeISO C forbids empty initializer bracesISO C forbids forward parameter declarationsISO C forbids forward references to %<enum%> typesISO C forbids initialization between function pointer and %<void *%>ISO C forbids label declarationsISO C forbids member declarations with no membersISO C forbids nested functionsISO C forbids omitting the middle term of a ?: expressionISO C forbids ordered comparisons of pointers to functionsISO C forbids passing argument %d of %qE between function pointer and %<void *%>ISO C forbids qualified function typesISO C forbids return between function pointer and %<void *%>ISO C forbids specifying range of elements to initializeISO C forbids subscripting %<register%> arrayISO C forbids zero-size array %qsISO C prohibits argument conversion to union typeISO C requires a named argument before %<...%>ISO C restricts enumerator values to range of %<int%>ISO C++ does not allow designated initializersISO C++ does not permit %<%T::%D%> to be defined as %<%T::%D%>ISO C++ does not support %<long long%>ISO C++ forbids %s between pointer of type %<void *%> and pointer-to-functionISO C++ forbids %sing a pointer of type %qTISO C++ forbids %sing an enumISO C++ forbids applying %qs to an expression of function typeISO C++ forbids assignment of arraysISO C++ forbids braced-groups within expressionsISO C++ forbids calling %<::main%> from within programISO C++ forbids casting between pointer-to-function and pointer-to-objectISO C++ forbids casting to an array type %qTISO C++ forbids comparison between pointer and integerISO C++ forbids compound-literalsISO C++ forbids computed gotosISO C++ forbids declaration of %qs with no typeISO C++ forbids in-class initialization of non-const static member %qDISO C++ forbids initialization in array newISO C++ forbids initialization of member %qDISO C++ forbids initialization of member constant %qD of non-integral type %qTISO C++ forbids nested type %qD with same name as enclosing classISO C++ forbids omitting the middle term of a ?: expressionISO C++ forbids subscripting non-lvalue arrayISO C++ forbids taking address of function %<::main%>ISO C++ forbids taking the address of a bound member function to form a pointer to member function.  Say %<&%T::%D%>ISO C++ forbids taking the address of a cast to a non-lvalue expressionISO C++ forbids taking the address of an unqualified or parenthesized non-static member function to form a pointer to member function.  Say %<&%T::%D%>ISO C++ forbids the use of %<extern%> on explicit instantiationsISO C++ forbids the use of %qE on explicit instantiationsISO C++ forbids use of initializer list to initialize reference %qDISO C++ forbids using pointer of type %<void *%> in subtractionISO C++ forbids using pointer to a function in subtractionISO C++ forbids using pointer to a method in subtractionISO C++ forbids variable-size arrayISO C++ forbids variable-size array %qDISO C++ forbids zero-size arrayISO C++ forbids zero-size array %qDISO C++ prohibits anonymous structsISO C++ prohibits overloading operator ?:ISO C++ says that these are ambiguous, even though the worst conversion for the first is better than the worst conversion for the second:ISO C90 does not support %<[*]%> array declaratorsISO C90 does not support %<long long%>ISO C90 does not support %<static%> or type qualifiers in parameter array declaratorsISO C90 does not support complex typesISO C90 does not support flexible array membersISO C90 forbids array %qs whose size can%'t be evaluatedISO C90 forbids compound literalsISO C90 forbids specifying subobject to initializeISO C90 forbids subscripting non-lvalue arrayISO C90 forbids variable-size array %qsISR %s requires %d words of local vars, max is 32767If -fvariable-expansion-in-unroller is used, the maximum number of times that an individual variable will be expanded during loop unrollingIf first argument of ATAN2 %L is zero, then the second argument must not be zeroIf number of candidates in the set is smaller, we always try to remove unused ivs during its optimizationIf scheduling post reload, do superblock schedulingIf scheduling post reload, do trace schedulingIgnore 'D' in column one in fixed formIgnore dllimport attribute for functionsIgnore dllimport for functionsIgnore read operations when inserting mudflap instrumentationIgnored (obsolete)Ignoring statement label in empty statement at %CIllegal STAT variable in ALLOCATE statement at %C for a PURE procedureIllegal STAT variable in DEALLOCATE statement at %C for a PURE procedureIllegal character in BOZ constant at %CIllegal deallocate-expression in DEALLOCATE at %C for a PURE procedureIllegal reference type at %L as EQUIVALENCE objectIllegal stride of zero at %LIllegal variable in NULLIFY at %C for a PURE procedureImplement vtables using thunksImplicitly typed PARAMETER '%s' at %L doesn't match a later IMPLICIT typeIn %+D: overlapped variable and exception ranges at %dIn file %s:%d
In function %qs:In member function %qs:Include the contents of <file> before other filesIncompatible derived type in PARAMETER at %LIncompatible ranks %d and %d in assignment at %LIncompatible ranks in %s at %LIncompatible type for %qs. Can't convert %qs to booleanIncompatible type for %qs. Can't convert %qs to integralIncompatible type for %qs. Can't convert %qs to numeric typeIncompatible type for %qs. Explicit cast needed to convert %qs to integralIncompatible types in assignment at %L, %s to %sInconsistent equivalence rules involving '%s' at %L and '%s' at %LInconsistent ranks for operator at %L and %LIncorrect function return valueIncrease the IEEE compliance for floating-point codeIndicate the number of soft registers availableInitialization at %C is not allowed in a PURE procedureInitialization at %C isn't for a pointer variableInitialization expression didn't reduce %CInitialization of pointer at %C is not allowed in a PURE procedureInitialization of variable at %C is not allowed in a PURE procedureInitialized objects '%s' and '%s'  cannot both be in the EQUIVALENCE statement at %LInitializer not allowed for COMMON variable '%s' at %CInitializer not allowed for PARAMETER '%s' at %CInject friend functions into enclosing namespaceInline all known string operationsInline constants if it can be done in 2 insns or lessInline member functions by defaultInline recursively only when the probability of call being executed exceeds the parameterInput file is a file with a list of filenames to compileInsert arc-based program profiling codeInsert code to profile values of expressionsInsert stack checking code into the programInstrument function entry and exit with profiling callsInteger expression required at %CInteger kind %d at %C not availableInteger outside symmetric range implied by Standard Fortran at %LInteger outside symmetric range implied by Standard Fortran converting %s to %s at %LInteger overflowInteger too big for integer kind %i at %CInteger too big for its kind at %CInteger too large at %CInteger too large in shape specification at %LInteger value too large in expression at %CIntegrate functions called once into their callersIntegrate simple functions into their callersInternal Error at (1):Internal compiler error: Error reporting routines re-entered.
Internal debug switchInternal error: %s (program %s)
Please submit a full bug report.
See %s for instructions.Internal procedure '%s' is not allowed as an actual argument at %LInternal unit with vector subscript at %LIntersperse literal pools with code in the text sectionIntrinsic '%s' at %L cannot have an initializerIntrinsic '%s' at %L is not included in the selected standardIntrinsic '%s' at %L must have at least two argumentsIntrinsic at %L does not existIntrinsic function %s(%d) not recognizedIntrinsic operator '%s' referenced at %L not found in module '%s'Intrinsic operator interface at %L must be a FUNCTIONInvalid Hollerith constant: %L must contain at least one characterInvalid Hollerith constant: Interger kind at %L should be defaultInvalid KIND parameter of %s at %LInvalid form of PROGRAM statement at %CInvalid form of array reference at %CInvalid kind %d for CHARACTER constant at %CInvalid kind for %s at %LInvalid permutation in ORDER parameter at %LInvalid real kind %d at %CInvalid second argument of IBCLR at %LInvalid second argument of IBITS at %LInvalid second argument of IBSET at %LInvalid second argument of ISHFT at %LInvalid second argument of ISHFTC at %LInvalid second argument of REPEAT at %LInvalid third argument of IBITS at %LInvalid third argument of ISHFTC at %LIssue warnings needed for strict compliance to the standardIterator step at %L cannot be zeroJava class %qT cannot have a destructorJava class %qT cannot have an implicit non-trivial destructorJava class %qT cannot have multiple basesJava class %qT cannot have virtual basesJava method %qD has non-Java parameter type %qTJava method %qD has non-Java return type %qTJump targets are aligned to this power of 2Just generate unwind tables for exception handlingJust use icc0/fcc0KIND parameter of %s at %L must be an initialization expressionKeyword '%s' at %C has already appeared in the current argument listKeyword argument '%s' at %L is already associated with another actual argumentKeyword argument '%s' at %L is not in the procedureKind %d is not a CHARACTER kind at %CKind %d not supported for type %s at %CL%d cache latency unknown for %sLABEL ASSIGN LOGICAL operands are required in expression at %LLabel %d at %C already referenced as a format labelLabel %d at %C already referenced as branch targetLabel %d at %C previously used as a FORMAT labelLabel %d at %C previously used as branch targetLabel %d at %L defined but cannot be usedLabel %d at %L defined but not usedLabel %d referenced at %L is never definedLabel '%s' at %C doesn't match IF label '%s'Label '%s' at %C doesn't match WHERE label '%s'Label at %L is not in the same block as the GOTO statement at %LLabel name '%s' at %C is ambiguousLetter %c already has an IMPLICIT type at %CLetter '%c' already set in IMPLICIT statement at %CLetters must be in alphabetic order in IMPLICIT statement at %CLift restrictions on GOT sizeLike -M but ignore system header filesLike -MD but ignore system header filesLike -pedantic but issue them as errorsLimit diagnostics to <number> characters per line.  0 suppresses line-wrappingLimit the size of inlined functions to <number>Line truncated at %CLines executed:%s of %d
Link to emit program in ELF format (rather than mmo)Link with libads.a, libc.a and crt0.oLink with libmvme.a, libc.a and crt0.oLink with libsim.a, libc.a and sim-crt0.oLink with libyk.a, libc.a and crt0.oLink with the library-pic librariesLogical SELECT CASE block at %L has more that two casesLogical range in CASE statement at %L is not allowedLogicals at %%L must be compared with %s instead of %sLook for and use PCH files even when preprocessingLoop code aligned to this power of 2Loop variable '%s' at %C cannot be INTENT(IN)Loop variable at %C cannot be a sub-componentLoop variable at %C cannot have the POINTER attributeMCU %qs supported for assembler onlyMMIX Internal: %s is not a shiftable intMMIX Internal: Bad register: %dMMIX Internal: Bad value for 'm', not a CONST_INTMMIX Internal: Cannot decode this operandMMIX Internal: Expected a CONST_INT, not thisMMIX Internal: Expected a constant, not thisMMIX Internal: Expected a register, not thisMMIX Internal: Last named vararg would not fit in a registerMMIX Internal: Missing %qc case in mmix_print_operandMMIX Internal: This is not a constant:MMIX Internal: This is not a recognized addressMMIX Internal: Trying to output invalidly reversed condition:MMIX Internal: What is the CC of this?MMIX Internal: What's the CC of this?MMX vector argument without MMX enabled changes the ABIMMX vector return without MMX enabled changes the ABIMODULE PROCEDURE at %C must be in a generic module interfaceMULT case in cris_op_strMagnitude of second argument of ISHFT exceeds bit size at %LMagnitude of second argument of ISHFTC exceeds third argument at %LMaintain backchain pointerMake "char" signed by defaultMake "char" unsigned by defaultMake compile reproducible using <string>Make implicit function declarations an errorMake integers 32 bits wideMake string literals "const char[]" not "char[]"Make structs a multiple of 4 bytes (warning: ABI altered)Mark <register> as being corrupted by function callsMark <register> as being preserved across functionsMark <register> as being unavailable to the compilerMark MAC register as call-clobberedMark data as shared rather than privateMarks all inlined methods as having hidden visibilityMaximal code growth caused by tail duplication (in percent)Maximal growth due to inlining of large function (in percent)Maximum identifier lengthMaximum number of fields in a structure before pointer analysis treats the structure as a single variableMaximum number of loops to perform swing modulo scheduling on (mainly for debugging)Maximum number of statements allowed in a block that needs to be duplicated when threading jumpsMaximum supported idenitifier length is %dMin/max instructions allowedMin/max instructions not allowedMinimum heap expansion to trigger garbage collection, as a percentage of the total size of the heapMinimum heap size before we start collecting garbage, in kilobytesMinimum number of virtual mappings to consider switching to full virtual renamesMissing '&' in continued character constant at %CMissing DIM parameter in intrinsic '%s' at %LMissing actual argument '%s' in call to '%s' at %LMissing actual argument for argument '%s' at %LMissing alternate return spec in subroutine call at %LMissing argument list in function '%s' at %CMissing arguments to %s intrinsic at %LMissing array specification at %L in DIMENSION statementMissing character range in IMPLICIT at %CMissing dimension specification at %CMissing exponent in real number at %CMissing format label at %CMissing generic specification in USE statement at %CMissing keyword name in actual argument list at %CMissing kind-parameter at %CMissing leading left parenthesisMissing right paren at %CModule %s at line %d column %d: %sMore actual than formal arguments in procedure call at %LMove loop invariant computations out of loopsNEQV NOPNOT NOTE_INSN_BASIC_BLOCK %d in middle of basic block %dNOTE_INSN_BASIC_BLOCK is missing for block %dNULL appears on right-hand side in assignment at %LNULL pointer at %L is not permitted as actual argument of '%s' intrinsic functionNULL used in arithmeticNULL()NULL() initialization at %C is ambiguousName '%s' at %C is an ambiguous reference to '%s' from current program unitName '%s' at %C is an ambiguous reference to '%s' from module '%s'Name '%s' at %C is the name of the procedureName '%s' in %s statement at %C is not a loop nameName at %C is too longName too longNamed COMMON block '%s' at %L shall be of the same sizeNamed constant '%s' at %L cannot be an EQUIVALENCE objectNamelist %s cannot be renamed by USE association to %s.Namelist group name '%s' at %C already has a basic type of %sNamelist group name '%s' at %C already is USE associated and cannot be respecified.Namespace:Need a call-clobbered target registerNeed a second call-clobbered general purpose registerNew in Fortran 2003: ENUM AND ENUMERATOR at %CNew in Fortran 2003: [...] style array constructors at %CNo branches
No calls
No default crt0.oNo executable lines
Non-numeric character in statement label at %CNonconstant array section at %L in DATA statementNonnegative width requiredNonstandard type declaration %s*%d at %CNot a valid Java .class file.Not a valid Java .class file.
Number of memreg bytes (default: 16, range: 0..16)Number of registers used to pass integer argumentsNumeric PARAMETER required in complex constant at %CNumeric operands are required in expression at %LNumeric or CHARACTER operands are required in expression at %LOPENOPEN statement not allowed in PURE procedure at %COR ORDER parameter of RESHAPE at %L is not the same size as SHAPE parameterORDER parameter of RESHAPE at %L is out of rangeObject '%s' at %L must have the SAVE attribute %sObjective-C declarations may only appear in global scopeObsolete: ASSIGN statement at %CObsolete: ASSIGNED variable in FORMAT tag at %LObsolete: Assigned GOTO statement at %CObsolete: GOTO at %L jumps to END of construct at %LObsolete: PAUSE statement at %CObsolete: REAL DO loop iterator at %LObsolete: arithmetic IF statement at %COld-style type declaration %s*%d not supported at %COmit frame pointer for leaf functionsOmit range reduction step when performing complex divisionOmit the frame pointer in leaf functionsOnly intrinsic operators can be used in expression at %LOnly issue one instruction per cycleOnly use 32 FPRsOnly use 32 GPRsOperand of .NOT. operator at %%L is %sOperand of unary numeric operator '%s' at %%L is %sOperand of user operator '%s' at %%L is %sOperands of binary numeric operator '%s' at %%L are %s/%sOperands of comparison operator '%s' at %%L are %s/%sOperands of logical operator '%s' at %%L are %s/%sOperands of string concatenation operator at %%L are %s/%sOperands of user operator '%s' at %%L are %s/%sOperator interface at %L conflicts with intrinsic interfaceOperator interface at %L has the wrong number of argumentsOperator interface at %L must have, at most, two argumentsOperator interfaces for %s:Optimize for space rather than speedOptimize induction variables on treesOptimize lui/addiu address loadsOptimize sibling and tail recursive callsOptimize tail call instructions in assembler and linkerOptimize the output for PROCESSOROptions:
Out of memory-- malloc() failedOut of stack space.
Output a class fileOutput instruction sizes to the asm fileOverride -mbest-lib-optionsP descriptor requires leading scale factorPAD parameter required for short SOURCE parameter at %LPARAMETER at %L is missing an initializerPAUSE PHI argument is missing for edge %d->%dPHI argument is not SSA_NAME, or invariantPHI def is not a GIMPLE valuePIC code generation is not compatible with fast indirect callsPIC code generation is not supported in the portable runtime modelPIC is required but not supported with CONST16 instructionsPIC register %qs clobbered in %<asm%>PIC register isn't set upPOINTER ASSIGN POINTER valued function appears on right-hand side of assignment at %LPRINT namelist at %C is an extensionPRINT statement at %C not allowed within PURE procedurePRINT_OPERAND null pointerPRINT_OPERAND, invalid insn for %%CPRINT_OPERAND, invalid insn for %%FPRINT_OPERAND, invalid insn for %%NPRINT_OPERAND, invalid insn for %%WPRINT_OPERAND, invalid insn for %%qPRINT_OPERAND, invalid operand for relocationPRINT_OPERAND: Unknown punctuation '%c'PRINT_OPERAND: unknown punctuation '%c'PRINT_OPERAND_ADDRESS, 2 regsPRINT_OPERAND_ADDRESS, invalid insn #1PRINT_OPERAND_ADDRESS, null pointerPRIVATE statement at %C must precede structure componentsPRIVATE statement in TYPE at %C must be inside a MODULEPRIVATE symbol '%s' cannot be member of PUBLIC namelist at %LPROCEDURE attribute conflicts with NAMELIST attribute in '%s' at %LPUBLIC function '%s' at %L cannot be of PRIVATE type '%s'Pack VLIW instructionsPack structure members together without holesPadding of %d bytes required before '%s' in COMMON '%s' at %LParameter '%s' at %L has not been declared or is a variable, which does not reduce to a constant expressionParameter array '%s' at %L cannot be automatic or assumed shapePass -assert pure-text to linkerPass FP arguments in FP registersPass arguments in registersPass arguments on the stackPay attention to the "inline" keywordPerform DWARF2 duplicate eliminationPerform Interprocedural constant propagationPerform SMS based modulo scheduling before the first scheduling passPerform VR4130-specific alignment optimizationsPerform Value Range Propagation on treesPerform a number of minor, expensive optimizationsPerform a register copy-propagation optimization passPerform a register renaming optimization passPerform branch target load optimization after prologue / epilogue threadingPerform branch target load optimization before prologue / epilogue threadingPerform conversion of conditional jumps to branchless equivalentsPerform conversion of conditional jumps to conditional executionPerform cross-jumping optimizationPerform early inliningPerform enhanced load motion during global common subexpression eliminationPerform global common subexpression eliminationPerform global common subexpression elimination after register allocationPerform jump threading optimizationsPerform live range splitting during the SSA->normal passPerform loop optimizationsPerform loop optimizations using the new loop optimizerPerform loop peelingPerform loop unrolling for all loopsPerform loop unrolling when iteration count is knownPerform loop unswitchingPerform redundant load after store elimination in global common subexpressionPerform scalar replacement of aggregatesPerform store motion after global common subexpression eliminationPerform strength reduction optimizationsPerform structural alias analysisPerform superblock formation via tail duplicationPerform unused type elimination in debug infoPerform variable trackingPerform whole program optimizationsPeriod requiredPermit '$' as an identifier characterPermit scheduling of a function's prologue sequencePermit the use of the assert keywordPermit universal character names (\u and \U) in identifiersPlace data items into their own sectionPlace each function into its own sectionPlace floating point constants in TOCPlace output into <file>Place symbol+offset constants in TOCPlease submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See %s for instructions.
Pointer array component of structure at %C must have a deferred shapePointer assignment target is neither TARGET nor POINTER at %LPointer assignment target is not a POINTER at %LPointer assignment to non-POINTER at %LPointer assignment with vector subscript on rhs at %LPointer initialization at %C requires '=>', not '='Pointer initialization requires a NULL() at %CPointers are 32-bitPointers are 64-bitPositive exponent width requiredPositive width requiredPossible frontend bug: Deferred array size without pointer or allocatable attribute.Possible frontend bug: array constructor not expandedPrefer branches over conditional executionPrefer word accesses over byte accessesPrepend global symbols with ":" (for use with PREFIX)Prepend the name of the cpu to all public symbol namesPreserve all 40 bits of FP reg across callPretend that branches are expensivePrevent the use of all hardware floating-point instructionsPreviously initialized symbol '%s' in COMMON block '%s' at %CPreviously initialized symbol '%s' in blank COMMON block at %CPrint a checksum of the executable for PCH validity checking, and stopPrint code coverage information.

Print extra (possibly unwanted) warningsPrint the name of header files as they are usedPrint useful information read from Java source files.

Procedure '%s' at %C has an explicit interface and must not have attributes declared at %LProcedure '%s' at %C is already defined at %LProcedure '%s' called with an implicit interface at %LProcedure '%s' in %s at %L is neither function nor subroutineProcedure argument at %L is INTENT(IN) while interface specifies INTENT(%s)Procedure argument at %L is local to a PURE procedure and has the POINTER attributeProcedure argument at %L is local to a PURE procedure and is passed to an INTENT(%s) argumentProcess #ident directivesProcessing %s
Processing spec %c%s%c, which is '%s'
Produce big endian codeProduce code relocatable at runtimeProduce little endian codeProfiler support for CRXProgram is entirely located in low 64k of memoryProhibit PC relative function callsProvide libraries for the simulatorPut MODULE files in 'directory'Put data in SECTIONPut everything in the regular TOCPut functions in SECTIONPut global and static data smaller than <number> bytes into a special section (on some targets)Put jumps in call delay slotsPut read-only data in SECTIONPut uninitialized constants in ROM (needs -membedded-data)Put zero initialized data in the bss sectionREADRESULT attribute required in ENTRY statement at %CRESULT variable at %C must be different than function nameRETURN RETURN_ADDRESS_OFFSET not supportedREWINDRTL check: access of elt %d of '%s' with last elt %d in %s, at %s:%dRTL check: access of elt %d of vector with last elt %d in %s, at %s:%dRTL check: expected code '%s' or '%s', have '%s' in %s, at %s:%dRTL check: expected code '%s', have '%s' in %s, at %s:%dRTL check: expected elt %d type '%c' or '%c', have '%c' (rtx %s) in %s, at %s:%dRTL check: expected elt %d type '%c', have '%c' (rtx %s) in %s, at %s:%dRTL flag check: %s used with unexpected rtx code '%s' in %s, at %s:%dRange specification at %L can never be matchedRank mismatch in array reference at %L (%d/%d)Ranks of arguments to elemental intrinsic '%s' differ at %LRatio between virtual mappings and virtual symbols to do full virtual renamesReading file '%s' as free form.Reading module %s at line %d column %d: %sReading specs from %s
Real constant overflows its kind at %CReal constant underflows its kind at %CReal number at %C has a 'd' exponent and an explicit kindReal number at %C has a 'q' exponent and an explicit kindRecognize C++ kewords like "compl" and "xor"Recognize GNU-defined keywordsRecognize built-in functionsRecognize the "asm" keywordReduce the size of object filesRegister variable %qD used in nested function.Remap file names when including filesRemove redundant membarsReorder basic blocks and partition into hot and cold sectionsReorder basic blocks to improve code placementReorder functions to improve code placementRepeat count cannot follow P descriptorReplace SSA temporaries with better names in copiesReplace add, compare, branch with branch on count registerReplace system pathReplace temporary expressions in the SSA->normal passReport on permanent memory allocationReport the time taken by each compiler passRequest IEEE-conformant math library routines (OSF/1)Reschedule instructions after register allocationReschedule instructions before register allocationReserve space for outgoing arguments in the function prologueRestrict doloop to the given nesting levelRestrict target load migration not to re-use registers in any basic blockRestrict the use of hardware floating-point instructions to 32-bit operationsResult of %s overflows its kind at %LResult of SCALE overflows its kind at %LReturn all structures in memory (AIX default)Return floating-point results in ac0 (fr0 in Unix assembler syntax)Return pointers in both a0 and d0Return small aggregates in memory, not registersReturn small aggregates in registersReturn small structures in registers (SVR4 default)Return values of functions in FPU registersReuse r30 on a per function basisRight side of assignment at %L is a derived type containing a POINTER in a PURE procedureRightmost upper bound of assumed size array section not specified at %LRun the loop optimizer twiceSAVE attribute at %L cannot be specified in a PURE procedureSAVE statement at %C follows blanket SAVE statementSELECT CASE SEQUENCE attribute at %C already specified in TYPE statementSEQUENCE statement at %C must precede structure componentsSH2a does not support little-endianSSA corruptionSSA name in freelist but still referencedSSA_NAME created in two different blocks %i and %iSSA_NAME_DEF_STMT is wrongSSA_NAME_OCCURS_IN_ABNORMAL_PHI should be setSSE instruction set disabled, using 387 arithmeticsSSE register argument with SSE disabledSSE register return with SSE disabledSSE vector argument without SSE enabled changes the ABISSE vector return without SSE enabled changes the ABISTAT expression at %C must be a variableSTAT tag in ALLOCATE statement at %L must be of type INTEGERSTAT tag in DEALLOCATE statement at %L must be of type INTEGERSTAT variable '%s' of ALLOCATE statement at %C cannot be INTENT(IN)STAT variable '%s' of DEALLOCATE statement at %C cannot be INTENT(IN)STOP SUBROUTINE at %C does not belong in a generic function interfaceSame actual argument associated with INTENT(%s) argument '%s' and INTENT(%s) argument '%s' at %LSame as: -mep -mprolog-functionSave DP across ISR in small memory modelSave registers around function callsScalar PARAMETER required in complex constant at %CScalar object '%s' at %L may not be ALLOCATABLESchedule code for given CPUSchedule given CPUSchedule the start and end of the procedureScope of for-init-statement variables is local to the loopSecond argument MOD at %L is zeroSecond argument of IBCLR exceeds bit size at %LSecond argument of IBSET exceeds bit size at %LSecond argument of MOD at %L is zeroSecond argument of MODULO at %L is zeroSecond argument of NEAREST at %L may not be zeroSecond argument of defined assignment at %L must be INTENT(IN)Second argument of operator interface at %L cannot be optionalSecond argument of operator interface at %L must be INTENT(IN)Segmentation FaultSegmentation Fault (code)Select ABI calling conventionSelect GPR floating point methodSelect fraction of the maximal count of repetitions of basic block in program given basic block needs to have to be considered hotSelect fraction of the maximal frequency of executions of basic block in function given basic block needs to have to be considered hotSelect full, part, or no traceback tableSelect method for sdata handlingSelect the target MCUSelection expression in computed GOTO statement at %L must be a scalar integer expressionSet <dir> to be the system root directorySet Windows definesSet class pathSet default accessibility of module entities to PRIVATESet dependence distance checking in premature scheduling of queued insnsSet errno after built-in math functionsSet initial maximum structure member alignmentSet maximum alignment to 4Set maximum alignment to 8Set number of queued insns that can be prematurely scheduledSet optimization level to <number>Set parameter <param> to value.  See below for a complete list of parametersSet sizeof(bool) to 1Set start-address of dataSet start-address of the programSet the PPC_EMB bit in the ELF flags headerSet the cost of branchesSet the default double precision kind to an 8 byte wide typeSet the default integer kind to an 8 byte wide typeSet the default real kind to an 8 byte wide typeSet the default symbol visibilitySet the default thread-local storage code generation modelSet the extension directory pathSet the file basename to be used for dumpsSet the kind for a real with the 'q' exponent to 'n'Set the max size of data eligible for the SDA areaSet the max size of data eligible for the TDA areaSet the max size of data eligible for the ZDA areaSet the max. number of bytes which has to be left to stack size before a trap instruction is triggeredSet the maximum amount for a single stack increment operationSet the maximum number of iterations for RPTS to NSet the target CPU typeSet the verbosity level of the schedulerSet the verbosity level of the vectorizerSetting spec %s to '%s'

Shape specification at %L cannot be negativeShape specification at %L cannot be the null arrayShapes for operands at %L and %L are not conformableShorten address references during linkingShow column numbers in diagnostics, when available.  Default onSize in bytes of the largest array that will be put on the stackSmall data area: none, sdata, useSmall memory modelSpecification function '%s' at %L cannot be RECURSIVESpecification function '%s' at %L cannot be a statement functionSpecification function '%s' at %L cannot be an internal functionSpecification function '%s' at %L must be PURESpecify <path> as a prefix for next two optionsSpecify ABI to useSpecify CPU for code generation purposesSpecify CPU for scheduling purposesSpecify CPU for scheduling purposes.  Valid arguments are 700, 7100, 7100LC, 7200, 7300, and 8000Specify UNIX standard for predefines and linkingSpecify alignment of structure fields default/naturalSpecify an ABISpecify bit size of immediate TLS offsetsSpecify cache flush functionSpecify cache flush trap numberSpecify how to access the thread pointerSpecify if floating point hardware should be usedSpecify main object for TPF-OSSpecify maximum template instantiation depthSpecify name for 32 bit signed division functionSpecify options to GNATSpecify range of registers to make fixedSpecify scheduling priority for dispatch slot restricted insnsSpecify size of long double (64 or 128 bits)Specify that arguments may alias each other and globalsSpecify that backslash in string introduces an escape characterSpecify that no implicit typing is allowed, unless overridden by explicit IMPLICIT statementsSpecify the default character set for source filesSpecify the minimum bit alignment of structuresSpecify the name of the target CPUSpecify the name of the target architectureSpecify the name of the target floating point hardware/formatSpecify the register allocation orderSpecify the register to be used for PIC addressingSpecify which post scheduling nop insertion scheme to applySplit lifetimes of induction variables when loops are unrolledStatement at %L is not a valid branch target statement for the branch statement at %LStatement function '%s' at %L is not allowed as an actual argumentStatement function '%s' requires argument list at %CStatement function at %L is recursiveStatement label at %C is zeroStatement label in ENDDO at %C doesn't match DO labelStatement label in blank line will be ignored at %CStatement label list in GOTO at %C cannot be emptyStatic linking is not supported.
Step expression in DO loop at %L cannot be zeroStop forward growth if the probability of best edge is less than this threshold (in percent). Used when profile feedback is availableStop forward growth if the probability of best edge is less than this threshold (in percent). Used when profile feedback is not availableStop on following floating point exceptionsStop reverse growth if the reverse probability of best edge is less than this threshold (in percent)Store function names in object codeStructure component '%s' at %L cannot be an EQUIVALENCE objectSubroutine '%s' at %L is INTRINSIC but is not compatible with an intrinsicSubroutine '%s' called instead of assignment at %L must be PURESubroutine call to '%s' at %L is not PURESubroutine call to '%s' in FORALL block at %L is not PURESubroutine call to intrinsic '%s' at %L is not PURESubstring at %L has length zeroSubstring end index at %L is out of boundsSubstring end index at %L must be of type INTEGERSubstring end index at %L must be scalarSubstring start index at %L is less than oneSubstring start index at %L must be of type INTEGERSubstring start index at %L must be scalarSum of second and third arguments of IBITS exceeds bit size at %LSupport 3DNow! built-in functionsSupport Green Hills ABISupport ISO C trigraphsSupport MMX and SSE built-in functions and code generationSupport MMX built-in functionsSupport MMX, SSE and SSE2 built-in functions and code generationSupport MMX, SSE, SSE2 and SSE3 built-in functions and code generationSupport calls between Thumb and ARM instruction setsSupport legacy multi-threadingSupport message passing with the Parallel EnvironmentSupport multi-threadingSupport multiply accumulate instructionsSupport synchronous non-call exceptionsSuppress output of instruction numbers and line number notes in debugging dumpsSuppress warningsSwap endianness for unformatted filesSymbol '%s' at %C has already been host associatedSymbol '%s' at %C is already an external symbol that is not COMMONSymbol '%s' at %C is already in a COMMON blockSymbol '%s' at %C is ambiguousSymbol '%s' at %C must be a NAMELIST group nameSymbol '%s' at %L already has an explicit interfaceSymbol '%s' at %L already has basic type of %sSymbol '%s' at %L cannot have a typeSymbol '%s' at %L has no IMPLICIT typeSymbol '%s' at %L is ambiguousSymbol '%s' in COMMON at %C cannot be a POINTER arraySymbol '%s' in namelist '%s' is INTENT(IN) at %CSymbol '%s' must be a PARAMETER in DATA statement at %CSymbol '%s' referenced at %L not found in module '%s'Symbol '%s', in COMMON block '%s' at %C is being indirectly equivalenced to another COMMON block '%s'Symbol at %C is not appropriate for an expressionSymbol at %L is not a DUMMY variableSynonym for -WcommentSyntax error in %s statement at %CSyntax error in CASE-specification at %CSyntax error in CHARACTER declaration at %CSyntax error in COMPLEX constant at %CSyntax error in ENUMERATOR definition at %CSyntax error in EQUIVALENCE statement at %LSyntax error in FORALL iterator at %CSyntax error in I/O iterator at %CSyntax error in IF-clause at %CSyntax error in IF-expression at %CSyntax error in SAVE statement at %CSyntax error in SUBSTRING specification at %CSyntax error in argument list at %CSyntax error in array constructor at %CSyntax error in character length specification at %CSyntax error in common block name at %CSyntax error in data declaration at %CSyntax error in expression at %CSyntax error in generic specification at %CSyntax error in iterator at %CSyntax error in structure constructor at %CSyntax error: Trailing garbage in END INTERFACE statement at %CSyntax error: Trailing garbage in INTERFACE statement at %CTRANSFER Taken at least once:%s of %d
Target DFLOAT double precision codeTarget has split I&DTarget the AM33 processorTarget the AM33/2.0 processorTarget: %s
The %s front end recognizes the following options:

The --param option recognizes the following as parameters:
The DEFAULT CASE at %L cannot be followed by a second DEFAULT CASE at %LThe F95 does not permit the assumed character length variable '%s' in constant expression at %L.The FORALL with index '%s' cause more than one assignment to this object at %LThe Hollerith constant at %L is too long to convert to %sThe INTENT(OUT) dummy argument '%s' at %L is ASSUMED SIZE and so cannot have a default initializerThe array '%s' must have constant shape to be a NAMELIST object at %LThe component '%s' is a PRIVATE type and cannot be a component of '%s', which is PUBLIC at %LThe derived type '%s' at %L is of type '%s', which has not been defined.The earliest MacOS X version on which this program will runThe element in the derived type constructor at %L, for pointer component '%s', is %s but should be %sThe equivalence set for '%s' cause an invalid extension to COMMON '%s' at %LThe equivalence set for variable '%s' declared at %L violates alignment requirentsThe following options are language-independent:
The lower bound for a buffer to be considered for stack smashing protectionThe maximum amount of memory to be allocated by GCSEThe maximum depth of recursive inlining for inline functionsThe maximum depth of recursive inlining for non-inline functionsThe maximum expansion factor when copying basic blocksThe maximum instructions CSE process before flushingThe maximum length of path considered in cseThe maximum length of scheduling's pending operations listThe maximum memory locations recorded by cselibThe maximum memory locations recorded by flowThe maximum number of RTL nodes that can be recorded as combiner's last valueThe maximum number of blocks in a region to be considered for interblock schedulingThe maximum number of fields in a structure variable without direct structure accesses that GCC will attempt to track separatelyThe maximum number of incoming edges to consider for crossjumpingThe maximum number of insns in a region to be considered for interblock schedulingThe maximum number of insns of a completely peeled loopThe maximum number of insns of a peeled loopThe maximum number of insns of a peeled loop that rolls only onceThe maximum number of insns of an unswitched loopThe maximum number of insns to duplicate when unfactoring computed gotosThe maximum number of instructions in a single function eligible for inliningThe maximum number of instructions inline function can grow to via recursive inliningThe maximum number of instructions non-inline function can grow to via recursive inliningThe maximum number of instructions to consider to fill a delay slotThe maximum number of instructions to consider to find accurate live register informationThe maximum number of instructions to consider to unroll in a loopThe maximum number of instructions to consider to unroll in a loop on averageThe maximum number of instructions to search backward when looking for equivalent reloadThe maximum number of instructions when automatically inliningThe maximum number of loop iterations we predict staticallyThe maximum number of passes to make when doing GCSEThe maximum number of peelings of a single loopThe maximum number of peelings of a single loop that is peeled completelyThe maximum number of structure fields for which GCC will use by-element copiesThe maximum number of unrollings of a single loopThe maximum number of unswitchings in a single loopThe maximum number of virtual operands allowed to represent aliases before triggering alias groupingThe maximum structure size (in bytes) for which GCC will use by-element copiesThe minimum cost of an expensive expression in the loop invariant motionThe minimum number of matching instructions to consider for crossjumpingThe minimum probability of reaching a source block for interblock speculative schedulingThe module or main program array '%s' at %L must have constant shapeThe name '%s' cannot be used as a defined operator at %CThe number of cycles the swing modulo scheduler considers when checking conflicts using DFAThe percentage of function, weighted by execution frequency, that must be covered by trace formation. Used when profile feedback is availableThe percentage of function, weighted by execution frequency, that must be covered by trace formation. Used when profile feedback is not availableThe size of function body to be considered largeThe size of translation unit to be considered largeThe threshold ratio between instantiated fields and the total structure sizeThe threshold ratio for performing partial redundancy elimination after reloadThe threshold ratio of critical edges execution count that permit performing redundancy elimination after reloadThe upper bound for sharing integer constantsThe upper bound in the last dimension must appear in the reference to the assumed size array '%s' at %L.The upper bound in the last dimension of the assumed_size array on the rhs of the pointer assignment at %L must be setThis is free software; see the source for copying conditions.
There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or 
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

This switch is deprecated; use -Wextra insteadThis switch lacks documentationThread model: %s
Throttle unrolling to avoid thrashing target registers unless the unroll benefit outweighs thisThumb: Assume function pointers may go to non-Thumb aware codeThumb: Assume non-static functions may be called from ARM codeThumb: Generate (leaf) stack frames even if not neededThumb: Generate (non-leaf) stack frames even if not neededTogether with -fpic and -fPIC, do not use GOTPLT referencesToo few components in structure constructor at %CToo many arguments in call to '%s' at %LToo many arguments to %s at %LToo many components in structure constructor at %CToo many digits in STOP code at %CToo many digits in statement label at %CToo many dimensions in shape specification for RESHAPE at %LTrace lexical analysisTrace the parsing processTrampoline support for CRXTrap for signed overflow in addition, subtraction and multiplicationTrap if the stack goes past <register>Trap if the stack goes past symbol <name>Trap on integer divide by zeroTreat all warnings as errorsTreat lines with 'D' in column one as commentsTreat missing header files as generated filesTreat the input file as already preprocessedTreat the input file as preprocessedTry 'Try 'jcf-dump --help' for more information.
Try 'jv-scan --help' for more information.
Try running '%s' in the shell to raise its limit.
Try to layout derived types as compact as possibleTune alignment for the specified chip or CPU versionTune code for the given processorTune expected memory latencyTwo main PROGRAMs at %L and %CTwo or more part references with nonzero rank must not be specified at %LType based escape and alias analysisType name '%s' at %C cannot be the same as an intrinsic typeType name '%s' at %C is ambiguousType of argument '%s' in call to '%s' at %L should be %s, not %sType/rank mismatch in argument '%s' at %LU+ U- UNIT specification at %L must be an INTEGER expression or a CHARACTER variableUNKNOWNUNKNOWN in print_operand !?Unable to resolve the specific function '%s' at %LUnable to resolve the specific subroutine '%s' at %LUnclassifiable statement at %CUnclassifiable statement in IF-clause at %CUndefine <macro>Unexpected %s statement at %CUnexpected %s statement at %C in INTERFACE bodyUnexpected %s statement in BLOCK DATA at %CUnexpected %s statement in CONTAINS section at %CUnexpected %s statement in FORALL block at %CUnexpected %s statement in INTERFACE block at %CUnexpected %s statement in MODULE at %CUnexpected %s statement in WHERE block at %CUnexpected CASE statement at %CUnexpected END statement at %CUnexpected EOFUnexpected alternate return spec in subroutine call at %LUnexpected character in variable list at %CUnexpected characters in PARAMETER statement at %CUnexpected elementUnexpected end of file in '%s'Unexpected end of format stringUnexpected end of moduleUnexpected end of module in string constantUnexpected junk after ELSE IF statement at %CUnexpected junk after ELSE statement at %CUnexpected junk after function declaration at %CUnexpected junk following RESULT variable at %CUnexpected junk in formal argument list at %CUnexpected type in truthvalue_conversionUnexpected use of subroutine name '%s' at %CUnidentifiable call opUninitialized locals in .bssUnknown destUnknown intrinsic opUnknown srcUnknown switch -mlong-double-%sUnknown value %qs of -mmacosx-version-minUnsupported statement inside WHERE at %LUnsupported statement while finding forall index in expressionUnterminated character constant beginning at %CUsage: Usage: %s [OPTIONS]... CLASSNAMEmain [OUTFILE]
Usage: %s [options] file...
Usage: gcov [OPTION]... SOURCEFILE

Usage: jcf-dump [OPTION]... CLASS...

Usage: jv-scan [OPTION]... FILE...

Use 128-bit long doubleUse 16 bit intUse 16-bit abs patternsUse 32 bit floatUse 32 bit intUse 32-bit ABIUse 32-bit floating-point registersUse 32-bit general registersUse 4 byte entries in switch tablesUse 4 media accumulatorsUse 64 FPRsUse 64 GPRsUse 64 bit floatUse 64-bit ABIUse 64-bit floating-point registersUse 64-bit general registersUse 64-bit long doubleUse 8 media accumulatorsUse ABI reserved registersUse AltiVec instructionsUse Branch Likely instructions, overriding the architecture defaultUse CONST16 instruction to load constantsUse EABIUse FUNC to flush the cache before calling stack trampolinesUse GP relative sdata/sbss sectionsUse H8/300 alignment rulesUse IEEE math for fp comparisonsUse MIPS-3D instructionsUse MIPS-DSP instructionsUse MPYI instruction for C3xUse Mingw-specific thread supportUse NewABI-style %reloc() assembly operatorsUse P-mnemonics for branches statically predicted as takenUse PMC-style 'mad' instructionsUse POWER instruction setUse POWER2 instruction setUse PowerPC General Purpose group optional instructionsUse PowerPC Graphics group optional instructionsUse PowerPC V2.01 single field mfcr instructionUse PowerPC V2.02 floating point rounding instructionsUse PowerPC V2.02 popcntb instructionUse PowerPC instruction setUse PowerPC-64 instruction setUse ROM instead of RAMUse SSE register passing conventions for SF and DF modeUse STACK as the initial value of the stack pointerUse SVR4-style PICUse UNIX assembler syntaxUse UltraSPARC Visual Instruction Set extensionsUse VAX fpUse VAXC structure conventionsUse __cxa_atexit to register destructorsUse a 32-bit long typeUse a 4-byte record marker for unformatted filesUse a 64-bit long typeUse a stack protection method for every functionUse addresses that allocate global registersUse alternate register namesUse an 8-bit 'int' typeUse an 8-byte record marker for unformatted filesUse arbitrary sized immediates in bit operationsUse big-endian byte orderUse big-endian format for unformatted filesUse branch-and-break sequences to check for integer divide by zeroUse bras for executable < 64kUse byte loads and stores when generating code.Use call and rtc for function calls and returnsUse call-clobbered registers for parameters and return valueUse class <name> for constant stringsUse different calling convention using 'rtd'Use direct addressing mode for soft registersUse direct references against %gs when accessing tls dataUse epsilon-respecting floating point compare instructionsUse expression value profiles in optimizationsUse f2c calling conventionUse fast but approximate float to integer conversionUse features of and schedule code for given CPUUse features of and schedule given CPUUse fp double instructionsUse fp registersUse given SPARC-V9 code modelUse given assembler dialectUse given thread-local storage dialectUse given x86-64 code modelUse hardware FPUse hardware floating pointUse hardware fpUse hardware quad FP instructionsUse in/loc/out register namesUse indirect CALLXn instructions for large programsUse indirect callsUse inline patterns for copying memoryUse jsr and rts for function calls and returnsUse jump tables for sufficiently large switch statementsUse little-endian byte orderUse little-endian format for unformatted filesUse media instructionsUse multiply add/subtract instructionsUse n as character line width in fixed modeUse n as character line width in free modeUse native (MS) bitfield layoutUse native format for unformatted filesUse new mnemonics for PowerPC architectureUse normal calling conventionUse of -fdefault-double-8 requires -fdefault-real-8Use offset tables for virtual method callsUse old mnemonics for PowerPC architectureUse only one TOC entry per procedureUse packed stack layoutUse paired-single floating-point instructionsUse portable calling conventionsUse profiling information for branch probabilitiesUse propolice as a stack protection methodUse push instructions to save outgoing argumentsUse red-zone in the x86-64 codeUse register stack for parameters and return valueUse registers for argument passingUse registers r2 and r5Use rjmp/rcall (limited range) on >8K devicesUse shared librariesUse simulator runtimeUse software floating pointUse stack biasUse structs on stronger alignment for double-word copiesUse stubs for function prologuesUse subroutines for function prologues and epiloguesUse the BK register as a general purpose registerUse the Cray Pointer extensionUse the Cygwin interfaceUse the DEC assembler syntaxUse the WindISS simulatorUse the bit-field instructionsUse the divide instructionUse the mips-tfile postpassUse the most feature-enabling options allowed by other optionsUse the narrowest integer type possible for enumeration typesUse the same size for double as for floatUse trap instructions to check for integer divide by zeroUse zero-extending memory loads, not sign-extending onesUsed in Fix-and-Continue mode to indicate that object files may be swapped in at runtimeUser operator '%s' referenced at %L not found in module '%s'User operator procedure '%s' at %L cannot be assumed character lengthUser operator procedure '%s' at %L must be a FUNCTIONUser operator procedure '%s' at %L must have at least one argumentUser operators:
Using IBM extended precision long doubleUsing IEEE extended precision long doubleUsing built-in specs.
Using darwin64 ABIUsing old darwin ABIVOIDmode on an outputVariable %qs may not have been initializedVariable '%s' at %C cannot be redefined inside loop beginning at %LVariable '%s' at %C with an initializer already appears in a DATA statementVariable '%s' at %L has not been assigned a format labelVariable '%s' at %L in this context must be constantVariable '%s' cannot appear in the expression at %LVariable '%s' has not been assigned a target label at %LVariable '%s' in input list at %C cannot be INTENT(IN)Variable tag cannot be INTENT(IN) at %CVariable tag cannot be assigned in PURE procedure at %CVariable type is UNKNOWN in assignment at %LVector assignment to assumed-size Cray Pointee at %L is illegal.WHERE WHERE assignment target at %L has inconsistent shapeWHERE mask at %L has inconsistent shapeWHERE/ELSEWHERE clause at %L requires a LOGICAL arrayWRITEWarn about "extern" declarations not at file scopeWarn about "suspicious" constructsWarn about @selector()s without previously declared methodsWarn about C constructs that are not in the common subset of C and C++Warn about NULL being passed to argument slots marked as requiring non-NULLWarn about PCH files that are found but not usedWarn about all enumerated switches missing a specific caseWarn about calls with implicit interfaceWarn about casting functions to incompatible typesWarn about casts which discard qualifiersWarn about code that will never be executedWarn about code which might break strict aliasing rulesWarn about compile-time integer division by zeroWarn about deprecated 'vector long ...' AltiVec type usageWarn about deprecated compiler featuresWarn about enumerated switches missing a "default:" statementWarn about enumerated switches, with no default, missing a caseWarn about features not present in traditional CWarn about format strings that are not literalsWarn about function pointer arithmeticWarn about functions which might be candidates for __attribute__((noreturn))Warn about functions which might be candidates for format attributesWarn about global functions without previous declarationsWarn about global functions without prototypesWarn about implicit conversionWarn about implicit function declarationsWarn about inappropriate attribute usageWarn about invalid uses of the "offsetof" macroWarn about macros defined in the main file that are not usedWarn about missing ampersand in continued character literalsWarn about missing fields in struct initializersWarn about misuses of pragmasWarn about multiple declarations of the same objectWarn about non-normalised Unicode stringsWarn about non-virtual destructorsWarn about overloaded virtual function namesWarn about pointer casts which increase alignmentWarn about possible aliasing of dummy argumentsWarn about possible security problems with format functionsWarn about possible violations of sequence point rulesWarn about possibly confusing type conversionsWarn about possibly missing braces around initializersWarn about possibly missing parenthesesWarn about possibly nested block comments, and C++ comments spanning more than one physical lineWarn about printf/scanf/strftime/strfmon format string anomaliesWarn about returning structures, unions or arraysWarn about signed-unsigned comparisonsWarn about stray tokens after #elif and #endifWarn about strftime formats yielding 2-digit yearsWarn about subscripts whose type is "char"Warn about suspicious declarations of "main"Warn about things that will change when compiling with an ABI-compliant compilerWarn about truncated source linesWarn about uncasted NULL used as sentinelWarn about underflow of numerical constant expressionsWarn about uninitialized automatic variablesWarn about unprototyped function declarationsWarn about unrecognized pragmasWarn about usage of non-standard intrinsicsWarn about use of multi-character character constantsWarn about user-specified include directories that do not existWarn about uses of __attribute__((deprecated)) declarationsWarn about variables which are initialized to themselvesWarn about violations of Effective C++ style rulesWarn about zero-length formatsWarn if .class files are out of dateWarn if a C-style cast is used in a programWarn if a deprecated compiler feature, class, method, or field is usedWarn if a function uses alloca or creates an array with dynamic sizeWarn if a selector has multiple methodsWarn if a single function's framesize exceeds the given framesizeWarn if an object is larger than <number> bytesWarn if an old-style parameter definition is usedWarn if an undefined macro is used in an #if directiveWarn if deprecated empty statements are foundWarn if inherited methods are unimplementedWarn if modifiers are specified when not necessaryWarn if passing too many arguments to a function for its format stringWarn if testing floating point numbers for equalityWarn if the loop cannot be optimized due to nontrivial assumptions.Warn if trigraphs are encountered that might affect the meaning of the programWarn if type signatures of candidate methods do not match exactlyWarn when a declaration does not specify a typeWarn when a declaration is found after a statementWarn when a function is unusedWarn when a function parameter is unusedWarn when a label is unusedWarn when a pointer differs in signedness in an assignmentWarn when a pointer is cast to an integer of a different sizeWarn when a register variable is declared volatileWarn when a stackframe is larger than the specified sizeWarn when a variable is unusedWarn when all constructors and destructors are privateWarn when an expression value is unusedWarn when an inlined function cannot be inlinedWarn when an optimization pass is disabledWarn when converting the type of pointers to member functionsWarn when non-templatized friend functions are declared within a templateWarn when not issuing stack smashing protection for some reasonWarn when one local variable shadows anotherWarn when overload promotes from unsigned to signedWarn when padding is required to align structure membersWarn when synthesis behavior differs from CfrontWarn when the compiler reorders codeWarn when the packed attribute has no effect on struct layoutWarn when there is a cast to a pointer from an integer of a different sizeWarn whenever a function's return type defaults to "int" (C), or about inconsistent return types (C++)Warn whenever an Objective-C assignment is being intercepted by the garbage collectorWarning:When "signed" or "unsigned" is not given make the bitfield signedWhen "signed" or "unsigned" is not given make the bitfield unsignedWhen possible do not generate stack framesWhen running CSE, follow conditional jumpsWhen running CSE, follow jumps to their targetsWhile setting up signal handler: %mWhile setting up signal stack: %mWork around VR4130 mflo/mfhi errataWork around a hardware anomaly by adding a number of NOPs before aWork around an early 4300 hardware bugWork around bug in multiplication instructionWork around certain R4000 errataWork around certain R4400 errataWork around certain VR4120 errataWork around errata for early SB-1 revision 2 coresWork around hardware multiply bugWrite dependency output to the given fileWriting module %s at line %d column %d: %sXXX entering pop_everything ()
XXX is_class_level != (current_scope == class_scope)
XXX leaving pop_everything ()
YYDEBUG was not defined at build time, -dy ignoredZero is not a valid statement label at %C[Leaving %s]
[cannot find %s][super ...] must appear in a method context_%d__BELOW100__ attribute not allowed with auto storage class__builtin_eh_return not supported on this target__builtin_saveregs not supported by this subtarget__builtin_saveregs not supported by this target``%s' attribute only applies to functionsa class-key must be used when declaring a frienda parameter list with an ellipsis can%'t match an empty parameter name list declarationa storage class can only be specified for objects and functionsa template-id may not appear in a using-declarationa using-declaration cannot specify a template-id.  Try %<using %D%>abnormal edges for no purpose in bb %iabort in %s, at %s:%dabstract declarator %qT used as declarationaccumulator is not a constant integeraccumulator number is out of boundsaddress area of %q+D conflicts with previous declarationaddress of explicit register variable %qD requestedaddress of global register variable %qD requestedaddress of global register variable %qs requestedaddress of local variable %q+D returnedaddress of register variable %qD requestedaddress of register variable %qs requestedaddress offset not a constantaddress requested for %qD, which is declared %<register%>address taken, but ADDRESSABLE bit not setaddressable variable that is an alias tag but is not in any alias setafter previous specification in %q+#Daggregate %q#D has incomplete type and cannot be definedaggregate value used where a complex was expectedaggregate value used where a float was expectedaggregate value used where an integer was expectedalias argument not a stringalias definitions not supported in Mach-O; ignoredalias set of a pointer's type tag should be a superset of the corresponding name tagalignment (%u) for %s exceeds maximum alignment for global common data.  Using %ualignment may not be specified for %q+Dalignment must be a small power of two, not %dalignment of %q+D is greater than maximum object file alignment.  Using %dalignment of array elements is greater than element sizeall member functions in class %qT are privateambiguates built-in declaration %q#Dambiguates old declaration %q+#Dambiguous abbreviation %sambiguous class template instantiation for %q#Tambiguous conversion for array subscriptambiguous default type conversion from %qTambiguous template specialization %qD for %q+Dan argument type that has a default promotion can%'t match an empty parameter name list declarationan asm-specification is not allowed on a function-definitionan explicit specialization must be preceded by %<template <>%>anachronism: anachronistic old-style base class initializeranonymous %s declared inside parameter listanonymous struct not inside named typeanonymous union with no membersapplying #pragma weak %q+D after first use results in unspecified behaviorapplying attributes to template parameters is not implementedargs to be formatted is not %<...%>argument %d of %qE might be a candidate for a format attributeargument %q+D might be clobbered by %<longjmp%> or %<vfork%>argument %qD doesn%'t match built-in prototypeargument %qD doesn%'t match prototypeargument %qd is not a constantargument %qs to %<-Wnormalized%> not recognizedargument 1 must be a 5-bit signed literalargument 1 of __builtin_altivec_predicate is out of rangeargument 1 of __builtin_altivec_predicate must be a constantargument 1 of __builtin_spe_predicate is out of rangeargument 1 of __builtin_spe_predicate must be a constantargument 2 must be a 5-bit unsigned literalargument 3 must be a 4-bit unsigned literalargument of %<__builtin_args_info%> must be constantargument of %<__builtin_args_info%> out of rangeargument of %<__builtin_eh_return_regno%> must be constantargument of %qs attribute is not "ilink1" or "ilink2"argument of %qs attribute is not a string constantargument of function call might be a candidate for a format attributeargument of type %qT does not match %qTargument to "%s" should be a non-negative integerargument to %qs attribute larger than %dargument to %qs must be a 2-bit unsigned literalargument to '%s' missingargument to '%s' missing
argument to '-%s' is missingargument to '-B' is missingargument to '-Xassembler' is missingargument to '-Xlinker' is missingargument to '-Xpreprocessor' is missingargument to '-l' is missingargument to '-specs' is missingargument to '-specs=' is missingargument to '-x' is missingargument to dss must be a 2-bit unsigned literalarguments to destructor are not allowedarithmetic IFarithmetic on pointer to an incomplete typearray %q+D assumed to have one elementarray %qD initialized by parenthesized string literal %qEarray bound forbidden after parenthesized type-idarray bound is not an integer constantarray does not match the region treearray index in initializer exceeds array boundsarray index in initializer not of integer typearray index in non-array initializerarray index range in initializer exceeds array boundsarray initialized from non-constant array expressionarray initialized from parenthesized string constantarray of inappropriate type initialized from string constantarray size missing in %q+Darray size missing in %qDarray subscript has type %<char%>array subscript is not an integerarray type has incomplete element typearrays of functions are not meaningfulas %qDasm clobber conflict with input operandasm clobber conflict with output operandasm declaration ignored due to conflict with previous renameasm operand %d probably doesn%'t match constraintsasm-specifier for variable %qs conflicts with asm clobber listassert: %s is assign compatible with %sassertion missing after %qsassignmentassignment (not initialization) in declarationassignment discards qualifiers from pointer target typeassignment from distinct Objective-C typeassignment from incompatible pointer typeassignment left-hand side might be a candidate for a format attributeassignment makes integer from pointer without a castassignment makes pointer from integer without a castassignment makes qualified function pointer from unqualifiedassignment of read-only locationassignment of read-only member %qDassignment of read-only variable %qDassignment suppressionassignment to final field %q+D not in constructorassignment to final field %q+D not in field's classassignment to final static field %q+D not in class initializerassuming cast to type %qT from overloaded functionassuming pointer to member %qDassuming that the loop counter does not overflowassuming that the loop is not infiniteat this point in fileattempt to take address of bit-field structure member %qDattribute declarationattribute for %q+#T must follow the %qs keywordattribute ignored in declaration of %q+#Tattribute interrupt_handler is not compatible with -m5-compactattributes after parenthesized initializer ignoredattributes are not allowed on a function-definitionattributes in parameter array declarator ignoredaux field set for edge %s->%sbackend decl for module variable %s already existsbad PC range for debug info for local %q+Dbad addressbad address, not (reg+disp):bad address, not post_inc or pre_dec:bad amount of stack space removal: %dbad array initializerbad builtin fcodebad condition codebad expression type during walk (%d)bad format of .zip/.jar archive
bad insn for 'A'bad insn in frv_print_operand, 0 casebad insn in frv_print_operand, bad const_doublebad insn in frv_print_operand, z casebad insn to frv_print_operand, 'F' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'L' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'M/N' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'O' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'e' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'f' modifier:bad insn to frv_print_operand, 'g' modifier:bad insn to frv_print_operand, P modifier:bad insn to frv_print_operand_address:bad insn to frv_print_operand_memory_reference:bad method signaturebad output_condmove_single operandbad output_move_double operandbad output_move_single operandbad pc in exception_tablebad registerbad register to frv_print_operand_memory_reference_reg:bad shift insn:bad string constantbad testbad type in parameter debug infobad value %<%s%> for -mtls-size= switchbad value %<%s%> for -mtune= switchbad value %qs for -mcpu switchbad value %qs for -mfp-rounding-mode switchbad value %qs for -mfp-trap-mode switchbad value %qs for -mmemory-latencybad value %qs for -mtls-size switchbad value %qs for -mtrap-precision switchbad value (%s) for %s switchbad value (%s) for -march= switchbad value (%s) for -masm= switchbad value (%s) for -mcmodel= switchbad value (%s) for -mfpmath= switchbad value (%s) for -mtls-dialect= switchbad value (%s) for -mtune= switchbad value constant type %d, index %dbad value for -mcall-%sbad value for -msdata=%sbad zip/jar file %sbadly nested C headers from preprocessorbase %qT will be initialized afterbase class %q#T has a non-virtual destructorbase class %qT has cv qualifiersbase class is of array typebase operand of %<->%> has non-pointer type %qTbase operand of %<->%> is not a pointerbase type %qT fails to be a struct or class typebasic block %d pred edge is corruptedbasic block %d should be marked irreduciblebasic block %d should not be marked irreduciblebasic block %i edge lists are corruptedbasic blocks not laid down consecutivelybb %d do not belong to loop %dbb %d on wrong placebb prediction set for block %i, but it is not used in RTL landbb_for_stmt (phi) is set to a wrong basic blockbb_for_stmt (stmt) is set to a wrong basic blockbit-field %q+#D with non-integral typebit-field %q+D width not an integer constantbit-field %qs has invalid typebit-field %qs width not an integer constantblock IFbogus DISPOSE construction: %dbogus JARL construction: %d
bogus JR construction: %dbogus PREPEARE construction: %dboolean registers required for the floating-point optionboth %<complex%> and %<_Bool%> in declaration specifiersboth %<complex%> and %<void%> in declaration specifiersboth %<long long%> and %<double%> in declaration specifiersboth %<long%> and %<_Bool%> in declaration specifiersboth %<long%> and %<char%> in declaration specifiersboth %<long%> and %<float%> in declaration specifiersboth %<long%> and %<short%> in declaration specifiersboth %<long%> and %<void%> in declaration specifiersboth %<short%> and %<_Bool%> in declaration specifiersboth %<short%> and %<char%> in declaration specifiersboth %<short%> and %<double%> in declaration specifiersboth %<short%> and %<float%> in declaration specifiersboth %<short%> and %<void%> in declaration specifiersboth %<signed%> and %<_Bool%> in declaration specifiersboth %<signed%> and %<double%> in declaration specifiersboth %<signed%> and %<float%> in declaration specifiersboth %<signed%> and %<unsigned%> in declaration specifiersboth %<signed%> and %<void%> in declaration specifiersboth %<unsigned%> and %<_Bool%> in declaration specifiersboth %<unsigned%> and %<double%> in declaration specifiersboth %<unsigned%> and %<float%> in declaration specifiersboth %<unsigned%> and %<void%> in declaration specifiersbraced spec '%s' is invalid at '%c'braced spec body '%s' is invalidbraced-group within expression allowed only inside a functionbraces around scalar initializerbraces around scalar initializer for type %qTbranch %2d never executed
branch %2d taken %s%s
branch target register load optimization is not intended to be run twicebreak statement not within loop or switchbuilt-in function %q+D declared as non-functionc4x_address_cost: Invalid addressing modec4x_operand_subword: address not offsettablec4x_operand_subword: invalid addressc4x_operand_subword: invalid autoincrementc4x_operand_subword: invalid modec4x_operand_subword: invalid operandc4x_print_operand: %%L inconsistencyc4x_print_operand: %%N inconsistencyc4x_print_operand: %%O inconsistencyc4x_print_operand: Bad operand casec4x_print_operand_address: Bad operand casec4x_print_operand_address: Bad post_modifyc4x_print_operand_address: Bad pre_modifyc4x_rptb_insert: Cannot find start labelc4x_rptb_rpts_p: Repeat block top label movedc4x_valid_operands: Internal errorcall   %2d never executed
call   %2d returned %s
call edges for non-call insn in bb %icall is unlikelycall of %<(%T) (%A)%> is ambiguouscall of overloaded %<%D(%A)%> is ambiguouscall of overloaded %<%s(%A)%> is ambiguouscall to Java %<catch%> or %<throw%> with %<jthrowable%> undefinedcall to Java constructor with %qs undefinedcall to Java constructor, while %<jclass%> undefinedcall to function %qD which throws incomplete type %q#Tcall to function which throws incomplete type %q#Tcall to non-function %qDcall-clobbered register used for global register variablecall_expr cannot be mangled due to a defect in the C++ ABIcalled from herecalled object %qE is not a functioncaller edge count is negativecan not use -mtp=cp15 with -mthumbcan not use an object as parameter to a methodcan only use %qE attribute on file-scope definitions of objects of class typecan%'t create precompiled header %s: %mcan%'t open %s for writing: %mcan%'t open %s: %mcan%'t read %s: %mcan%'t seek in %s: %mcan%'t write %s: %mcan%'t write to %s: %mcan't apply both longcall and shortcall attributes to the same functioncan't close %s: %mcan't close input file %s: %mcan't convert between vector values of different sizecan't convert from incomplete type %qT to %qTcan't convert value to a vectorcan't create %s: %mcan't create directory %s: %mcan't create repository information file %qscan't define friend function %qs in a local class definitioncan't do dependency tracking with input from stdincan't extend PCH file: %mcan't find a register in class %qs while reloading %<asm%>can't find class$can't get position in PCH file: %mcan't get program statuscan't initialize friend function %qscan't make %qD into a method -- not in a classcan't open %s for writing: %mcan't open %s: %mcan't open input file: %scan't open ldd outputcan't open nm outputcan't open output file '%s'can't read PCH file: %mcan't reopen %s: %mcan't seek PCH file: %mcan't set position in PCH file: %mcan't specify '-D' without '--main'
can't specify both -o and -MDcan't use '%s' as a %s registercan't write PCH filecan't write PCH file: %mcan't write PCH fle: %mcan't write padding to PCH file: %mcandidate 1:candidate 2:candidate is: %+#Dcandidates are:candidates are: %+#Dcannot %s a pointer to incomplete type %qTcannot allocate an object of abstract type %qTcannot apply member pointer %qE to %qE, which is of non-aggregate type %qTcannot bind bitfield %qE to %qTcannot bind packed field %qE to %qTcannot bind rvalue %qE to %qTcannot call member function %qD without objectcannot convert %qE from type %qT to type %qTcannot convert %qT to %qT for argument %qP to %qDcannot convert %qT to %qT in %scannot convert from base %qT to derived type %qT via virtual base %qTcannot convert to a pointer typecannot convert type %qT to type %qTcannot create pointer to reference member %qDcannot create temporary filecannot create type information for type %qT because its size is variablecannot declare %<::main%> to be a templatecannot declare %<::main%> to be inlinecannot declare %<::main%> to be staticcannot declare %qD to be a bit-field typecannot declare bit-field %qD with function typecannot declare field %q+D to be of abstract type %qTcannot declare member %<%T::%s%> within %qTcannot declare member function %<%T::%s%> within %<%T%>cannot declare member function %qD to have static linkagecannot declare parameter %q+D to be of abstract type %qTcannot declare pointer to %q#Tcannot declare pointer to %q#T membercannot declare reference to %q#Tcannot declare static function inside another functioncannot declare variable %q+D to be of abstract type %qTcannot decompose addresscannot define member function %<%T::%s%> within %<%T%>cannot delete a function.  Only pointer-to-objects are valid arguments to %<delete%>cannot disable built-in function %qscannot do z-register replacementcannot dynamic_cast %qE (of type %q#T) to type %q#T (%s)cannot explicitly declare member %q#D to have extern linkagecannot find '%s'cannot find 'ldd'cannot find 'nm'cannot find class %qscannot find file for class %scannot find interface declaration for %qscannot find interface declaration for %qs, superclass of %qscannot find protocol declaration for %qscannot find reference tag for class %qscannot handle inconsistent calls to %qscannot initialize %qD to namespace %qDcannot initialize %qT from %qTcannot initialize aggregate of type %qT with a compound literalcannot initialize arrays using this syntaxcannot initialize multi-dimensional array with initializercannot inline function %<main%>cannot merge separate %s counters for function %ucannot open %scannot optimize loop, the loop counter may overflowcannot optimize possibly infinite loopscannot pass argument in vector register because altivec instructions are disabled, use -maltivec to enable themcannot pass objects of non-POD type %q#T through %<...%>; call will abort at runtimecannot pass rvalue to reference parametercannot put object with volatile field into registercannot receive objects of non-POD type %q#T through %<...%>; call will abort at runtimecannot reload integer constant operand in %<asm%>cannot resolve overloaded function %qD based on conversion to type %qTcannot return from a handler of a function-try-block of a constructorcannot return value in vector register because altivec instructions are disabled, use -maltivec to enable themcannot set interrupt attribute: no current functioncannot set interrupt attribute: no such identifiercannot specify 'main' class when not linkingcannot specify -o with -c or -S with multiple filescannot specify both -C and -ocannot specify both -msep-data and -mid-shared-librarycannot take address of bit-field %qDcannot take the address of %<this%>, which is an rvalue expressioncannot use %<::%> in parameter declarationcannot use mode %qs for enumeral typescannot use mshared and static togethercannot use mthreads and mlegacy-threads togethercannot use typeid with -fno-rtticannot use va_start in interrupt functioncase label %qE not within a switch statementcase label does not reduce to an integer constantcase label in scope of identifier with variably modified type not containing enclosing switch statementcase label in statement expression not containing enclosing switch statementcase label not within a switch statementcase label value exceeds maximum value for typecase label value is less than minimum value for typecase labels not sorted:cast adds new qualifiers to function typecast discards qualifiers from pointer target typecast from %qT to %qT increases required alignment of target typecast from %qT to %qT loses precisioncast from function call of type %qT to non-matching type %qTcast from pointer to integer of different sizecast increases required alignment of target typecast specifies array typecast specifies function typecast to non-reference type used as lvaluecast to pointer from integer of different sizecast to union type from type not present in unioncasting %qT to %qT does not dereference pointerchanges meaning of %qD from %q+#Dchar-array initialized from wide stringchecksum is %x instead of %xchoosing %qD over %qDcircular pointer delegation detectedclass %qT does not have any field named %qDclass %qT is implicitly friends with itselfclass %qT will be considered nearly empty in a future version of GCCclass %qs already existsclass '%s' has no method named '%s' matching signature '%s'class definition may not be declared a friendclass is of array type
cleanup argument not a functioncleanup argument not an identifierclosing dependency file %s: %mcode model %<large%> not supported yetcode model %qs not supported in the %s bit modecode model %s not supported in PIC modecollect2 version %scollect: reading %s
collect: recompiling %s
collect: relinking
collect: tweaking %s in %s
comma at end of enumerator listcommand line option "%s" is valid for %s but not for %scommand line option %qs is not supported by this configurationcommon: /%s/ comparing floating point with == or != is unsafecomparison between %q#T and %q#Tcomparison between pointer and integercomparison between signed and unsignedcomparison between signed and unsigned integer expressionscomparison between types %q#T and %q#Tcomparison is always %dcomparison is always %d due to width of bit-fieldcomparison is always false due to limited range of data typecomparison is always true due to limited range of data typecomparison of complete and incomplete pointerscomparison of distinct Objective-C types lacks a castcomparison of distinct pointer types lacks a castcomparison of promoted ~unsigned with constantcomparison of promoted ~unsigned with unsignedcomparison of unsigned expression < 0 is always falsecomparison of unsigned expression >= 0 is always truecomparisons like X<=Y<=Z do not have their mathematical meaningcompilation terminated due to -Wfatal-errors.
compilation terminated.
complex invalid for %qscomponents: compound literal has variable sizeconflicting access specifications for field %qE, ignoredconflicting access specifications for method %q+D, ignoredconflicting declaration %q#Dconflicting return type specified for %q+#Dconflicting super class name %qsconflicting type qualifiers for %q+Dconflicting types for %q+Dconflicting types for built-in function %q+Dconflicts with built-in declaration %q#Dconflicts with function declaration %q#Dconflicts with new declaration with %qL linkageconflicts with previous declaration %q+#Dconst %qs cannot be declared %<mutable%>const_double_split got a bad insn:constant argument out of range for %qsconstant arithmetic operand out of rangeconstant halfword load operand out of rangeconstant not recomputed when ADDR_EXPR changedconstructor cannot be static member functionconstructor for alien class %qT cannot be a memberconstructor syntax used, but no constructor declared for type %qTconstructors cannot be declared virtualconstructors may not be cv-qualifiedcontinue statement not within a loopcontinue statement not within loop or switchcontrol flow in the middle of basic block %dconversion from %q#T to %q#Tconversion from %qT to %qT discards qualifiersconversion from %qT to %qT is ambiguousconversion from %qT to non-scalar type %qT requestedconversion lacks type at end of formatconversion of %qE from %qT to %qT is ambiguousconversion to %s%s will never use a type conversion operatorconversion to incomplete typeconversion to non-scalar type requestedconverting NULL to non-pointer typeconverting from %qT to %qTconverting overloaded function %qD to type %q#T is ambiguousconverting to %qT from %qTconverting to non-pointer type %qT from NULLcorrupted profile info: edge from %i to %i exceeds maximal countcorrupted profile info: number of executions for edge %d-%d thought to be %icorrupted profile info: number of iterations for basic block %d thought to be %icorrupted profile info: run_max * runs < sum_maxcorrupted profile info: sum_all is smaller than sum_maxcould not convert %qE to %qTcould not convert template argument %qE to %qTcould not find a spill registercould not find class$ field in java interface type %qTcould not find specs file %s
could not open dump file %qs: %scould not split insncouldn't determine target name for dependency trackingcouldn't find class %scouldn't run '%s': %scouldn't unmap pch_address_space: %mcoverage mismatch for function %qs while reading counter %qscoverage mismatch for function %u while reading execution counterscreated and used with different ABIscreated and used with different architectures / ABIscreated and used with different endiannesscreated and used with different settings of -fpiccreated and used with different settings of -fpiecreated and used with differing settings of '%s'creating %screating array of %qTcreating array of %qT, which is an abstract class typecreating array with negative size (%qE)creating pointer to member function of non-class type %qTcreating pointer to member of non-class type %qTcreating pointer to member of type voidcreating pointer to member reference type %qTdata area of %q+D conflicts with previous declarationdata declarationdata definition has no type or storage classdata member %qD cannot be a member templatedata member may not have variably modified type %qTdata type of %q+D isn%'t suitable for a registerdebug format "%s" conflicts with prior selectiondebug output level %s is too highdebug: declaration does not declare anythingdeclaration for parameter %q+D but no such parameterdeclaration of %<extern%> variable %q+D in %<for%> loop initial declarationdeclaration of %<~%T%> as member of %qTdeclaration of %q#Ddeclaration of %q#D has %<extern%> and is initializeddeclaration of %q#D outside of class is not definitiondeclaration of %q#D shadows a parameterdeclaration of %q+#Ddeclaration of %q+D shadows a built-in functiondeclaration of %q+D shadows a global declarationdeclaration of %q+D shadows a parameterdeclaration of %q+D shadows a previous localdeclaration of %q+D shadows previous non-variabledeclaration of %q+D with attribute noinline follows inline declaration declaration of %q+D with no linkage follows extern declarationdeclaration of %qD as %sdeclaration of %qD as member of %qTdeclaration of %qD as multidimensional array must have bounds for all dimensions except the firstdeclaration of %qD as non-functiondeclaration of %qD as non-memberdeclaration of %qD in %qD which does not enclose %qDdeclaration of %qD not in a namespace surrounding %qDdeclaration of %qD shadows a global declarationdeclaration of %qD shadows a member of 'this'declaration of %qD shadows a previous localdeclaration of %qF throws different exceptionsdeclaration of %qs as array of functionsdeclaration of %qs as array of voidsdeclaration of %qs shadows a parameterdeclaration of %qs shadows a symbol from the parameter listdeclaration of C function %q#D conflicts withdeclaration of namespace %qD conflicts withdeclaration of non-variable %q+D in %<for%> loop initial declarationdeclaration of static variable %q+D in %<for%> loop initial declarationdeclaration of template %q#Ddeclarator-id missing; using reserved word %qDdecrement of pointer to unknown structuredecrement of read-only locationdecrement of read-only member %qDdecrement of read-only variable %qDdefault argument %qE uses local variable %qDdefault argument for %q#D has type %qTdefault argument for parameter of type %qT has type %qTdefault argument given for parameter %d of %q#Ddefault argument missing for parameter %P of %q+#Ddefault argument specified in explicit specializationdefault arguments are not allowed in declaration of friend template specialization %qDdefault arguments are only permitted for function parametersdefining explicit specialization %qD in friend declarationdefinition in block %i does not dominate use in block %idefinition in block %i follows the usedefinition of %q#T inside template parameter listdefinition of %qD is not in namespace enclosing %qTdefinition of implicitly-declared %qDdefinition of static data member %q+D of dllimport'd classdefinition provided for explicit instantiationdeleting %qT is undefineddeleting array %q#Ddependent-name %qE is parsed as a non-type, but instantiation yields a typedeprecated conversion from string constant to %qT'deprecated covariant return type for %q+#Ddeprecated use of default argument for parameter of non-functiondereferenced pointers should have a name or a type tagdereferencing %<void *%> pointerdereferencing pointer to incomplete typedereferencing type-punned pointer might break strict-aliasing rulesdereferencing type-punned pointer will break strict-aliasing rulesderived type declarationderived union %qT invaliddestructor %qD declared as member templatedestructor cannot be static member functiondestructor for %qs shall not be run eitherdestructor for alien class %qT cannot be a memberdestructors may not be cv-qualifieddestructors may not have parametersdifferent shape for %s at %L on dimension %d (%d/%d)different shape for arguments '%s' and '%s' at %L for intrinsic 'dot_product'different shape on dimension 1 for arguments '%s' and '%s' at %L for intrinsic matmuldifferent shape on dimension 2 for argument '%s' and dimension 1 for argument '%s' at %L for intrinsic matmuldirect base %qT inaccessible in %qT due to ambiguitydistinct Objective-C type in returndivision by zerodivision by zero in %<%E %% 0%>division by zero in %<%E %% 0.%>division by zero in %<%E / 0%>division by zero in %<%E / 0.%>does not support multilibdominator of %d should be %d, not %ddominator of %d status unknownduplicate %<const%>duplicate %<restrict%>duplicate %<volatile%>duplicate %qEduplicate %qsduplicate (or overlapping) case valueduplicate ConstantValue attribute for field '%s'duplicate asm operand name %qsduplicate base type %qT invalidduplicate case valueduplicate cv-qualifierduplicate declaration for protocol %qsduplicate declaration of method %<%c%s%>duplicate explicit instantiation of %q#Dduplicate explicit instantiation of %q#Tduplicate initialization of %qDduplicate interface declaration for category %<%s(%s)%>duplicate interface declaration for class %qsduplicate label %qDduplicate label declaration %qEduplicate member %q+Dduplicated initializerdynamic dependency %s not founddynamic_cast of %q#D to %q#T can never succeededge %s->%s has no corresponding call_stmtedge from %d to %d should be marked irreducibleedge from %d to %d should not be marked irreducibleedge points to wrong declaration:elemental subroutineelements of array %q#D have incomplete typeembedded %<\0%> in formatemitting PIC operand, but PIC register isn't set upempty declarationempty declaration with storage class specifier does not redeclare tagempty declaration with type qualifier does not redeclare tagempty index range in initializerempty left precision in %s formatempty precision in %s formatempty range specifiedempty scalar initializerenabling backtrace support is only meaningful when compiling for the Thumbenabling callee interworking support is only meaningful when compiling for the Thumbenabling caller interworking support is only meaningful when compiling for the Thumbenclosing class templates are not explicitly specializedend insn %d for block %d not found in the insn streamenumeral and non-enumeral type in conditional expressionenumeral mismatch in conditional expression: %qT vs %qTenumeration values exceed range of largest integerenumerator value for %qD not integer constantenumerator value for %qE is not an integer constantenvironment variable DJGPP not definedenvironment variable DJGPP points to corrupt file '%s'environment variable DJGPP points to missing file '%s'error closing %s: %merror in args to spec function '%s'error in constant pool entry #%derror in constant pool entry #%d
error while parsing constant poolerror while parsing constant pool
error while parsing fieldserror while parsing fields
error while parsing final attributeserror while parsing final attributes
error while parsing methodserror while parsing methods
error while reading %s from zip fileerror writing %qserror writing to %s: %merror: exception handling disabled, use -fexceptions to enableexception of type %<%T%> will be caughtexcess elements in array initializerexcess elements in char array initializerexcess elements in scalar initializerexcess elements in struct initializerexcess elements in union initializerexcess elements in vector initializerexpand_binop failed in movsi gotexpected %<,%> or %<;%>expected %<,%> or %<}%>expected %<,%>, %<;%> or %<}%>expected %<:%> or %<...%>expected %<:%>, %<,%>, %<;%>, %<}%> or %<__attribute__%>expected %<;%>expected %<=%>expected %<=%>, %<,%>, %<;%>, %<asm%> or %<__attribute__%>expected %<{%>expected %d levels of template parms for %q#D, got %dexpected an SSA_NAME objectexpected class nameexpected declaration or statementexpected declaration specifiersexpected declaration specifiers or %<...%>expected expressionexpected identifierexpected identifier or %<(%>expected identifier or %<*%>expected qualified name in friend declaration for destructor %qDexpected specifier-qualifier-listexpected statementexpected string literalexpense of call operation relative to ordinary arithmetic operationsexplicit goto at end of bb %dexplicit instantiation of %q#Dexplicit instantiation of %q#T before definition of templateexplicit instantiation of %qD but no definition availableexplicit instantiation of %qD in namespace %qD (which does not enclose namespace %qD)explicit instantiation of non-template %q#Dexplicit instantiation of non-template type %qTexplicit qualification in declaration of %qDexplicit specialization in non-namespace scope %qDexplicit specialization of %qD after first useexplicit specialization of %qD must be introduced by %<template <>%>explicit specialization of non-template %qTexpresion reference type error at %Lexpression %qE of abstract class type %qT cannot be used in throw-expressionexpression in new-declarator must have integral or enumeration typeexpression statement has incomplete typeextended registers have no high halvesextern declaration of %q#D doesn't matchextern declaration of %q+D follows declaration with no linkageexternal linkage required for symbol %q+D because of %qs attributeextra %<;%>extra brace group at end of initializerextra elements in scalar initializerextra outgoing edge %d->%dextra qualification %<%T::%> on member %qsextra qualification ignoredextra semicolon in method definition specifiedextra semicolon in struct or union specifiedextra type qualifiers in format argument (argument %d)extraneous argument to '%s' optionfailed to find class '%s'failed to get exit statusfailed to get process timesfailed to reclaim unneeded functionfailure in redeclaration of %q+D: dllimport'd symbol lacks external linkagefallthru edge after a control statement in bb %dfallthru edge after unconditional jump %ifallthru edge crosses section boundary (bb %i)fallthru to exit from bb %dfastcall and cdecl attributes are not compatiblefastcall and regparm attributes are not compatiblefastcall and stdcall attributes are not compatiblefatal error: fclose %sfield %q+#D with same name as classfield %q+D in local class cannot be staticfield %q+D invalidly declared function typefield %q+D invalidly declared method typefield %qD has incomplete typefield %qs declared as a functionfield %qs has incomplete typefield %qs not foundfield initializer is not constantfield initializer type mismatchfield name not in record or union initializerfield precisionfield widthfield width in printf formatfield width in scanf formatfield width in strfmon formatfield width in strftime formatfile ends in default argumentfile not found '%s'file-scope declaration of %qs specifies %<auto%>file-scope declaration of %qs specifies %<register%>fill characterfill character in strfmon formatfind_enum(): Enum not foundfini function found in object %sfirst argument of %q+D should be %<int%>first argument to %<__builtin_choose_expr%> not a constantfirst argument to %<va_arg%> not of type %<va_list%>fix_sched_param: unknown param: %sfloating constant exceeds range of %<%s%>floating constant misusedfloating point constant not a valid immediate operandfloating point overflow in expressionflow control insn inside a basic blockfold check: original tree changed by foldfopen %sfor template declaration %q+Dformat %q.*s expects type %<%T%s%>, but argument %d has type %qTformat %q.*s expects type %<%s%s%>, but argument %d has type %qTformat argument %d unused before used argument %d in $-style formatformat argument %d used more than once in %s formatformat is a wide character stringformat not a string literal and no format argumentsformat not a string literal, argument types not checkedformat not a string literal, format string not checkedformat string argument follows the args to be formattedformat string argument not a string typeformat string has invalid operand numberforming %s to reference type %qTforming reference to voidfound %<-%s%> instead of %<+%s%> in protocol(s)found a real definition for a non-registerfound a virtual definition for a GIMPLE registerfound an SSA_NAME that had been released into the free poolfound default case not at end of case vectorfound real variable when subvariables should have appearedfp software completion requires -mtrap-precision=ifr30_print_operand: invalid %%F codefr30_print_operand: invalid %%x codefr30_print_operand: invalid operand to %%A codefr30_print_operand: unhandled MEMfr30_print_operand: unknown codefr30_print_operand: unrecognized %%B codefr30_print_operand: unrecognized %%b codefr30_print_operand: unrecognized %%p codefr30_print_operand_address: unhandled addressframe size of %qs is frame size too large for reliable stack checkingfriend declaration %q#D declares a non-template functionfriend declaration does not name a class or functionfriend declaration not in class definitionfriend declaration requires class-key, i.e. %<friend %#T%>friend declaration requires class-key, i.e. %<friend class %T::%D%>from previous declaration %q+Ffrom this locationfrv_print_operand: unknown codefunction %q#D is initialized like a variablefunction %q+D definition is marked dllimportfunction %q+D is defined after prior declaration as dllimport: attribute ignoredfunction %q+D redeclared as inlinefunction %q+D redeclared with attribute noinlinefunction %q+F can never be inlined because it contains a computed gotofunction %q+F can never be inlined because it is suppressed using -fno-inlinefunction %q+F can never be inlined because it might not be bound within this unit of translationfunction %q+F can never be inlined because it receives a non-local gotofunction %q+F can never be inlined because it uses __builtin_return or __builtin_apply_argsfunction %q+F can never be inlined because it uses alloca (override using the always_inline attribute)function %q+F can never be inlined because it uses attributes conflicting with inliningfunction %q+F can never be inlined because it uses non-local gotofunction %q+F can never be inlined because it uses setjmpfunction %q+F can never be inlined because it uses setjmp-longjmp exception handlingfunction %q+F can never be inlined because it uses variable argument listsfunction %q+F can never be inlined because it uses variable sized variablesfunction %qD declared virtual inside a unionfunction %qD is initialized like a variablefunction %qs cannot be declared %<mutable%>function body not availablefunction call has aggregate valuefunction called through a non-compatible typefunction declaration isn%'t a prototypefunction declared %<noreturn%> has a %<return%> statementfunction definition declared %<__thread%>function definition declared %<auto%>function definition declared %<register%>function definition declared %<typedef%>function definition has qualified void return typefunction does not return string typefunction might be possible candidate for %qs format attributefunction not considered for inliningfunction not inlinablefunction return type cannot be functionfunction return types not compatible due to %<volatile%>function returning a functionfunction returning an arrayfunction returns address of local variablefunction returns an aggregatefunction template partial specialization %qD is not allowedfunction types not truly compatible in ISO Cfunction-scope %qs implicitly auto and declared %<__thread%>function_profiler supportfunction_profiler support for MMIXgcc driver version %s executing gcc version %s
gcc version %s
gcov (GCC) %s
generation of Branch Likely instructions enabled, but not supported by architecturegeneric thunk code fails for method %q#D which uses %<...%>getting core file size maximum limit: %mgfc_conv_constant_to_tree(): invalid type: %sgfc_todo: Not Implemented: gfc_trans_code(): Bad statement codegfortran: Directory required after -M
gfortran: Only one -M option allowed
gimplification failedglobal constructors not supported on this targetglobal declaration %q+#Dglobal destructors not supported on this targetglobal register variable %qD used in nested functionglobal register variable %qs used in nested functionglobal register variable follows a function definitionglobal register variable has initial valueglobal/static variable assignment has been interceptedgot %d template parameters for %q#Dgot %d template parameters for %q#Tgp is constant (but save/restore gp on indirect calls)gp_offset (%ld) or end_offset (%ld) is less than zerohad to relocate PCHhead insn %d for block %d not found in the insn streamhow much can given compilation unit grow because of the inlining (in percent)iWMMXt and hardware floating pointia64_print_operand: unknown codeidentifier expected after %<@protocol%>if this code is reached, the program will abortignored method 'ignoring %<#pragma align%> for explicitly aligned %q+Dignoring %qV qualifiers added to function type %qTignoring -fschedule-insns because of exception handling bugignoring asm-specifier for non-static local variable %q+Dignoring duplicate directory "%s"
ignoring malformed #pragma longcallignoring nonexistent directory "%s"
ignoring packed attribute on unpacked non-POD field %q+#Dignoring unknown option %q.*s in %<-fdump-%s%>illegal aggregate type %qs specified for instance variable %qsillegal reference type specified for instance variable %qsimplicit declaration of function %qEimplicitly popped regs must be grouped at top of stackimplied END DOimpossible constraint in %<asm%>impossible register constraint in %<asm%>in %s, at %s:%din basic block %d:in declaration %q+Din passing argument %P of %q+Dinappropriate accumulator for %qsincoming edge count does not match number of PHI argumentsincompatible implicit declaration of built-in function %qDincompatible implicit declaration of function %qDincompatible type for argument %d of %qEincompatible types in assignmentincompatible types in assignment of %qT to %qTincompatible types in initializationincompatible types in returnincomplete '%s' optionincomplete implementation of category %qsincomplete implementation of class %qsincomplete type %qT does not have member %qDincomplete type %qT used in nested name specifierinconsistent dll linkage for %q+D, dllexport assumedinconsistent instance variable specificationinconsistent operand constraints in an %<asm%>incorrect insn:incorrect sharing of tree nodesincrement of pointer to unknown structureincrement of read-only locationincrement of read-only member %qDincrement of read-only variable %qDindex value instead of field name in union initializerinfo pointer NULLinit function found in object %sinitialization discards qualifiers from pointer target typeinitialization from distinct Objective-C typeinitialization from incompatible pointer typeinitialization left-hand side might be a candidate for a format attributeinitialization makes integer from pointer without a castinitialization makes pointer from integer without a castinitialization makes qualified function pointer from unqualifiedinitialization of a flexible array memberinitialization of flexible array member in a nested contextinitialized field with side-effects overwritteninitialized variable %q+D is marked dllimportinitializer element is not computable at load timeinitializer element is not constantinitializer ends prematurelyinitializer fails to determine size of %q+Dinitializer fails to determine size of %qDinitializer for %qT must be brace-enclosedinitializer for floating value is not a floating constantinitializer for integer value is too complicatedinitializer invalid for static member with constructorinitializer specified for non-virtual method %q+Dinitializer specified for static member function %qDinitializer-string for array of chars is too longinline declaration of %qD follows declaration with attribute noinlineinline function %q+D declared as  dllimport: attribute ignoredinline function %q+D given attribute noinlineinline function %q+D is declared as dllimport: attribute ignoredinline function %q+D used but never definedinlined_to pointer is set but no predecesors foundinlined_to pointer is wronginlined_to pointer refers to itselfinlined_to pointer set for noninline callersinlining failed in call to %q+F: %sinput operand constraint contains %qcinsn %d inside basic block %d but block_for_insn is %iinsn %d inside basic block %d but block_for_insn is NULLinsn %d is in multiple basic blocks (%d and %d)insn does not satisfy its constraints:insn outside basic blockinstall: %s%s
instance variable %qs accessed in class methodinstance variable %qs has unknown sizeinstance variable %qs is %s; this will be a hard error in the futureinstance variable %qs is declared %sinstance variable %qs is declared privateinstance variable assignment has been interceptedinstantiation of %q+D as type %qTinstruction never exectuedinstruction scheduling not supported on this target machineint-array initialized from non-wide stringinteger constant is too large for %qs typeinteger kind=8 not available for -fdefault-integer-8 optioninteger overflow in expressionintegral expression %qE is not constantinter-module optimizations not implemented for C++interface %qs does not have valid constant string layoutinternal and protected visibility attributes not supported in this configuration; ignoredinternal compiler error.  Bad address:internal compiler error.  Incorrect shift:internal compiler error.  Unknown mode:internal compiler error: internal consistency failureinternal errorinternal error - bad ungetinternal error - invalid Utf8 nameinternal error in check-init: tree code not implemented: %sinternal error in generate_bytecode_insn - tree code not implemented: %sinternal error: %%) found without a %%( in assembler patterninternal error: %%> found without a %%< in assembler patterninternal error: %%] found without a %%[ in assembler patterninternal error: %%} found without a %%{ in assembler patterninternal error: bad register: %dinternal error: cris_side_effect_mode_ok with bad operandsinternal error: sideeffect-insn affecting main effectinternal gcc abort in %s, at %s:%dinterrupt Service Routines cannot be coded in Thumb modeintrinsic variable which isn't a procedureinvalid #pragma %sinvalid %%-codeinvalid %%A operandinvalid %%B operandinvalid %%C operandinvalid %%C valueinvalid %%D operandinvalid %%D valueinvalid %%E valueinvalid %%F valueinvalid %%G valueinvalid %%H valueinvalid %%J codeinvalid %%J valueinvalid %%K valueinvalid %%L valueinvalid %%M valueinvalid %%N valueinvalid %%O valueinvalid %%P operandinvalid %%P valueinvalid %%R valueinvalid %%S valueinvalid %%T valueinvalid %%U valueinvalid %%Y operandinvalid %%Y valueinvalid %%c operandinvalid %%d operandinvalid %%d valueinvalid %%f operandinvalid %%f valueinvalid %%h valueinvalid %%j codeinvalid %%j valueinvalid %%k valueinvalid %%m valueinvalid %%p valueinvalid %%q valueinvalid %%r valueinvalid %%s operandinvalid %%s valueinvalid %%t/%%b valueinvalid %%u valueinvalid %%v valueinvalid %%x valueinvalid %%xn codeinvalid 'asm': invalid --param value %qsinvalid ABI option: -mabi=%sinvalid IACC argumentinvalid Objective-C++ selector nameinvalid PC in line number tableinvalid UNSPEC as operandinvalid Z register replacement for insninvalid abstract return type for function %q+#Dinvalid abstract return type for member function %q+#Dinvalid abstract type %qT for %qEinvalid abstract type for %q+Dinvalid access to non-static data member %qD of NULL objectinvalid addressinvalid alignment for %<#pragma align%>, ignoringinvalid application of %<sizeof%> to a function typeinvalid application of %qs to a bit-fieldinvalid application of %qs to a member functioninvalid application of %qs to a void typeinvalid application of %qs to incomplete type %qT invalid argument of %qs attributeinvalid argument to %<__builtin_frame_address%>invalid argument to %<__builtin_return_address%>invalid argument to builtin functioninvalid base-class specificationinvalid cast from type %qT to type %qTinvalid cast of an rvalue expression of type %qT to type %qTinvalid cast to function type %qTinvalid catch parameterinvalid class name in declaration of %qDinvalid conditional operandinvalid const_cast from type %qT to type %qTinvalid const_cast of an rvalue of type %qT to type %qTinvalid const_double operandinvalid constraints for operandinvalid constructor; you probably meant %<%T (const %T&)%>invalid conversion from %<__fpreg%>invalid conversion from %qT to %qTinvalid conversion to %<__fpreg%>invalid conversion to type %qT from type %qTinvalid covariant return type for %q+#Dinvalid declaration of member template %q#D in local classinvalid default argument for a template template parameterinvalid definition of qualified type %qTinvalid expression as operandinvalid floating point abi: -mfloat-abi=%sinvalid floating point emulation option: -mfpe=%sinvalid floating point option: -mfpu=%sinvalid function declarationinvalid in-class initialization of static data member of non-integral type %qTinvalid indirect (S) memory addressinvalid indirect memory addressinvalid initial value for member %qsinvalid initialization of non-const reference of type %qT from a temporary of type %qTinvalid initialization of reference of type %qT from expression of type %qTinvalid initializerinvalid insn:invalid lvalue in asm output %dinvalid lvalue in asm statementinvalid lvalue in assignmentinvalid lvalue in decrementinvalid lvalue in incrementinvalid lvalue in unary %<&%>invalid maskinvalid member function declarationinvalid member template declaration %qDinvalid operand code '%c'invalid operand for 'A' modifierinvalid operand for 'D' modifierinvalid operand for 'H' modifierinvalid operand for 'O' modifierinvalid operand for 'T' modifierinvalid operand for 'b' modifierinvalid operand for 'e' modifierinvalid operand for 'm' modifierinvalid operand for 'o' modifierinvalid operand for 'p' modifierinvalid operand for 'z' modifierinvalid operand for code '%c'invalid operand in the instructioninvalid operand modifier letterinvalid operand output codeinvalid operand to %%H/%%L codeinvalid operand to %%N codeinvalid operand to %%Rinvalid operand to %%R codeinvalid operand to %%Sinvalid operand to %%T/%%B codeinvalid operand to %%U codeinvalid operand to %%V codeinvalid operand to %%p codeinvalid operand to %%s codeinvalid operands of types %qT and %qT to binary %qOinvalid operands to binary %sinvalid operation on %<__fpreg%>invalid operation on uninstantiated typeinvalid option argument %qsinvalid option for -mfloat-gprs: '%s'invalid parameter %qsinvalid parameter combination for AltiVec intrinsicinvalid parameter type %qTinvalid pointer mode %qsinvalid pointer to bit-field %qDinvalid punctuation %qc in constraintinvalid qualifiers on non-member function typeinvalid qualifying scope in pseudo-destructor nameinvalid receiver type %qsinvalid redeclaration of %q+Dinvalid reference prefixinvalid register in the instructioninvalid register in the move instructioninvalid register name for %q+Dinvalid rotate insninvalid rtl sharing found in the insninvalid second argument to %<__builtin_prefetch%>; using zeroinvalid static_cast from type %qT to type %qTinvalid storage class for function %qsinvalid target memregs value '%d'invalid template declaration of %qDinvalid template-idinvalid third argument to %<__builtin_prefetch%>; using zeroinvalid thread pointer option: -mtp=%sinvalid truth-value expressioninvalid type %<void%> for newinvalid type %qT as initializer for a vector of type %qTinvalid type %qT declared %<friend%>invalid type argumentinvalid type argument of %qsinvalid types %<%T[%T]%> for array subscriptinvalid use of %%d, %%x, or %%Xinvalid use of %<--%> on bool variable %qDinvalid use of %<::%>invalid use of %<restrict%>invalid use of %<this%> at top levelinvalid use of %<this%> in non-member functioninvalid use of %<virtual%> in template declaration of %q#Dinvalid use of %qDinvalid use of %qD as a default value for a template template-parameterinvalid use of %qE to form a pointer-to-member-functioninvalid use of %qs on pointer to memberinvalid use of ':' modifierinvalid use of a pointer to an incomplete type in pointer arithmeticinvalid use of array with unspecified boundsinvalid use of const_cast with type %qT, which is a pointer or reference to a function typeinvalid use of const_cast with type %qT, which is not a pointer, reference, nor a pointer-to-data-member typeinvalid use of constructor as a templateinvalid use of flexible array memberinvalid use of incomplete typedef %qDinvalid use of member %q+D in static member functioninvalid use of non-lvalue arrayinvalid use of non-static data member %q+Dinvalid use of non-static data member %qDinvalid use of non-static member functioninvalid use of non-static member function %qDinvalid use of nonstatic data member %qEinvalid use of structure with flexible array memberinvalid use of template-id %qD in declaration of primary templateinvalid use of template-name %qE without an argument listinvalid use of type %qT as a default value for a template template-parameterinvalid use of undefined type %<%s %E%>invalid use of void expressioninvalid vector type for attribute %qEinvalid version number `%s'invariant not recomputed when ADDR_EXPR changedinvoke[non-static] on static methodinvokestatic on abstract methodinvokestatic on non static methodis not a valid GIMPLE statementits dest_idx should be %d, not %dits scope is only this definition or declaration, which is probably not what you wantiwmmxt abi requires an iwmmxt capable cpuiwmmxt requires an AAPCS compatible ABI for proper operationjcf-dump: no classes specified
jump bypassing disabledjump into scope of identifier with variably modified typejump into statement expressionjump to case labeljump to label %q+Djump to label %qDjunk at end of #pragma %sjunk at end of #pragma GCC java_exceptionsjunk at end of #pragma GCC memregs [0..16]junk at end of #pragma extern_prefixjunk at end of #pragma ghs endsdajunk at end of #pragma ghs endtdajunk at end of #pragma ghs endzdajunk at end of #pragma ghs interruptjunk at end of #pragma ghs sectionjunk at end of #pragma ghs startsdajunk at end of #pragma ghs starttdajunk at end of #pragma ghs startzdajunk at end of #pragma longcalljunk at end of #pragma redefine_extnamejunk at end of #pragma weakjunk at end of %<#pragma GCC visibility%>junk at end of %<#pragma align%>junk at end of %<#pragma fini%>junk at end of %<#pragma init%>junk at end of %<#pragma pack%>junk at end of '#pragma %s'junk at end of '#pragma options'junk at end of '#pragma unused'junk at end of signature stringkey method %q+D of dllimport'd class definedkeyword %<export%> not implemented, and will be ignoredkeyword %<typename%> not allowed in this context (a qualified member initializer is implicitly a type)keyword %<typename%> not allowed in this context (the base class is implicitly a type)keyword %<typename%> not allowed outside of templateslabel %q+D declared but not definedlabel %q+D defined but not usedlabel %q+D used but not definedlabel %qE referenced outside of any functionlabel %s has incorrect context in bb %dlabel %s in the middle of basic block %dlabel %s to block does not match in bb %dlabel at end of compound statementlabel named wchar_tlang_* check: failed in %s, at %s:%dlanguage %s not recognizedlanguage string %<"%E"%> not recognizedlarge frame pointer change (%d) with -mtiny-stacklarge integer implicitly truncated to unsigned typelayout of classes derived from empty class %qT may change in a future version of GCCld returned %d exit statusleft precisionleft precision in strfmon formatleft shift count >= width of typeleft shift count is negativeleft-hand operand of comma expression has no effectlength modifierlength modifier in printf formatlength modifier in scanf formatlength modifier in strfmon formatlibraries: %s
library function %q#D redeclared as non-function %q#Dlibrary lib%s not foundlo_sum not of registerlocal class %q#T shall not have static data member %q#Dlocal declaration of %qs hides instance variablelocal variable %qD may not appear in this contextlocal variable memory requirements exceed capacitylong and short specified together for %qslong long constant not a valid immediate operandlong or short specified with char for %qslong or short specified with floating type for %qslong, short, signed or unsigned invalid for %qslong, short, signed or unsigned used invalidly for %qsloop %d should not have single exit (%d -> %d)loop %d's header does not belong directly to itloop %d's header does not have exactly 2 entriesloop %d's latch does not belong directly to itloop %d's latch does not have exactly 1 successorloop %d's latch does not have header as successorloop %d's latch is marked as part of irreducible regionlooser throw specifier for %q+#Flower value in case label range less than minimum value for typemacro name missing after %qsmaking %qD staticmalformed #pragma GCC pch_preprocess, ignoredmalformed #pragma GCC visibility pushmalformed #pragma builtinmalformed #pragma extern_prefix, ignoredmalformed #pragma ghs sectionmalformed #pragma redefine_extname, ignoredmalformed #pragma weak, ignoredmalformed %<#pragma align%>malformed %<#pragma align%>, ignoringmalformed %<#pragma fini%>malformed %<#pragma fini%>, ignoringmalformed %<#pragma init%>malformed %<#pragma init%>, ignoringmalformed %<#pragma pack%> - ignoredmalformed %<#pragma pack(pop[, id])%> - ignoredmalformed %<#pragma pack(push[, id][, <n>])%> - ignoredmalformed '#pragma %s' - ignoredmalformed '#pragma options align={mac68k|power|reset}', ignoringmalformed '#pragma options', ignoringmalformed spec function argumentsmalformed spec function namemask must be an immediatematching constraint does not allow a registermatching constraint not valid in output operandmatching constraint references invalid operand numbermaximum value of parameter %qs is %umay not use both -EB and -ELmay not use both -m32 and -m64media functions are not available unless -mmedia is usedmember %q+#D with constructor not allowed in anonymous aggregatemember %q+#D with constructor not allowed in unionmember %q+#D with copy assignment operator not allowed in anonymous aggregatemember %q+#D with copy assignment operator not allowed in unionmember %q+#D with destructor not allowed in anonymous aggregatemember %q+#D with destructor not allowed in unionmember %qD cannot be declared both virtual and staticmember %qD conflicts with virtual function table field namemember %qD declared as friend before type %qT definedmember %qD is uninitialized referencemember %qD with uninitialized const fieldsmember functions are implicitly friends of their classmemory input %d is not directly addressablemethod '%s' not found in classmethod declaration not in @interface contextmethod definition for %<%c%s%> not foundmethod definition not in @implementation contextmethod possibly missing a [super dealloc] callminimum value of parameter %qs is %uminimum/maximum operators are deprecatedmips16 function profilingmips_debugger_offset called with non stack/frame/arg pointermismatching signature for field '%s' in '%s'misplaced %<@%D%> Objective-C++ constructmisplaced ConstantValue attribute (not in any field)missing $ operand number in formatmissing %<(%> after %<#pragma GCC visibility push%> - ignoredmissing %<(%> after %<#pragma pack%> - ignoredmissing '(' after '#pragma %s' - ignoredmissing '(' after '#pragma unused', ignoringmissing ')' after '#pragma unused', ignoringmissing ')' for '#pragma %s' - ignoredmissing Code attributemissing REG_EH_REGION note in the end of bb %imissing argument in %<__builtin_args_info%>missing argument to "%s"missing argument to "-%s"missing argument to '%s' optionmissing barrier after block %imissing braces around initializermissing braces around initializer for %qTmissing callgraph edge for call stmt:missing close brace for named operandmissing close parenmissing definitionmissing edge %i->%imissing field '%s' in '%s'missing filename after %qsmissing fill character at end of strfmon formatmissing function name in '#pragma %s' - ignoredmissing initializermissing initializer for member %qDmissing makefile target after %qsmissing numbermissing open parenmissing operandmissing path after %qsmissing section name in '#pragma %s' - ignoredmissing sentinel in function callmissing terminating %c charactermissing type-name in typedef-declarationmixing C++ and Java catches in a single translation unitmixing declarations and function-definitions is forbiddenmno-cygwin and mno-win32 are not compatiblemode %qs applied to inappropriate typemodule symbol %s in wrong namespacemore than %d operands in %<asm%>move insn not handledms-bitfields not supported for objcmt_final_prescan_insn, invalid insn #1mudflap cannot track %qs in stub functionmudflap cannot track unknown size extern %qsmudflap checking not yet implemented for ARRAY_RANGE_REFmudflap: this language is not supportedmultidimensional array must have bounds for all dimensions except the firstmultilib exclusion '%s' is invalidmultilib exclusions '%s' is invalidmultilib select '%s' is invalidmultilib spec '%s' is invalidmultiple %s named %<%c%s%> foundmultiple default labels in one switchmultiple definition of %q#Tmultiple fields in union %qT initializedmultiple function type attributes specifiedmultiple hot/cold transitions found (bb %i)multiple inline callersmultiple parameters named %q+Dmultiple storage classes in declaration of %qsmultiple storage classes in declaration specifiersmultiple types in one declarationmust #include <typeinfo> before using typeidmust use %<.*%> or %<->*%> to call pointer-to-member function in %<%E (...)%>mvcle usemysterious repository information in %sname %qD used in a GNU-style designated initializer for an arrayname %qT has incomplete typename lookup of %qD changedname lookup of %qD changed for new ISO %<for%> scopingname missing for member functionnamed return values are no longer supportednamespace %qD not allowed in using-declarationnamespace alias %qD not allowed here, assuming %qDnamespace-scope anonymous aggregates must be staticneed to insert runtime check for %snegative insn lengthnegative integer implicitly converted to unsigned typenegative nesting depth of region %inegative width in bit-field %q+Dnegative width in bit-field %qsneither the destructor nor the class-specific operator delete will be called, even if they are declared when the class is defined.nested assembly dialect alternativesnested extern declaration of %qDnested function %q+D declared but never definednested function %qs declared %<extern%>nested redefinition of %<enum %E%>nested redefinition of %<struct %E%>nested redefinition of %<union %E%>new cannot be applied to a function typenew cannot be applied to a reference typenew declaration %q#Dnew types may not be defined in a return typeno %<%D(int)%> declared for postfix %qs, trying prefix operator insteadno %<%c%s%> method foundno %q#D member function declared in class %qTno FUNCTION_PROFILER for CRISno argumentsno arguments for spec functionno class name specified with %qsno class template named %q#T in %q#Tno classes specifiedno closing %<]%> for %<%%[%> formatno coverage for function %qs foundno data type for mode %qsno default argument for %qDno default case found at end of case vectorno description yetno field %qD found in union being initializedno immediate_use listno input file specifiedno input filesno input files; unwilling to write output filesno integral type can represent all of the enumerator values for %qTno low registers available for popping high registersno match for call to %<(%T) (%A)%>no matches converting function %qD to type %q#Tno matching function for call to %<%D(%A)%>no matching function for call to %<%T::%s(%A)%#V%>no matching push for %<#pragma GCC visibility pop%>no matching template for %qD foundno member function %qD declared in %qTno members matching %<%T::%D%> in %q#Tno previous declaration for %q+Dno previous prototype for %q+Dno profiling of 64-bit code for this ABIno register in addressno return statement in function returning non-voidno sclass for %s stab (0x%x)no semicolon at end of struct or unionno suitable %<operator %s%> for %qTno suitable %qD found in class %qTno super class declared in @interface for %qsno super class declared in interface for %qsno support for inductionno type named %q#T in %q#Tno unique final overrider for %qD in %qTno-op convert from %wd to %wd bytes in initializernode not found in DECL_ASSEMBLER_NAME hashnodes with no released memory foundnon-addressable variable inside an alias setnon-boolean used in conditionnon-constant array in DATA statement %L.non-floating-point argument to function %qsnon-local function %q#D uses anonymous typenon-local function %q#D uses local type %qTnon-local variable %q#D uses anonymous typenon-local variable %q#D uses local type %qTnon-lvalue array in conditional expressionnon-member %qs cannot be declared %<mutable%>non-object member %qs cannot be declared %<mutable%>non-static const member %q#D, can't use default assignment operatornon-static const member %q+#D in class without a constructornon-static declaration of %q+D follows static declarationnon-static initialization of a flexible array membernon-static method %q+D overrides static methodnon-static reference %q+#D in class without a constructornon-static reference member %q#D, can't use default assignment operatornon-template %qD used as templatenon-template type %qT used as a templatenon-thread-local declaration of %q+D follows thread-local declarationnon-trivial designated initializers not supportednonconstant array index in initializernonlocal label %s is not first in a sequence of labels in bb %dnonnull argument has invalid operand number (argument %lu)nonnull argument references non-pointer operand (argument %lu, operand %lu)nonnull argument with out-of-range operand number (argument %lu, operand %lu)nonnull attribute without arguments on a non-prototypenot a valid Java .class filenot configured for ABI: '%s'not enough type informationnot enough variable arguments to fit a sentinelnot protecting function: no buffer at least %d bytes longnot protecting local variables: variable length buffernot yet implemented: latency-optimized inline square rootnote: null argument where non-null required (argument %lu)number must be 0 or 1number of arguments doesn%'t match built-in prototypenumber of arguments doesn%'t match prototypenumber of bb notes in insn chain (%d) != n_basic_blocks (%d)number of components of the vector not a power of twonumber of counters is %d instead of %dobject %qE of incomplete type %qT will not be accessed in %sobject missing in reference to %q+Dobject missing in use of %qEobject of incomplete type %qT will not be accessed in %sobject of type %qT will not be accessed in %sobsolete option -I- used, please use -iquote insteadobsolete use of designated initializer with %<:%>obsolete use of designated initializer without %<=%>offset of %q+D is not ABI-compliant and may change in a future version of GCCoffset of empty base %qT may not be ABI-compliant and maychange in a future version of GCCoffset of virtual base %qT is not ABI-compliant and may change in a future version of GCCoffset outside bounds of constant stringomitted middle operand to %<?:%> operand cannot be mangledonly constructors take base initializersonly declarations of constructors can be %<explicit%>only initialized variables can be placed into program memory areaonly one of '--print-main', '--list-class', and '--complexity' allowedonly uninitialized variables can be placed in a .bss sectiononly uninitialized variables can be placed in the .noinit sectiononly weak aliases are supported in this configurationopaque vector types cannot be initializedopen /dev/zero: %mopening dependency file %s: %mopening output file %s: %moperand 1 must be a hard registeroperand constraint contains incorrectly positioned %<+%> or %<=%>operand constraints for %<asm%> differ in number of alternativesoperand is neither a constant nor a condition code, invalid operand code 'c'operand number missing after %%-letteroperand number out of rangeoperand number out of range in formatoperand number specified for format taking no argumentoperand number specified with suppressed assignmentoperands to ?: have different typesoperation on %qE may be undefinedoperator %qT declared to return %qToptimization may eliminate reads and/or writes to register variablesoptions enabled: options passed: ordered comparison of pointer with integer zerooriginally indirect function call not considered for inliningout of memoryouter block of region %i is wrongoutput constraint %d cannot be specified together with "%s" clobberoutput constraint %d must specify a single registeroutput constraint %qc for operand %d is not at the beginningoutput filename specified twiceoutput number %d not directly addressableoutput operand %d must use %<&%> constraintoutput operand constraint lacks %<=%>output operand is constant in %<asm%>output regs must be grouped at top of stackoutput_move_single:overflow in array dimensionoverflow in constant expressionoverflow in enumeration valuesoverflow in enumeration values at %qDoverflow in implicit constant conversionoverflowed output arg list for '%s'packed attribute causes inefficient alignmentpacked attribute causes inefficient alignment for %q+Dpacked attribute causes inefficient alignment for %qspacked attribute is unnecessarypacked attribute is unnecessary for %q+Dpacked attribute is unnecessary for %qspadding struct size to alignment boundarypadding struct to align %q+Dparameter %P has incomplete type %qTparameter %P of %qD has incomplete type %qTparameter %q+D declared %<inline%>parameter %q+D declared with void typeparameter %q+D has incomplete typeparameter %q+D has just a forward declarationparameter %qD declared voidparameter %qD includes %s to array of unknown bound %qTparameter %qD invalidly declared method typeparameter %qD is initializedparameter %u (%q+D) has incomplete typeparameter %u (%q+D) has void typeparameter may not have variably modified type %qTparameter names (without types) in function declarationparensparenthesis around %qE cannot be used to form a pointer-to-member-functionparse error in template argument listparse error while reading %spartial specialization %qT declared %<friend%>partial specialization %qT does not specialize any template argumentspassing %qT as %<this%> argument of %q#D discards qualifierspassing %qT chooses %qT over %qTpassing %qT for argument %P to %qDpassing NULL to non-pointer argument %P of %qDpassing arg %d of %qE discards qualifiers frompointer target typepassing argument %d of %qE as %<float%> rather than %<double%> due to prototypepassing argument %d of %qE as complex rather than floating due to prototypepassing argument %d of %qE as complex rather than integer due to prototypepassing argument %d of %qE as floating rather than complex due to prototypepassing argument %d of %qE as floating rather than integer due to prototypepassing argument %d of %qE as integer rather than complex due to prototypepassing argument %d of %qE as integer rather than floating due to prototypepassing argument %d of %qE as signed due to prototypepassing argument %d of %qE as unsigned due to prototypepassing argument %d of %qE discards qualifiers from pointer target typepassing argument %d of %qE from distinct Objective-C typepassing argument %d of %qE from incompatible pointer typepassing argument %d of %qE makes integer from pointer without a castpassing argument %d of %qE makes pointer from integer without a castpassing argument %d of %qE makes qualified function pointer from unqualifiedpassing argument %d of %qE with different width due to prototypepassing floating point arguments in fp regs not yet supportedpch_preprocess pragma should only be used with -fpreprocessedpex_init failedpointer arithmetic for garbage-collected objects not allowedpointer assignmentpointer escapes but its name tag is not call-clobberedpointer of type %<void *%> used in arithmeticpointer of type %<void *%> used in subtractionpointer targets in assignment differ in signednesspointer targets in initialization differ in signednesspointer targets in passing argument %d of %qE differ in signednesspointer targets in return differ in signednesspointer to a function used in arithmeticpointer to a function used in subtractionpointer to member cast from %qT to %qT is via virtual basepointer to member cast via virtual base %qTpointer to member conversion via virtual base %qTpointer to member function used in arithmeticpointer to member type %qT incompatible with object type %qTpointer type mismatch in conditional expressionpointer value used where a complex was expectedpointer value used where a floating point value was expectedpointer-to-member function %E cannot be called without an object; consider using .* or ->*pointer/integer type mismatch in conditional expressionpointers are not permitted as case valuespointers with a memory tag, should have points-to setspossible problem detected in invocation of delete operator:post-increment address is not a registerpostfix %qD must take %<int%> as its argumentpostfix %qD must take %<int%> as its second argumentpostfix %qD should return %qTpre-decrement address is not a registerpre-increment address is not a registerprecisionprecision in printf formatpredicated Thumb instructionpredicated instruction in conditional sequenceprefix %qD should return %qTprev_bb of %d should be %d, not %dprevious declaration %q+#D hereprevious declaration %q+Dprevious declaration of %q+#Dprevious declaration of %q+#D with %qL linkageprevious declaration of %q+Dprevious declaration of %q+D was hereprevious declaration of %q+D was inlineprevious declaration of %q+D with attribute noinlineprevious declaration of %qsprevious declaration of namespace %q+D hereprevious definition of %q+#Tprevious definition of %q+D was hereprevious external decl of %q+#Dprevious implicit declaration of %q+D was hereprevious non-function declaration %q+#Dprivate member %q+#D in anonymous unionprocedure name = %sprofiler support for VxWorksprofiler support for WindISSprofiling is still experimental for this targetprofiling not supported with -mg
programs: %s
promoted argument %qD doesn%'t match built-in prototypepromoted argument %qD doesn%'t match prototypeprotected member %q+#D in anonymous unionprotocol %qs has circular dependencyprototype for %q#D does not match any in class %qTprototype for %q+#Dprototype for %q+D declares argument %d with incompatible typeprototype for %q+D declares fewer arguments than previous old-style definitionprototype for %q+D declares more arguments than previous old-style definitionprototype for %q+D follows non-prototype definitionprovided for %q+Dpseudo-destructor is not calledpure-specifier on function-definitionqualified function types cannot be used to declare %s functionsqualified type %qT does not match destructor name %<~%T%>qualified type %qT does not match destructor name ~%qTqualifiers are not allowed on declaration of %<operator %T%>qualifiers can only be specified for objects and functionsr0 needs to be available as a call-clobbered registerrange expressions in switch statements are non-standardread-only location used as %<asm%> outputread-only member %qD used as %<asm%> outputread-only variable %qD used as %<asm%> outputreading class %s for the second time from %sreading through null pointer (argument %d)real kind=8 not available for -fdefault-real-8 optionrecursive inliningrecursive type %qT undefinedredeclaration of %<enum %E%>redeclaration of %<wchar_t%> as %qTredeclaration of %q+D with different visibility (old visibility preserved)redeclaration of %q+D with no linkageredeclaration of %qT as a non-templateredeclaration of C++ built-in type %qTredeclaration of enumerator %q+Dredeclared here as %q#Dredefined extern inline functions are not considered for inliningredefinition of %<struct %E%>redefinition of %<union %E%>redefinition of %q#Tredefinition of %q+Dredefinition of default argument for %q#Dredefinition of parameter %q+Dredefinition of typedef %q+Dredundant redeclaration of %q+Dredundant redeclaration of %qD in same scopereference %qs is ambiguous: appears in interface %qs and interface %qsreference to %<%T::%D%> is ambiguousreference to %qD is ambiguousreference to local variable %q+D returnedreference to non-lvalue returnedregion %i may contain throw and is contained in region that may notregion_array is corrupted for region %iregister name given for non-register variable %q+Dregister name not specified for %q+Dregister specified for %q+D isn%'t suitable for data typeregister used for two global register variablesregister variable %qD used in nested functionregister variable %qs used in nested functionregisters IX, IY and Z used in the same INSNreimplementation of class %qsremoving .rpo filerename spec %s to %s
renaming .rpo filerepeated %s in formatrepeated using declaration %q+Drepository file '%s' does not contain command-line argumentsrequest for implicit conversion from %qT to %qT not permitted in C++request for member %qD in %qE, which is of non-class type %qTrequest for member %qD in non-class type %qTrequest for member %qD is ambiguousrequest for member %qD is ambiguous in multiple inheritance latticerequest for member %qE in something not a structure or unionrequested alignment for %q+D is greater than implemented alignment of %wurequested alignment is not a constantrequested alignment is not a power of 2requested alignment is too largerequested init_priority is not an integer constantrequested init_priority is out of rangerequested init_priority is reserved for internal userequested position is less than zerorequested position is not an integer constantresult of %<operator->()%> yields non-pointer resultresult: %sreturn discards qualifiers from pointer target typereturn edge does not point to exit in bb %dreturn from incompatible pointer typereturn makes integer from pointer without a castreturn makes pointer from integer without a castreturn makes qualified function pointer from unqualifiedreturn not followed by barrierreturn type %q#T is incompletereturn type defaults to %<int%>return type is an incomplete typereturn type might be a candidate for a format attributereturn type of %q+D is not %<int%>return type specification for constructor invalidreturn type specification for destructor invalidreturn type specified for %<operator %T%>return-statement with a value, in function returning 'void'return-statement with no value, in function returning %qTreturning a value from a constructorreturning a value from a destructorreturning reference to temporaryright exit is %d->%dright precisionright precision in strfmon formatright shift count >= width of typeright shift count is negativerounding mode not supported for VAX floatssay %<typename %E%> if a type is meantsecond argument of %q+D should be %<char **%>second argument to %<__builtin_expect%> must be a constantsecond argument to %<__builtin_prefetch%> must be a constantsecond parameter of %<va_start%> not last named argumentsection attribute not allowed for %q+Dsection of %q+D conflicts with previous declarationselector must be an immediateselector must be an integer constant in the range 0..%wisetting core file size limit to maximum: %mshadowing %s function %q#Dshadowing previous type declaration of %q#Dshared and mdll are not compatibleshared call_stmt:shared rtxshift must be an immediateshort, signed or unsigned invalid for %qsside effects not recomputed when ADDR_EXPR changedsigned and unsigned given together for %qssigned and unsigned type in conditional expressionsimple IFsingle exit not recorded for loop %dsize assigned to %qT may not be ABI-compliant and may change in a future version of GCCsize in array new must have integral typesize of %q+D is %d bytessize of %q+D is larger than %wd bytessize of array %qD has non-integral type %qTsize of array %qD is negativesize of array %qD is not an integral constant-expressionsize of array %qs has non-integer typesize of array %qs is negativesize of array %qs is too largesize of array has non-integral type %qTsize of array is negativesize of array is not an integral constant-expressionsize of loop %d should be %d, not %dsize of return value of %q+D is %u bytessize of return value of %q+D is larger than %wd bytessize of variable %q+D is too largesizeof(long double) is 12sizeof(long double) is 16soft-float and long-double-128 are incompatiblesorry, unimplemented: sorry: semantics of inline function static data %q+#D are wrong (you'll wind up with multiple copies)source file for class %qs is newer than its matching class file.  Source file %qs used insteadspec '%s' has invalid '%%0%c'spec '%s' has invalid '%%W%cspec '%s' has invalid '%%x%c'spec '%s' invalidspec '%s' is invalidspec failure: '%%*' has not been initialized by pattern matchspec failure: more than one arg to SYSROOT_HEADERS_SUFFIX_SPECspec failure: more than one arg to SYSROOT_SUFFIX_SPECspec failure: unrecognized spec option '%c'spec file has no spec for linkingspec is '%s'

specialization %qT after instantiation %qTspecialization of %qD after instantiationspecialization of %qD in different namespacespecialization of %qT after instantiationspecialization of implicitly-declared special member functionspecializing %q#T in different namespacespecified mode too small for enumeral valuesspecifying vector types with __attribute__ ((mode)) is deprecatedspecs %%include syntax malformed after %ld charactersspecs %%rename syntax malformed after %ld charactersspecs %s spec was not found to be renamedspecs file malformed after %ld charactersspecs unknown %% command after %ld charactersspurious %<>>%>, use %<>%> to terminate a template argument listspurious trailing %<%%%> in formatstack frame not a multiple of 8 bytes: %wdstack frame not a multiple of octabyte: %wdstack frame too largestack guard value must be an exact power of 2stack limit expression is not supportedstack limits not supported on this targetstack size must be an exact power of 2stack size must be greater than the stack guard valuestack size must not be greater than 64kstack underflow - dup* operationstackframe too big: %d bytesstandard conversions are not allowed in this contextstatement makes a memory store, but has no V_MAY_DEFS nor V_MUST_DEFSstatement makes aliased stores, but has no V_MAY_DEFSstatement marked for throw in middle of blockstatement marked for throw, but doesn%'tstatement with no effectstatement-expressions are allowed only inside functionsstatic %qs cannot be declared %<mutable%>static declaration of %q+D follows non-static declarationstatic field has same name as methodstatic is not supported on TPF-OSstatic member %qD cannot be a bit-fieldstatic member %qD declared %<register%>static member function %q#D declared with type qualifiersstatic or type qualifiers in abstract declaratorstatic or type qualifiers in non-parameter array declaratorstatic variable %q+D is marked dllimportstatically allocated instance of Objective-C class %qsstdcall and cdecl attributes are not compatiblestdcall and fastcall attributes are not compatiblestmt (%p) marked modified after optimization pass : storage class %<__thread%> invalid for function %qsstorage class %<auto%> invalid for function %qsstorage class %<register%> invalid for function %qsstorage class %qD applied to template instantiationstorage class specified for %qsstorage class specified for parameter %qsstorage class specified for structure field %qsstorage class specified for typenamestorage class specifiers invalid in friend function declarationsstorage class specifiers invalid in parameter declarationsstorage size not constantstorage size not knownstorage size of %q+D isn%'t constantstorage size of %q+D isn%'t knownstorage size of %qD isn't constantstorage size of %qD isn't knownstray %<\%o%> in programstray %qc in programstray %qs in programstrftime formats cannot format argumentsstring length %qd is greater than the length %qd ISO C%d compilers are required to supportstrong using only meaningful at namespace scopestrong-cast assignment has been interceptedstrong-cast may possibly be neededstruct has no membersstruct has no named membersstructure %qD with uninitialized const membersstructure %qD with uninitialized reference membersstructure alignment must be a small power of two, not %dstructure size boundary can only be set to %sstructured COND_EXPR at the end of bb %dsubframework include %s conflicts with framework includesubscript missing in array referencesubscripted value is neither array nor pointersubscripted value is pointer to functionsubscripting array declared %<register%>suggest parentheses around && within ||suggest parentheses around + or - in operand of &suggest parentheses around + or - inside shiftsuggest parentheses around arithmetic in operand of ^suggest parentheses around arithmetic in operand of |suggest parentheses around assignment used as truth valuesuggest parentheses around comparison in operand of &suggest parentheses around comparison in operand of ^suggest parentheses around comparison in operand of |support for mode %qsswitch %qs is no longer supportedswitch '%s' does not start with '-'switch -mcpu=%s conflicts with -march= switchswitch quantity not an integerswitch statement of size %lu entries too largesymbol %s symtree: %s  Ambig %dsystem path '%s' is not absolutetaking address of temporarytaking the address of a label is non-standardtarget CPU does not support THUMB instructionstarget CPU does not support interworkingtarget format does not support infinitytarget system does not support debug outputtarget system does not support the "%s" debug formattemplate argument %d is invalidtemplate argument %qE involves template parameter(s)template argument required for %<%s %T%>template class without a nametemplate declaration of %q#Dtemplate declaration of %qstemplate definition of non-template %q#Dtemplate header not allowed in member definition of explicitly specialized classtemplate instantiation depth exceeds maximum of %d (use -ftemplate-depth-NN to increase the maximum) instantiating %qDtemplate instantiation depth exceeds maximum of %d instantiating %q+D, possibly from virtual table generation (use -ftemplate-depth-NN to increase the maximum)template parameter %q+#Dtemplate parameter %qD of type %qT is not allowed in an integral constant expression because it is not of integral or enumeration typetemplate parameter list used in explicit instantiationtemplate parameter type %qT declared %<friend%>template parameters cannot be friendstemplate parameters do not match templatetemplate parameters not used in partial specialization:template specialization with C linkagetemplate specifiers not specified in declaration of %qDtemplate type parameters must use the keyword %<class%> or %<typename%>template with C linkagetemplate-id %qD for %q+D does not match any template declarationtemplate-id %qD in declaration of primary templatetemplate-id %qD used as a declaratorthat particular -g option is invalid with -maout and -melinuxthe %<java.lang.Object%> that was found in %qs didn't have the special zero-length %<gnu.gcj.gcj-compiled%> attribute.  This generally means that your classpath is incorrectly set.  Use %<info gcj "Input Options"%> to see the info page describing how to set the classpaththe ' ' printf flagthe '!' strfmon flagthe '#' printf flagthe '#' strftime flagthe ''' printf flagthe ''' scanf flagthe '(' strfmon flagthe '+' printf flagthe '+' strfmon flagthe '-' printf flagthe '-' strfmon flagthe '-' strftime flagthe '0' printf flagthe '0' strftime flagthe 'E' strftime modifierthe 'I' printf flagthe 'I' scanf flagthe 'O' modifierthe 'O' strftime modifierthe '^' strfmon flagthe '^' strftime flagthe '_' strftime flagthe 'a' scanf flagthe 'q' diagnostic flagthe -shared option is not currently supported for VAX ELFthe address of %qD, will always evaluate as %<true%>the assignment suppression scanf featurethe cpu name must be lower casethe default argument for parameter %d of %qD has not yet been parsedthe m210 does not have little endian supportthe mangled name of %qD will change in a future version of GCCthe offset of %qD may not be ABI-compliant and may change in a future version of GCCthe type being destroyed is %qT, but the destructor refers to %qTthere are no arguments to %qD that depend on a template parameter, so a declaration of %qD must be availablethird argument of %q+D should probably be %<char **%>third argument to %<__builtin_prefetch%> must be a constantthis builtin function is only available on the fr405 and fr450this builtin function is only available on the fr450this builtin function is only available on the fr500 and fr550this decimal constant is unsigned only in ISO C90this decimal constant would be unsigned in ISO C90this function may return with or without a valuethis is the insn:this media function is only available on the fr400 and fr550this media function is only available on the fr500this target machine does not have delayed branchesthread-local COMMON data not implementedthread-local declaration of %q+D follows non-thread-local declarationthread-local storage not supported for this targetthrowing NULL, which has integral, not pointer typetime in %s: %ld.%06ld (%ld%%)
tls_model argument must be one of "local-exec", "initial-exec", "local-dynamic" or "global-dynamic"tls_model argument not a stringto generate dependencies you must specify either -M or -MMto refer to a type member of a template parameter, use %<typename %E%>too few arguments for formattoo few arguments to %%:version-comparetoo few arguments to %s %q+#Dtoo few arguments to functiontoo few arguments to function %<va_start%>too few arguments to function %qEtoo few arguments to function %qstoo few template parameter lists in declaration of %qDtoo few template-parameter-liststoo large function value type, needs %d registers, have only %d registers for thistoo late for # directive to set debug directorytoo many #pragma options align=resettoo many alternatives in %<asm%>too many arguments for formattoo many arguments to %%:version-comparetoo many arguments to %s %q+#Dtoo many arguments to functiontoo many arguments to function %qEtoo many arguments to function %qstoo many filenames given.  Type %s --help for usagetoo many initializers for %qTtoo many input filestoo many outgoing branch edges from bb %itoo many template parameter lists in declaration of %qDtoo many template-parameter-liststoo much stack space to dispose of: %dtoo much stack space to prepare: %dtop-level declaration of %qs specifies %<auto%>total size of local variables exceeds architecture limittraditional C rejects automatic aggregate initializationtraditional C rejects initialization of unionstraditional C rejects string constant concatenationtraditional C rejects the unary plus operatortrampolines not supportedtrap mode not supported for VAX floatstrap mode not supported on Unicos/Mktree check: %s, have %s in %s, at %s:%dtree check: accessed elt %d of phi_node with %d elts in %s, at %s:%dtree check: accessed elt %d of tree_vec with %d elts in %s, at %s:%dtree check: accessed operand %d of %s with %d operands in %s, at %s:%dtree check: expected class %qs, have %qs (%s) in %s, at %s:%dtree check: expected none of %s, have %s in %s, at %s:%dtree check: expected tree that contains %qs structure, have %qs  in %s, at %s:%dtree list ends on depth %itry reducing the number of local variablestry removing the parentheses around the type-idtry using %qE insteadtrying to finish struct, but kicked out due to previous parse errorstrying to make class %qT a friend of global scopetwo different pointers with identical points-to sets but different name tagstwo or more data types in declaration of %qstwo or more data types in declaration specifierstype %q#T argument given to %<delete%>, expected pointertype %q+D does not have a known sizetype %qT is disallowed in Java %<throw%> or %<catch%>type %qT is not a base type for type %qTtype %qT is not a direct base of %qTtype %qT is not a direct or virtual base of %qTtype %qT is not derived from %<java::lang::Throwable%>type %qT is not derived from type %qTtype %qT of template argument %qE depends on template parameter(s)type %qs has a user-defined constructortype %qs has a user-defined destructortype %qs has no default constructor to calltype %qs has virtual member functionstype attributes are honored only at type definitiontype defaults to %<int%> in declaration of %qstype is deprecatedtype is deprecated (declared at %s:%d)type mismatch between an SSA_NAME and its symboltype mismatch in conditional expressiontype mismatch with previous external decl of %q#Dtype of %q+D defaults to %<int%>type of %qE is unknowntype of array %q+D completed incompatibly with implicit initializationtype of asm operand %qE could not be determinedtype of bit-field %qs is a GCC extensiontype of formal parameter %d is incompletetype qualifiers ignored on function return typetype qualifiers specified for friend class declarationtype size can%'t be explicitly evaluatedtype to vector delete is neither pointer or array typetype-punning to incomplete type might break strict-aliasing rulestype/value mismatch at argument %d in template parameter list for %qDtypedef %q+D declared %<inline%>typedef %qD is initialized (use __typeof__ instead)typedef declaration invalid in parameter declarationtypedef-name %qD used as destructor declaratortypes are not quite compatibleunable to call pointer to member function hereunable to compute real location of stacked parameterunable to emulate %qsunable to find a register to spill in class %qsunable to generate reloads for:unable to open dynamic dependency '%s'unable to use '%s' for PIC registerunconditional %2d never executed
unconditional %2d taken %s
undeclared selector %qsundefined named operand %qsunderflowed virtual array %s in %s, at %s:%dunexpected base-type in cris_print_baseunexpected index-type in cris_print_indexunexpected multiplicative operandunexpected nodeunexpected operandunexpected side-effects in addressunimplemented functionalityunimplemented-shmedia profilinguninitialized const %qDuninitialized const in %<new%> of %q#Tuninitialized const member %qDunion %qT with no named members cannot be initializedunion cannot be made transparentunion has no membersunion has no named membersunknown -m%s= option specified: '%s'unknown -malign-XXXXX option specified: '%s'unknown -mdebug-%s switchunknown -mtraceback arg %qs; expecting %<full%>, %<partial%> or %<none%>unknown ABI specified: '%s'unknown CRIS cpu version specification in -mtune= : %sunknown CRIS version specification in -march= or -mcpu= : %sunknown action %qs for %<#pragma pack%> - ignoredunknown array size in deleteunknown cc_attr valueunknown conversion type character %qc in formatunknown conversion type character 0x%x in formatunknown demangling style '%s'unknown encoding: %qs
This might mean that your locale's encoding is not supported
by your system's iconv(3) implementation.  If you aren't trying
to use a particular encoding for your input file, try the
%<--encoding=UTF-8%> optionunknown field %qE specified in initializerunknown insn modeunknown machine mode %qsunknown move insn:unknown operator '%s' in %%:version-compareunknown register name %qs in %<asm%>unknown register name: %sunknown relocation unspecunknown spec function '%s'unknown tls-model "%s"unnamed initializer for %qT, which has no base classesunnamed initializer for %qT, which uses multiple inheritanceunnamed struct/union that defines no instancesunnamed variable or field declared voidunnecessary EH edge %i->%iunordered comparison on non-floating point argumentunparseable signature: '%s'unreachable bytecode from %d to before %dunreachable bytecode from %d to the end of the methodunrecogized wide sub-instructionunrecognised debug output level "%s"unrecognizable insn:unrecognized addressunrecognized command line option "%s"unrecognized format specifierunrecognized gcc debugging option: %cunrecognized option '-%s'unrecognized register name "%s"unrecognized section name "%s"unrecognized supposed constantunrecognized visibility value "%s"unrecoverable errorunresolved overload for Altivec builtin %qFunsupported argument to %<__builtin_frame_address%>unsupported argument to %<__builtin_return_address%>unsupported combination: %sunsupported operand size for extended registerunterminated assembly dialect alternativeunterminated format stringunused arguments in $-style formatunused parameter %q+Dunused parameter %qsunused variable %q+Dunused variable %qsunwind tables currently require either a frame pointer or -maccumulate-outgoing-args for correctnessunwind tables currently requires a frame pointer for correctnessupper value in case label range exceeds maximum value for typeuse #include insteaduse %<%T::%D%> instead of %<%T::%D%> to name the constructor in a qualified nameuse %<%T::template %D%> to indicate that it is a templateuse %<-fobjc-exceptions%> to enable Objective-C exception syntaxuse -Winvalid-pch for more informationuse __attribute__ ((vector_size)) insteaduse of %<auto%> variable from containing functionuse of %<complex%> in AltiVec types is invaliduse of %<double%> in AltiVec types is invaliduse of %<long double%> in AltiVec types is invaliduse of %<long long%> in AltiVec types is invaliduse of %<long%> in AltiVec types is deprecated; use %<int%>use of %<long%> in AltiVec types is invalid for 64-bit codeuse of %qs in templateuse of %qs length modifier with %qc type characteruse of %s and %s together in %s formatuse of %s and %s together with %<%%%c%> %s formatuse of boolean types in AltiVec types is invaliduse of class template %qT as expressionuse of enum %q#D without previous declarationuse of memory input without lvalue in asm operand %d is deprecateduse of namespace %qD as expressionuse of old-style castuse of parameter from containing functionused %d template parameter(s) instead of %dused array that cannot be converted to pointer where scalar is requiredused struct type value where scalar is requiredused union type value where scalar is requireduseless %<__thread%> in empty declarationuseless storage class specifier in empty declarationuseless type name in empty declarationuseless type qualifier in empty declarationuser-defined %qD always evaluates both argumentsusing %<typename%> outside of templateusing CONST_DOUBLE for addressusing both @FILE with multiple files not implementedusing declaration %q+D conflicts with a previous using declarationusing declaration %qD introduced ambiguous type %qTusing invalid field %qDusing template type parameter %qT after %qsusing typedef-name %qD after %qsusing-declaration for non-member at class scopevalidate_value_data: Loop in regno chain (%u)validate_value_data: [%u] Bad next_regno for empty chain (%u)validate_value_data: [%u] Bad oldest_regno (%u)validate_value_data: [%u] Non-empty reg in chain (%s %u %i)value computed is not usedvalue of -mfixed-range must have form REG1-REG2value passed to %<-m%s%> is too largevalue: variable %q#D has initializer but incomplete typevariable %q+D declared %<inline%>variable %q+D definition is marked dllimportvariable %q+D might be clobbered by %<longjmp%> or %<vfork%>variable %qD has initializer but incomplete typevariable %qD may not have been initializedvariable or field %qE declared voidvariable or field %qs declared voidvariable or field declared voidvariable previously declared %<static%> redeclared %<extern%>variable tracking requested, but not supported by this debug formatvariable tracking requested, but useless unless producing debug infovariable-size type declared outside of any functionvariable-sized object %qD may not be initializedvariable-sized object may not be initializedvector %s %s domain error, in %s at %s:%uvector overflow in expressionvector size not an integral multiple of component sizeverification failed at PC=%d: %sverification failed: %sverify_cgraph_node failedverify_eh_tree failedverify_flow_info failedverify_flow_info: Basic block %d succ edge is corruptedverify_flow_info: Duplicate edge %i->%iverify_flow_info: Incorrect blocks for fallthru %i->%iverify_flow_info: Incorrect fallthru %i->%iverify_flow_info: REG_BR_PROB does not match cfg %wi %iverify_flow_info: Wrong count of block %i %iverify_flow_info: Wrong count of edge %i->%i %iverify_flow_info: Wrong frequency of block %i %iverify_flow_info: Wrong probability of edge %i->%i %iverify_flow_insensitive_alias_info failedverify_flow_sensitive_alias_info failedverify_name_tags failedverify_ssa failedverify_stmts failedvirtual array %s[%lu]: element %lu out of bounds in %s, at %s:%dvirtual base %qT inaccessible in %qT due to ambiguityvirtual functions cannot be friendsvirtual non-class function %qsvirtual outside class declarationvisibility argument must be one of "default", "hidden", "protected" or "internal"visibility argument not a stringvisibility attribute not supported in this configuration; ignoredvoid value not ignored as it ought to bevtable layout for class %qT may not be ABI-compliantand may change in a future version of GCC due to implicit virtual destructorwarning: warning: '-x %s' after last input file has no effectwarning: -pipe ignored because -save-temps specifiedwarning: already-compiled .class files ignored with -Cwarning: use of obsolete %%[ operator in specswchar_t-array initialized from non-wide stringweak declaration of %q+D after first use results in unspecified behaviorweak declaration of %q+D must be publicweak declaration of %q+D must precede definitionweak declaration of %q+D not supportedweakref %q+D ultimately targets itselfwhen writing output to %s: %mwide string literal in %<asm%>width of %q+D exceeds its typewidth of %qs exceeds its typewill be assumed to return %<id%> and acceptwith %q+#Dwithin this contextwriting into constant object (argument %d)writing through null pointer (argument %d)wrong amount of branch edges after conditional jump %iwrong amount of branch edges after unconditional jump %iwrong edge %d->%d for PHI argumentwrong immediate use listwrong insn in the fallthru edgewrong number of arguments specified for %qs attributewrong number of template arguments (%d, should be %d)wrong outgoing edge flags at end of bb %dwrong single exit %d->%d recorded for loop %dwrong type argument to abswrong type argument to bit-complementwrong type argument to conjugationwrong type argument to decrementwrong type argument to incrementwrong type argument to unary exclamation markwrong type argument to unary minuswrong type argument to unary plusxstormy16_print_operand: unknown codez/Architecturez/Architecture mode not supported on %szero or negative size array %q+Dzero size array reserves no spacezero vector sizezero width for bit-field %q+Dzero width for bit-field %qszero width in %s formatzero-length %s format stringzero-operand casts cannot be mangled due to a defect in the C++ ABIzero-size array %qDProject-Id-Version: gcc 4.1.1
Report-Msgid-Bugs-To: http://gcc.gnu.org/bugs.html
POT-Creation-Date: 2006-05-24 16:19-0700
PO-Revision-Date: 2006-06-25 22:35+0200
Last-Translator: Roland Stigge <stigge@antcom.de>
Language-Team: German <translation-team-de@lists.sourceforge.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
	%+#D

%s: %d: Warnung: Deklaration von »%s« kann nicht zu Makro-Aufruf hinzugefügt werden

%s: Fehler beim Lesen der Eingabedatei »%s«: %s

%s: kritischer Fehler: Datei mit Hilfsinformationen beschädigt in Zeile %d

%s: Warnung: zu wenige Parameterlisten in Deklaration von »%s«

Ausführungszeiten (Sekunden)

Zum Einsenden von Fehlerberichten (auf Englisch) lesen Sie bitte die
folgenden Hinweise; Fehler in der deutschen Übersetzung sind an
translation-team-de@lists.sourceforge.net zu melden:

Zum Einsenden von Fehlerberichten (auf Englisch) lesen Sie bitte die Hinweise in:
%s.
Fehler in der deutschen Übersetzung sind an translation-team-de@lists.sourceforge.net zu melden.

Fortfahren? (y oder n) 
Optionen, die mit -g, -f, -m, -O, -W, oder --param beginnen, werden automatisch
 an die verschiedenen Subprozesse, die von %s aufgerufen werden, übergeben.
 Um andere Optionen an diese Prozesse zu übergeben, müssen die Optionen
 -W<Buchstabe> verwendet werden.

Zielspezifische Optionen:

Ausgabe von ldd mit Konstruktoren/Destruktoren.

write_c_file - Ausgabename ist %s, Präfix ist %s
               %qD    Eingefügt bei %s:%d
   in Umwandlung in Zeiger auf Element   in Umwandlung in Zeiger auf Elementfunktion  %q+#D  %q+#D hier deklariert  ('-v --help' zum Anzeigen der Kommandozeilenoptionen von Subprozessen verwenden)
  -###                     Wie -v, aber mit zitierten Optionen und nicht
                           ausgeführten Befehlen
  --bootclasspath PFAD    Eingebauten Klassenpfad ersetzen
  --classpath PFAD        Pfad zum Finden von .class-Dateien setzen
  --complexity            Zyklomatische Komplexität der Eingabedatei ausgeben
  --encoding NAME         Kodierung der Eingabedatei angeben
  --extdirs PFAD          Pfad für Erweiterungen setzen
  --help                   Diese Informationen anzeigen
  --help                  Diese Hilfe anzeigen und beenden
  --javap                 Ausgabe im »javap«-Format erzeugen
  --list-class            Alle in der Datei definierten Klassen ausgeben
  --list-filename         Bei Ausgabe der Klassennamen den Namen der Eingabedatei ausgeben
  --no-assert             Das assert-Schlüsselwort nicht beachten
  --print-main            Name der Klasse, die »main« enthält, ausgeben
  --sysroot=<Verzeichnis>  <Verzeichnis> als Root-Verzeichnis für Header und
                           Bibliotheken verwenden
  --target-help            Zielspezifische Kommandozeilenoptionen anzeigen
  --version               Versionsnummer anzeigen und beenden
  -B <Verzeichnis>         <Verzeichnis> zum Suchpfad des Compilers hinzufügen
  -E                       Nur Präprozessor, kein Compiler, Assembler oder
                           Binder
  -IDIR                   Verzeichnis an Klassenpfad anhängen
  -J OPTION               Unbenutzte Kompatibilitätsoption
  -M                      Alle Abhängigkeiten auf stdout ausgeben;
                             normale Ausgaben unterdrücken
  -MD                     Alle Abhängigkeiten auf stdout ausgeben
  -MM                     Nicht-System-Abhängigkeiten auf stdout ausgeben;
                             normale Ausgaben unterdrücken
  -MMD                    Nicht-System-Abhängigkeiten auf stdout ausgeben
  -S                       Nur kompilieren, nicht assemblieren oder binden
  -V <Version>             GCC <Version> laufen lassen, falls installiert
  -Wa,<Optionen>           Komma-getrennte <Optionen> an Assembler übergeben
  -Wl,<Optionen>           Komma-getrennte <Optionen> an Linker übergeben
  -Wp,<Optionen>           Komma-getrennte <Optionen> an Präprozessor übergeben
  -Xassembler <arg>        <arg> an den Assembler übergeben
  -Xlinker <arg>           <arg> an den Linker übergeben
  -Xpreprocessor <arg>     <arg> an den Präprozessor übergeben
  -a, --all-blocks                Informationen für jeden Basisblock zeigen
  -add TEXT               TEXT in Klassenkörper einfügen
  -append TEXT            TEXT hinter Klassendeklaration einfügen
  -b <Maschine>            GCC für die Ziel-<Maschine> laufen lassen, falls
                           installiert
  -b, --branch-probabilities      Zweigwahrscheinlichkeiten in Ausgabe aufnehmen
  -c                       Nur kompilieren und assemblieren, aber nicht binden
  -c                      Methodenkörper disassemblieren
  -c, --branch-counts             Angegebene Zweigzahlen statt Anteilen nehmen
  -combine                 Mehrere Quelldateien auf einmal an Compiler übergeben
  -d VERZEICHNIS          Ausgabeverzeichnisnamen setzen
  -dumpmachine             Zielprozessor des Compilers anzeigen
  -dumpspecs               Alle eingebauten Spezifikationszeichenketten anzeigen
  -dumpversion             Compilerversion anzeigen
  -f, --function-summaries        Ausgabezusammenfassungen für jede Funktion
  -force                  Ausgabedateien immer überschreiben
  -friend TEXT            TEXT als »friend«-Deklaration einfügen
  -h, --help                      Diese Hilfe anzeigen
  -jni                    Einen JNI-Header oder Stumpf erzeugen
  -l, --long-file-names           Lange Dateinamen für Ausgabedateien für
                                    eingefügte Quelldateien verwenden
  -n, --no-output                 Keine Ausgabedatei erzeugen
  -o <Datei>               Ausgabe in <Datei> schreiben
  -o DATEI                Ausgabedateinamen setzen
  -o, --object-directory DIR|FILE In DIR oder aufgerufener Datei FILE nach
                                  Objektdateien suchen
  -old                    Unbenutzte Kompatibilitätsoption
  -p, --preserve-paths            Alle Pfadnamenskomponenten bewahren
  -pass-exit-codes         Ende mit höchstem Rückgabe-Code einer Phase
  -pipe                    Pipes statt temporärer Dateien verwenden
  -prepend TEXT           TEXT vor Anfang der Klasse einfügen
  -print-file-name=<lib>   Vollen Pfad zur Bibliothek <lib> anzeigen
  -print-libgcc-file-name  Name der Begleitbibliothek des Compilers anzeigen
  -print-multi-directory   Wurzelverzeichnis für Versionen von libgcc anzeigen
  -print-multi-lib         Abbildung zwischen Kommandozeilenoptionen und
                           mehreren Suchverzeichnissen für Bibliotheken anzeigen
  -print-multi-os-directory Relativen Pfad zu Betriebssystembibliotheken
                            anzeigen
  -print-prog-name=<prog>  Vollen Pfad zur Compilerkomponente <prog> anzeigen
  -print-search-dirs       Verzeichnisse im Suchpfad des Compilers anzeigen
  -save-temps              Temporäre Dateien nicht löschen
  -specs=<Datei>           Eingebaute Spezifikationen mit Inhalt der <Datei>
                           überschreiben
  -std=<Standard>          Annehmen, dass die Eingabequellen für <Standard> sind
  -stubs                  Einen Implementations-Stumpf erzeugen
  -td VERZEICHNIS         Temporären Verzeichnisnamen setzen
  -time                    Zeit für Ausführung jedes Subprozesses stoppen
  -trace                  Unbenutzte Kompatibilitätsoption
  -u, --unconditional-branches    Auch unbedingte Zweigzähler zeigen
  -v                       Vom Compiler aufgerufene Programme anzeigen
  -v, --verbose           Zusatzinformationen beim Betrieb anzeigen
  -v, --version                   Versionsnummer anzeigen
  -x <Sprache>             Sprache der folgenden Eingabedateien angeben
                           Zulässige Sprachen sind: c c++ assembler none
                           'none' bedeutet den Rückfall auf das Standard-
                           verhalten, die Sprache aufgrund der Dateinamens-
                           erweiterung zu vermuten
  eine qualifizierte ID ist erforderlich  da es ein Nicht-Systemverzeichnis ist, das ein Systemverzeichnis dupliziert
  Basis %qT  denn die Umwandlungsfolge für das Argument ist besser  wegen lokalem Element %q+#D mit gleichem Namen  wegen lokaler Methode %q+#D mit gleichem Namen  aber %d benötigt  aber überschreibt nicht %<%T(const %T&)%>  aber überschreibt nicht %<operator=(const %T&)%>  von %q+D  in Frage kommende Umwandlungen beziehen %qD und %qD ein  veraltete Bindung bei %q+D kann nicht verwendet werden, weil es einen Destruktor hat  Konflikt mit %q+D  überschneidet Initialisierung von %q+#D  tritt in catch-Block ein  tritt in Gültigkeitsbereich des nicht-POD %q+#D ein  tritt in try-Block ein  Klassentemplate erwartet, %qE erhalten  Klassentemplate erwartet, %qT erhalten  Konstante des Typs %qT erwartet, %qT erhalten  ein Template des Typs %qD erwartet, %qD erhalten  einen Typ erwartet, %qE erhalten  einen Typ erwartet, %qT erhalten  für Umwandlung von %qT in %qT  aus Definition von %q+#D  von hier  in Aufruf von %qD  in Auswertung von %<%Q(%#T, %#T)%>  in Instanziierung des Templates %qT  in geworfenem Ausdruck  Argument %P von %qD wird initialisiert  passt nach ISO-Standardregeln zu diesem %q+D  passt nach den alten Regeln zu diesem %q+D  oder %<operator=(const %T&)%>  %q+#D wird überschrieben  %q+#F wird überschrieben  denn %q+#D ist in Basisklasse deklariert  überspringt Initialisierung von %q+#D  Versuch, %qD zu instanziieren  bei %q+D wird veraltete Bindung verwendet %% %s %c-%c:  %c:  %d %d, %d, %d %s %s  (frv) ,  --help« für mehr Informationen versuchen.
 /) ZUGRIFF= AKTION= VORAUS= BESTIMMBAR LEER= KONVERT= DATEN TRENNZ= DIMENSION DIREKT= DUMMY ELEMENTAR ENDE=%d EINTRAG EOR=%d FEHL=%d EXISTIERT= EXTERN DATEI= FMT= FMT=%d FORM= FORMATIERT FUNKTION IMPLIZIT-TYP IN-COMMON IN-NAMENSLISTE INTRINSISCH IOMSG= IOSTAT= NAME= GENANNT= NÄCHSTEDATEN= NML=%s NUMMER= GEÖFFNET= OPTIONAL FÜLL= ZEIGER POSITION= REIN Hängende Anweisungen auf ENTRY-Kante nicht ausgeführt (%d, %d)
 Hängende Anweisungen auf EXIT-Kante nicht ausgeführt (%d, %d)
 Hängende Anweisungen auf PRED-Kante nicht ausgeführt (%d, %d)
 Hängende Anweisungen auf SUCC-Kante nicht ausgeführt (%d, %d)
 LESEN= LESENSCHREIBEN= DATEN= RECL= REKURSIV ERGEBNIS SICHERN SEQUENZ SEQUENTIELL= GRÖSSE= STAT= STATUS= SUBROUTINE ZIEL GESAMT                : UNFORMATIERT= EINHEIT= USE-ASSOC SCHREIBEN= [Alt Enter] [OPTION]... KLASSE...

 Bytes in Konflikt stehende Codeerzeugungsschalter verwendet aus Namensbereich %s überdeckt Templateparameter %q+#D»%s« ist keine gültige Präprozessoroption# %s %.2f %.2f
#include "..." - Suche beginnt hier:
#include <...> - Suche beginnt hier:
#pragma GCC memregs muss vor allen Funktionsdeklarationen stehen#pragma GCC memregs nimmt eine Zahl [0..16]#pragma GCC visibility muss von push oder pop gefolgt werden#pragma GCC visibility push() muss default, internal, hidden oder protected angeben#pragma GHS endXXX passt nicht zum vorherigen startXXX#pragma GHS endXXXX ohne vorheriges startXXX gefunden#pragma extern_prefix wird von diesem Ziel nicht unterstützt#pragma implementation für %qs erscheint, nachdem Datei eingebunden wurde#pragma pack (pop) gefunden ohne passendes #pragma pack (push)#pragma pack hat mit -fpack-struct keinen Effekt - ignoriert#pragma pack(pop, %s) gefunden ohne passendes #pragma pack(push, %s)#pragma pack(pop[, id], <n>) wird von diesem Ziel nicht unterstützt#pragma pack(push[, id], <n>) wird von diesem Ziel nicht unterstützt#pragma redefine_extname wegen Konflikt mit __asm__-Deklaration ignoriert#pragma redefine_extname wegen Konflikt mit vorherigem #pragma redefine_extname ignoriert#pragma redefine_extname wegen Konflikt mit vorheriger Umbenennung ignoriert#pragma redefine_extname für dieses Ziel nicht unterstützt#pragma vtable wird nicht mehr unterstützt$ muss das letzte Spezifikationssymbol sein$-Operandennummer nach Format ohne Operandennummer angegeben%+D löst einen Abschnittstypkonflikt aus%-5d%<#pragma align%> muss vor der Deklaration von %D auftreten, ignoriert%<#pragma%> ist hier nicht erlaubt%<%%%>-Bedingung mit letztem Operanden verwendet%<%%%c%> liefert nur die letzten 2 Ziffern des Jahres%<%%%c%> liefert in manchen Locales nur die letzten 2 Ziffern des Jahres%<%D::%D%> %s%<%D::%D%> wurde nicht deklariert%<%D::%D%> ist kein Element von %qT%<%D::%D%> ist kein Template%<%T::%D%> wurde nicht deklariert%<%T::%D%> ist kein Typ%<%T::%D%> ist kein gültiger Deklarator%<%T::%D%> benennt Konstruktor%<%T::%D%> benennt Konstruktor in %qT%<%T::%D%> benennt Destruktor%<%c%s%> nicht in Protokoll(en) gefunden%<%s %E%> innerhalb Parameterliste deklariert%<&%>-Bedingung ohne Registerklasse verwendet%<-gnat%> falsch buchstabiert als %<-gant%>%<...%> als Argumente.)%<...%> hat ungültige Operandenzahl%<::%D%> %s%<::%D%> wurde nicht deklariert%<::main%> muss %<int%> zurückgeben%<<:%> ist eine andere Schreibweise für %<[%>. Leerraum zwischen %<<%> und %<::%> einfügen%<<::%> kann keine Templateargumentliste einleiten%<@encode%> muss als Argument einen Typen angeben%<@end%> fehlt in Implementationskontext%<@end%> muss in einem @implementation-Kontext auftreten%<@throw%> (rethrow) außerhalb von »@catch«-Block verwendet%<@try%> ohne %<@catch%> oder %<@finally%>Attribut %<__BELOW100__%> bezieht sich nur auf Variablen%<__alignof%> auf Bitfeld angewandtZweites Argument für %<__builtin_longjmp%> muss 1 sein%<__builtin_next_arg%> ohne Argument gerufen%<__gcc_host_wide_int__%> ist nicht als %<long%> oder %<long long%> definiert%<__gcc_host_wide_int__%> ist nicht als Typ definiert%<__thread%> vor %<extern%>%<__thread%> vor %<static%>%<__thread%> mit %<auto%> verwendet%<__thread%> mit %<register%> verwendet%<__thread%> mit %<typedef%> verwendet%<__thread%> mit %qE verwendet»und« sich gegenseitig ausschließender Gleichheits-Tests ist immer 0%<asm%>-Operandenbedingung inkompatibel mit Operandengröße%<asm%>-Operand erfordert unmögliches Neuladen%<asm%>-Symbole sind an nicht statischen Datenelementen nicht erlaubt%<auto%> in leerer Deklaration im Datei-GültigkeitsbereichFunktionsspezifizierer %<const%> und %<volatile%> an %qD ungültig in %s-Deklaration%<default%>-Marke in Gültigkeitsbereich eines Bezeichners mit variabel modifiziertem Typen, der keine einschließende switch-Anweisung enthält%<default%>-Marke in Anweisungs-Ausdruck enthält keine einschließende switch-Anweisung%<default%>-Marke nicht innerhalb einer switch-Anweisung%<else%>-Marke passt nicht zur Kante am Ende von bb %d%<enum %E%> in Anfangsdeklaration einer %<for%>-Schleife deklariert%<explicit%> kann nur für Konstruktoren angegeben werdenAnfangsdeklaration in %<for%>-Schleife außerhalb C99-Modus verwendet%<friend%> kann nur innerhalb einer Klasse angegeben werden%<inline%> in leerer Deklaration%<inline%> ist nicht in Deklaration der friend-Template-Spezialisierung %qD erlaubt%<inline%> für friend-Klassen-Deklaration angegeben%<inline%> ungültig für außerhalb des globalen Gültigkeitsbereiches deklarierte Funktion %qs%<location_t%> ist nicht als ein Typ definiert%<locus%> ist nicht als ein Typ definiert%<long long long%> ist für GCC zu lang%<long%> switch-Ausdruck nicht nach »int« konvertiert in ISO C%<noreturn%>-Funktion gibt nicht-void-Wert zurück%<operator delete%> muss Typ %qT zurück geben%<operator delete%> nimmt Typ %qT als ersten Parameter%<operator new%> darf nicht NULL zurückgeben, außer es ist mit %<throw()%> deklariert (oder -fcheck-new ist eingeschaltet)%<operator new%> muss Typ %qT zurück geben%<operator new%> nimmt Typ %<size_t%> (%qT) als ersten Parameter%<operator=%> sollte eine Referenz auf %<*this%> zurück geben»oder« nicht passender Ungleichheits-Tests ist immer 1%<register%> in leerer Deklaration im Datei-Gültigkeitsbereich%<return%> mit Wert in void zurückgebender Funktion%<return%> ohne Wert in nicht-void zurückgebender Funktion%<sizeof%> auf ein Bitfeld angewandt%<static%> darf nicht bei der Definition (im Gegensatz zu Deklaration) eines statischen Datenelementes verwendet werden%<static%> ungültig für außerhalb des globalen Gültigkeitsbereiches deklarierte Funktion %qs%<struct %E%> in Anfangsdeklaration einer %<for%>-Schleife deklariert%<template%> (zur Erklärung) ist nur innerhalb von Templates erlaubt%<then%>-Marke passt nicht zur Kante am Ende des bb %d%<this%> ist für statische Elementfunktionen nicht verfügbar%<this%> darf in diesem Kontext nicht verwendet werdenAttribute %<trap%> und %<far%> sind unverträglich, %<far%> wird ignoriertAttribut %<trap%> wird bereits verwendet%<tree%> ist nicht als ein Zeigertyp definiert%<tree%> ist nicht als ein Typ definiert%<typeof%> auf ein Bitfeld angewandt%<union %E%> in Anfangsdeklaration einer %<for%>-Schleife deklariert%<va_start%> in Funktion mit fester Parameterzahl verwendet%<va_start%> mit zu vielen Argumenten verwendet%<void%> kann nicht als einzelner Parameter qualifiziert werden%<void%> muss der einzige Parameter sein%D nach Referenzierung in Assemblierung umbenannt%E-Qualifizierer für asm ignoriert%H   von früherem Behandler für %<%T%>%H   von früherem Behandler für %qT%H  von hier%H%<...%>-Behandler muss der letzte Behandler für seinen »try«-Block sein%H%<>>%> sollte innerhalb einer geschachtelten Templateargumentliste %<> >%> sein%H%<noreturn%>-Funktion kehrt zurück%H%qD wird in dieser Funktion uninitialisiert verwendet%H%qD könnte in dieser Funktion uninitialisiert verwendet werden%H%qE als falsche Symbolart definiert%H%qE nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion)%H%qE ist hier nicht deklariert (nicht in einer Funktion)%H%s%H(Jeder nicht deklarierte Bezeichner wird nur einmal aufgeführt%Hbeschädigtes Werteprofil: %s-Profiler-Gesamtzähler (%d) passt nicht zum BB-Zähler (%d)%HDoppelter Name %q.*s.%HISO-C90 verbietet gemischte Deklarationen und Code%HAufruf von %D wird den Zielpuffer immer überlaufen lassen%HKontrollfluss erreicht Ende einer Nicht-void-Funktion%Hfür nicht existierende Methode %qE wird Selektor erzeugt%Hdoppelte Klasse wird nur einmal übersetzt%HDoppelte Marke %qD%Hleerer Körper in einer else-Anweisung%Hleerer Körper in einer if-Anweisung%HAufzählungswert %qE wird nicht von switch behandelt%HAusnahme des Typs %qT wird gefangen werden%Hzusätzliches %<;%>%HErstes Argument von %D muss ein Zeiger, das zweite eine Ganzzahlkonstante sein%Hfür jede Funktion in der er auftritt.)%H#pragma %s %s wird ignoriert%HDer Rückgabewert von %qD, der mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert%HDer Rückgabewert der Funktion, die mit dem Attribut warn_unused_result deklariert wurde, wird ignoriert%HLetztes Argument von %D ist keine Ganzzahlkonstante zwischen 0 und 3%HPrototyp-Deklaration%HAnweisung ohne Effekt%Hverirrtes %<@%> im Programm%Hes wird empfohlen, explizite geschweifte Klammern zu setzen, um mehrdeutiges %<else%> zu vermeiden%HDie Standardfallbehandlung in switch fehlt%Hkünstlich erzeugte Methode %qD zuerst hier erfordert %HTraditionelles C bietet keinen separaten Namespace für Marken an, Bezeichner %qE steht in Konflikt%Hberechneter Wert ist unbenutzt%Hwird niemals ausgeführt%J  denn die folgenden virtuellen Funktionen sind rein innerhalb %qT:%J  tritt in catch-Block ein%J  erster Typ hier%J  ursprüngliche Definition trat hier auf%J  anderer Typ hier%J  denn der Typ %qT hat rein virtuelle Funktionen%J  während es hier initialisiert wurde%J  dies kann durch das Löschen des Initialisierers umgangen werden%J%qD sollte in Elementinitialisierungsliste initialisiert werden%JAttribut %qE kann nur auf Funktionen angewandt werden%J%s %<%c%s%>%J%s: %qs%Jabstrakte Methode in nicht-abstrakter Klasse%JAdressbereichsattribut kann nicht für Funktionen angegeben werden%JAlias-Definitionen werden in dieser Konfiguration nicht unterstützt%Jfür lokale Variablen kann kein Adressbereichsattribut angegeben werden%Jeine anonyme Union kann keine Funktionselemente haben%JBasisklasse %q#T sollte explizit im Kopierkonstruktor initialisiert werden%JAttribut %qE kann nicht nach der Definition gesetzt werden%Jcase-Wert %qs nicht in Aufzählungstyp%Jcase-Wert %qs nicht in Aufzählungstyp %qT%Jin Konflikt mit vorheriger Deklaration (hier) steht%JDatenabschnittsattribute können nicht für lokale Variablen angegeben werden%JStandardinitialisierung von %q#D, das Referenztyp hat%Jfinales Feld %qD kann nicht initialisiert worden sein%Jflexibles Feld-Element in ansonsten leerem struct%Jflexibles Feldelement in Union%Jflexibles Feld-Element nicht am Ende von struct%Jfolgt Nicht-Prototyp-Definition hier%JFunktion könnte möglicher Kandidat für Attribut %<noreturn%> sein%JInitialisierungen für mehrere Elemente von %qT%Jungültige Verwendung einer Struktur mit flexiblem Feld-Element%JIn Gültigkeitsbereich von Bezeichner mit variabel modifiziertem Typ springen%JSprung in Anweisungs-Ausdruck%Jmehrere Initialisierungen für %qD angegeben%Jmehrere Initialisierungen für Basis %qT angegeben%JFunktionsdefinition im alten Stil%JParameterdeklarationen alten Stils in Prototyp-Funktionsdeklaration%Jin dieser Konfiguration werden nur schwache Aliase unterstützt%JParameter %u hat unvollständigen Typen%JParameter %u hat void-Typen%JParametername fehlt in Parameterliste%JParametername ausgelassen%Jvorherige Definition hier%Jvorherige Nicht-inline-Deklaration hier%JBereits hier verwendet%JAbschnitts-Attribut kann nicht für lokale Variablen angegeben werden%JAbschnitts-Attribute werden für dieses Ziel nicht unterstützt%JVerdeckte Deklaration ist hier%JDies ist die erste Standardmarke%JDies ist der erste Eintrag, der diesen Wert überschneidet%JGesamtgröße der lokalen Objekte zu hoch%Jtraditionelles C weist Funktionsdefinitionen im ISO-C-Stil zurück%Jtypedef-Name darf kein Spezifizierer mit geschachteltem Namen sein%Jnicht initialisiertes Element %qD mit %<const%>-Typ %qT%Jnicht initialisiertes Referenzelement %qD%JAttribut weakref muss vor Attribut alias auftreten%Jweakref wird in dieser Konfiguration nicht unterstützt%c%d%d Konstruktor(en) gefunden
%d Destruktor(en) gefunden
%d Rahmentabelle(n) gefunden
%i-Bit-Modus nicht einkompiliert%q#D steht mit vorheriger %<using%>-Deklaration %q#D in Konflikt%q#D verdeckt Konstruktor für %q#T%q#D« ist ein statisches Datenelement; es kann nur bei seiner Definition initialisiert werden%q#D ist kein Nicht-static-Datenelement von %qT%q#D ist kein statisches Element von %q#T%q#D als andere Symbolart redeklariert%q#D wurde verwendet, bevor es »inline« deklariert wurde%q#T hat Zeigertypen als Elemente%q#T hat virtuelle Funktionen aber nicht-virtuellen Destruktor%q#T ist kein Template%q#T ist kein gültiger Typ für einen Templatekonstanten-Parameter%q#T definiert nur einen privaten Destruktor und hat keine »friends«%q#T definiert nur private Konstruktoren und hat keine »friends«%q#T verwendet, wo %qT erwartet wurde%q#T verwendet, wo ein Fließkommawert erwartet wurde%q+#D kann nicht deklariert werden%q+#D kann nicht überladen werden%q+#D verweist nicht auf den unqualifizierten Typen, also wird es nicht zum Binden verwendet%q+#D ungültig; eine anonyme Union kann nur nicht-statische Datenelemente haben%q+#D ist unzugänglich%q+#D ist privat%q+#D ist geschützt%q+#D wurde vorher hier deklariert%q+#D wurde vorher hier definiert%q+D als Alias für externes Symbol %qs%q+D als Alias für undefiniertes Symbol %qs%q+D bereits mit Attribut »dllimport« deklariert: »dllimport« ignoriert%q+D löst einen Abschnittstypkonflikt aus%q+D enthält leere Klassen, die in zukünftigen GCC-Versionen die Basisklassen an andere Orte verschieben können%q+D als »friend« deklariert%q+D als Nicht-Parameter deklariert%q+D hier deklariert%q+D als inline deklariert, nachdem es aufgerufen wurde%q+D nach der Definition als inline deklariert%q+D mit einer Ausnahmespezifikation deklariert%q+D sowohl normal als auch als Alias definiert%q+D definiert, aber nicht verwendet%q+D hat eine vorherige Deklaration als %q#D%q+D hat eine vorherige Deklaration hier%q+D ungültig in %q#T%q+D ist normalerweise eine Nicht-static-Funktion%q+D ist keine Funktion,%q+D ist zu klein um alle Werte von %q#T aufzunehmen%q+D ist üblicherweise eine Funktion%q+D kann nicht static sein, da es ein Union-Element ist%q+D darf keinen Referenztyp %qT haben, da es ein Element einer Union ist%q+D als andere Symbolart redeklariert%q+D ohne Attribut »dllimport« redeklariert, nachdem es mit dll-Bindung referenziert wurde%qD ohne Attribut »dllimport« redeklariert: vorheriges »dllimport« ignoriert%q+D benötigt entweder null oder zwei Argumente%q+D vor Deklaration verwendet%q+D war versteckt%q+D wurde vor seiner Definition ohne Deklaration verwendet%q+D wurde vor seiner Definition ohne Prototyp verwendet%q+D wird initialisiert nach%q+D: Sichtbarkeitsattribut ignoriert, da es%q+F als %<static%> deklariert, aber nirgendwo definiert%q+F verwendet, aber nirgendwo definiert%q+T hat eine vorherige Deklaration hier%qD %sAttribut-Anweisung %qD wird ignoriertAttribut %qD wird ignoriert%qD kann nicht in Konstanten-Ausdruck auftreten%qD kann nicht als virtuell deklariert werden, da es immer statisch ist%qD kann bei der Deklaration nicht von nicht konstantem Ausdruck initialisiert werden%qD kann nicht Thread-lokal sein, weil es Nicht-POD-Typen %qT hat%qD kann keine Standardargumente haben%qD als %<virtuelles%> %s deklariert%qD als %<inline%> %s deklariert%qD als Referenz deklariert, aber nicht initialisiert%qD bezeichnet einen mehrdeutigen Typen%qD deklariert keinen Template-Typen%qD hat unvollständigen Typ%qD hat unvollständigen Typen%qD hat kein Element namens %qE%qD wurde nicht deklariert%qD hat den gleichen Namen wie die Klasse, in der es deklariert wurde%qD ist ein Namensbereich%qD ist bereits ein »friend« von %qT%qD ist bereits ein »friend« der Klasse %qT%qD wurde in diesem Gültigkeitsbereich bereits deklariert%qD ist bereits in %qT definiert%qD ist bereits in Klasse %qT definiert%qD ist bereits in der Klasse %qT definiert%qD ist sowohl eine direkte Basis als auch eine indirekte virtuelle Basis%qD ist keine Klasse oder Namensbereich%qD ist kein Funktionstemplate%qD ist kein Element von %qD%qD ist kein Element von %qT%qD ist kein Element vom Typ %qT%qD ist keine Elementtemplatefunktion%qD ist kein Namensbereichs-Name%qD ist kein Template%qD ist keine Templatefunktion%qD ist außerhalb des Funktionsgültigkeitsbereiches nicht definiert%qD ist Thread-lokal und kann damit nicht dynamisch initialisiert werden%qD darf nicht als »static« deklariert werden%qD darf nicht innerhalb eines Namensbereiches definiert werden%qD muss eine nichtstatische Elementfunktion sein%qD muss entweder eine nichtstatische Elementfunktion oder eine Nicht-Element-Funktion sein%qD muss mit Konstruktor initialisiert werden, nicht mit %<{...}%>%qD muss ein Argument von einem Klassen- oder Aufzählungstyp haben»%qD« darf keine variable Argumentanzahl haben%qD muss %<void%> nehmen»%D« muss entweder ein oder zwei Argumente nehmen%qD muss entweder null oder ein Argument nehmen%qD muss genau ein Argument nehmen%qD muss genau zwei Argumente nehmen%qD nicht deklariert%qD nicht definiert%qD mit anderem Zugriff redeklariert%qD sollte innerhalb von %qD deklariert werden%qD sollte niemals überladen werden%qD sollte Wert zurückgeben%qD nicht deklariert in Namensbereich %qD%qD ohne Template-Parameter verwendet%qD wurde %<extern%> deklariert und später %<static%>%qD wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiertAttribut %qE kann nur auf Java-Klassendefinitionen angewendet werdenAttribut %qE kann nur auf Klassendefinitionen angewendet werdenAttribut %qE wirkt sich nur auf öffentliche Objekte ausAttribut %qE wird ignoriertAttribut %qE ignoriert für %qEAttribut %qE ignoriert für Feld vom Typ %qTAttribut %qE ignoriert für Nicht-Klassen-TypenAttribut %qE für Typen ignoriertAttribut %qE wird auf dieser Plattform nicht unterstütztAttribut %qE gilt nur für variadische FunktionenAttribut %qE benötigt Prototypen mit benannten Argumenten%qE kann nicht als Funktion verwendet werden%qE kannt nicht als Elementzeiger verwendet werden, da es vom Typ %qT ist%qE hat keinen Klassentyp%qE bezeichnet keinen Typ%qE ist kein typedef oder eingebauter Typ%qE hat den Typ %<void%> und ist kein throw-Ausdruck%qE in Klasse %qT bezeichnet keinen Typen%qE in Namensbereich %qE bezeichnet keinen Typ%qE ist ein nicht erkannter Formatfunktionstyp%qE ist weder eine Funktion noch Elementfunktion; kann nicht als »friend« deklariert werden%qE ist kein Template%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, da die Funktion %qD keine externe Bindung hat%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil es ein nicht konstanter Ausdruck ist%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil es ein Zeiger ist%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil es kein konstanter Zeiger ist%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil es kein L-Wert ist%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil es vom Typ %qT ist%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, weil Objekt %qD keine externe Bindung hat%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, da es Konflikte in CV-Qualifikation gibt%qE ist kein gültiges Templateargument für Typ %qT, da Zeichenkettensymbole in diesem Zusammenhang nicht verwendet werden können%qE ist nicht am Anfang einer Deklaration%qE ist nicht vom Typ %qT%qE ist veraltet; g++-vtables sind jetzt standardmäßig COM-verträglich%qT hat kein Element namens %qE%qT hat kein nicht-statisches Datenelement namens %qD%qT ist ein variabel modifizierter Typ%qT ist bereits ein »friend« von %qT%qT ist mehrdeutige Basis von %qT%qT ist eine nicht erreichbare Basis von %qT%qT ist keine Basis von %qT%qT ist keine Klasse oder Namensbereich%qT ist kein Klassen-, Struktur- oder Union-Typ%qT ist kein Elementklassentemplate von %qT%qT ist kein Element von %qT%qT ist kein Namensbereich%qT ist keine geschachtelte Klasse von %qT%qT ist kein Zeiger auf Objekt%qT ist kein Template%qT ist kein Template-Typ%qT ist keine erreichbare Basis von %qT%qT ist kein Aggregattyp%qT auf %qT erweitert beim Durchlaufen von %<...%>%qT ist/verwendet anonymen Typen%qT als %qs verwendet%qT als enum verwendet%qT wird in %qT aufgelöst, was kein Klassentyp ist%qT wird in %qT aufgelöst, was kein Aufzählungstyp ist%qT verwendet lokalen Typen %qT%qV-Qualifizierer können nicht auf %qT angewendet werden%qs scheint ein falsch geschriebener Interrupt-Handler zu sein%qs scheint ein falsch geschriebener Signal-Handler zu seinAttribut %qs bezieht sich nur auf initialisierte Variablen mit externer BindungAttributargument %qs ist keine ZeichenkettenkonstanteAttributargument %qs ist keine GanzzahlkonstanteAttribut-Anweisung %qs ignoriertAttribut %qs kann nicht auf Typen angewandt werdenAttribut %qs wird ignoriertAttribut %qs kann nur auf Funktionstypen angewandt werdenAttribut %qs gilt nur für FunktionenAttribut %qs bezieht sich nur auf UnterbrechungsfunktionenAttribut %qs bezieht sich nur auf VariablenAttribut %qs benötigt eine Ganzzahlkonstante als Argument%qs kann nur für Funktionen angegeben werden%qs sowohl als »exportiert in« als auch als »importiert aus DLL« deklariert%qs als Funktion, die eine Funktion zurückgibt, deklariert%qs als Funktion, die ein Feld zurückgibt, deklariert%qs erwartet ein konstantes Argument%qs hat sowohl %<extern%> als auch Initialisierung%qs übergelaufen%qs-inkompatibles Attribut wird ignoriert%qs initialisiert und als %<extern%> deklariert%qs ist beschädigt%qs ist veraltet%qs ist veraltet (deklariert bei %s:%d)%qs ist schmaler als die Werte seines Typs%qs ist keine gcov-Datei%qs ist keine gültige Ausgabedatei%qs ist kein Klassenname oder Alias in Objective-C%qs hat Version %q.*s, Version %q.*s erwartet%qs antwortet möglicherweise nicht auf %<%c%s%>%qs als andere Symbolart redeklariertMarkierung %qs bei Benennung von %q#T verwendet%qs verwendet dynamische Stackanforderung%s%s
%s %+#D%s %+#D <nahe Übereinstimmung>%s %+#T%s %D(%T) <eingebaut>%s %D(%T, %T) <eingebaut>%s %D(%T, %T, %T) <eingebaut>%s %T <Umformung>%s %q+D %s nach Referenzierung mit dllimport-Bindung%s %qs implementiert das %qs-Protokoll nicht vollständig%s %s %p %d
%s %s(%E) %p %d
%s: »%s«
%s (GCC) %s
%s = %s bei %L muss INTEGER sein%s bei %L muss INTEGER oder REAL sein%s bei %L muss skalar seinAttribut %s bei %L ist außerhalb eines MODULEs nicht erlaubtAttribut %s steht mit Attribut %s bei %L in KonfliktAttribut %s steht mit Attribut %s in »%s« bei %L in KonfliktAttribut %s ungültig in BLOCK DATA - Programmeinheit bei %L%s zwischen den verschiedenen Zeigertypen %qT und %qT benötigt Umwandlung%s zwischen verschiedenen Zeiger-auf-Element-Typen %qT und %qT fehlt eine Typkonvertierung%s kann nicht in einem Konstanten-Ausdruck auftreten%s kann nicht hier in »asm« verwendet werden%s kann die Adresse der überladenen Funktion nicht auflösen%s unterstützt nicht %%n$-Operandennummerformate%s unterstützt nicht %s%s unterstützt nicht %s mit dem Format %<%%%c%> %s%s unterstützt nicht block_ends_with_call_p%s unterstützt nicht block_ends_with_condjump_p%s unterstützt nicht can_duplicate_block_p%s unterstützt nicht can_merge_blocks_p%s unterstützt nicht create_basic_block%s unterstützt nicht delete_basic_block%s unterstützt nicht duplicate_block%s unterstützt nicht flow_call_edges_add%s unterstützt nicht make_forwarder_block%s unterstützt nicht merge_blocks%s unterstützt nicht move_block_after%s unterstützt nicht predict_edge%s unterstützt nicht predicted_by_p%s unterstützt nicht redirect_edge_and_branch%s unterstützt nicht redirect_edge_and_branch_force%s unterstützt nicht split_block%s unterstützt nicht split_edge%s unterstützt nicht das Format %<%%%c%> %s%s unterstützt nicht das Format %<%%%s%c%> %s%s unterstützt nicht den Längenmodifizierer %qs %s%s Ausdrucksliste als zusammengesetzten Ausdruck behandelt%s für %<operator%s%> in %<%E %s %E%>%s für %<operator%s%> in %<%E%s%>%s für %<operator%s%> in %<%s%E%>%s für %<operator[]%> in %<%E[%E]%>%s für %qs in %<%s %E%>%s für ternären %<operator?:%> in %<%E ? %E : %E%>%s hat keinen Effekt%s ignoriert mit %s und Format %<%%%c%> %s%s ignoriert mit %s im Format %s%s in Formatzeichenkette bei %C%s ist eine Referenz, kein Aufruf, zur Funktion %qE%s wird von dieser Konfiguration nicht unterstütztMethode %s kann nicht abstrakt sein%s könnte möglicher Kandidat für Formatattribut seinProzedur %s bei %L ist bereits als Prozedur %s deklariert%s gab Ende-Status %d zurückRotationszähler %s >= Breite des TypsRotationszähler %s ist negativ%s sollte Typ %<%T%s%> haben, aber Argument %d hat Typ %qT%s sollte den Typ %<%s%s%> haben, aber das Argument %d hat Typ %qTAnweisung %s bei %C kann nicht auf Anweisung %s bei %L folgenAnweisung %s bei %C kann keine DO-Schleife ohne Block beendenAnweisung %s bei %C folgt einer anderen ZugriffsspezifikationAnweisung %s bei %C nicht innerhalb einer SchleifeAnweisung %s bei %C nicht innerhalb der Schleife »%s«%s-Anweisung bei %L erwartetAnweisung %s muss in einem MODULE auftreten%s-Anweisung in PURE-Prozedur bei %C nicht erlaubtMarkierung %s bei %L muss vom Typ %s sein%s-Markierung bei %L muss vom Typ %s oder %s seinMarkierung %s bei %L muss ein Skalar sein%s mit Signal %d [%s]%s beendet%s verwendet mit Format %<%%%c%> %s%s%s%s Version %s (%s)
%s	kompiliert von GNU-C-Version %s.
%s%s%s Version %s (%s) kompiliert von CC.
%s%sGGC-Heuristik: --param ggc-min-expand=%d --param ggc-min-heapsize=%d
%s(%s-%s ist ein leerer Bereich%s:%s: %d Basis-Blöcke und %d Kanten/Basis-Blöcke%s: %d Basis-Blöcke und %d Register%s: %d: »%s« verwendet, fehlt jedoch in SYSCALLS
%s: %d: Warnung: »%s« durch Präprozessor ausgeschlossen
%s: %d: Warnung: Definition von %s nicht konvertiert
%s: %d: Warnung: »%s« gefunden, aber »%s« erwartet
%s: %d: Warnung: keine externe Definition für »%s«
%s: %d: Warnung: Quelle zu verworren
%s: %d: Warnung: Funktionsdeklaration mit variablen Argumenten nicht konvertiert
%s: %s%s: %s-Compiler ist auf diesem System nicht installiert%s: %s beendet mit Status %d
%s: %s: Status kann nicht ermittelt werden: %s
%s: »%s« nicht konvertiert
%s: »--param«-Argumente sollten von der Form NAME=VALUE sein%s: Ausgabedatei %s konnte nicht geöffnet werden
%s: Ausgabedatei %s konnte nicht geschlossen werden
%s: PCH-Datei war ungültig%s: Versuch, Spezifikation »%s« in bereits definierte Spezifikation »%s« umzubenennen%s: Rechte der Datei »%s« können nicht geändert werden: %s
%s: die leere Datei »%s« kann nicht erzeugt oder geöffnet werden: %s
%s: die Ausgabedatei »%s« kann nicht erzeugt oder geöffnet werden: %s
%s: Fehler beim Löschen der Datei mit Zusatzinformationen »%s«: %s
%s: Fehler beim Löschen der Datei »%s«: %s
%s: Status der Datei »%s« kann nicht ermittelt werden: %s
%s: Status der Datei mit Zusatzinformationen »%s« kann nicht ermittelt werden: %s
%s: die Datei »%s« kann nicht mit »%s« verbunden werden (Link): %s
%s: Datei mit Zusatzinformationen »%s« kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %s
%s: Datei »%s« kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %s
%s: Datei mit Zusatzinformationen »%s« kann nicht gelesen werden: %s
%s: aktuelles Verzeichnis kann nicht ermittelt werden: %s
%s kann nicht als COFF-Datei geöffnet werden%s: »%s« wird kompiliert
%s: Konfliktliste für »%s« folgt:
%s: externe Definitionen von »%s« stehen in Konflikt
%s: Datei »%s« wird konvertiert
%s: PCH-Datei konnte nicht geöffnet werden: %m%s: Deklaration der Funktion »%s« nicht konvertiert
%s: Deklarationen von »%s« werden nicht konvertiert
%s: Definition der Funktion »%s« nicht konvertiert
%s: Fehler beim Schließen der Datei mit Zusatzinformationen »%s«: %s
%s: Fehler beim Lesen der Datei mit Zusatzinformationen »%s«: %s
%s: Fehler beim Schreiben der Datei »%s«: %s
%s: Fehler: %s: Definition von »%s« bei %s(%d) gefunden
%s: Funktionsdefinition nicht konvertiert
%s: globale Deklarationen für Datei »%s« wurden nicht eingefügt
%s: Namen der Eingabedateien müssen Suffix ».c« haben: %s
%s: ungültiger Dateiname: %s
%s: Eingabedateien des Binders unbenutzt, da keine Bindung geschieht%s: lokale Deklaration für Funktion »%s« nicht eingefügt
%s: mehrere statische Definitionen von »%s« in Datei »%s«
%s: keine derartige Klasse%s: keine COFF-Datei%s: Subprozess empfing kritischen Fehler %d
%s: Aufruf '%s [ -VqfnkN ] [ -i <istring> ] [ Dateiname ... ]'
%s: Aufruf '%s [ -VqfnkNlgC ] [ -B <VerzName> ] [ Dateiname ... ]'
%s: warten: %s
%s: Warnung: %s: Warnung: Fehler beim Umbenennen der Datei »%s« in »%s«: %s
%s: Warnung: Datei »%s« bereits in »%s« gesichert
%s: Warnung: SYSCALLS-Datei »%s« fehlt
%s: Warnung: kein Leserecht für Datei »%s«
%s: Warnung: keine statische Definition für »%s« in Datei »%s«
%s: Warnung: kein Schreibrecht für Verzeichnis mit »%s«
%s: Warnung: kein Schreibrecht für Datei »%s«
%s: Warnung: zu viele Parameterlisten in Deklaration von »%s«
%s: Warnung: Formalliste von %s(%d) für Funktion »%s« verwendet
%s: Datei »%s« würde konvertiert werden
%s:%3d %s
%s:%d: Ungültige Präprozessordirektive%s:%d: durch frühere Fehler verwirrt, Abbruch
%s:%d: Deklaration der Funktion »%s« nimmt verschiedene Formen an
%s:%d: Datei %s verlassen, aber nicht betreten%s: »%s« hat Bögen vom Eintrittsblock
%s: »%s« hat Bögen zum Eintrittsblock
%s: Eintrag und/oder Exit-Blöcke fehlen in »%s«
%s: bereits gesehene Blöcke für »%s«
%s: kann nicht geöffnet werden
%s: Graphen-Datei kann nicht geöffnet werden
%s: Quelldatei kann nicht geöffnet werden
%s: beschädigt
%s: Ausgabedatei »%s« konnte nicht geöffnet werden
%s: »%s« wird erzeugt
%s: Fehler beim Schreiben der Ausgabedatei »%s«
%s: Graph ist für »%s« unlösbar
%s: keine Funktionen gefunden
%s: keine Zeilen für »%s«
%s: keine gcov-Datei
%s: keine gcov-Graph-Datei
%s: übergelaufen
%s: Profil passt nicht für »%s«
%s: Quelldatei ist neuer als Graphen-Datei »%s«
%s: Marke passt nicht zur Graph-Datei
%s: unbekannte Funktion »%u«
%s: Version »%.4s«, aber »%.4s« wird bevorzugt
%s: Version »%.4s«, aber Version »%.4s« wird bevorzugt
%s[%s[[%sElementfunktion %qD kann nicht CV-Qualifizierer haben«» «-Kennzeichen' ignoriert
»!«-Kennzeichen»#«-Kennzeichen»%%l«-Operand ist keine MarkeArgumente »%s« und »%s« des intrinsischen »%s« bei %L müssen den selben Typ habenArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L kann nicht INTENT(IN) seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss %s seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ALLOCATABLE seinArgument »%s« für intrinsisches »%s« bei %L muss INTEGER oder LOGICAL seinArgument »%s« für intrinsisches »%s« bei %L muss INTEGER oder PROCEDURE seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss INTEGER oder REAL seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss REAL oder COMPLEX seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein POINTER seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein POINTER oder ein TARGET seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss eine Konstante seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein logisches Feld seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L darf kein abgeleiteter Typ seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein numerischer Typ seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein Skalar seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss eine Variable seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss ein Feld seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss doppelte Genauigkeit habenArgument »%s« für intrinsisches »%s« bei %L muss geringer als Rang %d seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss numerisch oder LOGICAL seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss eine Scheinvariable seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss eine OPTIONALe Scheinvariable seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss von der Art %d seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss vom Rang %d seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss vom Rang 1 oder 2 seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss vom Typ REAL oder COMPLEX seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss von der selben Art wie »%s« seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L muss vom gleichen Typ und gleicher Art wie »%s« seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L darf nicht OPTIONAL seinArgument »%s« des intrinsischen »%s« bei %L darf nicht vorhanden sein, wenn »x« COMPLEX ist»%s« bei %C ist kein Element der Struktur »%s«»%s« bei %L hat einen Typen, der nicht zum CALL bei %L passt'%s' bei %L ist kein WERT»%s« bei %L muss in diesem Zusammenhang konstante Zeichenlänge haben»%s« in Zeigerzuweisung bei %L kann kein L-Wert sein, da es eine Prozedur ist»%s« ist kein gültiger Klassenname»%s« hat PRIVATE-Typ und kann kein Scheinargument von »%s« sein, das PUBLIC bei %L ist»%s« wurde an »%s« zugewiesen, war aber nicht während Rekompilierung definiert, oder umgekehrt''»'«-Kennzeichen»(«-Kennzeichen»+«-Kennzeichen»-%c« muss am Anfang der Kommandozeile stehenDie Option »-%c« muss ein Argument haben»-«-KennzeichenOption »-MG« ist nicht implementiert»-fd-lines-as-code« hat keine Auswirkung in Freiform.»-fd-lines-as-comments« hat keine Auswirkung in Freiform.»0«-Kennzeichen»B«-Operand hat mehrere gesetzte Bits»B«-Operand ist nicht konstant»E«-Modifizierer»I«-Kennzeichen»O«-Modifizierer»^«-Kennzeichen»_«-KennzeichenArgument »a%d« des intrinsischen »%s« bei %L muss %s(%d) sein»a«-KennzeichenArgument »a1« des intrinsischen »%s« bei %L muss INTEGER oder REAL seinArgument »dim« des intrinsischen »%s« bei %L ist kein gültiger Dimensionsindex»o«-Operand ist nicht konstant»q«-KennzeichenArgument »shape« des intrinsischen »reshape« bei %L hat mehr als %d ElementeArgument »shape« des intrinsischen »reshape« bei %L muss ein Feld konstanter Größe seinArgument »source« des intrinsischen »shape« bei %L darf kein Feld impliziter Größe sein((%d(%s (%s %s %s %s()(/ (C)(Nachrichten ohne passende Methodensignatur(ein Zeiger auf ein Element kann nur mit %<»&%E%> erzeugt werden)(eine Initialisierung außerhalb der Klasse ist erforderlich)(Argument nicht vorhanden)(komplex (wenn das nicht beabsichtigt war, sollte sicher gestellt werden, dass das Funktions-Template bereits deklariert wurde, und <> hier hinter Funktionsnamen eingefügt wurde) -Wno-non-template-friend schaltet diese Warnung aus)(mit %<-fpermissive%> wird G++ den Code akzeptieren, aber die Verwendung eines nicht deklarierten Namens ist veraltet)(G++ wird den Code mit »-fpermissive« akzeptieren)(nahe der Initialisierung für %qs)(vielleicht war %<typename %T::%E%> beabsichtigt)(vielleicht fehlt ein Semikolon hinter der Definition von %qT)(vielleicht wurde das Makro %<offsetof%> falsch verwendet)(Es sollte also %qT statt %qT an %<va_arg%> übergeben werden))* ** + , , (- -%s steht in Konflikt mit den anderen Architekturoptionen, die einen %s-Prozessor angeben--param inline-unit-growth: Limit erreicht--param large-function-growth: Limit erreicht--param max-inline-insns-auto: Limit erreicht--param max-inline-insns-single: Limit erreicht--resource erfordert -o-E oder -x benötigt, wenn die Eingabe von der Standardeingabe kommt-G und -static schließen sich gegenseitig aus-G ist mit PIC-Code unverträglich, was Standard ist-I- doppelt angegeben-Wformat-extra-args wird ohne -Wformat ignoriert-Wformat-nonliteral wird ohne -Wformat ignoriert-Wformat-security wird ohne -Wformat ignoriert-Wformat-y2k wird ohne -Wformat ignoriert-Wformat-zero-length wird ohne -Wformat ignoriert-Wuninitialized wird nicht ohne -O unterstützt-Xbind-now und -Xbind-lazy sind unverträglich-bundle ist nicht mit -dynamiclib erlaubt-bundle_loader ist nicht mit -dynamiclib erlaubtFür Ada wird -c oder -S benötigt-client_name ist nicht mit -dynamiclib erlaubt-current_version ist nur mit -dynamiclib erlaubt-f%s und -msdata=%s sind unverträglich-f%s für 68HC11/68HC12 ignoriert (nicht unterstützt)-f%s für Unicos/Mk ignoriert (nicht unterstützt)-f%s für Ziel ignoriert (der gesamte Code ist positionsunabhängig)-f%s wird mit CONST16-Befehlen nicht unterstützt-f%s nicht unterstützt: ignoriert-f%sleading-underscore wird auf dieser Zielmaschine nicht unterstützt-fPIC und -fpic werden in dieser Konfiguration nicht unterstützt-fPIC und -mcall-%s sind unverträglich-fPIC wird derzeit nicht für 68000 oder 68010 unterstützt-f[no-]force-mem bewirkt nichts und wird in 4.2 entfernt-fdata-sections wird für dieses Ziel nicht unterstützt-femit-class-file sollte zusammen mit -fsyntax-only verwendet werden-ffunction-sections ausgeschaltet; das macht Profiling unmöglich-ffunction-sections kann für verschiedene Ziele die Fehlersuche beeinträchtigen-ffunction-sections wird für dieses Ziel nicht unterstützt-fhandle-exceptions wurde in -fexceptions umbenannt (und ist nun voreingestellt)-fjni und -femit-class-file sind unverträglich-fjni und -femit-class-files sind unverträglich-force_flat_namespace ist nicht mit -dynamiclib erlaubt-fpic und -mapcs-reent sind inkompatibel-fpic wird nicht unterstützt; -fPIC angenommen-fprefetch-loop-arrays wird nicht mit -Os unterstützt-fprefetch-loop-arrays wird für dieses Ziel nicht unterstützt-fprefetch-loop-arrays wird für dieses Ziel nicht unterstützt (ggf. die »-march«-Schalter versuchen)-freorder-blocks-and-partition unterstützt keine Abwicklungs-Informationen-freorder-blocks-and-partition funktioniert auf dieser Architektur nicht-freorder-blocks-and-partition funktioniert nicht mit Ausnahmen-frepo muss mit -c verwendet werden-fstack-protector wird für dieses Ziel nicht unterstützt-g wird nur bei der Verwendung von GAS auf diesem Prozessor unterstütztOption -g ausgeschaltet-g mit -mno-apcs-frame könnte vernünftige Fehlersuche verhindern-install_name ist nur mit -dynamiclib erlaubt-keep_private_externs ist mit -dynamiclib nicht erlaubt-m%s wird in dieser Konfiguration nicht unterstützt-m64 wird in dieser Konfiguration nicht unterstützt-m64 erfordert PowerPC64-Architektur voraus, eingeschaltet-m64 benötigt eine PowerPC64-CPU-maix64 und die Architektur POWER sind unverträglich-maix64 benötigt: 64-Bit-Berechnung mit 32-Bit-Adressierung noch nicht unterstützt-maix64 setzt eingeschaltete PowerPC64-Architektur voraus-malign-double ist im 64-Bit-Modus sinnlos-malign-functions ist veraltet, Ersatz: -falign-functions-malign-jumps ist veraltet, Ersatz: -falign-jumps-malign-loops ist veraltet, Ersatz: -falign-loops-malign-loops=%d ist nicht zwischen 0 und %d-malign-power wird für 64-Bit-Darwin nicht unterstützt; es ist mit den installierten C- und C++-Bibliotheken unverträglich-mapcs-stack-check inkompatibel mit -mno-apcs-frame-march=%s ist mit dem ausgewählten ABI unverträglich-max-stackframe=%d ist nicht verwendbar, nicht zwischen 0 und %d-mbackchain -mpacked-stack -mhard-float werden in dieser Kombination nicht unterstützt-mbig-endian und -mlittle-endian dürfen nicht zusammen verwendet werden-mbnu210 wird ignoriert (veraltete Option)-mbranch-cost=%d ist nicht zwischen 0 und 5-mcall-aixdesc muss »big endian« sein-mcmodel= wird auf 32-Bit-Systemen nicht unterstützt-mdynamic-no-pic hebt -fpic oder -fPIC auf-mfloat-abi=hard und VFP-mgp32 mit einem 64-Bit-ABI verwendet-mgp64 mit einem 32-Bit-ABI verwendet-mgp64 mit einem 32-Bit-Prozessor verwendet-mhard-float wird nicht unterstützt-mieee für Unicos/Mk nicht unterstützt-mieee-with-inexact für Unicos/Mk nicht unterstützt-mips16 und -mdsp dürfen nicht zusammen verwendet werden-mips3d erfordert -mpaired-single-mips3d/-mpaired-single muss mit -mfp64 -mhard-float verwendet werden-mips3d/-mpaired-single muss mit -mips64 verwendet werden-mlarge-data-threshold=%d ist negativ-mlong-double-64 ist mit -m64 nicht erlaubt-mmultiple wird auf »little endian«-Systemen nicht unterstützt-mn ohne -mh oder -ms verwendet-mpic-register= ist ohne -fpic nutzlos-mpreferred-stack-boundary=%d ist nicht zwischen %d und 12-mregparm=%d ist nicht zwischen 0 und %d-mrelocatable und -mcall-%s sind unverträglich-mrelocatable und -mno-minimal-toc sind unverträglich-mrelocatable und -msdata=%s sind unverträglichAufrufkonvention -mrtd wird im 64-Bit-Modus nicht unterstützt-ms2600 ohne -ms verwendet-msdata=%s und -mcall-%s sind unverträglich-msecure-plt wird vom Assembler nicht unterstützt-mshared-library-id= ohne -mid-shared-library angegeben-mshared-library-id=%s ist nicht zwischen 0 und %d-msingle-float und -msoft-float können nicht zusammen angegeben werden-msoft-float und -mhard_float dürfen nicht zusammen verwendet werden-msoft-float und -mlong-double-128 nicht unterstützt-msseregparm ohne aktiviertes SSE verwendet-mstack-guard bringt -mstack-size mit sich-mstack-size bringt -mstack-guard mit sich-mstring wird auf »little endian«-Systemen nicht unterstütztOption -munix=98 für Eigenschaften des C89 Amendment 1 erforderlich.
-p und -pp angegeben - eines wählen-pg und -fomit-frame-pointer sind unverträglich-pg wird auf dieser Plattform nicht unterstützt-pipe wird nicht unterstützt-private_bundle ist mit -dynamiclib nicht erlaubt.NOT.-Operator in Ausdruck bei %L muss einen LOGICAL-Operanden haben.falsch..wahr./ // 128-bit long double nicht unterstützt für VAX floats31-Bit-ABI387-Befehlssatz ausgeschaltet, es wird SSE-Arithmetik verwendet64-Bit-ABI64-Bit-ABI nicht unterstützt im ESA/390-Modus< <= <> <Während Initialisierung>
<anonym><eingebaut><Kommandozeile>= > >= ???»@catch«-Parameter ist kein bekannter Objective-C-KlassentypEin FORALL-Index darf nicht in einem Limit- oder Sammelausdruck in gleichem FORALL bei %L auftretenEin Faktor, um die obere Schranke des Swing-Modulo-Schedulers für Schleifenplanung einzustellenEin Synonym für -std=c89 (für C) oder -std=c++98 (für C++)Schwellwert für vom Swing-Modulo-Scheduler betrachteten Durchschnitts-Schleifen-ZählerACCESS-Spezifikation bei %L wurde bereits spezifiziertZUTEILEN UND wieder einsprungsfähiger APCS Code nicht unterstützt. Ignoriert.ASSERT_EXPR mit immer falscher BedingungZUORDNEN ASSIGN-Anweisung bei %L erfordert eine skalare Standard-INTEGER-VariableAnweisung ASSIGNED GOTO bei %L erfordert eine INTEGER-VariableAUX-Zeiger für Kante %d->%d initialisiertDefinitionen von Makros in <Datei> akzeptierenErweiterungen akzeptieren, um alten Code zu unterstützenZugriffsspezifikation des Operators %s bei %C wurde bereits spezifiziertZugriffsspezifikation des Operators .%s. bei %C wurde bereits spezifiziertDas effektive Argument bei %L muss definierbar sein, zu (Schein) INTENT = OUT/INOUT zu passenEffektives Argument für »%s« kann nicht Feld vermuteter Größe bei %L seinEffektives Argument für »%s« muss ein Zeiger bei %L sein<Verz> an das Ende des Einfügepfades des Haupt-Frameworks anfügen<Verz> an das Ende des Haupteinfügepfades anfügen<Verz> an das Ende des Zitat-Einfügepfades anfügen<Verz> an das Ende des System-Einfügepfades anfügen<Verz> an den Anfang des System-Einfügepfades anfügenMAKE-zitiertes Ziel hinzufügenEinen gemeinsamen Durchlauf zur Entfernung von Teilausdrücken nach Schleifenoptimierungen hinzufügenEin Verzeichnis für INCLUDE- und MODULE-Suche hinzufügenEin unzitiertes Ziel hinzufügenZusätzlichen Kommentar an Assemblerausgabe anfügenEinsatz von Schmutzfänger-Bereichsprüfung für Multi-Thread-Programm hinzufügenEinsatz von Schmutzfänger-Bereichsprüfung für Single-Thread-Programm hinzufügenZusätzliche FehlerprotokollausdruckeAdresse der globalen Registervariablen %qD angefordert.Adresse der Registervariablen %qD angefordert.Alias für -femit-class-fileAlias für -mfloat-abi=hardAlias für -mfloat-abi=softAlle Marken ausrichtenAlle Schleifen auf 32-Byte-Grenzen ausrichtenCode und Daten auf 32 Bit ausrichtenZiel der Zeichenkettenoperationen ausrichtenDoubles auf 64-Bit-Grenzen ausrichtenMarken ausrichten, die nur mit Sprüngen erreicht werden könnenMehrere Doubles auf DWord-Grenze ausrichtenFunktionsanfänge ausrichtenSchleifenanfänge ausrichtenAuf Basistyp des Bitfeldes ausrichtenVariablen auf 32-Bit-Grenzen ausrichtenZuordnungsfähiges »%s« bei %L kann keine Initialisierung habenZuordnungsfähiges Feld »%s« bei %L muss aufgeschobene Form habenIm festen Modus beliebig lange Zeilen erlaubenIm freien Modus beliebig lange Zeilen erlaubenZulassen, dass Bitfelder Wortgrenzen überschneidenErlauben, Sprünge mit anderen Befehlen zu packenDollarzeichen in Entity-Namen erlaubenSchnelle Sprünge zum Nachrichten-Dispatcher erlaubenVorhalten von Funktionsadressen in Registern erlaubenHardware-Fließkommabefehle erlauben, um 32-Bit- und 64-Bit-Befehle abzudeckenBei Schleifenoptimierungen annehmen, dass sich die Schleifen normal verhaltenMathematische Optimierungen erlauben, die IEEE- oder ISO-Standards verletzen könntenNicht ausgereifte Planung von eingereihten Befehlen erlaubenSpekulative Bewegung bei mehr Ladeoperationen erlaubenSpekulative Bewegung beim Nicht-Laden erlaubenSpekulative Bewegung bei einigen Ladeoperationen erlaubenVerschiedene Typen für die Argumente des »?«-Operators erlaubenVerwendung von Hardware-Fließkommabefehlen erlaubenZwei Befehle pro Durchgang erlaubenVorzeichenlose Wiederholungszähler für RPTB/DB erlaubenAlternative RETURN-Anweisung bei %C ist nur innerhalb einer SUBROUTINE erlaubtAlternative RETURN-Anweisung bei %L erfordert einen INTEGER-Spezifizierer als RückgabeAlternative AufrufkonventionAlternativer Rückgabespezifizierer in elementarem Unterprogramm »%s« bei %L ist nicht erlaubtAlternativer Rückgabespezifizierer in Funktion »%s« bei %L ist nicht erlaubtAltiVec- und E500-Befehle können nicht koexistierenAltiVec-Argument an Funktion ohne Prototyp übergebenImmer auf nicht von gcj erzeugte Klassenarchive prüfenImmer weite Rufe erzeugenBit-Feld immer mit int-Größe behandelnMehrdeutige Schnittstellen »%s« und »%s« in %s bei %LDie geeignete Diagnosemeldung mit der Kommandozeilenoption erweitern, die sie steuertAlternative Rückkehr bei %L ohne ein *-ScheinargumentEin äußeres FORALL-Konstrukt hat bereits einen Index mit Namen %LAssemblerbefehle mit geschätzten Adressen kommentierenEinen zweiten Unterstrich anhängen, wenn der Name bereits einen Unterstrich enthältUnterstriche an extern sichtbare Namen anhängenVariablenerweiterung anwenden, wenn Schleifen abgerollt werdenArgument »%s« tritt im Aufruf von »%s« bei %L doppelt aufArgument »%s« der elementaren Prozedur bei %L kann kein POINTER-Attribut habenArgument »%s« der elementaren Prozedur bei %L muss skalar seinArgument »%s« der reinen Funktion »%s« bei %L muss INTENT(IN) seinFür Argument »%s« des reinen Unterprogrammes »%s« bei %L muss INTENT angegeben werdenArgument »%s« der Anweisungs-Funktion bei %L muss skalar seinArgument dim bei %L muss INTEGER-Typ habenArgument dim bei %L muss skalar seinArgument von %s bei %L muss von der Länge eins seinArgument von ACOS bei %L muss zwischen -1 und 1 liegenArgument von ACOSH bei %L darf nicht kleiner als 1 seinArgument von ASIN bei %L muss zwischen -1 und 1 liegenArgument von ATANH bei %L muss im Bereich -1 bis 1 liegenArgument von IACHAR bei %L muss Länge Eins habenArgument von ICHAR bei %L muss Länge Eins habenArgument von ICHAR bei %L außerhalb des Wertebereiches dieses ProzessorsArgument von INT bei %L ist kein gültiger TypArgument von KIND bei %L ist ein abgeleiteter TypArgument von LOG bei %L kann nicht kleiner oder gleich Null seinArgument von LOG10 bei %L kann nicht kleiner oder gleich Null seinArgument der SELECT-Anweisung bei %L kann nicht %s seinArgument der SELECT-Anweisung bei %L muss ein skalarer Ausdruck seinArgument von SQRT bei %L hat negativen WertArgument für -ffpe-trap ist nicht gültig: %sArgument für -fqkind ist keine gültige Real-ArtArithmetische IF-Anweisung bei %L erfordert einen numerischen AusdruckArithmetisches NaN bei %LArithmetisches NaN bei Konvertieren von %s in %s bei %LArithmetik OK bei %LArithmetik OK beim Konvertieren von %s in %s bei %LArithmetik-Überlauf bei %LArithmetischer Überlauf beim Konvertieren von %s in %s bei %LArithmetik-Unterlauf bei %LArithmetischer Unterlauf beim Konvertieren von %s in %s bei %LFeld »%s« bei %L kann keine aufgeschobene Form habenFeld »%s« bei %L mit nicht-konstanten Grenzen kann kein EQUIVALENCE-Objekt seinFeld-ZuweisungFeldgrenzenkonfliktFeldkomponente der Struktur bei %C muss eine explizite Form habenFeldkomponente der Struktur bei %C muss explizite oder aufgeschobene Form habenFeldelementgröße zu hochFeldindex bei %L ist ein Feld mit Rang %dFeldindex bei %L muss INTEGER-Typ habenFeldindex bei %L muss skalar seinFeld-Operanden sind unzureichend bei %LFeldoperanden sind unzureichend beim Konvertieren von %s in %s bei %LFeldzeiger »%s« bei %L muss aufgeschobene Form habenFeldreferenz bei %C kann nicht mehr als %d Dimensionen habenFeldreferenz bei %L ist außerhalb der SchrankenFeldreferenz in EQUIVALENCE bei %C kann kein Feldabschnitt seinFeldreferenz außerhalb des WertebereichsFeldabschnitt mit Vektorindex bei %L sollte nicht das Ziel eines Zeigers seinFeld-Spezifikation:Feldspezifikation bei %C hat mehr als %d DimensionenFeldspezifikation für Symbol »%s« in COMMON bei %C muss explizit seinFeldspezifikation muss bei %L aufgeschoben werdenIn ALLOCATE-Anweisung bei %L ist Feld-Spezifikation erforderlichDie <Antwort> auf eine <Frage> behaupten. Angabe von »-« vor <Frage> schaltet die <Antwort> auf <Frage> ausZugewiesene Marke ist keine FormatmarkeZugewiesene Marke ist keine ZielmarkeZugewiesene Marke ist nicht in der ListeSchnittstelle für Zuweisungsoperator bei %L muss eine SUBROUTINE seinZuweisung an FORALL-Indexvariable bei %LGAS vermutenEin großes TLS-Segment vermutenAnnehmen, dass alle Symbole 32-Bit-Werte habenAnnehmen, dass alle Funktionen mit variablen Argumenten Prototypen habenAnnehmen, dass Argumente weder für sich gegenseitig noch für globale Symbole Aliase sein könnenAnnehmen, dass Argumente Aliase für globale Symbole, jedoch nicht für sich gegenseitig sein können»big endian« Bytes und »little endian« Wörter annehmenCode als mit GAS assembliert annehmenCode als später mit GNU ld gebunden annehmenCode als später mit HP ld gebunden annehmenAnnehmen, dass Fließkommaoperationen abgefangen werden können (»trap«)Native Funktionen als mit JNI implementiert annehmenAnnahme, dass keine NaNs oder Unendlichkeiten erzeugt werdenNormale C-Ausführungsumgebung vermutenMögliche doppelte Fehlausrichtung annehmenAnnehmen, dass pt*-Befehle nicht abgefangen werden (»trap«)Annehmen, dass vorzeichenbehaftete arithmetische Überläufe regulär überschlagenKleinen Adressraum annehmenAnnehmen, dass strenge Alias-Regeln geltenAnnehmen, dass Symbole ungültig seien könnenZiel-CPU als »big endian«-konfiguriert annehmenZiel-CPU als »little endian«-konfiguriert annehmenAnnehmen, dass Zeiger mit anderem Namen verwendet werden könnenAnnehmen, dass Empfänger von Objective-C-Nachrichten Null sein könnenAnnehmen, dass Quelldatei in fester Form vorliegtAnnehmen, dass Quelldatei in freier Form vorliegtVxWorks RTP-Umgebung vermutenVxWorks vThreads-Umgebung vermutenAnnehmen, dass die Laufzeitbibliothek eine Hashtabelle verwendet, um ein Objekt zu seiner Synchronisationsstruktur zuzuordnenFeld »%s« mit vermuteter Form in Namensliste »%s« bei %C ist eine Erweiterung.Feld mit vermuteter Form bei %L muss ein Scheinargument seinFeld »%s« mit vermuteter Größe in Namensliste »%s« bei %C ist nicht erlaubt.Feld mit vermuteter Größe bei %L muss ein Schein-Argument seinAuf höchster Ebene:Versuch, Prolog/Epilog-Befehl zu löschenVersuch, die Verzögerungsschlitze der Sprungbefehle auszufüllenVersuch, die COMMON-Blöcke %s und %s durch EQUIVALENCE bei %C indirekt zu überschneidenVersuch, den Stapel zu dieser Zweierpotenz auszurichtenVersuchen, identische Konstanten über Übersetzungseinheiten hinweg zu verschmelzenVersuchen, identische Konstanten und konstante Variablen zu verschmelzenAttribut bei %L ist in TYPE-Definition nicht erlaubtAuto-Pre-/Post-Decrement-Increment erlaubtAuto-Pre-/Post-Decrement-Increment nicht erlaubtAutomatisches Feld »%s« bei %L kann keine Initialisierung habenZweigziele automatisch ausrichten, um Strafzyklen für Verzweigung zu verringernAlle Bereichsgrenzen bei Aufrufbefehlen vermeidenErzeugung PC-relativer Aufrufe verhindern; Indirektion verwendenSpekulative Ladeoperationen verhindern, um Hardwarebesonderheiten zu umgehenRÜCKWÄRTSSCHRITTBB %i kann werfen, hat aber EH-KantenBB %i: letzte Anweisung hat falsch gesetzte RegionKennzeichen BB_RTL ist für Block %d nicht gesetztBLOCK DATA Element »%s« bei %L muss in COMMON seinBei %C verwendeter BYTE-Typ ist auf der Zielmaschine nicht verfügbarFalsche INTENT-Spezifikation bei %CFalscher IO-Basistyp (%d)Falsches Reservierungs-Objekt in ALLOCATE-Anweisung bei %C für eine PURE-ProzedurUngültige Feldreferenz bei %LFalsche Feldangabe für Feld mit explizit gebildeter Form bei %CFalsche Feldangabe für Feld mit implizit gebildeter Form bei %CFalsche Feldspezifikation in ALLOCATE-Anweisung bei %LFalsche Bytecodes.
Ungültiges Zeichen »%c« in OPERATOR-Name bei %CUngültiges Zeichen in CHAR-Funktion bei %LFalsche Fortsetzungszeile bei %CFalsche Art für Logikkonstante bei %CSchlechter NameFalscher OperatorFalsches Zeigerobjekt in PURE-Prozedur bei %LFalsche Spezifikation für Feld mit impliziter Größe bei %CFalsche Spezifikation für Feld mit zurückgestellter Form bei %CFalsches Ziel in Zeigerzuweisung in PURE-Prozedur bei %LFalscher Typ in Konstanten-AusdruckGroßes SpeichermodellLeeres BLOCK DATA bei %C steht in Konflikt mit vorherigem BLOCK DATA bei %LUmfassende SAVE-Anweisung bei %C folgt vorheriger SAVE-AnweisungBlockmarke ist keine geeignete IF-Anweisung bei %CBlockmarke passt nicht zu arithmetischer IF-Anweisung bei %CSchranke für Anzahl der Kandidaten, unter der alle Kandidaten in IV-Optimierungen betrachtet werdenSchranke für Anzahl der IV-Verwendungen in bei IV-Optimierungen optimierter SchleifeSchranke für Anzahl der Laufzeitprüfungen, die von Schleifenversionierung des Vektorisierers eingefügt werdenSchranke für Größe von Ausdrücken im skalaren Evolutions-Analysierer verwendetSchranke für die Anzahl der Iterationen, die der Brute-Force-Algorithmus zur Auswertung der Anzahl von Iterationen auswertetSprung bei %L bewirkt EndlosschleifeVerzweigungen sind so teuer wie hier angegeben (1-5, beliebige Einheit)%s von %d Zweigen ausgeführt
C++-Konstruktoren und -Destruktoren werden für Objective-C-Felder nicht aufgerufenAUFRUFEN: %s FALL CASE-Marke bei %L überschneidet sich mit CASE-Marke bei %LCHARACTER(*)-Funktion »%s« bei %L kann nicht Feld-wertig seinCHARACTER(*)-Funktion »%s« bei %L kann nicht Zeiger-wertig seinCHARACTER(*)-Funktion »%s« bei %L kann nicht pure seinCHARACTER(*)-Funktion »%s« bei %L kann nicht rekursiv seinCHARACTER(*)-Funktion »%s« bei %L in Fortran 95 veraltetSCHLIESSENCLOSE-Anweisung in PURE-Prozedur bei %C nicht erlaubtCOMMON »%s« bei %L erfordert Auffüllen mit »%d« Bytes am AnfangCOMPLEX-Größen können nicht bei %L verglichen werdenENTHÄLT
CONTAINS-Anweisung bei %C ist bereits in einer enthaltenen ProgrammeinheitFORTFAHRENDie ausgewählte CPU unterstützt nicht den x86-64 BefehlssatzCRIS-Port-Behauptung gescheitert: ZYKLUSEine Bibiotheksroutine aufrufen, um Ganzahldivision durchzuführenmcount für Profiling vor Funktionsprolog aufrufenAufruf von %qD mit Attribut sseregparam ohne SSE/SSE2 aktiviertAufruf von %qT mit Attribut sseregparam ohne SSE/SSE2 aktiviert%s von %d Aufruf(en) ausgeführt
Das gerade erzeugte Modul kann nicht gleichzeitig verwendet werden (USE)!Zu INTENT(IN)-Variable »%s« bei %L kann nicht zugewiesen werden%s kann nicht nach %s bei %L umgewandelt werdenSchlüsselwort »%s« in Aufruf von »%s« bei %L kann nicht gefunden werdenDatei »%s« kann nicht geöffnet werdenEingebundene Datei »%s« kann nicht geöffnet werdenModuldatei »%s« kann bei %C nicht zum Lesen geöffnet werden: %sModuldatei »%s« kann bei %C nicht zum Schreiben geöffnet werden: %sAn die finale Variable %qs kann kein weiterer Wert zugewiesen werdenAn PARAMETER-Variable bei %C kann nicht zugewiesen werdenIn PURE-Prozedur bei %L kann nicht an Schleifenvariable zugewiesen werdenIn PURE-Prozedur bei %L kann nicht an Variable »%s« zugewiesen werdenAttribute des USE-verbundenen Symbols %s bei %L können nicht verändert werdenAttribute des USE-verbundenen Symbols bei %L können nicht verändert werdenAttribute des Symbols bei %L können nicht verändert werden nachdem es verwendet wurde»%s« kann nicht zur Ausgabe geöffnet werden.
In Variable »%s« in PURE-Prozedur bei %C kann nicht gelesen werdenIMPLICIT bei %C kann nicht hinter IMPLICIT NONE angegeben werdenIn interne Dateieinheit »%s« bei %C innerhalb PURE-Prozedur kann nicht geschrieben werdenGas veranlassen, Tomcat-Statistiken auszugebenNur die unteren 8 Bit des Stapelzeigers verändernABI ändern, um Doubleword-Befehle zuzulassenBetrag der Vorausplanung ändernGrößte Länge der bedingt ausgeführten Sequenzen ändernAnzahl der temporären Register ändern, die für bedingt ausgeführte Sequenzen zur Verfügung stehenStapel-Zeiger ändern, ohne Unterbrechung (Interrupt) auszuschaltenÄndern, wenn Templateinstanzen ausgegeben werdenZeichenlänge der Komponente »%s« muss ein konstanter Spezifikationsausdruck bei %L sein.Zeichenwertiges Argument »%s« der Anweisungsfunktion bei %L muss konstante Länge habenInterne zeichenwertige Funktion »%s« bei %L darf keine vermutete Länge habenZeichenwertige Anweisungsfunktion »%s« bei %L muss konstante Länge habenAuf Syntaxfehler prüfen und anhaltenRückgabewert von new prüfenEingabekodierung auswählen (Standard: aktuelle Locale)Cirrus: NOPs einbauen, um ungültige Befehlskombinationen zu vermeidenVorübergehende Speicherbereiche im SSA-Normaldurchlauf verschmelzenCode-Größe: klein, mittel, großAllgemeines Blockelement »%s« bei %L kann kein EQUIVALENCE-Objekt in PURE-Prozedur »%s« seinCode für ARC-Varianten-CPU planenCode für M16C-Varianten kompilierenCode für M32C-Varianten kompilierenCode für M32CM-Varianten kompilierenCode für R8C-Varianten kompilierenFür 32-Bit-Zeiger kompilierenFür 64-Bit-Zeiger kompilierenFür ETRAX 100 (CRIS v8) übersetzenFür ETRAX 4 (CRIS v3) übersetzenFür V8+-ABI-übersetzenFür 68HC11 übersetzenFür 68HC12 übersetzenFür 68HCS12 übersetzenFür das MMU-lose Etrax 100-basierte elinux-System übersetzenFür Thumb statt ARM übersetzenFür m32r übersetzenFür m32r2 übersetzenFür m32rx übersetzenFür v850-Prozessor übersetzenFür v850e-Prozessor übersetzenFür v850e1-Prozessor übersetzenGanze Übersetzungseinheit auf einmal übersetzenMit 16-Bit-Ganzzahlmodus übersetzenMit 32-Bit-Ganzzahlmodus übersetzenKomplexes Argument von LOG bei %L kann nicht Null seinKomponente %s des bei %C deklarierten SEQUENCE-Typen hat kein SEQUENCE-AttributKomponente »%s« bei %C bereits bei %L deklariertKomponente »%s« bei %C ist eine PRIVATE-Komponente von »%s«Komponente »%s« von »%s« bei %L muss konstante Feldgrenzen haben.Komponente bei %C muss ein POINTER-Attribut habenKomponente rechts einer Teilreferenz mit Rang größer Null darf kein POINTER-Attribut bei %L habenVerkettungsoperator bei %L muss Zeichenketten der gleichen Sorte verkettenVerkettungsoperator in Ausdruck bei %L muss zwei CHARACTER-Operanden habenKonfiguriert mit: %s
Näher der IBM XLC-Semantik entsprechenMit nichts besonderem übereinstimmenMit dem Standard ISO 1990 C übereinstimmenMit dem Standard ISO 1990 C, wie 1994 erweitert, übereinstimmenMit dem Standard ISO 1990 C mit GNU-Erweiterungen übereinstimmenMit dem Standard ISO 1998 C++ übereinstimmenMit dem Standard ISO 1998 C++ mit GNU-Erweiterungen übereinstimmenMit dem Standard ISO 1999 C übereinstimmenMit dem Standard ISO 1999 C mit GNU-Erweiterungen übereinstimmenMit dem Standard ISO Fortran 2003 übereinstimmenMit dem Standard ISO Fortran 95 übereinstimmenZugriff auf Speicher in Bytegröße als langsam betrachtenTyp »int« als 16 Bit breit ansehenTyp »int« als 32 Bit breit ansehenKonstanter Ausdruck in FORMAT-Markierung bei %L muss vom Standard-CHARACTER-Typ seinKonstanten-Ausdruck erforderlich bei %CConstantValue-Attribut für Feld »%s« hat falschen TypNetze konstruieren und nicht zusammenhängende Verwendungen einzelner Variablen aufteilenKonstruktor kann nicht %s seinEnthaltene Funktion »%s bei %L hat keinen IMPLICIT-Typ«Enthaltene Prozedur »%s« bei %C ist bereits mehrdeutigEnthaltene Prozedur »%s« bei %L einer PURE-Prozedur muss auch PURE seinDen IEEE-Trap-Modus steuernDen generierten FP-Rundungsmodus steuernDie Präzision der FP-Ausnahmen steuernUmwandlung von %s in %s bei %LAlle Zeichenketten und Zeichenkonstanten in <Zeichensatz> umwandelnAlle Wide-Zeichenketten und -konstanten in Zeichenmenge <Zeichensatz> umwandelnFließkommakonstanten in Konstanten einfacher Genauigkeit umwandelnFeldabschnitte bei Prozedureintritt in einen zusammenhängenden Block kopierenSpeicheradressen-Konstanten müssen vor der Benutzung in Register kopiert werdenSpeicheroperanden vor der Verwendung in Register kopierenFür einen Multiplikationsbefehl anzunehmende KostenFür gettr Befehl anzunehmende KostenCray-Zeigerende bei %C kann nicht Feld mit impliziter Form seinCray-Zeigerende bei %L tritt in mehreren pointer()-Anweisungen auf.Cray-Zeiger bei %C hat %d Bytes Genauigkeit; Speicheradressen benötigen %d Bytes.Cray-Zeiger bei %C muss eine Ganzzahl sein.Cray-Zeiger-Deklaration bei %C benötigt den Schalter -fcray-pointer.GUI-Anwendung erzeugenKanonische Induktionsvariablen in Schleifen erzeugenKonsolenanwendung erzeugenVon »gcov« benötigte Dateien anlegenDATA-Anweisung bei %C ist in PURE-Prozedur nicht erlaubtDATA-Anweisung bei %L hat mehr Werte als VariablenDATA-Anweisung bei %L hat mehr Variablen als WerteZURÜCKGEWINNEN DIM-Argument bei %L ist außerhalb der GrenzenTUE TUE SOLANGE DO-Iterator »%s« bei %L ist innerhalb eines Iterators mit gleichem NamenDOUBLE COMPLEX bei %C stimmt nicht mit dem Fortran-95-Standard übereinDT_ENDDW_LOC_OP %s nicht implementiertDaten größer als angegebener Schwellwert werden in .ldata-Abschnitt im x86-64 Medium-Modell gehenDatenübertragungselement bei %L kann keine vollständige Referenz auf Feld vermuteter Größe seinDatenübertragungselement bei %L kann keine POINTER-Komponenten habenDatenübertragungselement bei %L kann keine PRIVATE-Komponenten habenZurückholen der Funktionsargumente vom Stapel bis auf weiteres hinauszögernEin <Makro> mit <Wert> definieren. Wenn nur <Makro> angegeben wird, wird <Wert> auf 1 gesetztUnnötige Nullzeigerprügungen löschenVeraltet zugunsten von -std=c99Veraltet zugunsten von -std=gnu99Veraltet zugunsten von -std=iso9899:1999Veraltete Option. Stattdessen -misel/-mno-isel verwendenVeraltete Option. Stattdessen -mspe/-mno-spe verwendenVeraltete Option. Stattdessen -mvrsave/-mno-vrsave verwendenVeraltet. Dieser Schalter hat keine AuswirkungVeraltet; stattdessen -Os verwendenVeraltet; stattdessen --classpath verwendenAbgeleiteter Typ »%s« bei %C wird benutzt bevor er definiert wirdAbgeleiteter Typ bei %C kann nur PRIVATE innerhalb eines MODULEs seinAbgeleiteter Typ bei %C kann nur PUBLIC innerhalb eines MODULEs seinAbgeleiteter Typ bei %C wurde vorher nicht definiert und kann daher nicht in einer abgeleiteten Typdefinition auftreten.Komponente %C abgeleiteten Typs ist kein zulässiges EQUIVALENCE-ElementDefinition des abgeleiteten Typs bei %C hat keine KomponentenAbgeleitete Typdefinition von »%s« bei %C wurde bereits definiertAbgeleiteter Typname bei »%s« bei %C hat bereits einen Basistypen von %sVariable »%s« abgeleiteten Typs bei %L muss SEQUENCE-Attribut haben, um EQUIVALENCE-Objekt zu seinVariable »%s« abgeleiteten Typs bei %L mit Standardinitialisierung kann kein EQUIVALENCE-Objekt sein.Variable »%s« abgeleiteten Typs bei %L mit Zeigerkomponenten kann kein EQUIVALENCE-Objekt seinVariable abgeleiteten Typs in COMMON bei %C hat kein SEQUENCE-AttributFeststellen, welche Abhängigkeiten zwischen Befehlen als teuer angesehen werdenVerschiedene Zeichenlängen in Zeigerzuweisung bei %LParameter verschiedener Typen in Zeigerzuweisung bei %LVerschiedene Ränge in Zeigerzuweisung bei %LVerschiedene Typen in Zeigerzuweisung bei %LFließkommaregister ausschaltenIndizierte Adressierung ausschaltenVon IEEE-Signalisierungs-NaNs wahrnehmbare Optimierungen ausschaltenOptimierungen, die Standard-Rundungsverhalten für Fließkomma annehmen, ausschaltenLeerregister ausschaltenDirekte Aufrufe von globalen Funktionen verbietenUnbenutzte virtuelle Funktionen verwerfenReine und konstante Funktionen entdeckenNur-lese und nicht-adressierbare statische Variablen entdeckenÜbersetzungszeitstatistik anzeigenInhalt einer Klassendatei in lesbarer Form ausgeben.

Während der Übersetzung angesammelte Statistik anzeigenCodebaum nach Analyse anzeigenCompiler-Version anzeigenDiese Informationen anzeigenTabulatorentfernungen für SpaltenmeldungenDivision durch Null bei %LDivision durch Null beim Konvertieren von %s in %s bei %LDivisionsstrategie, eine von: call, call2, fp, inv, inv:minlat, inv20u, inv20l, inv:call, inv:call2, inv:fpNicht GAS vermutenKein großes TLS-Segment vermutenNicht annehmen, dass Standard-C-Bibliotheken und »main« vorhanden sindLeerregister nicht ausschaltenKommentare nicht verwerfenKommentare in Makroexpansionen nicht verwerfenNicht übersetzte Funktionen oder gestoppte Zeit ausgebenKeine Adressierungsmodi mit Seiteneffektzuweisungen ausgebenKeine komplexen Ganzzahlkonstanten im Nur-Lese-Speicher erzeugenKeinen Funktionsprolog oder -epilog ausgebenKeine #line-Direktiven erzeugenKeine .size-Anweisungen erzeugenNicht unbedingt einen einzigen Austrittspunkt für jede Funktion erzeugenKeine verschmolzenen Multiplizier/Addier-Befehle erzeugenKein Laden/Speichern mit Aktualisierungsbefehlen erzeugenKeine tablejmp-Befehle erzeugenKeinen threadsicheren Code für Initialisierung lokaler statischer Objekte erzeugenNicht crt0.o in Startdateien einfügenGanzzahldivision nicht »inline« generierenQuadratwurzel nicht »inline« generierenPIC-Register nicht in Funktionsprolog verschiebenABI-Schalter nicht in e_flags markierenFließkommakonstanten nicht ins TOC legenSymbol+Offset-Konstanten nicht ins TOC legenKeine system- oder GCC-spezifischen Makros vordefinierenNicht vorgeben, dass Sprünge teuer sindKeine Standard-Start-Adresse 0x100 des Programmes bereitstellenKeine uninitialisierten globalen Symbole in gemeinsamen Abschnitt legenStandard-System-Einfügepfade nicht durchsuchen (die mit -isystem angegebenen werden trotzdem noch verwendet)Standard-System-Einfügeverzeichnisse nicht für C++ durchsuchenNicht Warnungen von System-Headern unterdrückenLokale Variablen und COMMON-Blöcke behandeln, als ob sie in SAVE-Anweisungen benannt worden wärenAusrichtung von Code und der Nur-Lese-Daten nicht optimierenStapelausrichtung nicht optimierenAusrichtung der schreibbaren Daten nicht optimierenKeine MIPS-3D-Befehle verwendenPOWER-Befehlssatz nicht verwendenPowerPC-Befehlssatz nicht verwendenVAX-FP nicht verwendenKeine Cache entleerende Funktion verwenden, bevor Stack-Trampoline aufgerufen werdenNicht globale Register belegende Adressen verwendenKeine Bedingungscodes normaler Befehle verwendenModus zur direkten Adressierung für Soft-Register nicht verwendenHardware-FP nicht verwendenHardware-Fließkomma nicht verwendenHardware-FP nicht verwendenHardware-Vierfach-Fließkommabefehle nicht verwendenKeine Inline-Muster beim Speicherkopieren verwendenKeine push-Befehle verwenden, um Funktionsargumente zu speichernBit-Feld-Befehle nicht verwendenDen callt-Befehl nicht verwendenKeine unausgerichteten Speicherreferenzen verwendenNicht bei Verwendung von »long long« mit -pedantic warnenNicht bei Verwendung variadischer Makros bei -pedantic warnenDen vollständigen Optimierungsdurchlauf für Registerbewegungen durchführenCode- und Datenelemente nicht ausrichtenKeine floats und doubles in Registern erweiterter Genauigkeit reservierenKeine Funktionen zum Entleeren des Cache aufrufenKeine Abfangfunktion zum Entleeren des Cache aufrufenKeinen Code erzeugen, nur Syntax- und Semantikprüfung vornehmenBlockkopierbefehle nicht optimierenKeine P-Mnemonics für Zweige verwendenNicht Hardware-Fließkommaarithmetik verwendenNicht bei Verwendung von Microsoft-Erweiterungen warnenÜbereinstimmungsfehler zu Warnungen degradierenAngesteuert:Schein-»%s« bei %L kann keine Initialisierung habenScheinargument »%s« bei %L kann nicht INTENT(OUT) seinScheinargument »%s« bei %L kann nicht OPTIONAL seinScheinprozedur »%s« der PURE-Prozedur bei %L muss auch PURE seinScheinprozedur bei %L nicht in ELEMENTAL-Prozedur erlaubtDeklaration in .decl-Datei ausgebenVerschiedene compilerinterne Informationen in eine Datei abziehenDoppeltes Attribut %s bei %LAttribut %s doppelt angegeben bei %LDoppelte Markenspezifikation %s bei %CDoppelte Spezifikation %s bei %CDoppelte ELSE-Anweisungen bei %L und %CDoppelte IMPLICIT NONE-Anweisung bei %CDoppelte NML-Spezifikation bei %CDoppelte PRIVATE-Anweisung bei %CSAVE-Attribut doppelt angegeben bei %LDoppelte SEQUENCE-Anweisung bei %CDoppelte UNIT-Spezifikation bei %CDoppelte Feldspezifikation für Cray-Zeigerende bei %C.Doppelte Aufbau-Marke »%s« bei %CDoppelte Format-Spezifikation bei %CDoppelte Anweisungsmarke %d bei %L und %LDoppeltes Symbol »%s« in formaler Argumentliste bei %CCC-Register dynamisch belegenEH-Kante %i->%i hat doppelte RegionenEH-Kante %i->%i fehltEH-Kante %i->%i: EH-Kennzeichen fehltElementare nicht-intrinsische Prozedur »%s« ist nicht als effektives Argument bei %L erlaubtSONST
SONST WENN Klausel ELSE IF bei %L erfordert einen skalaren LOGICAL-AusdruckELSE-IF-Anweisung bei %C kann nicht auf eine ELSE-Anweisung bei %L folgenSONST WO Anweisung ELSEWHERE bei %C folgt zuvor unmaskiertem ELSEWHEREELSEWHERE-Anweisung bei %C nicht eingeschlossen in WHERE-BlockENDE TUEENDE FÜRALLEENDE FALLUNTERSCHEIDUNGENDE WOEND-Tag bei %C in Ausgabe-Anweisung nicht erlaubtEND-Marke %d bei %L nicht definiertDATEIENDEENDEWENNEINTRAG %sENTRY »%s« bei %L hat keinen IMPLICIT-TypENTRY dominiert nicht bb %dENTRY-Ergebnis %s kann kein POINTER in FUNCTION %s bei %L seinENTRY-Ergebnis %s kann kein Feld in FUNCTION %s bei %L seinENTRY-Ergebnis %s kann nicht vom Typ %s in FUNCTION %s bei %L seinENTRY-Anweisung bei %C kann nicht in einer enthaltenen Prozedur auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb von BLOCK DATA auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines DERIVED TYPE Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines DO-Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines FORALL-Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines MODULEs auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines PROGRAMmes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines SELECT-Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines WHERE-Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines enthaltenen Subprogrammes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb eines IF-THEN-Blockes auftretenENTRY-Anweisung bei %C kann nicht innerhalb von INTERFACE auftretenENTRY_BLOCK hat zugehörige AnweisungslisteENUM-Deklaration bei %C hat keine ENUMERATORenAnweisung zur ENUM-Definition vor %C erwartetENUMERATOR %L nicht mit Ganzzahlausdruck initialisiertEOR-Marke %d bei %L nicht definiertEQUIVALENCE bei %C erfordert zwei oder mehr ObjekteÄQVERR-Marke %d bei %L nicht definiertESA/390-ArchitekturENDEEXIT_BLOCK hat zugehörige AnweisungslisteElement in Feldkonstruktor %s bei %L ist %sElementare Binäroperation16-bit Auslagerungen in kleinen Datenbereichen erzeugen32-bit Auslagerungen in kleinen Datenbereichen erzeugenIEEE-konformen Code erzeugen, ohne ungenaue AusnahmenInformationen zum Aufrufgraph ausgebenMit TI-Werkzeugen kompatiblen Code erzeugenCode für die Byte/Word-ISA-Erweiterung erzeugenCode für die zählende ISA-Erweiterung erzeugenCode für die FP-Move- und SQRT-ISA-Erweiterung erzeugenCode für die Video-ISA-Erweiterung erzeugenCode mit expliziten Auslagerungsanweisungen erzeugenCommon-ähnliche Symbole als schwache Symbole ausgebenInformationen zur Kreuzreferenz ausgebenDeklarationsinformationen in <Datei> ausgebenDirekte Zweige in lokalen Funktionen erzeugenZusätzlichen Code im Funktionsprolog ausgeben, um ein Überschreiten des angegebenen Limits für die Stackgröße abzufangen (trap)Bei PIC-Erzeugung Funktionsaufrufe ausgeben, die die globale Offsettabelle verwendenImplizite Instantiierungen von »inline«-Templates ausgebenImplizite Instantiierungen von Templates ausgebenDirekte Zweige in lokalen Funktionen erzeugenLange Laden/Speichern-Folgen ausgebenrdval statt rduniq für Thread-Zeiger erzeugenStatische konstante Variablen erzeugen, auch wenn sie nicht verwendet werdenVor und nach flüchtig erweiterten asms Stop-Bits ausgebenAusführliche Informationen zur Fehlersuche im Assemblercode ausgebenLeere IMPLICIT-Anweisung bei %CLeerer Feldkonstruktor bei %C ist nicht erlaubtLeere Ziffernmenge in BOZ-Konstante bei %CDwarf-2-Zeilenfehlersuchinfo über GNU as einschaltenVollständige Redundanzentfernung (FRE) auf Bäumen einschaltenFunktionsdeskriptor-PIC-Modus einschaltenID-basierte Shared Library einschaltenMPY||ADD- und MPY||SUB-Befehle einschaltenObjective-C-Ausnahme- und -Synchronisations-Syntax einschaltenLaufzeitbibliothek zur Objective-C setjmp-Ausnahmebehandlung einschaltenPIC-Unterstützung beim Bauen von Bibliotheken einschaltenSH5-cut2-Workaround einschaltenSSA-Codeversenkung auf Bäumen einschaltenBeseitigungsoptimierung für toten SSA-Code auf Bäumen einschaltenSSA-CCP-Optimierungen für Speichern und Laden einschaltenSSA-CCP-Optimierungen auf Bäumen einschaltenSSA-PRE-Optimierungen auf Bäumen einschaltenTPF-OS-tracing-Code einschaltenAlle -Wunused- Warnungen einschaltenEinen RTL-Guckloch-Durchlauf vor sched2 einschaltenZuweisbarkeitsprüfungen für Speicheroperationen in Objektfelder einschaltenAutomatische Template-Instantiierung einschaltenBackend-Fehlersuche einschaltenEinfachen Programm-Profilierungscode einschaltenAllgemeine Optionen zum Erzeugen von Profil-Info für Profil-Feedback-gerichtete Optimierungen einschaltenAllgemeine Optionen zum Durchführen von Profil-Feedback-gerichteten Optimierungen einschaltenBedingte Ausführung statt Kopieren/scc einschaltenBedingte Kopierbefehle einschaltenKopieweitergabe für Speichern und Laden einschaltenKopieweitergabe auf Bäumen einschaltenEntfernung toter Speicherbereiche einschaltenAusgaben zur Fehlersuche einschaltenModus für Fehlersuche einschaltenBeherrscher-Optimierungen einschaltenAbzüge von bestimmten Durchläufen des Compilers einschaltenFrühere Stop-Bit-Platzierung für bessere Planung einschaltenAusnahmebehandlung einschaltenFunktionsprofilierung einschaltenVerschmolzene Multiplizier/Addier- und Multiplizier/Subtrahier-Befehle für Fließkomma einschaltenVerschmolzene Multiplikations/Additions-Befehle einschaltenGarbage Collection (GC) in Objective-C/Objective-C++-Programmen einschaltenErraten der Sprungwahrscheinlichkeiten einschaltenInlining von PLT in Funktionsaufrufen einschaltenMarkenausrichtungs-Optimierungen einschaltenLineare Schleifenumformung auf Bäumen einschaltenBinder-Optimierungen einschaltenBinderlockerungen einschaltenBinderlockerung einschaltenKopieren des Schleifenkopfes auf Bäumen einschaltenBewegung der Schleifeninvariante auf Bäumen einschaltenSchleifenoptimierungen auf Baumebene einschaltenSchleifenvektorisierung auf Bäumen einschaltenSchleifenversionierung bei Schleifenvektorisierung auf Bäumen einschaltenMaschinenspezifische Guckloch-Optimierungen einschaltenDie meisten Warnungen einschaltenOptimierungen für geschachtelte bedingte Ausführung einschaltenIn Entwicklung befindliche neue Eigenschaften einschaltenOptimierung des Initialisierungscodes statischer Klassen einschaltenOptimierung von &&/|| in bedingter Ausführung einschaltenOptionale Diagnosemeldungen einschaltenParallele Befehle einschaltenPlanung über Basisblöcke hinaus einschaltenGesondertes Datensegment einschaltenSetzen von GPRs auf das Ergebnis von Vergleichen einschaltenStapelsondierung einschaltenUnterstützung für große Objekte einschaltenNormalen Modus einschaltenVerwendung des indizierten Addressierungsmodus für SHmedia32/SHcompact einschaltenVerwendung der kurzen Ladebefehle einschaltenTraditionelle Vorverarbeitung einschaltenVerwendung des DB-Befehls einschaltenVerwendung von GPREL für Nur-Lese-Daten in FDPIC einschaltenVerwendung des RTPB-Befehls einschaltenVerwendung des RTPS-Befehls einschaltenVerwendung von sdata/scommon/sbss einschaltenWortreiche Ausgabe einschaltenTraditionelle Planung in Schleifen, die bereits Modulo-Planung unterzogen wurden, einschalten/ausschaltenID-basierte Shared Library einschaltenEine Registerbewegungsoptimierung einschaltenEnde der DO-Anweisung bei %C ist mit anderer DO-Schleife verwobenEnde der DO-Anweisung ohne Block bei %C ist innerhalb eines anderen BlockesEnde der Suchliste.
Semantik der Zugriffskontrolle für Klassenelemente erzwingenGenaue Ausrichtung erzwingenEntität »%s« bei %C ist bereits in der Schnittstelle vorhandenEntität mit vermuteter Zeichenlänge bei %L muss ein Scheinargument oder ein PARAMETER seinAufzählung kann kein Feld bei %C seinZähler kann nicht Attribute %C habenZähler übersteigt den C-Ganzzahltyp bei %CÄquivalenz für »%s« passt nicht zur Anordnung von COMMON »%s« bei %LÄquivalenz: Fehler bei Umwandlung von PARAMETER-Konstante in komplexer Konstante bei %CFehler beim Umwandeln einer GanzzahlFehler in ORDER-Parameter von RESHAPE bei %LFehler beim Schreiben der Moduldatei »%s«: %sFehler beim Schreiben der Moduldatei: %sFehler:Ausführungszähler ist negativAbbruchbedingung der DO WHILE-Schleife bei %L muss ein skalarer LOGICAL-Ausdruck seinBeim ersten auftretenden Fehler beenden»)« bei %C erwartet»,« bei %C erwartet»,« oder Ende der Anweisung bei %C erwartet»(« bei %C erwartet»END INTERFACE ASSIGNMENT (=)« bei %C erwartet»::« in TYPE-Definition bei %C erwartetZeichen »=« in PARAMATER-Anweisung bei %C erwartetP-Edit-Deskriptor erwartetPARAMETER-Symbol in komplexer Konstante bei %C erwartetVARIABLE bei %C erwartetCASE- oder END-SELECT-Anweisung hinter SELECT CASE bei %C erwartetNamenlose Schnittstelle bei %C erwartetRechte Klammer in Ausdruck bei %C erwartetSchrittvariable in Iterator bei %C erwartetAlternative Rücksprungmarke bei %C erwartetInitialisierungsausdruck bei %C erwartetAndere Dimension in Felddeklaration bei %C erwartetFeldindex erwartet bei %CFeldindexsprung erwartet bei %CAttributbitname erwartetBlocknamen von »%s« in %s-Anweisung bei %C erwartetErwarteter Fallname von »%s« bei %CKomma in E/A-Liste bei %C erwartetExponent in Ausdruck bei %C erwartetAusdruck bei %C in PARAMETER-Anweisung erwartetAusdruck in %s-Anweisung bei %C erwartetErwarteter Ausdruck in Feldspezifikation bei %CAusdruckstyp erwartetFormale Argumentliste in Funktionsdefinition bei %C erwartetInitialisierungsausdruck bei %C erwartetErwarteter Initialisierungsausdruck in CASE bei %CGanzzahl erwartetGanzzahlzeichenkette erwartetMarke »%s« für %s-Anweisung bei %C erwartetLinke Klammer erwartetName erwartetEchte Zeichenkette erwartetRechte Klammer erwartetSkalaren Initialisierungsausdruck bei %C erwartetZeichenkette erwartetStrukturkomponentenname bei %C erwartetBeendenden Namen bei %C erwartetVariable in READ-Anweisung bei %C erwartetVariablennamen bei %C erwartetVariablennamen bei %C in PARAMETER-Anweisung erwartet%s-Anweisung bei %C erwartet»END INTERFACE %s« bei %C erwartet»END INTERFACE OPERATOR (%s)« bei %C erwartet»END INTERFACE OPERATOR (.%s.)« bei %C erwartetExponent bei %L muss für einen Initialisierungsausdruck INTEGER seinFunktionen exportieren, auch wenn sie »inline« sein könnenAusdruck bei %L muss INTEGER-Typ habenAusdruck bei %L muss skalar seinAusdruck in ALLOCATE-Anweisung bei %L muss ALLOCATABLE oder ein POINTER seinAusdruck in CASE-Anweisung bei %L muss von Art %d seinAusdruck in CASE-Anweisung bei %L muss Typ %s habenAusdruck in CASE-Anweisung bei %L muss skalar seinAusdruck in DEALLOCATE-Ausdruck bei %L muss ALLOCATABLE oder ein POINTER seinErweitertes ASCII nicht implementiert: Argument von ACHAR bei %L muss zwischen 0 und 127 seinErweiterung: $-Deskriptor bei %CErweiterung: BOZ-Konstante bei %C verwendet Nicht-Standard-Postfix-Syntax.Erweiterung: BYTE-Typ bei %CErweiterung: CONVERT-Marke bei %LErweiterung: Zeichenfeld in FORMAT-Markierung bei %LErweiterung: Komma vor Ausgabeelementliste bei %C ist eine ErweiterungErweiterung: Umwandlung von %s in %s bei %LErweiterung: Verschiedene Typ-Arten bei %LErweiterung: Auswertung des nicht standardisierten Initialisierungsausdrucks bei %LErweiterung: Hexadezimalkonstante bei %C verwendet Nicht-Standard-Syntax.Erweiterung: Hollerithkonstante bei %CErweiterung: Fehlendes Komma bei %CErweiterung: Positive Breite hinter L-Deskriptor bei %C fehltErweiterung: Nicht-Zeichen in FORMAT-Markierung bei %LErweiterung: Initialisierung im alten Stil bei %CErweiterung: REAL-Feld-Index bei %LErweiterung: RETURN-Anweisung im Hauptprogramm bei %CErweiterung: Unärer Operator hinter arithmetischem Operator bei %C (Klammern verwenden)Erweiterung: X-Deskriptor benötigt führenden Leerzeichenzähler bei %CErweiterung: Initialisierung der allgemeinen Blockvariable »%s« in DATA-Anweisung bei %CErweiterung: Reinitialisierung von »%s« bei %LExternes »%s« bei %L kann keine Initialisierung habenExterne IO UNIT kann kein Feld bei %L seinExternes Objekt »%s« bei %L darf keine Initialisierung habenLEERENFÜRALLE FORALL-Endausdruck bei %L muss skalarer INTEGER seinFORALL-Indexname bei %L muss skalarer INTEGER seinFORALL-Maskenklausel bei %L erfordert einen LOGICAL-AusdruckFORALL-Anfangsausdruck bei %L muss skalarer INTEGER seinFORALL-Schrittausdruck bei %L kann nicht Null seinFORALL-Schrittausdruck bei %L muss skalares %s seinFORMAT-Marke %d bei %L nicht definiertFORMAT-Anweisung bei %L hat keine AnweisungsmarkeFließkomma-Ausnahmen sind eingeschaltetVOLLFUNCTION bei %C gehört nicht in eine allgemeine UnterprogrammschnittstelleFUNCTION-Ergebnis %s kann kein POINTER in FUNCTION %s bei %L seinFUNCTION-Ergebnis %s kann kein Feld in FUNCTION %s bei %L seinFUNCTION-Ergebnis %s kann nicht vom Typ %s in FUNCTION %s bei %L seinNeuladen gescheitert:Schwerwiegender Fehler:Datei »%s« wird rekursiv eingebundenErstes Argument der definierten Zuweisung bei %L muss INTENT(IN) oder INTENT(INOUT) seinErstes Argument der Operatorschnittstelle bei %L kann nicht optional seinErstes Argument der Operatorschnittstelle bei %L muss INTENT(IN) seinFeste Zeilenlänge muss mindestens sieben sein.Renesas(vormals Hitachi)/SuperH-Aufrufkonventionen folgenDen EABI Bindeanforderungen folgenZum Einsenden von Fehlerberichten (auf Englisch) siehe:
%s.
Fehler in der deutschen Übersetzung sind an
translation-team-de@lists.sourceforge.net zu melden.
Für elinux eine angegebene Stapelgröße für dieses Programm anfordernFür Intrinsics-Bibliothek: alle Parameter in Registern übergebenRTL-Erzeugung zwingen, gültige 3-Operanden-Befehle zu generierenKonstanten in Register zwingen, um das Setzen von Marken zu verbessernFunktionen auf 4-Byte-Grenzen zwingenDen für »wchar_t« zugrundeliegenden Typen auf »unsigned short« zwingenFormale Argumentliste:Formaler NamensbereichFormatanweisung im Hauptblock des Modules bei %C.Fortran 2003: FLUSH-Anweisung bei %CFortran 2003: IOMSG-Markierung bei %LFortran 95 erfordert Standard INTEGER in IOSTAT-Marke bei %LFortran 95 erfordert Standard INTEGER in SIZE-Marke bei %LGefunden in %s
Funktion »%s« bei %C hat bereits den Typ %sFunktion »%s« bei %L hat IMPLICIT-TypFunktion »%s« bei %L ist INTRINSIC, aber nicht mit eingebauter Funktion verträglichDie anstelle eines Operators aufgerufene Funktion »%s« bei %L muss PURE seinFunktion »%s« in Initialisierungs-Ausdruck bei %L muss eine intrinsische Funktion seinFunktion »%s« ist als CHARACTER(*) deklariert und kann nicht bei %L verwendet werden, da es kein Scheinargument istFunktion »%s« erfordert eine Argumentliste bei %CFunktion gibt keinen Wert zurückFunktionsname »%s« nicht erlaubt bei %CFunktionsreferenz auf »%s« bei %L ist innerhalb eines FORALL-BlockesFunktionsreferenz auf »%s« bei %L ist Nicht-PURE-Prozedur innerhalb einer PURE-ProzedurFunktionsergebnis »%s« bei %L kann keine Initialisierung habenRückgabewert der Funktion nicht gesetztFunktionsanfänge werden zu dieser Zweierpotenz ausgerichtetGCC unterstützt nicht -C oder -CC ohne -EGCC implementiert noch keine richtigen %<[*]%>-FelddeklaratorenGCC unterstützt nur %u geschachtelte GültigkeitsbereicheGCC-Vektor per Referenz übergegeben: Nicht-Standard-ABI-Erweiterung ohne KompatibilitätsgarantieGCC-Vektor per Referenz zurückgegeben: Nicht-Standard-ABI-Erweiterung ohne KompatibilitätsgarantieGCSE ausgeschaltetGIMPLE-Register mit BIT_FIELD_REF verändertGNU Fortran kommt OHNE GARANTIE, im vom Gesetz zulässigen Ausmaß.
Sie dürfen Kopien von GNU Fortran unter
den Bedingungen der GNU General Public License weitergeben.
Für weitere Informationen hierüber, siehe die Datei COPYING
GOTO FPU-freien 32-Bit SHmedia-Code erzeugen32-Bit SHmedia-Code erzeugen32-Bit-Code erzeugen32-Bit-Versatz in switch-Tabellen erzeugen32-Bit-i386-Code erzeugenFPU-freien 64-Bit SHmedia-Code erzeugen64-Bit SHmedia-Code erzeugen64-Bit-Code erzeugen64-Bit-x86-64-Code erzeugenAPCS-konforme Stapelrahmen erzeugenC-Header mit Plattform-spezifischen Merkmalen erzeugenC- oder C++-Headerdateien aus .class-Dateien erzeugen

ELF-Ausgabe erzeugenFPU-freien SHcompact-Code erzeugenGFLOAT Code mit doppelter Genauigkeit erzeugenH8/300H-Code erzeugenH8S-Code erzeugenH8S/2600-Code erzeugenH8SX-Code erzeugenILP32-Code erzeugenILP64-Code erzeugenPA1.0-Code erzeugenPA1.1-Code erzeugenPA2.0-Code erzeugen (erfordert binutils 2.10 oder neuer)SH1-Code erzeugenSH2-Code erzeugenFPU-freien SH2a-Code erzeugenSH2a-Code erzeugenSH2e-Code erzeugenSH3-Code erzeugenSH3e-Code erzeugenFPU-freien SH4-Code erzeugenSH4-Code erzeugenFPU-freien SH4a-Code erzeugenSH4a-Code erzeugenSH4al-dsp-Code erzeugenSHcompact-Code erzeugenSPE SIMD Befehle auf E500 erzeugenBeim Erzeugen von AltiVec-Code VRSAVE-Befehle erzeugenEine auf das aktuelle Verzeichnis verweisende #line-Anweisung erzeugenAufruf zum Abbruch erzeugen, wenn eine »noreturn«-Funktion zurückkehrtEinen einzigen Austrittspunkt für jede Funktion erzeugenBig-Endian-Code erzeugenBig-Endian-Code erzeugenFalls nötig, Aufruf-Befehle als indirekte Aufrufe erzeugenPrüfungen auf Referenzen auf NULL erzeugenCode für C30-CPU erzeugenCode für C31-CPU erzeugenCode für C32-CPU erzeugenCode für C33-CPU erzeugenCode für C40-CPU erzeugenCode für C44-CPU erzeugenCode für CPU erzeugenCode für GNU as erzeugenCode für GNU Assembler (gas) erzeugenCode für GNU ld erzeugenCode für die GNU-Laufzeitumgebung erzeugenCode für ISA Ebene N erzeugenCode für die NeXT (Apple Mac OS X) Laufzeitumgebung erzeugenCode für UNIX Assembler erzeugenCode für einen 5206e erzeugenCode für einen 520X erzeugenCode für einen 528x erzeugenCode für einen 5307 erzeugenCode für einen 5407 erzeugenCode für 68000 erzeugenCode für 68020 erzeugenCode für einen 68030 erzeugenCode für einen 68040 erzeugenCode für einen 68040 ohne neue Befehle erzeugenCode für einen 68060 erzeugenCode für einen 68060 ohne neue Befehle erzeugenCode für einen 68302 erzeugenCode für einen 68332 erzeugenCode für einen 68851 erzeugenCode für DLL erzeugenCode für eine cpu32 erzeugenCode für 11/10 erzeugenCode für 11/40 erzeugenCode für 11/45 erzeugenCode für »big-endian« erzeugenCode für Funktionen erzeugen, auch wenn sie vollständig »inline« sindCode für die gegebene CPU erzeugenCode für große switch-Anweisungen erzeugenCode für »little-endian« erzeugenCode für altes ausführbares BSS PLT erzeugenCode für den Boehm GC erzeugenCode für M*Core M210 erzeugenCode für M*Core M340 erzeugenCode für das gegebene ISA erzeugenCode für die angegebene Chip- oder CPU-Version erzeugenCode im »Big Endian«-Modus erzeugenCode im »Little Endian«-Modus erzeugenCode für ausführbare Dateien (NICHT Shared Libraries) erzeugenFür schnelles Debugging geeigneten Code erzeugenCode erzeugen, der zum angegebenen ABI passtCode erzeugen, der 68881-Fließkommabefehle verwendetCode zur Überprüfung der Grenzen vor Feldindizierung erzeugenCode zur Überprüfung von Exception-Spezifikationen erzeugenCode erzeugen, der nicht ausführbares PLT und GOT enthältCode mit Bibliotheksaufrufen für Fließkommaarithmetik erzeugenCode ohne GP-Register erzeugencpp-Defines für Server-IO erzeugencpp-Defines für Workstation-IO erzeugenFehlersuchinformationen im COFF-Format erzeugenFehlersuchinformationen im DWARFv2-Format erzeugenFehlersuchinformationen im STABS-Format erzeugenFehlersuchinformationen im VMS-Format erzeugenFehlersuchinformationen im XCOFF-Format erzeugenFehlersuchinformationen im erweiterten Standardformat erzeugenFehlersuchinformationen im Standardformat erzeugenFehlersuchinformationen im erweiterten STABS-Format erzeugenFehlersuchinformationen im erweiterten XCOFF-Format erzeugenStandard SH2a-Code mit einfacher Genauigkeit erzeugenStandard SH4-Code mit einfacher Genauigkeit erzeugenStandard SH4a-Code mit einfacher Genauigkeit erzeugenDivisionsergebnisse mit dem gleichen Vorzeichen im Übertrag wie der Divisor (nicht der Dividend) erzeugenSchnelle indirekte Aufrufe erzeugenFließkommaarithmetik mit gegebenem Befehlssatz erzeugenFließkomma-Multiplizier-/Addier-Befehle erzeugenVerschmolzene Multiplizier-/Addier-Befehle erzeugenEingebettete Fließkommadivision erzeugen, auf Wartezeit optimierenEingebettete Fließkommadivision erzeugen, auf Durchsatz optimierenEingebettete Ganzzahldivision erzeugen, auf Wartezeit optimierenEingebettete Ganzzahldivision erzeugen, auf Durchsatz optimierenEingebettete Quadratwurzel erzeugen, auf Wartezeit optimierenEingebettete Quadratwurzel erzeugen, auf Durchsatz optimierenisel-Befehle erzeugenLockeres Nachschlagen von Klassen (mit objc_getClass()) für Verwendung im Null-Verknüpfungs-Modus erzeugenBibliotheksfunktionsaufruf zum Außerkraftsetzen der Befehlscacheeinträge nach Trampolinfixierung erzeugenLittle-Endian-Code erzeugenLittle-Endian-Code erzeugenLaden/Speichern mehrerer Befehle erzeugenLaden/Speichern mit Aktualisierungsbefehlen erzeugenMake-Abhängigkeiten werden erstelltMake-Abhängigkeiten erzeugen und übersetzenmips16-Code erzeugenCode im normalen Modus erzeugenSH2a-Code nur mit einfacher Genauigkeit erzeugenSH4-Code nur mit einfacher Genauigkeit erzeugenSH4a-Code nur mit einfacher Genauigkeit erzeugenPC-relativen Code erzeugenUnechte Ziele für alle Headers erzeugenWenn möglich, lageunabhängigen Code für ausführbare Dateien erzeugen (large mode)Wenn möglich, positionsunabhängigen Code für ausführbare Dateien erzeugen (small mode)Wenn möglich, lageunabhängigen Code erzeugen (large mode)Wenn möglich, positionsunabhängigen Code erzeugen (small mode)Wenn verfügbar, Prefetch-Befehle für Felder in Schleifen erzeugenWiedereinsprungsfähigen PIC-Code erzeugenInformationen zur Typbeschreibung zur Laufzeit erzeugenSelbstverschiebbaren Code erzeugensin, cos und sqrt für FPU erzeugenSoftware-Fließkommadivision für besseren Durchsatz erzeugenWenn nötig, spezielle Objective-C-Methoden zur Initialisierung/Zerstörung von nicht-POD C++ ivars, erzeugenZeichenkettenbefehle für Blockkopieroperationen erzeugenAbwicklungstabellen erzeugen, die genau an jeder Befehlsgrenze liegenGeneriertes sollte vom Bootstrap-Loader geladen werdenGenerische Funktion »%s« bei %L ist keine intrinsische FunktionGenerische Funktion »%s« bei %L ist nicht mit spezifischer intrinsischer Schnittstelle vereinbarGenerische Schnittstellen:Generisches Unterprogramm »%s« bei %L ist kein intrinsisches UnterprogrammGenerisches Unterprogramm »%s« bei %L ist nicht mit intrinsischer Unterprogrammschnittstelle vereinbarSprüngen ihre Standardkosten zuweisenExternen Symbolen einen führenden Unterstrich gebenZeichenketten den Typ »Feld von char« gebenMit N Aufrufen und V rufmarkierten Variablen in einer Funktion: .GLOBAL_VAR verwenden, wenn NxV größer als diese Grenze ist.Globaler Name »%s« bei %L wird bereits als ein %s bei %L verwendetGlobale Registervariable %qD in verschachtelter Funktion verwendet.Mit Host verbundene Variable »%s« darf nicht in DATA-Anweisung bei %C stehen.Wie oft soll Stelle im Quelltext beim Anfang von zeilenumgebrochener Diagnose ausgegeben werdenICE: emit_insn verwendet, wo emit_jump_insn erforderlich:
ID der zu bauenden Shared LibraryWENN IF-Klausel bei %L erfordert einen skalaren LOGICAL-AusdruckABFRAGENINQUIRE-Anweisung bei %L kann nicht sowohl FILE- als auch UNIT-Spezifikationssymbole enthaltenINQUIRE-Anweisung bei %L kann nicht gleichzeitig FILE- und UNIT-Spezifizierer enthaltenINQUIRE-Anweisung bei %L erfordert entweder FILE- oder UNIT-SpezifikationssymbolINQUIRE-Anweisung in PURE-Prozedur bei %C nicht erlaubtINTENT(%s) steht mit INTENT(%s) bei %L in KonfliktEALÄNGE IOLENGTH-Markierung in INQUIRE-Anweisung bei %C ungültigISO-C erlaubt kein zusätzliches %<;%> außerhalb einer FunktionISO-C unterstützt kein %<++%> und %<--%> für komplexe TypenISO-C unterstützt nicht %<~%> für komplexe KonjugationISO-C unterstützt keine komplexen GanzzahltypenISO-C unterstützt nicht %<double complex%> bedeutendes einfaches %<complex%>ISO-C unterstützt keine namenlosen structs/unionsISO-C verbietet %<goto *expr;%>ISO-C erlaubt keine leeren QuelldateienISO-C verbietet Zuweisung zwischen Funktionszeiger und %<void *%>ISO-C verbietet geklammerte Gruppen innerhalb von AusdrückenISO-C verbietet Typkonvertierung von Nicht-Skalar auf selben TypenISO-C verbietet Typkonvertierung auf union-TypISO-C verbietet Vergleich von %<void *%> mit FunktionszeigerISO-C verbietet bedingten Ausdruck zwischen %<void *%> und FunktionszeigerISO-C verbietet bedingten Ausdruck mit nur einer void-SeiteISO-C verbietet const- oder volatile-FunktionstypenISO-C verbietet Konvertierung von Funktionszeigern in ObjektzeigertypISO-C verbietet Konvertierung von Objektzeigertypen in FunktionszeigertypISO-C verbietet leere InitialisierungsklammernISO-C verbietet Vorwärtsdeklaration für ParameterISO-C verbietet Vorwärts-Referenzen auf %<enum%>-TypenISO-C verbietet Initialisierung zwischen Funktionszeiger und %<void *%>ISO-C verbietet MarkendeklarationenISO-C verbietet Elementdeklarationen ohne ElementeISO-C verbietet verschachtelte FunktionenISO-C verbietet das Weglassen des mittleren Terms eines ?:-AusdruckesISO-C verbietet geordnete Vergleiche zwischen Zeigern auf FunktionenISO-C verbietet Übergabe des Arguments %d von %qE zwischen Funktionszeiger und %<void *%>ISO-C verbietet qualifizierte FunktionstypenISO-C verbietet return zwischen Funktionszeiger und %<void *%>ISO-C verbietet die Angabe eines zu initialisierenden WertebereichesISO-C verbietet, ein %<register%>-Feld zu indizierenISO-C verbietet Feld %qs der Größe nullISO-C verbietet Argumentkonvertierung in union-TypISO-C erfordert ein benanntes Argument vor %<...%>ISO-C beschränkt Aufzählungswerte auf Bereich von %<int%>ISO-C++ erlaubt keine benannten InitialisierungenISO-C++ erlaubt nicht, %<%T::%D%> als %<%T::%D%> zu definierenISO-C++ unterstützt nicht %<long long%>ISO-C++ verbietet %s zwischen Zeiger des Typs %<void *%> und Zeiger auf FunktionISO-C++ verbietet %s eines Zeigers vom Typ %qTISO-C++ verbietet %s einer AufzählungISO-C++ verbietet Anwendung von %qs auf einen Ausdruck mit FunktionstypISO-C++ verbietet Zuweisung von FeldernISO-C++ verbietet Gruppen in geschweiften Klammern innerhalb von AusdrückenISO-C++ verbietet den Aufruf von %<::main%> vom Programm ausISO-C++ verbietet Umwandlung zwischen Zeiger auf Funktion und Zeiger auf ObjektISO-C++ verbietet Umwandlung in Feldtyp %qTISO-C++ verbietet Vergleich zwischen Zeiger und GanzzahlISO-C++ verbietet zusammengesetzte LiteraleISO-C++ verbietet berechnete GotosISO-C++ verbietet Deklaration von %qs ohne TypISO-C++ verbietet Initialisierung des nicht konstanten statischen Elements %qD in der KlasseISO-C++ verbietet Initialisierung eines Feldes mit »new«ISO-C++ verbietet Initialisierung des Elementes %qDISO-C++ verbietet Initialisierung der Elementkonstante %qD vom nicht eingebauten Typen %qTISO-C++ verbietet geschachtelten Typen %qD mit gleichem Namen wie umschließende KlasseISO-C++ verbietet das Auslassen des mittleren Terms eines »?:«-AusdruckesISO-C++ verbietet Indizierung eines Nicht-L-Wert-FeldesISO-C++ verbietet das Ermitteln der Adresse der Funktion %<::main%>ISO-C++ verbietet das Ermitteln der Adresse einer gebundenen Elementfunktion, um einen Zeiger auf Elementfunktion zu erzeugen. Stattdessen %<&%T::%D%> verwendenISO-C++ verbietet das Ermitteln der Adresse einer Umwandlung in einen Nicht-L-Wert-AusdruckISO-C++ verbietet das Ermitteln der Adresse einer nicht qualifizierten oder geklammerten nicht-statischen Elementfunktion, um einen Zeiger auf Elementfunktion zu erzeugen. Stattdessen %<&%T::%D%> verwendenISO-C++ verbietet die Verwendung von %<extern%> bei expliziten InstanziierungenISO-C++ verbietet die Verwendung von %qE bei expliziten InstanziierungenISO-C++ verbietet die Verwendung einer Initialisierungsliste zur Initialisierung der Referenz %qDISO-C++ verbietet die Verwendung eines Zeigers des Typs %<void *%> in SubtraktionISO-C++ verbietet die Verwendung eines Zeigers auf eine Funktion in SubtraktionISO-C++ verbietet die Verwendung eines Zeigers auf Methode in SubtraktionISO-C++ verbietet Feld variabler GrößeISO-C++ verbietet Feld %qD variabler GrößeISO-C++ verbietet Feld der Größe nullISO-C++ verbietet Feld %qD der Größe nullISO-C++ verbietet anonyme structsISO-C++ verbietet Überladen des Operators ?:ISO C++ besagt, dass diese mehrdeutig sind, auch wenn die schlechteste Umwandlung für das erste besser ist als die schlechteste Umwandlung für das zweite:ISO-C90 unterstützt nicht %<[*]%>-FelddeklaratorenISO-C90 unterstützt nicht %<long long%>ISO-C90 unterstützt kein %<static%> oder Typkennzeichner in ParameterfelddeklaratorenISO-C90 unterstützt keine komplexen TypenISO-C90 unterstützt keine flexiblen Felder als ElementeISO-C90 verbietet Feld %qs, dessen Größe nicht ausgewertet werden kannISO-C90 verbietet zusammengesetzte LiteraleISO-C90 verbietet die Angabe von zu initialisierenden UnterobjektenISO-C90 verbietet, ein Nicht-L-Wert-Feld zu indizierenISO-C90 verbietet Feld %qs variabler GrößeISR %s benötigt %d Wörter lokaler Variablen, höchstens 32767Wenn -fvariable-expansion-in-unroller verwendet wird, die Höchstzahl der Fälle, dass eine bestimmte Variable während Loop-Unrolling expandiert wirdWenn das erste Argument von ATAN2 %L Null ist, dann darf das zweite Argument nicht Null seinWenn die Anzahl der Kandidaten in der Menge kleiner ist, wird immer versucht, ungenutzte IVs während ihrer Optimierung zu entfernenWenn Planung nach dem Neuladen, dann Superblock-PlanungWenn Planung nach dem Neuladen, dann Verfolgungsplanung»D« in Spalte eins in statischer Form ignorierenAttribut dllimport für Funktionen ignorierendllimport für Funktionen erzeugenLeseoperationen ignorieren, wenn Schmutzfänger-Einsatz eingefügt wirdIgnoriert (veraltet)Anweisungsmarke in leerer Anweisung bei %C wird ignoriertIllegale STAT-Variable in ALLOCATE-Anweisung bei %C für eine PURE-ProzedurIllegale STAT-Variable in DEALLOCATE-Anweisung bei %C für eine PURE-ProzedurUnzulässiges Zeichen in BOZ-Konstante bei %CIllegaler Freigabeausdruck in DEALLOCATE bei %C für eine PURE-ProzedurUngültiger Referenztyp bei %L als EQUIVALENCE-ObjektUnzulässiger Schritt von Null bei %LIllegale Variable in NULLIFY bei %C für eine PURE-ProzedurVtables mit Thunks implementierenImplizit angegebener PARAMETER »%s« bei %L passt nicht zu früherem IMPLICIT-TypIn %+D: überlappende Variablen- und Ausnahmebereiche bei %dIn Datei %s:%d
In Funktion %qs:In Elementfunktion %qs:Inhalt der <Datei> vor anderen Dateien einfügenUnverträglicher abgeleiteter Typ in PARAMETER bei %LUnverträgliche Ränge %d und %d in Zuweisung bei %LUnverträgliche Ränge in %s bei %LUnverträglicher Typ für %qs. %qs kann nicht in boolean umgewandelt werdenUnverträglicher Typ für %qs. %qs kann nicht in Ganzzahl umgewandelt werdenUnverträglicher Typ für %qs. %qs kann nicht in numerischen Typen umgewandelt werdenUnverträglicher Typ für %qs. Explizite Typumwandlung nötig, um %qs in Ganzzahl umzuwandelnUnverträgliche Typen in Zuweisung bei %L, %s an %sInkonsistente Äquivalenzregeln mit »%s« bei %L und »%s« bei %LRänge für Operator bei %L und %L stimmen nicht übereinFalscher Funktions-RückgabewertIEEE-Befolgung für Fließkommacode erhöhenAnzahl der verfügbaren Soft-Register anzeigenInitialisierung bei %C ist in PURE-Prozedur nicht erlaubtInitialisierung bei %C ist nicht für eine ZeigervariableInitialisierungsausdruck reduzierte nicht %CInitialisierung des Zeigers bei %C ist nicht in einer PURE-Prozedur erlaubtInitialisierung einer Variablen bei %C ist in einer PURE-Prozedur nicht erlaubtInitialisierte Objekte »%s« und »%s« können nicht beide in EQUIVALENCE-Anweisung bei %L seinInitialisierung für COMMON-Variable »%s« bei %C nicht erlaubtInitialisierung für PARAMETER »%s« bei %C nicht erlaubtFriend-Funktionen in umgebenden Namensraum einfügenAlle bekannten Zeichenkettenoperationen einbetten (inline)Konstanten einbetten, wenn es mit 2 Befehlen oder weniger gehtStandardmäßig »inline«-ElementfunktionenRekursives inline nur, wenn die Wahrscheinlichkeit des Aufrufs den Parameter überschreitetEingabedatei ist eine Datei mit einer Liste der Dateinamen zum ÜbersetzenArc-basierten Programm-Profilierungscode einfügenCode in Profilwerte von Ausdrücken einfügenStapelprüfung in das Programm einfügenEin- und Austritte von Funktionen beim Profilieren von Aufrufen verwendenGanzzahlausdruck erforderlich bei %CGanzzahlart %d bei %C nicht verfügbarGanzzahl außerhalb symmetrischem Bereich wegen Standard-Fortran bei %LGanzzahl außerhalb des symmetrischen Bereiches wegen Standard-Fortran-Konvertierung von %s in %s bei %LGanzzahlüberlaufGanzzahl zu groß für Ganzzahlart %i bei %CGanzzahl zu groß für seine Art bei %CGanzzahl bei %C zu großGanzzahl zu groß in Form-Spezifikation bei %LGanzzahlwert zu groß in Ausdruck bei %CEinmal aufgerufene Funktionen in ihre Aufrufer einfügenEinfache Funktionen in ihre Aufrufer einfügenInterner Fehler bei (1):Interner Compilerfehler: Fehlerbehandlungsroutinen doppelt betreten.
Interner Debug-SchalterInterner Fehler: %s (Programm %s)
Bitte senden Sie einen vollständigen Fehlerbericht
auf Englisch ein; Fehler in der deutschen Übersetzung
sind an translation-team-de@lists.sourceforge.net zu melden.
Gehen Sie gemäß den Hinweisen in %s vor.Interne Prozedur »%s« ist nicht als effektives Argument bei %L erlaubtInterne Einheit mit Vektor-Index bei %LCode in Zeichen-Daten im Text-Abschnitt einstreuenIntrinsisches »%s« bei %L kann keine Initialisierung habenIntrinsisches »%s« bei %L ist nicht im gewählten Standard vorhandenDas intrinsische »%s« bei %L muss mindestens zwei Argumente habenIntrinsische Funktion %L existiert nichtInnere Funktion %s(%d) nicht erkanntBei %2$L referenzierter intrinsischer Operator »%1$s« nicht im Modul »%3$s« gefundenSchnittstelle des intrinsischen Operators bei %L muss eine FUNCTION seinUngültige Hollerithkonstante: %L muss mindestens ein Zeichen enthaltenUngültige Hollerithkonstante: Ganzzahlart bei %L sollte Standard seinUngültiger KIND-Parameter von %s bei %LUngültige Form der PROGRAM-Anweisung bei %CUngültige Form der Feldreferenz bei %CUngültige Art %d für CHARACTER-Konstante bei %CUngültige Art für %s bei %LUngültige Permutation in ORDER-Parameter bei %LUnzulässige Realart %d bei %CUngültiges zweites Argument von IBCLR bei %LUngültiges zweites Argument von IBITS bei %LUngültiges zweites Argument von IBSET bei %LUngültiges zweites Argument von ISHFT bei %LUngültiges zweites Argument von ISHFTC bei %LUngültiges zweites Argument von REPEAT bei %LUngültiges drittes Argument von IBITS bei %LUngültiges drittes Argument von ISHFTC bei %LFür strikte Standardbefolgung benötigte Warnungen ausgebenIteratorschritt bei %L kann nicht Null seinJava-Klasse %qT kann keinen Destruktor habenJava-Klasse %qT kann keinen impliziten nicht-trivialen Destruktor habenJava-Klasse %qT kann nicht mehrere Basen habenJava-Klasse %qT kann keine virtuellen Basen habenJava-Methode %qD hat Nicht-Java-Parametertyp %qTJava-Methode %qD hat Nicht-Java-Rückgabetyp %qTSprungziele werden zu dieser Zweierpotenz ausgerichtetEinfach Abwicklungstabellen für Ausnahmebehandlung erzeugenEinfach icc0/fcc0 verwendenKIND-Parameter von %s bei %L muss ein Initialisierungsausdruck seinSchlüsselwort »%s« bei %C bereits in aktueller Argumentliste aufgetretenSchlüsselwort-Argument »%s« bei %L ist bereits mit einem anderen effektiven Argument verbundenSchlüsselwort-Argument »%s« bei %L ist nicht in der ProzedurDie Art %d ist kein CHARACTER bei %CDie Art %d wird für Typ %s bei %C nicht unterstütztL%d Cache-Wartezeit unbekannt für %sMARKE ZUORDNEN LOGICAL-Operanden werden in Ausdruck bei %L benötigtMarke %d bei %C bereits als eine Formatmarke referenziertMarke %d bei %C bereits als Sprungziel referenziertMarke %d bei %C vorher als FORMAT-Marke verwendetMarke %d bei %C vorher als Sprungziel verwendetMarke %d bei %L definiert, kann aber nicht verwendet werdenMarke %d bei %L definiert, aber nicht verwendetMarke %d wird bei %L referenziert aber nirgendwo definiertMarke »%s« bei %C passt nicht zur IF-Marke »%s«Marke »%s« bei %C passt nicht zur WHERE-Marke »%s«Marke bei %L ist nicht im gleichen Block wie GOTO-Anweisung bei %LMarkenname »%s« bei %C ist mehrdeutigBuchstabe %c hat bereits einen IMPLICIT-Typ bei %CBuchstabe »%c« bereits gesetzt in IMPLICIT-Anweisung bei %CBuchstaben in IMPLICIT-Anweisung bei %C müssen in alphabetischer Reihenfolge seinBeschränkungen für GOT-Größe aufhebenWie -M, aber System-Header-Dateien ignorierenWie -MD, aber System-Header-Dateien ignorierenWie -pedantic, aber als Fehler ausgebenDiagnosemeldungen auf <Anzahl> Zeichen pro Zeile beschränken. 0 unterdrückt ZeilenumbruchGröße von »inline«-Funktionen auf <Zahl> beschränkenZeile bei %C wird abgeschnitten%s von %d Zeilen ausgeführt
Binden, um Programm im ELF-Format auszugeben (statt mmo)Mit libads.a, libc.a und crt0.o bindenMit libmvme.a, libc.a und crt0.o bindenMit libsim.a, libc.a und sim-crt0.o bindenMit libyk.a, libc.a und crt0.o bindenMit Library-PIC-Bibliotheken linkenLogischer SELECT CASE Block bei %L hat mehr als zwei FälleLogischer Bereich in CASE-Anweisung bei %L ist nicht erlaubtLogische Werte bei %%L müssen mit %s statt mit %s verglichen werdenPCH-Dateien suchen und verwenden, sogar bei VorverarbeitungSchleifen zu dieser Zweierpotenz ausrichtenSchleifenvariable »%s« bei %C kann nicht INTENT(IN) seinSchleifenvariable bei %C kann keine Unter-Komponente seinSchleifenvariable bei %C kann kein POINTER-Attribut habenMCU %qs nur für Assemblierung unterstütztMMIX-intern: %s ist kein schiebbares intMMIX-intern: Falsches Register: %dMMIX-intern: Falscher Wert für 'm', kein CONST_INTMMIX-internal: Dieser Operand kann nicht dekodiert werdenMMIX-intern: CONST_INT erwartet, aber nicht diesMMIX-intern: Konstante erwartet, aber nicht diesMMIX-intern: Register erwartet, aber nicht diesMMIX-intern: Letzte benannte Vararg würde nicht in ein Register passenMMIX-intern: Fall %qc fehlt in mmix_print_operandMMIX-intern: Dies ist keine Konstante:MMIX-intern: Diese Adresse wird nicht erkanntMMIX-intern: Versuch, ungültig umgekehrte Bedingung auszugeben:MMIX-intern: Was ist der CC davon?MMIX-intern: Was ist der CC davon?MMX-Vektorargument ohne eingeschaltetes MMX ändert das ABIMMX-Vektorrückgabe ohne eingeschaltetes MMX ändert das ABIMODULE PROCEDURE bei %C muss in einer generischen Modulschnittstelle seinMULT-Fall in cris_op_strGröße des zweiten Arguments von ISHFT überschreitet Bit-Größe bei %LGröße des zweiten Arguments von ISHFTC überschreitet drittes Argument bei %LRückwärtskettenzeiger pflegen»char« standardmäßig vorzeichenbehaftet machen»char« standardmäßig vorzeichenunbehaftet machenÜbersetzung mit <Zeichenkette> reproduzierbar machenFehler bei impliziten Funktionsdeklaration erzeugenGanzzahlen 32 Bit breit machenZeichenkettenliterale als »const char[]« anstatt »char[]« erzeugenStructs Vielfache von 4 Bytes machen (Warnung: ABI geändert)<Register> als durch Funktionsaufrufe beschädigt markieren<Register> als über Funktionsgrenzen hinweg reserviert markieren<Register> als für den Compiler nicht verfügbar markierenMAC-Register als Aufruf-zerstört markierenDaten als gemeinsam genutzt statt privat markierenAlle inline-Methoden mit versteckter Sichtbarkeit markierenMaximaler Code-Zuwachs durch Ende-Vervielfältigung (in Prozent)Maximales Wachstum durch »inline« einer großen Funktion (in Prozent)Maximale BezeichnerlängeDie Höchstzahl der Felder in einer Struktur, bevor Zeigeranalyse sie als einzelne Variable behandeltHöchstzahl der Schleifen für die Anwendung von Swing-Modulo-Scheduling (hauptsächlich zur Fehlersuche)Höchstzahl der in einem Block erlaubten Anweisungen, die für Sprungbehandlung vervielfältigt werden müssenHöchste unterstützte Bezeichnerlänge ist %dMin/Max-Befehle erlaubtMin/Max-Befehle nicht erlaubtMinimale Heaperweiterung, die Speicherbereinigung anstößt, als Prozentsatz der Gesamtgröße des HeapKleinste Heapgröße vor Speicherbereinigungsbeginn, in KilobytesMindestanzahl der zum Umschalten auf vollständige virtuelle Umbenennungen zu betrachtenden virtuellen MappingsIn fortgesetzter Zeichenkonstante bei %C fehlt »&«Fehlender Parameter DIM in intrinsischem »%s« bei %LFehlendes effektives Argument »%s« in Aufruf von »%s« bei %LFehlendes effektives Argument für Argument »%s« bei %LFehlende alternative Rückgabespezifikation in Unterprogrammaufruf bei %LFehlende Argumentliste in Funktion »%s« bei %CFehlende Argumente für intrinsisches %s bei %LFehlende Feldspezifikation bei %L in DIMENSION-AnweisungFehlender Zeichenbereich in IMPLICIT bei %CFehlende Dimensionsangabe bei %CFehlender Exponent in Realzahl bei %CFehlende Format-Marke bei %CFehlende allgemeine Spezifikation in USE-Anweisung bei %CFehlender Schlüsselwortname in effektiver Argumentliste bei %CFehlender Art-Parameter bei %CFührende linke Klammer fehltFehlende rechte Klammer bei %CModul %s in Zeile %d, Spalte %d: %sMehr effektive als formale Argumente in Prozeduraufruf bei %LBerechnung der Schleifeninvarianten außerhalb der Schleifen legenNÄQVNOPNICHT NOTE_INSN_BASIC_BLOCK %d in der Mitte des Basis-Blocks %dNOTE_INSN_BASIC_BLOCK fehlt für Block %dAuf rechter Seite in Zuweisung bei %L tritt NULL aufNULL-Zeiger bei %L ist nicht als effektives Argument der intrinsischen Funktion »%s« erlaubtNULL in Arithmetik verwendetNULL()NULL()-Initialisierung bei %C ist mehrdeutigName »%s« bei %C ist eine mehrdeutige Referenz auf »%s« von aktueller ProgrammeinheitName »%s« bei %C ist eine mehrdeutige Referenz auf »%s« vom Modul »%s«Name »%s« bei %C ist der Name der ProzedurName »%s« in %s-Anweisung bei %C ist kein SchleifennameName bei %C ist zu langName zu langBenannter COMMON-Block »%s« bei %L sollte die gleiche Größe habenBenannte Konstante »%s« bei %L kann kein EQUIVALENCE-Objekt seinNamensliste %s kann nicht mit USE-Verbindung in %s umbenannt werden.Gruppenname »%s« der Namensliste bei %C hat bereits einen Basistypen von »%s«Gruppenname »%s« der Namensliste bei %C ist bereits USE-verbunden und kann nicht respezifiziert werden.Namensbereich:Aufrufzerstörtes Zielregister erforderlichEin zweites aufrufzerstörtes Mehrzweckregister wird benötigtNeu in Fortran 2003: ENUM AND ENUMERATOR bei %CNeu in Fortran 2003: Feldkonstruktoren im [...]-Stil bei %CKeine Zweige
Keine Aufrufe
Kein voreingestelltes crt0.oKeine ausführbaren Zeilen
Nicht-numerisches Zeichen in Anweisungsmarke bei %CAbschnitt eines nicht konstanten Feldes bei %L in DATA-AnweisungNicht-negative Breite benötigtNicht-Standard Typ-Deklaration %s*%d bei %CKeine gültige Java-.class-Datei.Keine gültige Java-.class-Datei.
Anzahl der Memreg-Bytes (Standard: 16, Bereich: 0..16)Anzahl der zur Übergabe von Ganzzahlargumenten verwendeten RegisterNumerischer PARAMETER in komplexer Konstante bei %C erforderlichIn Ausdruck bei %L werden numerische Operanden benötigtNumerische oder CHARACTER-Operanden benötigt in Ausdruck bei %LÖFFNENOPEN-Anweisung in PURE-Prozedur bei %C nicht erlaubtODER ORDER-Parameter von RESHAPE bei %L hat nicht die gleiche Größe wie SHAPE-ParameterORDER-Parameter von RESHAPE bei %L ist außerhalb des WertebereichesObjekt »%s« bei %L muss das SAVE-Attribut %s habenObjective-C-Deklarationen dürfen nur im globalen Gültigkeitsbereich erscheinenVeraltet: ASSIGN-Anweisung bei %CVeraltet: ASSIGNED-Variable in FORMAT-Markierung bei %LVeraltet: Zugewiesene GOTO-Anweisung bei %CVeraltet: GOTO bei %L springt zum ENDe des Konstrukts bei %LVeraltet: PAUSE-Anweisung bei %CVeraltet: REAL DO Schleifeniterator bei %LVeraltet: Arithmetische IF-Anweisung bei %CDeklaration %s*%d im alten Stil wird bei %C nicht unterstütztRahmenzeiger für Blattfunktionen auslassenSchritt zur Bereichsverkleinerung auslassen, wenn komplexe Division durchgeführt wirdRahmenzeiger in Blattfunktionen auslassenNur intrinsische Operatoren können in Ausdruck bei %L verwendet werdenNur einen Befehl pro Durchgang ausgebenNur 32 FPRs verwendenNur 32 GPR verwendenOperand des Operators .NOT. bei %%L ist %sOperand des unären numerischen Operators »%s« bei %%L ist %sOperand des Benutzeroperators »%s« bei %%L ist %sOperanden des binären numerischen Operators »%s« bei %%L sind %s/%sOperanden des Vergleichsoperators »%s« bei %%L sind %s/%sOperanden des logischen Operators »%s« bei %%L sind %s/%sOperanden des Zeichenkettenverkettungsoperators bei %%L sind %s/%sOperanden des Benutzeroperators »%s« bei %%L sind %s/%sOperatorschnittstelle bei %L steht mit intrinsischer Schnittstelle in KonfliktOperatorschnittstelle bei %L hat falsche ArgumentanzahlOperatorschnittstelle bei %L darf höchstens zwei Argumente habenOperatorschnittstellen für %s:Auf Größe statt Geschwindigkeit optimierenInduktionsvariablen auf Bäumen optimierenlui/addiu-Adressladebefehle optimierenGeschwister- und endrekursive Aufrufe optimierenEnde-Aufruf-Befehle in Assembler und Binder optimierenAusgabe für PROCESSOR optimierenOptionen:
Speicher voll -- malloc() gescheitertStapelspeicher aufgebraucht.
Klassendatei ausgebenBefehlsgrößen in die asm-Datei ausgeben-mbest-lib-options überschreibenP-Deskriptor benötigt führenden SkalierungsfaktorPAD-Parameter erforderlich für kurzen SOURCE-Parameter bei %Lfehlende Initialisierung für PARAMETER bei %LPAUSE PHI-Argument fehlt für Kante %d->%dPHI-Argument ist kein SSA_NAME, oder invariantPHI def ist kein GIMPLE-WertPIC-Codeerzeugung ist mit schnellen indirekten Aufrufen unverträglichPIC-Codeerzeugung wird im portierbaren Laufzeitmodell nicht unterstütztPIC wird benötigt, wird aber nicht mit CONST16-Befehlen unterstütztPIC-Register %qs wird in %<asm%> zerstörtPIC-Register ist nicht vorbereitetZEIGER ZUORDNEN POINTER-wertige Funktion tritt auf rechter Seite der Zuweisung bei %L aufPRINT-Namensliste bei %C ist eine ErweiterungPRINT-Anweisung bei %C innerhalb PURE-Prozedur nicht erlaubtPRINT_OPERAND Null-ZeigerPRINT_OPERAND, ungültiger Befehl für %%CPRINT_OPERAND, ungültiger Befehl für %%FPRINT_OPERAND, ungültiger Befehl für %%NPRINT_OPERAND, ungültiger Befehl für %%WPRINT_OPERAND, ungültiger Befehl für %%qPRINT_OPERAND, ungültiger Operand für AustauschPRINT_OPERAND: Unbekanntes Zeichen '%c'PRINT_OPERAND: unbekanntes Zeichen '%c'PRINT_OPERAND_ADDRESS, 2 RegisterPRINT_OPERAND_ADDRESS, ungültiger Befehl #1PRINT_OPERAND_ADDRESS, Null-ZeigerPRIVATE-Anweisung bei %C muss Strukturkomponenten vorausgehenPRIVATE-Anweisung in TYPE bei %C muss innerhalb eines MODULEs seinPRIVATE-Symbol »%s« kann kein Element der PUBLIC-Namensliste bei %L seinAttribut PROCEDURE steht mit Attribut NAMELIST in »%s« bei %L in KonfliktPUBLIC-Funktion »%s« bei %L kann nicht PRIVATE-Typen »%s« habenVLIW-Befehle packenStrukturelemente ohne Lücken zusammenpackenAuffüllen mit %d Bytes vor »%s« in COMMON »%s« bei %L erforderlichParameter »%s« bei %L wurde nicht deklariert oder ist eine Variable, die nicht zu konstantem Ausdruck reduziertParameterfeld »%s« bei %L kann nicht automatische oder vermutete Form haben-assert pure-text an Binder übergebenFP-Argumente an FP-Register übergebenArgumente über Register übergebenArgumente über den Stapel übergebenAuf das »inline«-Schlüsselwort achtenDWARF2-Wiederholungsbeseitigung durchführenZwischenprozedurale Konstantenweitergabe durchführenSMS-basierte modulo-Planung vor erstem Planungsdurchlauf durchführenVR4130-spezifische Ausrichtungs-Optimierungen durchführenWertebereichsweitergabe auf Bäumen durchführenEine Reihe kleiner, aber teurer, Optimierungen durchführenOptimierungsdurchlauf zur Kopierübertragung von Registern durchführenEinen Optimierungsdurchgang zur Registerumbenennung durchführenLadeoptimierung für Sprungziele nach Prolog/Epilog-Behandlung ausführenLadeoptimierungen für Sprungziele vor Prolog/Epilog-Behandlung ausführenUmwandlung bedingter Sprünge in zweiglose Äquivalente durchführenUmwandlung bedingter Sprünge in bedingte Ausführung durchführenOptimierung zum Kreuzsprung durchführenFrühes Inlining durchführenErweiterte Ladebewegung während Beseitigung globaler gemeinsamer Teilausdrücke durchführenBeseitigung globaler gemeinsamer Teilausdrücke durchführenBeseitigung globaler gemeinsamer Teilausdrücke nach Registerreservierung durchführenSprung-Threading-Optimierungen durchführenLebensdaueraufteilung während des SSA-Normaldurchlaufs durchführenSchleifenoptimierung durchführenSchleifenoptimierung mit neuem Schleifenoptimierer durchführenSchleifen-Schälung durchführenSchleifenabwicklung für alle Schleifen durchführenSchleifenabwicklung durchführen, wenn Anzahl der Wiederholungen bekannt istSchleifenausschaltung durchführenBeseitigung überflüssigen Ladens nach dem Abspeichern in globalem gemeinsamem Teilausdruck durchführenSkalarersetzung von Aggregaten durchführenSpeicherbewegung nach Beseitigung globaler gemeinsamer Teilausdrücke durchführenStärkeverminderungsoptimierungen durchführenStrukturelle Alias-Analyse durchführenSuperblockerzeugung über Ende-Vervielfältigung durchführenBeseitigung ungenutzter Typen in Info zur Fehlersuche durchführenVariablenverfolgung durchführenGesamtprogrammoptimierung durchführenPunkt benötigt»$« als Bezeichnerzeichen zulassenPlanung einer Funktionsprologsequenz erlaubenDie Verwendung des Schlüsselworts »assert« erlaubenUniverselle Zeichennamen (\u und \U) in Bezeichnern zulassenDatenstücke in ihren eigenen Abschnitt legenJede Funktion in ihren eigenen Abschnitt platzierenFließkommakonstanten ins TOC legenAusgabe in <Datei> schreibenSymbol+Offset-Konstanten ins TOC legenBitte senden Sie einen vollständigen Fehlerbericht auf Englisch ein;
bearbeiten Sie die Quellen zunächst mit einem Präprozessor, wenn es
dienlich ist.
Fehler in der deutschen Übersetzung sind an translation-team-de@lists.sourceforge.net zu melden.

Gehen Sie gemäß den Hinweisen in %s vor.
Zeigerfeld-Komponente der Struktur bei %C muss eine aufgeschobene Form habenZeiger-Zuweisungsziel bei %L ist weder TARGET noch POINTERZeiger-Zuweisungziel ist kein POINTER bei %LZeigerzuweisung an Nicht-POINTER bei %LZeigerzuweisung mit Vektorindex für rhs bei %LZeigerinitialisierung bei %C benötigt »=>«, nicht »=«Zeigerinitialisierung erfordert NULL() bei %CZeiger sind 32 BitZeiger sind 64 BitPositive Exponentenbreite erforderlichPositive Breite benötigtMöglicher Frontend-Fehler: Verschobene Feldgröße ohne Zeiger oder belegbares Attribut.Möglicher Frontend-Fehler: Feldkonstruktor nicht expandiertZweige gegenüber bedingter Ausführung bevorzugenWortzugriffe bevorzugen (statt Bytezugriffen)Globalen Symbolen ein »:« voranstellen (für Verwendung mit PREFIX)Namen der CPU allen öffentlichen Symbolnamen voranstellenAlle 40 Bit des FP-Registers über Aufrufe hinweg erhaltenVorgeben, dass Sprünge teuer sindVerwendung aller Hardware-Fließkommabefehle verhindernVorher initialisiertes Symbol »%s« in COMMON-Block »%s« bei %CVorher initialisiertes Symbol »%s« in leerem COMMON-Block bei %CEine Prüfsumme der ausführbaren Datei für PCH-Gültigkeitsüberprüfung ausgeben, und anhaltenInformation zur Code-Überdeckung ausgeben.

Zusätzliche (möglicherweise ungewollte) Warnungen ausgebenNamen der Header-Dateien ausgeben, wie sie verwendet werdenNützliche Informationen aus Java-Quelldateien ausgeben.

Prozedur »%s« bei %C hat eine explizite Schnittstelle und darf bei %L keine Attribute deklariert habenProzedur »%s« bei %C wurde bereits bei %L definiertProzedur »%s« mit einer impliziten Schnittstelle bei %L aufgerufenProzedur »%s« in %s bei %L ist weder Funktion noch SubroutineProzedurargument bei %L ist INTENT(IN) während die Schnittstelle INTENT(%s) angibtProzedurargument bei %L ist lokal für PURE-Prozedur und hat das POINTER-AttributProzedurargument bei %L ist lokal für PURE-Prozedur und wird an Argument INTENT(%s) übergeben#ident-Anweisungen verarbeiten%s wird verarbeitet
Spezifikation %c%s%c wird verarbeitet, welche »%s« ist
Big-Endian-Code erzeugenZur Laufzeit verschiebbaren Code erzeugenLittle-Endian-Code erzeugenProfilerunterstützung für CRXProgramm befindet sich vollständig in unteren 64k des SpeichersPC-relative Funktionsaufrufe verbietenBibliotheken für den Simulator anbietenMODULE-Dateien in »Verzeichnis« ablegenDaten in SECTION legenAlles in reguläres TOC legenFunktionen in SECTION legenGlobale und statische Daten kleiner als <Anzahl> Bytes in einen gesonderten Abschnitt legen (bei manchen Zielen)Sprünge in Aufrufverzögerungsschlitze steckenNur-Lese-Daten in SECTION legenUninitialisierte Konstanten im ROM ablegen (benötigt -membedded-data)Null-initialisierte Daten in den bss-Abschnitt legenLESENRESULT-Attribut in ENTRY-Anweisung bei %C benötigtRESULT-Variable bei %C muss vom Funktionsnamen verschieden seinRÜCKKEHREN RETURN_ADDRESS_OFFSET nicht unterstütztRÜCKSPULENRTL-Überprüfung: Zugriff von Elt %d von »%s« mit letztem Elt %d in %s, bei %s:%dRTL-Überprüfung: Zugriff von Elt %d von Vektor mit letztem Elt %d in %s, bei %s:%dRTL-Überprüfung: Code »%s« oder »%s« erwartet, haben »%s« in %s, bei %s:%dRTL-Überprüfung: Code »%s« erwartet, haben »%s« in %s, bei %s:%dRTL-Überprüfung: Elt-%d-Typ %c oder %c erwartet, haben Typ %c (rtx %s) in %s, bei %s:%dRTL-Überprüfung: Elt-%d-Typ %c erwartet, haben Typ %c (rtx %s) in %s, bei %s:%dRTL-Kennzeichenüberprüfung: %s mit unerwartetem RTX-Code »%s« in %s bei %s:%d verwendetBereichsspezifikation bei %L kann nie passenUnpassende Ränge in Feldreferenz bei %L (%d/%d)Ränge der Argumente für elementares intrinsisches »%s« unterscheiden sich bei %LVerhältnis zwischen virtuellen Mappings und virtuellen Symbolen für vollständige virtuelle UmbenennungenDatei »%s« wird in Freiform gelesen.Modul %s in Zeile %d, Spalte %d wird gelesen: %sLesen der Spezifikationen von %s
Realkonstante überschreitet seine Art bei %CRealkonstante unterschreitet seine Art bei %CRealzahl bei %C hat »d«-Exponent und explizite ArtRealzahl bei %C hat einen »q«-Exponenten und eine explizite ArtC++-Schlüsselworte wie »compl« und »xor« erkennenGNU-definierte Schlüsselworte erkennenEingebaute Funktionen erkennenDas »asm«-Schlüsselwort erkennenGröße von Objektdateien reduzierenRegistervariable %qD in verschachtelter Funktion verwendet.Dateinamen beim Einfügen von Dateien neu abbildenRedundante Membars entfernenBasisblöcke und Partition in heiße und kalte Abschnitte umordnenBasisblöcke umsortieren, um Codeplatzierung zu verbessernFunktionen umsortieren, um Codeplatzierung zu verbessernWiederholungszähler kann nicht auf einen P-Deskriptor folgenVorübergehende SSA-Speicherbereiche in Kopien mit besseren Namen ersetzenAddieren, Vergleichen, Verzweigen mit Verzweigung anhand des Zählregisters ersetzenSystempfad ersetzenVorübergehende Ausdrücke im SSA-Normaldurchlauf ersetzenÜber dauerhafte Speicherreservierung berichtenBenötigte Zeit für jeden Compilerdurchlauf ausgebenIEEE-konforme Mathematik-Bibliotheksroutinen (OSF/1) anfordernBefehle nach Registerbelegung neu planenBefehle vor Registerbelegung neu planenPlatz für Ausgabeargumente in Funktionsprolog reservierendoloop auf angegebene Verschachtelungstiefe beschränkenIn Basis-Blöcken keine Register bei der Ziel-Lade-Bewegung wiederverwendenVerwendung der Hardware-Fließkomma-Befehle auf 32-Bit-Operationen beschränkenErgebnis von %s überschreitet seine Art bei %LErgebnis von SCALE überschreitet seine Art bei %LAlle Strukturen über Speicher zurückgeben (AIX-Standard)Fließkommaergebnisse über ac0 zurückgeben (fr0 in Unix-Assemblersyntax)Zeiger sowohl in a0 als auch in d0 zurück gebenKleine Aggregate über Speicher, nicht Register, zurückgebenKleine Aggregate über Register zurückgebenKleine Strukturen über Register zurückgeben (SVR4-Standard)Funktionswerte über FPU-Register zurück gebenr30 auf Funktionsbasis wiederverwendenRechte Seite der Zuweisung bei %L ist ein abgeleiteter Typ, der einen POINTER in einer PURE-Prozedur enthältRechte obere Schranke des Feldabschnitts angenommener Größe nicht angegeben bei %LSchleifenoptimierer zweimal laufen lassenSAVE-Attribut bei %L kann nicht in einer PURE-Prozedur angegeben werdenSAVE-Anweisung bei %C folgt umfassender SAVE-AnweisungFALLUNTERSCHEIDUNG SEQUENCE-Attribut bei %C bereits in TYPE-Anweisung angegebenSEQUENCE-Anweisung bei %C muss Strukturkomponenten vorausgehenSH2a unterstützt nicht Little-EndianSSA-BeschädigungSSA-Name in Frei-Liste, jedoch immer noch referenziertSSA_NAME in zwei verschiedenen Blöcken (%i und %i) erzeugtSSA_NAME_DEF_STMT ist falschSSA_NAME_OCCURS_IN_ABNORMAL_PHI sollte gesetzt seinSSE-Befehlssatz ausgeschaltet, es wird 387-Arithmetik verwendetSSE-Registerargument mit SSE ausgeschaltetSSE-Registerrückgabe mit SSE ausgeschaltetSSE-Vektorargument ohne eingeschaltetes SSE ändert das ABISSE-Vektorrückgabe ohne eingeschaltetes SSE ändert das ABISTAT-Ausdruck bei %C muss eine Variable seinSTAT-Marke in ALLOCATE-Anweisung bei %L muss Typ INTEGER habenSTAT-Marke in DEALLOCATE-Anweisung bei %L muss Typ INTEGER habenSTAT-Variable »%s« der ALLOCATE-Anweisung bei %C kann nicht INTENT(IN) seinSTAT-Variable »%s« der DEALLOCATE-Anweisung bei %C kann nicht INTENT(IN) seinSTOPP SUBROUTINE bei %C gehört nicht in eine allgemeine FunktionsschnittstelleGleiches effektives Argument mit INTENT(%s)-Argument »%s« und INTENT(%s)-Argument »%s« bei %L verbundenDas gleiche wie: -mep -mprolog-functionDP während ISR im kleinen Speichermodell sichernRegister bei Funktionsaufrufen sichernSkalarer PARAMETER in komplexer Konstante bei %C erwartetSkalares Objekt »%s« bei %L kann nicht ALLOCATABLE seinCode für die gegebene CPU planenFür angegebene CPU planenAnfang und Ende der Prozedur planenSichtbarkeitsbereich der Variablen aus einer for-Initialisierungs-Anweisung ist für die Schleife lokalZweites Argument von MOD bei %L ist NullZweites Argument von IBCLR überschreitet Bit-Größe bei %LZweites Argument von IBSET überschreitet Bit-Größe bei %LZweites Argument von MOD bei %L ist NullZweites Argument von MODULO bei %L ist NullZweites Argument von NEAREST bei %L darf nicht Null seinZweites Argument der definierten Zuweisung bei %L muss INTENT(IN)Zweites Argument der Operatorschnittstelle bei %L kann nicht optional seinZweites Argument der Operatorschnittstelle bei %L muss INTENT(IN) seinSpeicherzugriffsverletzungSpeicherzugriffsverletzung (Code)ABI-Aufrufkonvention auswählenGPR-Fließkommamethode auswählenAuswahl des Anteils an der Anzahl der Wiederholungen des Basisblocks im Programm, vorausgesetzt, der Basisblock muss als »heiß« angesehen werdenAuswahl des Anteils an der Höchstfrequenz der Ausführungen des Basisblocks im Programm, vorausgesetzt, der Basisblock muss als »heiß« angesehen werdenVoll-, Teil- oder keine Traceback-TabelleMethode für sdata-Behandlung auswählenDie Ziel-MCU auswählenAuswahlausdruck in berechneter GOTO-Anweisung bei %L muss ein skalarer Ganzzahlausdruck sein<Verz> als System-Wurzelverzeichnis setzenWindows-defines setzenKlassenpfad setzenStandardzugriff von Modulentitäten auf PRIVATE setzenPrüfung der Abhängigkeitsentfernung in nicht ausgereifter Planung von eingereihten Befehlen setzenNach eingebauten Mathematikfunktionen errno setzenAnfängliche größte Ausrichtung für Strukturelemente festlegenHöchste Ausrichtung auf 4 setzenHöchste Ausrichtung auf 8 setzenAnzahl der eingereihten Befehle setzen, die unausgereift geplant werden könnenOptimierungsstufe auf <Zahl> setzenParameter <Param> auf Wert setzen. Siehe unten für komplette Parameterlistesizeof(bool) auf 1 setzenStart-Adresse der Daten setzenStart-Adresse des Programmes setzenPPC_EMB-Bit im ELF-Flags-Header setzenSprungkosten setzenStandard-Doppelpräzisionsart auf einen 8 Bytes breiten Typen setzenStandard-Ganzahlart auf einen 8 Bytes breiten Typen setzenStandard-Realzahlart auf einen 8 Bytes breiten Typen setzenStandard-Symbolsichtbarkeit setzenDas standardmäßige Codeerzeugungsmodell für Thread-lokalen Speicher angebenDen Pfad für das Erweiterungsverzeichnis setzenDen Basis-Dateinamen für Abzüge setzenDie Art für eine Realzahl mit Exponent »q« auf »n« setzenMaximalgröße der für den SDA-Bereich geeigneten Daten setzenMaximalgröße der für den TDA-Bereich geeigneten Daten setzenMaximalgröße der für den ZDA-Bereich geeigneten Daten setzenHöchstanzahl der Bytes angeben, die noch im Stack übrig sind, bevor ein Trap-Befehl ausgelöst wirdGrößten Betrag für einzelne Stapelvergrößerungsoperation setzenHöchstzahl der Iterationen für RPTS auf N setzenZiel-CPU-Typ angebenStufe der Wortfülle des Planers angebenStufe der Wortfülle des Vektorisierers setzenSpezifikation %s wird auf '%s' gesetzt

Form-Spezifikation bei %L kann nicht negativ seinForm-Spezifikation bei %L kann nicht das Null-Feld seinFormen der Operanden bei %L und %L stimmen nicht übereinBeim Binden Adressreferenzen verkürzenSpaltenzahlen in Diagnose zeigen, wenn verfügbar. Standard: EinGröße des größten Feldes, das auf dem Stack abgelegt wird, in BytesKleiner Datenbereich: keiner, sdata, verwendenKleines SpeichermodellSpezifikationsfunktion »%s« bei %L kann nicht RECURSIVE seinSpezifikationsfunktion »%s« bei %L kann keine Anweisungsfunktion seinSpezifikationsfunktion »%s« bei %L kann keine interne Funktion seinSpezifikationsfunktion »%s« bei %L muss PURE sein<Pfad> als ein Prefix für die nächsten zwei Optionen angebenZu verwendendes ABICPU für Codeerzeugungszwecke angebenCPU für Planzwecke angebenCPU für Planzwecke angeben. Gültige Argumente sind 700, 7100, 7100LC, 7200, 7300, und 8000UNIX-Standard für Predefines und Bindung angebenAusrichtung der Strukturfelder als Standard/natürlich angebenABI angebenBit-Breite des unmittelbaren TLS-Versatzes angebenFunktion zum Entleeren des Cache angebenAbfangfunktionsnummer zum Entleeren des Cache angebenAngeben, wie auf Threadzeiger zugegriffen wirdAngeben, ob Fließkommahardware verwendet werden sollteHauptobjekt für TPF-OS angebenGrößte Template-Instantiierungstiefe angebenNamen für vorzeichenbehaftete 32-Bit Divisionsfunktion angebenOptionen für GNAT angebenBereich der zu fixierenden Register angebenPlanungspriorität für Verteilschlitz-beschränkte Befehle angebenGröße von »long double« angeben (64 oder 128 Bits)Angeben, dass Argumente gegenseitig und für globale Symbole Aliase sein könnenAngeben, dass Bachslashes in Zeichenketten ein Fluchtzeichen einführenAngeben, dass keine implizite Typisierung erlaubt ist, außer es wird durch explizite IMPLICIT-Anweisungen überschriebenStandard-Zeichensatz für Quelldateien angebenKleinste Bitausrichtung von Strukturen angebenNamen der Ziel-CPU angebenNamen der Ziel-Architektur angebenNamen der Fließkommahardware/-format des Zielsystems angebenReihenfolge der Registerbelegung angebenFür PIC-Adressierung zu verwendendes Register angebenAngeben, welches Schema zum Einfügen von nops nach der Planung angewendet werden sollLebensdauer von Induktionsvariablen aufteilen, wenn Schleifen abgerollt werdenAnweisung bei %L ist keine gültige Sprungzielanweisung für Sprungziel bei %LAnweisungsfunktion »%s« bei %L ist nicht als effektives Argument erlaubtAnweisungsfunktion »%s« erfordert Argumentliste bei %CAnweisungsfunktion bei %L ist rekursivAnweisungsmarke bei %C ist NullAnweisungsmarke in ENDDO bei %C passt nicht zum DO-LabelAnweisungsmarke in Leerzeile bei %C wird ignoriertAnweisungsmarkenliste in GOTO bei %C kann nicht leer seinStatische Bindung wird nicht unterstützt.
Schrittausdruck in DO-Schleife bei %L kann nicht Null seinVorwärtswachstum anhalten, wenn die Wahrscheinlichkeit der besten Kante weniger als dieser Schwellwert ist. Verwendet, wenn Profil-Rückmeldung verfügbar istVorwärtswachstum anhalten, wenn die Wahrscheinlichkeit der besten Kante weniger als dieser Schwellwert ist. Verwendet, wenn Profil-Rückmeldung nicht verfügbar istBei folgenden Fließkommaausnahmen anhaltenUmgekehrtes Wachstum anhalten, wenn die umgekehrte Wahrscheinlichkeit der besten Kante weniger als dieser Schwellwert ist (in Prozent)Funktionsnamen im Objektcode speichernStrukturkomponente »%s« bei %L kann kein EQUIVALENCE-Objekt seinUnterprogramm »%s« bei %L ist INTRINSIC aber nicht mit eingebauter Funktion verträglichDas anstelle einer Zuweisung aufgerufene Unterprogramm »%s« bei %L muss PURE seinUnterprogrammaufruf von »%s« bei %L ist nicht PUREUnterprogrammaufruf von »%s« in FORALL-Block bei %L ist nicht PUREUnterprogrammaufruf des intrinsischen »%s« bei %L ist nicht PURETeilzeichenkette bei %L hat Länge NullEnd-Index der Teilzeichenkette bei %L ist außerhalb der GrenzenEnd-Index der Teilzeichenkette bei %L muss INTEGER-Typ habenEnd-Index der Teilzeichenkette bei %L muss skalar seinAnfangs-Index der Teilzeichenkette bei %L ist kleiner als EinsAnfangs-Index der Teilzeichenkette bei %L muss INTEGER-Typ habenAnfangs-Index der Teilzeichenkette bei %L muss skalar seinSumme des zweiten und dritten Arguments von IBITS überschreitet Bit-Größe bei %LEingebaute 3DNow!-Funktionen unterstützenGreen Hills ABI unterstützenTrigraphs nach ISO C unterstützenEingebaute MMX- und SSE-Funktionen und Codeerzeugung unterstützenEingebaute MMX-Funktionen unterstützenEingebaute MMX-, SSE- und SSE2-Funktionen und Codeerzeugung unterstützenEingebaute MMX-, SSE-, SSE2- und SSE3-Funktionen und Codeerzeugung unterstützenAufrufe zwischen Thumb- und ARM-Befehlssätzen unterstützenAltes Multi-Threading unterstützenMessage Passing mit paralleler Umgebung unterstützenMulti-Threading unterstützenMehrere Akkumulierbefehle unterstützenSynchrone Nicht-Aufruf-Ausnahmen unterstützenAusgabe von Befehlszahlen und Zeilennummern in Fehlersuch-Auszügen unterdrückenWarnungen unterdrückenBytereihenfolge für unformatierte Dateien wechselnSymbol »%s« bei %C wurde bereits mit Host verbundenSymbol »%s« bei %C ist bereits ein externes Symbol, das nicht COMMON istSymbol »%s« bei %C ist bereits in einem COMMON-BlockSymbol»%s« bei %C ist mehrdeutigSymbol »%s« bei %C muss ein NAMELIST-Gruppenname seinSymbol »%s« bei %L hat bereits eine explizite SchnittstelleSymbol »%s« bei %L hat bereits grundlegenden Typen %sSymbol »%s« bei %L kann keinen Typen habenSymbol »%s« bei %L hat keinen IMPLICIT-TypSymbol »%s« bei %L ist mehrdeutigSymbol »%s« in COMMON bei %C kann kein POINTER-Feld seinSymbol »%s« in Namensliste »%s« ist INTENT(IN) bei %CSymbol »%s« muss ein PARAMETER in DATA-Anweisung bei %C seinBei %2$L referenziertes Symbol »%1$s« nicht im Modul »%3$s« gefundenSymbol »%s« in COMMON-Block »%s« bei %C ist indirekt äquivalent zu anderem COMMON-Block »%s«Symbol bei %C passt nicht zu einem AusdruckSymbol bei %L ist keine ScheinvariableSynonym für -WcommentSyntaxfehler in Anweisung %s bei %CSyntaxfehler in CASE-Spezifikation bei %CSyntaxfehler in CHARACTER-Deklaration bei %CSyntaxfehler in COMPLEX-Konstante bei %CSyntaxfehler in ENUMERATOR-Definition bei %CSyntaxfehler in EQUIVALENCE-Anweisung bei %LSyntaxfehler in FORALL-Iterator bei %CSyntaxfehler in E/A-Iterator bei %CSyntaxfehler in IF-Klausel bei %CSyntaxfehler in IF-Ausdruck bei %CSyntaxfehler in SAVE-Anweisung bei %CSyntaxfehler in SUBSTRING-Spezifikation bei %CSyntaxfehler in Argumentliste bei %CSyntaxfehler in Feldkonstruktor bei %CSyntaxfehler in Zeichenlängenangabe bei %CSyntaxfehler im allgemeinen Blocknamen bei %CSyntaxfehler in Daten-Deklaration bei %CSyntaxfehler in Ausdruck bei %CSyntaxfehler in allgemeiner Spezifikation bei %CSyntaxfehler in Iterator bei %CSyntaxfehler in Strukturkonstruktor bei %CSyntaxfehler: Nachfolgender Überschuss in END INTERFACE-Anweisung bei %CSyntaxfehler: Nachfolgender Überschuss in INTERFACE-Anweisung bei %CÜBERTRAGUNG %s von %d Zweigen mindestens einmal genommen
Ziel: DFLOAT Code mit doppelter GenauigkeitZiel hat geteiltes I&DAuf AM33-Prozessor abzielenAuf AM33/2.0-Prozessor abzielenZiel: %s
Das %s-Frontend erkennt die folgenden Optionen:

Die Option »--param« erkennt die folgenden Parameter:
Der DEFAULT CASE bei %L kann nicht von zweitem DEFAULT CASE bei %L gefolgt werdenDer F95 erlaubt nicht die Variable »%s« mit vermuteter Zeichenlänge im konstanten Ausdruck bei %L.Das FORALL mit Index »%s« bewirkt mehr als eine Zuweisung an dieses Objekt bei %LHollerith-Konstante bei %L ist zu lang zum Konvertieren in %sDas INTENT(OUT)-Scheinargument »%s« bei %L hat vermutete Größe und kann damit keine Standardinitialisierung habenDas Feld »%s« muss konstante Form haben um bei %L ein NAMELIST-Objekt zu seinDie Komponente »%s« ist ein PRIVATE-Typ und kann nicht Komponente von »%s« sein, das PUBLIC bei %L istDer abgeleitete Typ »%s« bei %L hat Typ »%s«, der nicht definiert wurde.Die älteste MacOSX-Version, auf der dieses Programm laufen wirdDas Element in Konstruktor abgeleiteten Typs bei %L für Zeigerkomponente »%s« ist %s, sollte aber %s seinDie Äquivalenzmenge für »%s« bewirkt eine ungültige Erweiterung für COMMON »%s« bei %LDie Äquivalenzmenge für bei %2$L deklarierte Variable »%1$s« verletzt AusrichtungsanforderungenDie folgenden Optionen sind sprach-unabhängig:
Untere Schranke für einen für Stack-Smashing-Protection betrachteten PufferMaximalbetrag des von GCSE zu belegenden SpeichersGrößte Tiefe mit rekursivem Inline für Inline-FunktionenGrößte Tiefe mit rekursivem Inline für Nicht-Inline-FunktionenDer höchste Erweiterungsfaktor beim Kopieren von BasisblöckenDie Höchstzahl der von CSE verarbeiteten Anweisungen vor dem RücksetzenGrößte Länge des betrachteten Pfades in cseDie Maximallänge der Liste der anhängigen geplanten OperationenHöchstzahl der Speicherstellen, die von cselib aufgezeichnet werdenHöchstzahl der Speicherstellen, die vom Fluss aufgezeichnet werdenHöchstzahl der RTL-Knoten, die als letzte Werte des Kombinierers aufgezeichnet werden könnenHöchstzahl der für Zwischen-Block-Scheduling zu betrachtenden Blöcke in einer RegionDie Höchstzahl der Felder in einer Strukturvariable ohne direkte Strukturzugriffe, die GCC versuchen wird, gesondert zu zählenHöchstzahl der zu betrachtenden eingehenden Kanten für KreuzsprungHöchstzahl der für Zwischen-Block-Scheduling zu betrachtenden Anweisungen in einer RegionDie Höchstzahl der Befehle einer vollständig geschälten SchleifeDie Höchstzahl der Befehle einer geschälten SchleifeDie Höchstzahl der Befehle einer geschälten Schleife, die nur einmal rolltDie Höchstzahl der Befehle einer ungeschalteten SchleifeDie Höchstzahl der zu vervielfältigenden Anweisungen, wenn berechnete Gotos expandiert werdenDie Höchstzahl der Anweisungen in einer einzelnen für »inline« geeigneten FunktionDie Höchstzahl der Anweisungen, bis zu der eine Inline-Funktion per Rekursion wachsen kannDie Höchstzahl der Anweisungen, bis zu der eine Nicht-Inline-Funktion per Rekursion wachsen kannDie Höchstzahl der zu betrachtenden Anweisungen um Verzögerungsschlitz zu füllenDie Höchstzahl der zu betrachtenden Anweisungen um richtige aktive Registerinformationen zu findenDie Höchstzahl der zum Abrollen von Schleifen zu betrachtenden AnweisungenDie Höchstzahl der zum Abrollen von Schleifen im Mittel zu betrachtenden AnweisungenHöchstzahl der rückwärts zu suchenden Anweisungen, wenn nach äquivalentem Neuladen gesucht wirdDie Höchstzahl der Anweisungen für automatisches »inline«Die Höchstzahl der Schleifendurchläufe, die statisch vorhergesagt werdenDie Höchstzahl der Durchläufe für GCSEDie Höchstzahl der Schälvorgänge einer einzelnen SchleifeDie Höchstzahl der Schälvorgänge einer einzelnen Schleife, die vollständig geschält wirdDie Höchstzahl der Strukturfelder, bei der GCC elementweise Kopien verwenden wirdDie Höchstzahl der Iterationen zum Abrollen in einzelner SchleifeDie Höchstzahl der Abschaltungen in einer einzelnen SchleifeHöchstzahl der erlaubten virtuellen Operanden, um Aliase vor Auslösen des Alias-Grouping zu repräsentierenDie höchste Strukturgröße (in Bytes), bei der GCC elementweise Kopien verwenden wirdDie Mindestkosten eines teuren Ausdrucks in der SchleifeninvariantenbewegungMindestanzahl der passenden zu betrachtenden Anweisungen für KreuzsprungDie Mindestwahrscheinlichkeit für das Erreichen eines Quellblockes für spekulatives Zwischen-Block-SchedulingDas Feld »%s« im Modul oder Hauptprogramm bei %L muss konstante Form habenDer Name »%s« bei %C kann nicht als ein definierter Operator verwendet werdenAnzahl der Zyklen, die der Swing-Modulo-Scheduler bei Konfliktprüfung mit DFA betrachtetProzentsatz der Funktion, gewichtet nach Ausführungsfrequenz, die bei Verfolgungsentwurf abgedeckt werden muss. Verwendet, wenn Profil-Rückmeldung verfügbar istProzentsatz der Funktion, gewichtet nach Ausführungsfrequenz, die bei Verfolgungsentwurf abgedeckt werden muss. Verwendet, wenn Profil-Rückmeldung nicht verfügbar istDie Größe eines als groß angesehenen FunktionskörpersDie Größe einer als groß angesehenen ÜbersetzungseinheitDer Anteil-Schwellwert zwischen instanzierten Feldern und der Gesamt-StrukturgrößeDer Anteil-Schwellwert für die Ausführung partieller Redundanzbeseitigung nach dem NeuladenDer Anteil-Schwellwert des Ausführungszählers kritischer Kanten, die Redundanzbeseitigung nach dem Neuladen erlaubenObere Schranke zum gemeinsamen Verwenden von GanzzahlkonstantenDie obere Schranke in der letzten Dimension muss in der Referenz auf das Feld »%s« vermuteter Größe bei %L auftreten.Die obere Schranke in der letzten Dimension des Feldes mit vermuteter Größe bei rhs der Zeigerzuweisung bei %L muss gesetzt seinDies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt KEINE Garantie; auch nicht für MARKTGÄNGIGKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.

Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt KEINE Garantie; auch nicht für MARKTGÄNGIGKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.

Dieser Schalter ist veraltet; stattdessen -Wextra verwendenDieser Schalter ist undokumentiertThread-Modell: %s
Unrolling drosseln, um die Zerstörung der Zielregister zu vermeiden, es sei denn, das Unrolling überwiegt diesThumb: Annahme, dass Funktionszeiger an nicht Thumb unterstützenden Code übergeben werden könnenThumb: Annahme, dass nichtstatische Funktionen von ARM-Code aus aufgerufen werden könnenThumb: Blatt-Stapelrahmen erzeugen, auch wenn nicht erforderlichThumb: Nicht-Blatt-Stapelrahmen erzeugen, auch wenn nicht erforderlichKeine GOTPLT-Referenzen zusammen mit -fpic und -fPIC verwendenZu wenige Komponenten in Strukturkonstruktor bei %CZu viele Argumente in Aufruf von »%s« bei %LZu viele Argumente für %s bei %LZu viele Komponenten in Strukturkonstruktor bei %CZu viele Ziffern in STOP-Code bei %CZu viele Ziffern in Anweisungsmarke bei %CZu viele Dimensionen in Form-Spezifikation für RESHAPE bei %LLexikalische Analyse verfolgenParsing-Prozess verfolgenTrampolinunterstützung für CRXVorzeichenbehafteten Überlauf in Addition, Subtraktion und Multiplikation abfangen (»trap«)Wenn der Stapel über das <Register> hinausgeht, abfangen (»trap«)Wenn der Stapel über das Symbol <Name> hinausgeht, abfangen (»trap«)Ganzzahldivision durch Null abfangenAlle Warnungen als Fehler behandelnZeilen mit »D« in Spalte eins als Kommentar behandelnFehlende Header-Dateien als generierte Dateien behandelnDie Eingabedatei als bereits vorverarbeitet behandelnDie Eingabedatei als bereits vorverarbeitet behandeln»»jcf-dump --help« für mehr Informationen verwenden.
»jv-scan --help« für mehr Informationen probieren.
»%s« in der Shell könnte diese Beschränkung erhöhen.
Abgeleitete Typen so kompakt wie möglich anordnenAusrichtung für den angegebenen Chip oder CPU optimierenCode auf angegebenen Prozessor abstimmenDie erwartete Speicher-Wartezeit abstimmenZwei Haupt-PROGRAMme bei %L und %CZwei oder mehr Teilreferenzen mit Rang größer Null dürfen nicht bei %L angegeben werdenTypbasierte Escape- und Alias-AnalyseTypname »%s« bei %C kann nicht der gleiche wie ein intrinsischer Typ seinTypname »%s« bei %C ist mehrdeutigTyp des Arguments »%s« in Aufruf von »%s« bei %L sollte %s sein, nicht %sUnpassender Typ/Rang in Argument »%s« bei %LU+ U- UNIT-Spezifikation bei %L muss ein INTEGER-Ausdruck oder eine CHARACTER-Variable seinUNBEKANNTUNKNOWN in print_operand !?Spezifische Funktion »%s« bei %L kann nicht aufgelöst werdenSpezifisches Unterprogramm »%s« bei %L kann nicht aufgelöst werdenNicht klassifizierbare Anweisung bei %CAnweisung in IF-Klausel bei %C nicht klassifizierbar<Makro> undefinierenUnerwartete Anweisung %s bei %CUnerwartete Anweisung %s bei %C in INTERFACE-KörperUnerwartete Anweisung %s in BLOCK DATA bei %CUnerwartete Anweisung %s in CONTAINS-Abschnitt bei %CUnerwartete Anweisung %s in FORALL-Block bei %CUnerwartete Anweisung %s in INTERFACE-Block bei %CUnerwartete Anweisung %s in MODULE bei %CUnerwartete Anweisung %s in WHERE-Block bei %CUnerwartete CASE-Anweisung bei %CUnerwartete END-Anweisung bei %CUnerwartetes EOFUnerwartete alternative Rückgabespezifikation in Unterprogrammaufruf bei %LUnerwartetes Zeichen in Variablenliste bei %CUnerwartete Zeichen in PARAMETER-Anweisung bei %CUnerwartetes ElementUnerwartetes Dateiende in »%s«Unerwartetes Ende der FormatzeichenketteUnerwartetes ModulendeUnerwartetes Modulende in ZeichenkettenkonstanteUnerwartete Zeichen hinter ELSE-IF-Anweisung bei %CUnerwartete Zeichen hinter ELSE-Anweisung bei %CUnerwartete Angaben hinter Funktionsdeklaration bei %CUnerwartete Angaben nach RESULT-Variable bei %CUnerwartete Angaben in formaler Argumentliste bei %CUnerwarteter Typ in Wahrheitswert-UmwandlungUnerwartete Verwendung des Unterprogrammnamens »%s« bei %CUnidentifizierbare AufrufoperationNicht initialisierte lokale Symbole in .bssUnbekanntes Zielunbekannte innere AnweisungUnbekannte QuelleUnbekannter Schalter -mlong-double-%sUnbekannter Wert %qs von -mmacosx-version-minNicht unterstützte Anweisung in WHERE bei %LNicht unterstützte Anweisung beim Finden des FORALL-Index in AusdruckUnbeendete Zeichenkonstante beginnend bei %CAufruf: Aufruf: %s [OPTIONEN]... KLASSENNAMEmain [AUSGABEDATEI]
Aufruf: %s [Optionen] Datei...
Aufruf: gcov [OPTION]... QUELLDATEI

Aufruf: jcf-dump [OPTION]... KLASSE...

Aufruf: jv-scan [OPTION]... DATEI...

128-bit long double verwenden16-Bit int verwenden16-Bit-abs-Muster verwenden32-Bit float verwenden32-Bit int verwenden32-Bit-ABI verwenden32-Bit-Fließkommaregister verwendenAllgemeine Register in 32 Bit Breite verwenden4-Byte-Einträge in switch-Tabellen verwenden4 Media-Register verwenden64 FPRs verwenden64 GPRs verwenden64-Bit float verwenden64-Bit-ABI verwenden64-Bit-Fließkommaregister verwendenAllgemeine Register in 64 Bit Breite verwenden64-bit long double verwenden8 Media-Register verwendenABI-reservierte Register verwendenAltiVec-Befehle verwenden»Branch Likely«-Befehle verwenden, Standard für die Architektur überschreibenCONST16-Befehle zum Laden von Konstanten verwendenEABI verwendenFUNC verwenden, um den Cache zu entleeren, bevor Stack-Trampoline aufgerufen werdenRelative GP sdata/sbss-Abschnitte verwendenH8/300-Ausrichtungsregeln verwendenIEEE-Arithmetik für Fließkommavergleiche verwendenMIPS-3D-Befehle verwendenMIPS-DSP-Befehle verwendenMPYI-Befehle für C3x verwendenMingw-spezifische Thread-Unterstützung verwenden%reloc()-Assembleroperatoren im NewABI-Stil verwendenP-Mnemonics für statisch als verfolgt vorhergesehene Zweige verwenden»mad«-Befehle im PMC-Stil verwendenPOWER-Befehlssatz verwendenPOWER2-Befehlssatz verwendenOptionale Befehle der PowerPC-Mehrzweck-Gruppe verwendenOptionale Befehle der PowerPC-Grafik-Gruppe verwendenPowerPC V2.01 Einzelfeld-mfcr-Befehl verwendenPowerPC V2.02 Fließkomma-Rundungsbefehle verwendenPowerPC V2.02 popcntb-Befehl verwendenPowerPC-Befehlssatz verwendenPowerPC-64-Befehlssatz verwendenROM statt RAM verwendenSSE-Register-Übergabekonventionen für SF- und DF-Modus verwendenSTACK als Anfangswert des Stapelzeigers verwendenPIC im SVR4-Stil verwendenUNIX-Assemblersyntax verwendenVisuelle Befehlssatzerweiterungen für UltraSPARC verwendenVAX-FP verwendenVAXC-Strukturkonventionen verwenden__cxa_atexit verwenden, um Destruktoren zu registrierenEinen 32-Bit-»long«-Typ verwendenEine 4-Byte-Datensatzmarkierung für unformatierte Dateien verwendenEinen 64-Bit-»long«-Typ verwendenEine Stapelschutzmethode für jede Funktion verwendenGlobale Register belegende Adressen verwendenAlternative Registernamen verwenden8-Bit-»int«-Typ verwendenEine 8-Byte-Datensatzmarkierung für unformatierte Dateien verwendenDirektwerte beliebiger Größen in Bit-Operationen zulassenBig-Endian Byte-Reihenfolge verwendenBig-Endian-Format für unformatierte Dateien verwendenSprung-und-Abbruch-Sequenzen verwenden, um auf Ganzzahldivision durch Null zu prüfenbras für ausführbare Datei < 64k verwendenLaden und Speichern von Bytes beim Erzeugen von Code verwenden.Aufruf und RTC für Funktionsaufrufe und Rückgaben verwendenMit Aufruf verbundene Register für Parameter und Rückgabewerte verwendenKlasse <Name> für konstante Zeichenketten verwendenAndere Aufrufkonvention mit 'RTD' verwendenModus zur direkten Adressierung für Soft-Register verwendenDirekte Referenzen gegen %gs beim Zugriff auf TLS-Daten verwendenEpsilon beachtende Fließkomma-Vergleichsbefehle verwendenProfile von Ausdruckswerten in Optimierungen verwendenf2c-Aufrufkonvention verwendenSchnelle aber nur angenäherte Fließkomma-zu-Ganzzahl-Umwandlung verwendenEigenschaften der gegebenen CPU verwenden und entsprechend Code planenFür angegebene CPU planen und deren Eigenschaften verwendenFließkomma-double-Befehle verwendenFP-Register verwendenGegebenes SPARC-V9-Codemodell verwendenGegebenen Assemblerdialekt verwendenGegebenen Thread-lokalen Speicherdialekt verwendenGegebenes x86-64-Codemodell verwendenHardware-FP verwendenHardware-Fließkomma verwendenHardware-FP verwendenHardware-Vierfach-Fließkommabefehle verwendenin/loc/out-Registernamen ausgebenIndirekte CALLXn-Befehle für große Programme verwendenIndirekte Aufrufe verwendenInline-Muster beim Speicherkopieren verwendenJSR und RTS für Funktionsaufrufe und Rückgaben verwendenSprungtabellen für hinreichend große switch-Anweisungen verwendenLittle-Endian Byte-Reihenfolge verwendenLittle-Endian-Format für unformatierte Dateien verwendenMedia-Befehle verwendenBefehle zum Multiplizieren-Addieren/Subtrahieren verwendenN als Zeilenbreite im festen Modus verwendenN als Zeilenbreite im freien Modus verwendenMS-Bitfeld-Anordnung verwendenDas eigene Format für unformatierte Dateien verwendenNeue Mnemonics für PowerPC-Architektur verwendenNormale Aufrufkonvention verwendenVerwendung von -fdefault-double-8 erfordert -fdefault-real-8Offset-Tabellen für virtuelle Methodenaufrufe verwendenAlte Mnemonics für PowerPC-Architektur verwendenNur einen TOC-Eintrag pro Prozedur verwendenGepacktes Stacklayout verwendenPaarweise-single Fließkommabefehle verwendenPortierbare Aufrufkonventionen verwendenProfilierungsinformationen für Verzweigungswahrscheinlichkeiten verwendenPropolice als Stapelschutzmethode verwendenPush-Befehle verwenden, um ausgehende Argumente zu sichernRote Zone in x86-64-Code verwendenRegisterstapel für Parameter und Rückgabewerte verwendenRegister zur Argumentübergabe verwendenRegister r2 und r5 verwendenrjmp/rcall (beschränkter Wertebereich) auf >8K-Geräten verwendenShared Libraries verwendenSimulator-runtime verwendenSoftware-Fließkomma verwendenStapelversatz verwendenBei stärkerer Ausrichtung für Doppelwort-Kopien Structs verwendenStubs für Funktionsprologe verwendenFür Funktionsprologe und -epiloge Unterprogramme verwendenDas BK-Register als Mehrzweckregister verwendenDie Cray-Zeiger-Erweiterung verwendenCygwin-Schnittstelle verwendenDEC-Assemblersyntax verwendenWindISS-Simulator verwendenBit-Feld-Befehle verwendenDivisionsbefehl verwendenDie mips-tfile Nachbearbeitung verwendenDie meisten Optionen verwenden, die spezielle Fähigkeiten einschalten, solange sie durch andere Optionen erlaubt sindDen schmalstmöglichen Ganzzahltyp für Aufzählungstypen verwendenFür double die gleiche Breite wie für float verwendenTrap-Befehle verwenden, um auf Ganzzahldivision durch Null zu prüfenNullerweiternde Speicherladungen verwenden, nicht vorzeichenerweiterndeIm Fix-and-Continue-Modus verwendet, um anzuzeigen, dass Objektdateien zur Laufzeit eingetauscht werden können (»swap«)Bei %2$L referenzierter Benutzeroperator »%1$s« nicht im Modul »%3$s« gefundenProzedur für Benutzeroperator »%s« bei %L kann nicht vermutete Zeichenlänge habenProzedur für Benutzeroperator »%s« bei %L muss eine FUNKTION seinProzedur für Benutzeroperator »%s« bei %L muss mindestens ein Argument habenBenutzer-Operatoren:
IBM long doubles mit erweiterter Genauigkeit werden verwendetIEEE long doubles mit erweiterter Genauigkeit werden verwendetEs werden eingebaute Spezifikationen verwendet.
darwin64-ABI wird verwendetAltes darwin-ABI wird verwendetVOIDmode bei einer AusgabeVariable %qs kann nicht initialisiert worden seinVariable »%s« bei %C kann nicht innerhalb der bei %L beginnenden Schleife redefiniert werdenVariable »%s« bei %C mit Initialisierung tritt bereits in einer DATA-Anweisung aufVariable »%s« bei %L wurde keine Formatmarke zugewiesenVariable »%s« bei %L muss in diesem Kontext eine Konstante seinVariable »%s« kann nicht im Ausdruck bei %L auftretenVariable »%s« wurde keine Zielmarke bei %L zugewiesenVariable »%s« in Eingabeliste bei %C kann nicht INTENT(IN) seinVariablenmarkierung kann nicht INTENT(IN) bei %C seinVariablenmarkierung kann nicht in PURE-Prozedur bei %C zugewiesen werdenUnbekannter Variablentyp in Zuweisung bei %LVektorzuweisung an Cray-Zeigerende mit angenommener Größe bei %L ist illegal.WO WHERE-Zuweisungsziel bei %L hat ungültige FormWHERE-Maske bei %L hat ungültige FormKlausel WHERE/ELSEWHERE bei %L erfordert ein LOGICAL-FeldSCHREIBENBei »extern«-Deklarationen außerhalb des Dateisichtbarkeitsbereiches warnenBei »verdächtigen« Konstrukten warnenBei @selector() ohne vorher deklarierte Methoden warnenBei C-Konstrukten, die nicht in gemeinsamer Teilmenge von C und C++ sind, warnenWarnen, wenn NULL an Argumentstellen, die als nicht-NULL erfordernd markiert sind, übergeben wirdBei PCH-Dateien, die gefunden, aber nicht benutzt werden, warnenBei aufgezählten »switch«-Anweisungen, denen ein bestimmter Fall fehlt, warnenBei Aufrufen mit impliziter Schnittstelle warnenWarnen, wenn Funktionen in unverträgliche Typen umgewandelt werdenBei Umwandlungen, die Qualifizierer streichen, warnenBei Code, der nie ausgeführt wird, warnenBei Code warnen, der strict-aliasing-Regeln verletzen könnteBei Ganzzahldivisionen durch Null zur Übersetzungszeit warnenVor der Verwendung des veralteten AltiVec-Typen »vector long ...« warnenBei veralteten Compiler-Merkmalen warnenBei aufgezählten »switch«-Anweisungen ohne »default«-Anweisung warnenBei aufgezählten »switch«-Anweisungen ohne »default«, denen ein Fall fehlt, warnenBei Merkmalen, die in traditionellem C nicht verfügbar sind, warnenBei Formatstrings, die keine Literale sind, warnenBei Arithmetik mit Funktionszeigern warnenBei Funktionen, die Kandidaten für __attribute__((noreturn)) sind, warnenBei Funktionen, die Kandidaten für Formatattribute sein könnten, warnenVor globalen Funktionen ohne vorherige Deklaration warnenBei globalen Funktionen ohne Prototypen warnenBei impliziten Umwandlungen warnenBei impliziten Funktionsdeklarationen warnenBei unpassender Attributverwendung warnenBei ungültigen Benutzungen des Makros »offsetof« warnenBei in der Hauptdatei definierten, ungenutzten Makros warnenBei fehlenden Und-Zeichen in fortgesetzten Zeichenkettenliteralen warnenBei fehlenden Feldern in struct-Initialisierungen warnenBei Pragmamissbrauch warnenBei mehreren Deklarationen des gleichen Objektes warnenBei nicht-normalisierten Unicode-Zeichenketten warnenBei nicht-virtuellen Destruktoren warnenBei überladenen virtuellen Funktionsnamen warnenWarnen, wenn Zeigerumwandlungen die Ausrichtung vergrößernBei möglichem Aliasing von Dummy-Argumenten warnenVor möglichen Sicherheitsproblemen mit Formatfunktionen warnenBei möglichen Verstößen gegen Sequenzpunktregeln warnenBei möglicherweise verwirrenden Typumwandlungen warnenBei möglicherweise fehlenden Klammern um Initialisierungen warnenBei möglicherweise fehlenden Klammern warnenBei möglicherweise geschachtelten Blockkommentaren und C++-Kommentaren, die mehr als eine physikalische Zeile umfassen, warnenBei Unregelmäßigkeiten in printf/scanf/strftime/strfmon-Formatstrings warnenBei zurückgegebenen Strukturen, Unions oder Feldern warnenBei Vergleichen von vorzeichenbehaftet mit vorzeichenlos warnenBei verirrten Symbolen hinter #elif und #endif warnenBei strftime-Formaten, die auf Jahreszahlen mit 2 Stellen hinweisen, warnenVor Indizes mit Typ »char« warnenVor verdächtigen Deklarationen von »main« warnenBei Dingen, die sich bei der Übersetzung mit einem ABI-konformen Compiler ändern werden, warnenBei abgeschnittenen Quelltextzeilen warnenBei als Wächter verwendetem, nicht umgewandeltem NULL warnenBei Unterlauf numerischer Konstantenausdrücke warnenBei nicht initialisierten automatischen Variablen warnenBei Funktionsdeklarationen ohne Prototyp warnenBei nicht erkannten Pragmas warnenBei Verwendung von Nicht-Standard-Intrinsics warnenBei Verwendung von Zeichenkonstanten mit mehreren Zeichen warnenBei durch den Benutzer angegebenen Einfügepfaden, die nicht vorhanden sind, warnenBei Verwendungen von Deklarationen mit __attribute__((deprecated)) warnenBei Variablen, die mit sich selbst initialisiert werden, warnenBei Verstößen gegen die Stil-Richtlinien von »Effective C++« warnenBei Formaten der Länge null warnenWarnen, wenn .class-Dateien veraltet sindWarnen, wenn eine Typumwandlung im C-Stil im Programm verwendet wirdWarnen, wenn veraltetes Compiler-Merkmal, Klasse, Methode oder Feld verwendet wirdWarnen, wenn eine Funktion alloca verwendet oder ein Feld dynamischer Größe erzeugtWarnen, wenn ein Selektor mehrere Methoden hatWarnen, wenn Rahmengröße einer einzelnen Funktion die gegebene Rahmengröße überschreitetWarnen, wenn ein Objekt größer als <Anzahl> Bytes istWarnen, wenn eine Parameterdefinition im alten Stil verwendet wirdWarnen, wenn ein undefiniertes Makro in einer #if-Anweisung verwendet wirdWarnen, wenn veraltete Leeranweisungen gefunden werdenWarnen, wenn geerbte Methoden nicht implementiert sindBei unnötig angegebenen Modifizierern warnenBei zu vielen Argumenten für eine Funktion (anhand Formatzeichenkette) warnenBei Test von Fließkommawerten auf Gleichheit warnenWarnen, wenn Schleife wegen nichttrivialer Annahmen nicht optimiert werden kann.Warnen, wenn Trigraphs auftreten, die die Bedeutung des Programmes beeinflussen könntenWenn Typsignaturen der Kandidatenmethoden nicht exakt passen, warnenWarnen, wenn eine Deklaration keinen Typ angibtWarnen, wenn eine Deklaration hinter einer Anweisung gefunden wirdWarnen, wenn eine Funktion ungenutzt bleibtWarnen, wenn ein Funktionsparameter nicht verwendet wirdWarnen, wenn eine Marke ungenutzt bleibtWarnen, wenn sich ein Zeiger im Vorzeichenbesitz in einer Zuweisung unterscheidetBei Typkonvertierung von Zeiger auf Ganzzahl anderer Breite warnenWarnen, wenn Registervariable als »volatile« deklariert istWarnen, wenn ein Stapelrahmen größer als die angegebene Größe istWarnen, wenn eine Variable nicht verwendet wirdWarnen, wenn alle Konstruktoren und Destruktoren privat sindWarnen, wenn ein Ausdruckswert nicht verwendet wirdWarnen, wenn eine inline-Funktion nicht als solche erzeugt werden kannWarnen, wenn ein Optimierungsdurchgang ausgeschaltet istBei Umwandlung des Typs von Zeigern auf Elementfunktionen warnenWarnen, wenn Nicht-Template-Friend-Funktionen innerhalb eines Templates angegeben werdenWarnen, wenn Stackzerstörungsschutz nicht ausgegeben wirdWarnen, wenn eine lokale Variable eine andere überdecktWarnen, wenn Überladung von vorzeichenbehaftet zu vorzeichenlos führtWarnen, wenn Auffüllen benötigt wird, um Strukturelemente auszurichtenWarnen, wenn sich Synthetisierverhalten von Cfront unterscheidetWarnen, wenn der Compiler Code umsortiertWarnen, wenn das »packed«-Attribut keine Auswirkung auf Strukturanordnung hatBei Typumwandlung in Zeiger von Ganzzahl anderer Breite warnenBei Standardrückgabetyp »int« für Funktionen (C) und inkonsistenten Rückgabetypen (C++) warnenImmer warnen, wenn eine Objective-C-Zuweisung vom Garbage Collector abgefangen wirdWarnung:Wenn »signed« und »unsigned« nicht angegeben wurden, das Bitfeld vorzeichenbehaftet machenWenn »signed« und »unsigned« nicht gegeben sind, das Bitfeld vorzeichenunbehaftet machenWenn möglich, keine Stapelrahmen erzeugenBeim Durchlaufen von CSE: bedingten Sprüngen folgenBeim Durchlaufen von CSE: Sprüngen zu ihren Zielen folgenWährend des Setzens des Signalhandlers: %mWährend des Setzens des Signalstapels: %mErrata für VR4130 mflo/mfhi beachten und umgehenUmgehung einer Hardwarebesonderheit mit zusätzlichen NOPs vor einemEinen frühen 4300-Hardware-Bug umgehenFehler in Multiplikationsbefehl umgehenBestimmte R4000-Errata umgehenBestimmte R4400-Errata umgehenBestimmte VR4120-Errata beachten und umgehenFehler früher SB-1 Revision 2 Kerne umgehenHardware-Multiplikationsfehler umgehenAbhängigkeiten-Ausgabe in angegebene Datei schreibenModul %s in Zeile %d, Spalte %d wird geschrieben: %sXXX Eintritt in pop_everything ()
XXX is_class_level != (current_scope == class_scope)
XXX pop_everything () wird verlassen
YYDEBUG war zur Übersetzungszeit nicht definiert, -dy ignoriertNull ist keine gültige Anweisungsmarke bei %C[%s wird verlassen]
[%s kann nicht gefunden werden][super ...] muss in einem Methodenkontext auftreten_%dAttribut __BELOW100__ nicht mit Speicherklasse »auto« erlaubt__builtin_eh_return für dieses Ziel nicht unterstützt__builtin_saveregs wird für dieses Teilziel nicht unterstützt__builtin_saveregs wird von diesem Ziel nicht unterstützt»Attribut »%s« gilt nur für Funktionenein Klassenschlüssel muss bei Deklaration als »friend« verwendet werdenEine Parameterliste mit Auslassung passt nicht zu einer leeren Parameternamenslistendeklarationeine Speicherklasse kann nur für Objekte und Funktionen angegeben werdeneine Template-ID darf nicht in »using«-Deklaration auftreteneine %<using%>-Deklaration kann keine Template-ID angeben. Stattdessen %<using %D%> versuchenabnormale Kanten ohne Zweck in bb %iAbbruch in %s, bei %s:%dabstrakter Deklarator %qT als Deklaration verwendetAkkumulator ist keine GanzzahlkonstanteAkkumulatorzahl außerhalb der GrenzenAdressbereich von %q+D in Konflikt mit vorheriger DeklarationAdresse der Register-Variablen %qD angefordertAdresse der globalen Variablen %qD angefordertAdresse der globalen Register-Variable %qs angefordertAdresse der lokalen Variable %q+D zurückgegebenAdresse der Register-Variablen %qD angefordertAdresse der Register-Variablen %qs angefordertAdressversatz ist keine KonstanteAdresse für %qD angefordert, was als %<register%> deklariert istAdresse genommen, aber ADDRESSABLE-Bit nicht gesetztAdressierbare Variable, die eine Aliasmarke ist, jedoch in keiner Aliasmenge vorkommtnach vorheriger Spezifikation in %q+#DAggregat %q#D hat unvollständigen Typ und kann nicht definiert werdenzusammengesetzer Wert verwendet, wo »complex« erwartet wurdezusammengesetzten Wert verwendet, wo Gleitkomma erwartet wurdezusammengesetzter Wert verwendet, wo Ganzzahl erwartet wurdeAlias-Argument ist keine ZeichenketteAlias-Definitionen werden nicht in Mach-O unterstützt; ignoriertAliasmenge einer Zeiger-Typenmarke sollte eine Obermenge des korrespondierenden Namensschilds seinAusrichtung (%u) für %s überschreitet maximale Ausrichtung für gobale gemeinsame Daten. Es wird %u verwendetFür %q+D darf keine Ausrichtung angegeben werdenAusrichtung muss eine kleine Zweierpotenz sein, nicht %dAusrichtung von %q+D ist größer als maximale Objektdateiausrichtung. %d verwendetAusrichtung der Feldelemente ist größer als Elementgrößealle Elementfunktionen in Klasse %qT sind privatmacht eingebaute Deklaration %q#D mehrdeutigmacht alte Deklaration %q+#D mehrdeutigmehrdeutige Abkürzung %smehrdeutige Klassentemplate-Instanziierung für %q#Tmehrdeutige Umwandlung für Feldindexmehrdeutige Standard-Typumwandlung von %qTmehrdeutige Templatespezialisierung %qD für %q+DEin Argumenttyp mit Standard-Promotion passt nicht zu leerer Parameternamenslistendeklarationasm-Spezifikation ist bei Funktionsdefinition nicht erlaubteiner expliziten Spezialisierung muss %<template <>%> vorausgehenAnachronismus: anachronistische Basisklasseninitialisierung im alten Stilanonymes %s innerhalb Parameterliste deklariertanonymes struct nicht innerhalb eines benannten Typsanonyme Union ohne ElementAnwendung von #pragma weak %q+D nach erster Benutzung führt zu nicht spezifiziertem VerhaltenAttribute für Templateparameter sind nicht implementiertzu formatierendes Argument ist nicht %<...%>Argument %d von %qE könnte Kandidat für Formatattribut seinArgument %q+D könnte von »longjmp« oder »vfork« zerstört werdenArgument %qD passt nicht zu eingebautem PrototypenArgument %qD passt nicht zum PrototypenArgument %qd ist keine KonstanteArgument %qs für  %<-Wnormalized%> nicht erkanntArgument 1 muss ein vorzeichenbehaftetes 5-Bit-Symbol seinArgument 1 von __builtin_altivec_predicate ist außerhalb des WertebereichesArgument 1 von __builtin_altivec_predicate muss eine Konstante seinArgument 1 von __builtin_spe_predicate ist außerhalb des WertebereichesArgument 1 von __builtin_spe_predicate muss eine Konstante seinArgument 2 muss ein vorzeichenloses 5-Bit-Symbol seinArgument 3 muss ein vorzeichenloses 4-Bit-Symbol seinArgument von %<__builtin_args_info%> muss konstant seinArgument von %<__builtin_args_info%> außerhalb des WertebereichsArgument für »__builtin_eh_return_regno« muss konstant seinArgument des Attributes %qs ist nicht "ilink1" oder "ilink2"Argument des Attributes %qs ist keine ZeichenkettenkonstanteArgument des Funktionsaufrufs könnte Kandidat für Formatattribut seinArgument des Typs %qT passt nicht zu %qTArgument von »%s« sollte eine nicht-negative Ganzzahl seinArgument für Attribut %qs ist größer als %dArgument für %qs muss ein vorzeichenloses 2-Bit-Symbol seinArgument für »%s« fehltArgument für »%s« fehlt
Argument für »-%s« fehltArgument für »-B« fehltArgument für »-Xassembler« fehltArgument für »-Xlinker« fehltArgument für »-Xpreprocessor« fehltArgument für »-l« fehltArgument für »-specs« fehltArgument für »-specs=« fehltArgument für »-x« fehltArgument für dss muss ein vorzeichenloses 2-Bit-Symbol seinArgumente für Destruktor sind nicht erlaubtarithmetisches IFArithmetik mit Zeiger auf unvollständigen TypenFeld %q+D als einelementig betrachtetFeld %qD mit geklammerter Zeichenkettenkonstante %qE initialisiertFeldgrenze hinter geklammerter type-id ist verbotenFeldgrenze ist keine GanzzahlkonstanteFeld passt nicht zum RegionsbaumFeldindex in Initialisierung überschreitet FeldgrenzenFeldindex in Initialisierung hat nicht GanzzahltypFeldindex in Nicht-Feld-InitialisierungFeldindexbereich in Initialisierung überschreitet FeldgrenzenFeld mit nicht konstantem Feldausdruck initialisiertFeld mit geklammerter Zeichenkettenkonstante initialisiertFeld unpassenden Typs mit Zeichenkettenkonstante initialisiertFeldgröße fehlt in %q+DFeldgröße fehlt in %qDFeldindex hat Typ %<char%>Feldindex ist keine GanzzahlFeldtyp hat unvollständigen ElementtypenFelder von Funktionen sind sinnlosals %qDasm-Konflikt mit Eingabeoperandasm-Konflikt mit Ausgabeoperandasm-Deklaration wegen Konflikt mit vorheriger Umbenennung ignoriertasm-Operand %d passt wahrscheinlich nicht zu den Bedingungenasm-Spezifizierer für Variable %qs steht in Konflikt mit asm-Konflikt-Listeassert: %s ist mit %s zuweisungsverträglichBehauptung fehlt hinter %qsZuweisungZuweisung (nicht Initialisierung) in DeklarationZuweisung streicht Qualifizierer von Zeiger-ZieltypZuweisung von anderem Objective-C-TypZuweisung von inkompatiblem ZeigertypLinks-Zuweisung könnte Kandidat für Formatattribut seinZuweisung erzeugt Ganzzahl von Zeiger ohne TypkonvertierungZuweisung erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne TypkonvertierungZuweisung erzeugt aus unqualifiziertem einen qualifizierten FunktionszeigerZuweisung der schreibgeschützten SpeicherstelleZuweisung des schreibgeschützten Elementes %qDZuweisung der schreibgeschützten Variable %qDZuweisungsunterdrückungZuweisung an final-Feld %q+D nicht in KonstruktorZuweisung an final-Feld %q+D nicht in Klasse des FeldesZuweisung an »final static«-Feld %q+D nicht in KlasseninitialisierungUmwandlung in Typ %qT von überladener Funktion wird angenommenZeiger auf Element %qD wird angenommenes wird angenommen, dass die Schleifen-Zählvariable nicht überläuftes wird angenommen, dass es sich nicht um eine Endlosschleife handeltan dieser Stelle in der DateiVersuch, die Adresse des Bitfeldstrukturelements %qD zu ermittelnAttribut-DeklarationAttribut für %q+#T muss dem Schlüsselwort %qs folgenAttribut in Deklaration von %q+#T ignoriertAttribut interrupt_handler ist mit -m5-compact unverträglichAttribute hinter geklammerter Initialisierung werden ignoriertbei einer Funktionsdefinition sind keine Attribute erlaubtAttribute in Parameterfelddeklarator ignoriertAux-Feld für Kante %s->%s gesetztBackend-Deklaration für Modulvariable %s ist bereits vorhandenschlechter PC-Bereich für Debuginfo für lokales %q+DFalsche AdresseFalsche Adresse, nicht (reg+disp):Falsche Adresse, nicht post_inc oder pre_dec:Falscher Betrag der Stapelspeicherentfernung: %dschlechte FeldinitialisierungFalscher eingebauter fcodeFalscher BedingungscodeFalscher Ausdruckstyp beim Durchlaufen (%d)falsches Format des .zip/.jar-Archives
falscher Befehl für 'A'Falscher Befehl in frv_print_operand, Fall 0:Falscher Befehl in frv_print_operand, falsches const_doubleFalscher Befehl in frv_print_operand, Fall »z«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »F«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »L«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »M/N«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »O«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »e«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »f«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »g«:Falscher Befehl für frv_print_operand, Modifizierer »P«:Falscher Befehl für frv_print_operand_address:Falscher Befehl für frv_print_operand_memory_reference:Schlechte MethodensignaturFalscher Operand für output_condmove_singleFalscher Operand für output_move_doubleFalscher Operand für output_move_singleschlechtes PC in execution_tablefalsches RegisterFalsches Register für frv_print_operand_memory_reference_reg:Falscher Schiebe-Befehl:Schlechte ZeichenkettenkonstanteFalscher Testschlechter Typ in Parameter-Debug-InfoFalscher Wert %<%s%> für Schalter -mtls-size=Falscher Wert %<%s%> für Schalter -mtune=Falscher Wert %qs für Schalter -mcpuFalscher Wert %qs für Schalter -mfp-rounding-modeFalscher Wert %qs für Schalter -mfp-trap-modeFalscher Wert %qs für -mmemory-latencyFalscher Wert %qs für Schalter -mtls-sizefalscher Wert %qs für Schalter -mtrap-precisionFalscher Wert (%s) für Schalter %sFalscher Wert (%s) für Schalter -march=Falscher Wert (%s) für Schalter -masm=Falscher Wert (%s) für Schalter -mcmodel=Falscher Wert (%s) für Schalter -mfpmath=Falscher Wert (%s) für Schalter -mtls-dialect=Falscher Wert (%s) für Schalter -mtune=Schlechter Wertekonstantentyp %d, Index %dFalscher Wert für -mcall-%sFalscher Wert für -msdata=%sschlechte ZIP/JAR-Datei %sschlecht geschachtelte C-Header vom PräprozessorBasis %qT wird initialisiert nachBasisklasse %q#T hat einen nicht-virtuellen DestruktorBasisklasse %qT hat CV-KennzeichnerBasisklasse ist vom FeldtypBasisoperand von %<->%> hat Nicht-Zeiger-Typ %qTBasisoperand von %<->%> ist kein ZeigerBasistyp %qT ist kein struct- oder KlassentypVorgänger des Basis-Blocks %d ist beschädigtBasisblock %d sollte als irreduzibel markiert werdenBasisblock %d sollte nicht als irreduzibel markiert werdenKantenlisten des Basis-Blockes %i sind beschädigtBasis-Blöcke sind nicht fortlaufendBB %d gehört nicht zur Schleife %dbb %d an falscher StelleBB-Voraussagemenge für Block %i, es wird aber im RTL-Land nicht verwendetbb_for_stmt (phi) wird im falschen Basisblock gesetztbb_for_stmt (stmt) wird im falschen Basisblock gesetztBit-Feld %q+#D mit Nicht-Ganzzahl-TypBreite des Bitfeldes %q+D ist keine GanzzahlkonstanteBitfeld %qs hat ungültigen TypenBreite des Bitfeldes %qs ist keine GanzzahlkonstanteBlock-IFnur simulierte DISPOSE-Konstruktion: %dnur simulierte JARL-Konstruktion: %d
nur simulierte JR-Konstruktion: %dnur simulierte PREPARE-Konstruktion: %dBoolsche Register für die Fließkommaoption benötigtsowohl %<complex%> als auch %<_Bool%> in Deklarationsowohl %<complex%> als auch %<void%> in Deklarationsowohl %<long long%> als auch %<double%> in Deklarationsowohl %<long%> als auch %<_Bool%> in Deklarationsowohl %<long%> als auch %<char%> in Deklarationsowohl %<long%> als auch %<float%> in Deklarationsowohl %<long%> als auch %<short%> in Deklarationsowohl %<long%> als auch %<void%> in Deklarationsowohl %<short%> als auch %<_Bool%> in Deklarationsowohl %<short%> als auch %<char%> in Deklarationsowohl %<short%> als auch %<double%> in Deklarationsowohl %<short%> als auch %<float%> in Deklarationsowohl %<short%> als auch %<void%> in Deklarationsowohl %<signed%> als auch %<_Bool%> in Deklarationsowohl %<signed%> als auch %<double%> in Deklarationsowohl %<signed%> als auch %<float%> in Deklarationsowohl %<signed%> als auch %<unsigned%> in Deklarationsowohl %<signed%> als auch %<void%> in Deklarationsowohl %<unsigned%> als auch %<_Bool%> in Deklarationsowohl %<unsigned%> als auch %<double%> in Deklarationsowohl %<unsigned%> als auch %<float%> in Deklarationsowohl %<unsigned%> als auch %<void%> in Deklarationgeschweift geklammerte Spezifikation »%s« ist bei »%c« ungültiggeschweift geklammerter Körper »%s« ist ungültiggeklammerte Gruppe innerhalb eines Ausdrucks nur in Funktion erlaubtgeschweifte Klammern um Skalar-Initialisierunggeschweifte Klammern um skalare Initialisierung für Typ %qTZweig %2d niemals ausgeführt
Zweig %2d wurde genommen: %s%s
Ladeoptimierung für Zweig-Zielregister ist nicht dafür vorgesehen, mehrfach zu laufenbreak-Anweisung nicht innerhalb einer Schleife oder »switch«Eingebaute Funktion %q+D als Nicht-Funktion deklariertc4x_address_cost: Ungültiger Adressierungsmodusc4x_operand_subword: Adresse nicht versetzbarc4x_operand_subword: ungültige Adressec4x_operand_subword: ungültige automatische Erhöhungc4x_operand_subword: ungültiger Modusc4x_operand_subword: ungültiger Operandc4x_print_operand: %%L-Inkonsistenzc4x_print_operand: %%N-Inkonsistenzc4x_print_operand: %%O-Inkonsistenzc4x_print_operand: Falscher Operandenfallc4x_print_operand_address: Falscher Operandenfallc4x_print_operand_address: Falsches post_modifyc4x_print_operand_address: Falsches pre_modifyc4x_rptb_insert: Anfangsmarke kann nicht gefunden werdenc4x_rptb_rpts_p: Anfangsmarke des Wiederholungsblocks bewegtc4x_valid_operands: Interner FehlerAufruf %2d niemals ausgeführt
Aufruf %2d gab %s zurück
Ruf-Kanten für Nicht-Aufruf-Befehl im bb %iAufruf ist unwahrscheinlichAufruf von %<(%T) (%A)%> ist nicht eindeutigAufruf des überladenen %<%D(%A)%> ist nicht eindeutigAufruf des überladenen %<%s(%A)%> ist mehrdeutigAufruf von Javas %<catch%> oder %<throw%> mit %<jthrowable%> ist nicht definiertAufruf von Java-Konstruktor mit %qs ist nicht definiertAufruf von Java-Konstruktor, wobei %<jclass%> nicht definiert istAufruf der Funktion %qD, die unvollständigen Typen %q#T wirftAufruf einer Funktion, die unvollständigen Typen %q#T wirftAufruf der Nicht-Funktion %qDfür Ruf vorgesehenes Register wurde für globale Registervariable verwendetcall_expr kann wegen eines Fehlers im C++-ABI nicht verarbeitet werdenvon hier aufgerufengerufenes Objekt %qE ist keine FunktionRufer-Kantenzähler ist negativ-mthumb kann nicht mit -mtp=cp15 verwendet werdenein Objekt kann nicht als Parameter für eine Methode verwendet werdennur Attribut %qE kann für Definitionen von Objekten eines Klassentyps im Datei-Gültigkeitsbereich verwendet werdender vorkompilierte Header »%s« kann nicht erzeugt werden: %m%s kann nicht zum Schreiben geöffnet werden: %m%s kann nicht geöffnet werden: %m%s kann nicht gelesen werden: %min %s kann nicht positioniert werden: %m%s kann nicht geschrieben werden: %min %s kann nicht geschrieben werden: %mDie Attribute longcall und shortcall können nicht gleichzeitig für die gleiche Funktion verwendet werdenEs ist nicht möglich, »%s« zu schließen: %mdie Eingabedatei »%s« kann nicht geschlossen werden: %mzwischen Vektorwerten verschiedener Größen kann nicht konvertiert werdenunvollständiger Typ %qT kann nicht nach %qT umgewandelt werdenWert kann nicht in Vektor konvertiert werdenEs ist nicht möglich, %s zu erzeugen: %mdas Verzeichnis %s kann nicht erzeugt werden: %mRepository-Informationsdatei %qs kann nicht erzeugt werdenfriend-Funktion %qs kann nicht in einer lokalen Klassendefinition definiert werdenAbhängigkeiten-Verfolgung kann bei Eingabe von stdin nicht durchgeführt werdenPCH-Datei kann nicht erweitert werden: %min der Klasse %qs konnte während des Neuladens von %<asm%> kein Register gefunden werdenclass$ kann nicht gefunden werdenPosition in PCH-Datei kann nicht ermittelt werden: %mProgramm-Status kann nicht ermittelt werdenfriend-Funktion %qs kann nicht initialisiert werden%qD kann nicht zur Methode gemacht werden -- nicht in einer KlasseDatei »%s« kann nicht zum Schreiben geöffnet werden: %m%s kann nicht geöffnet werden: %mEingabedatei »%s« kann nicht geöffnet werdenldd-Ausgabe kann nicht geöffnet werdennm-Ausgabe kann nicht geöffnet werdenAusgabedatei »%s« kann nicht geöffnet werdenPCH-Datei kann nicht gelesen werden: %mEs ist nicht möglich, »%s« erneut zu öffnen: %min PCH-Datei kann nicht positioniert werden: %mPosition in PCH-Datei kann nicht gesetzt werden: %m»-D« kann nicht ohne »--main« angegeben werden
-o und -MD können nicht zusammen angegeben werden»%s« kann nicht als ein %s-Register verwendet werdenPCH-Datei kann nicht geschrieben werdenPCH-Datei kann nicht geschrieben werden: %mPCH-Datei kann nicht geschrieben werden: %mAuffüllung für PCH-Datei kann nicht geschrieben werden: %mKandidat 1:Kandidat 2:Kandidat ist: %+#DKandidaten sind:Kandidaten sind: %+#DFehler bei %s eines Zeigers auf unvollständigen Typen %qTes kann kein Objekt des abstrakten Typs %qT belegt werdenElementzeiger %qE kann nicht auf %qE angewandt werden, da letzteres vom Nicht-Aggregat-Typ %qT istdas Bitfeld %qE kann nicht mit %qT verbunden werdendas gepackte Feld %qE kann nicht mit %qT verbunden werdender R-Wert %qE kann nicht mit %qT verbunden werdenElementfunktion %qD kann nicht ohne Objekt aufgerufen werden%qE kann nicht vom Typ %qT in den Typ %qT umgewandelt werden%qT kann nicht nach %qT für Argument %qP nach %qD umgewandelt werden%qT kann nicht nach %qT in %s umgewandelt werdenEs kann nicht von Basis %qT in abgeleiteten Typ %qT über virtuelle Basis %qT gewandelt werdenes kann nicht in Zeigertyp konvertiert werdenTyp %qT kann nicht in den Typ %qT umgewandelt werdenZeiger auf Referenzelement %qD kann nicht erzeugt werdentemporäre Datei konnte nicht angelegt werdenfür Typ %qT kann keine Typinformation erzeugt werden, weil seine Größe variabel ist%<::main%> kann nicht als Template deklariert werden%<::main%> kann nicht inline deklariert werden%<::main%> kann nicht statisch deklariert werden%qD kann nicht als Bitfeldtyp deklariert werdenBitfeld %qD kann nicht mit Funktionstyp deklariert werdenFeld %q+D kann nicht als vom abstrakten Typ %qT deklariert werdenElement %<%T::%s%> kann nicht in %qT deklariert werdenElementfunktion %<%T::%s%> kann nicht in %<%T%> deklariert werdenElementfunktion %qD kann nicht deklariert werden, statische Bindung zu habenParameter %q+D kann nicht als vom abstrakten Typ %qT deklariert werdenZeiger auf %q#T kann nicht deklariert werdenZeiger auf Element %q#T kann nicht deklariert werdenReferenz auf %q#T kann nicht deklariert werdenstatische Funktion innerhalb anderer Funktion kann nicht deklariert werdenVariable %q+D kann nicht als vom abstrakten Typ %qT deklariert werdenAdresse kann nicht zerlegt werdenElementfunktion %<%T::%s%> innerhalb von %<%T%> kann nicht definiert werdenEine Funktion kann nicht gelöscht werden. Nur Zeiger auf Objekte sind gültige Argumente für %<delete%>Eingebaute Funktion %qs kann nicht abgeschaltet werdenZ-Register kann nicht ausgetauscht werdendynamic_cast %qE (des Typs %q#T) in Typ %q#T (%s) kann nicht vorgenommen werdenElement %q#D kann nicht explizit deklariert werden, externe Bindung zu haben»%s« kann nicht gefunden werden»ldd« kann nicht gefunden werden»nm« kann nicht gefunden werdenKlasse %qs kann nicht gefunden werdenDatei für Klasse %s kann nicht gefunden werdenSchnittstellendeklaration für %qs kann nicht gefunden werdenSchnittstellendeklaration für %qs, Basisklasse von %qs, kann nicht gefunden werdenProtokolldeklaration für %qs kann nicht gefunden werdenReferenzmarke für Klasse %qs kann nicht gefunden werdeninkonsistente Aufrufe von %qs können nicht behandelt werden%qD kann nicht zu Namespace %qD initialisiert werden%qT kann nicht von %qT initialisiert werdenAggregat des Typs %qT kann nicht mit zusammengesetztem Literal initialisiert werdenmit dieser Syntax können keine Felder initialisiert werdenmehrdimensionales Feld kann nicht initialisiert werden%<main%> ist nicht als »inline« möglichseparate %s Zähler für die Funktion %u können nicht verschmolzen werdenEs ist nicht möglich, »%s« zu öffnenSchleife kann nicht optimiert werden, Schleifen-Zählvariable könnte überlaufenmögliche Endlosscheife kann nicht optimiert werdenArgument kann nicht in Vektorregister übergegeben werden, da AltiVec-Befehle ausgeschaltet sind; -maltivec schaltet sie einObjekte des Nicht-POD-Typs %q#T können nicht über %<...%> übergeben werden; Aufruf wird zur Laufzeit abbrechenR-Wert kann nicht an Referenzparameter übergeben werdenObjekt mit volatile-Feld kann nicht in Register geladen werdenObjekte des Nicht-POD-Typs %q#T können nicht über %<...%> empfangen werden; Aufruf wird zur Laufzeit abbrechenGanzzahlkonstantenoperand kann in %<asm%> nicht neu geladen werdenüberladene Funktion %qD konnte nicht durch Umwandlung in Typ %qT aufgelöst werdenvom Behandler eines Funktions-try-Blocks eines Konstruktors kann nicht zurückgekehrt werdenWert kann nicht in Vektorregister zurückgegeben werden, da AltiVec-Befehle ausgeschaltet sind; -maltivec schaltet sie einUnterbrechungsattribut kann nicht gesetzt werden; keine aktuelle FunktionUnterbrechungsattribut kann nicht gesetzt werden: kein solcher Bezeichner»main«-Klasse kann ohne Binden nicht angegeben werden-o kann nicht mit -c oder -S mit mehreren Dateien angegeben werden-C und -o können nicht zusammen angegeben werden-msep-data und -mid-shared-library können nicht zusammen angegeben werdendie Adresse des Bit-Feldes %qD kann nicht ermittelt werdenAdresse von %<this%> kann nicht ermittelt werden, das ein R-Wert-Ausdruck ist%<::%> kann nicht in Parameterdeklaration verwendet werdenModus %qs kann nicht für Aufzählungstypen verwendet werdenmshared und static können nicht zusammen verwendet werdenmthreads und mlegacy-threads können nicht zusammen verwendet werdentypeid kann nicht mit -fno-rtti verwendet werdenva_start in Unterbrechungsfunktion kann nicht verwendet werdencase-Marke %qE nicht innerhalb einer switch-Anweisungcase-Marke reduziert nicht auf Ganzzahlkonstantecase-Marke in Gültigkeitsbereich eines Bezeichners mit variabel modifiziertem Typen, der keine einschließende switch-Anweisung enthältcase-Marke in Anweisungs-Ausdruck enthält keine einschließende switch-Anweisungcase-Marke nicht innerhalb einer switch-Anweisungcase-Marke überschreitet Maximalwert des Typscase-Marke ist kleiner als Minimalwert des TypsCase-Marken nicht sortiert:Typkonvertierung fügt neue Typqualifizierer zu Funktionstyp hinzuTypkonvertierung streicht Qualifizierer von Zeiger-ZieltypUmwandlung von %qT in %qT erhöht erforderliche Ausrichtung des ZieltypsTypumwandlung von %qT nach %qT verliert GenauigkeitTypumwandlung von Funktionsaufruf des Typs %qT in unpassenden Typen %qTTypkonvertierung von Zeiger auf Ganzzahl anderer BreiteTypkonvertierung erfordert Ausrichtung des ZieltypsTypkonvertierung gibt Feldtyp anTypkonvertierung gibt Funktionstyp anUmwandlung in als L-Wert verwendeten Nicht-Referenz-TypTypkonvertierung in Zeiger von Ganzzahl anderer BreiteTypkonvertierung in union-Typ von nicht in union vorhandenem TypenUmwandlung von %qT in %qT dereferenziert nicht den Zeigerverändert die Bedeutung von %qD von %q+#Dchar-Feld mit wide-Zeichenkette initialisiertPrüfsumme ist %x statt %xWahl von %qD statt %qDringförmige Zeigerdelegation erkanntKlasse %qT hat keinen Feldnamen %qDKlasse %qT ist implizit »friend« von ihr selbstKlasse %qT wird in zukünftigen GCC-Versionen als annähernd leer betrachtet werdenKlasse %qs existiert bereitsKlasse »%s« hat keine Methode namens »%s«, die zur Signatur »%s« passtKlassendefinition darf nicht als »friend« deklariert seinKlasse ist vom Feldtyp
Argument für cleanup ist keine FunktionArgument für cleanup ist kein BezeichnerAbhängigkeitsdatei »%s« wird geschlossen: %mCodemodell %<large%> wird noch nicht unterstütztCodemodell %qs wird im %s-Bit-Modus nicht unterstütztCodemodell %s wird im PIC-Modus nicht unterstütztcollect2-Version %ssammeln: %s wird gelesen
sammeln: %s wird neu kompiliert
sammeln: neu binden
sammeln: %s wird in %s eingestellt
Komma am Ende der AufzählungslisteKommandozeilenoption "%s" ist gültig für %s, aber nicht für %sKommandozeilenoption %qs wird von dieser Konfiguration nicht unterstütztgemeinsam: /%s/ Vergleich von Gleitkomma mit == oder != ist unsicherVergleich zwischen %q#T und %q#TVergleich zwischen Zeiger und GanzzahlVergleich zwischen vorzeichenbehaftet und vorzeichenlosVergleich zwischen vorzeichenbehafteten und vorzeichenlosen GanzzahlausdrückenVergleich zwischen den Typen %q#T und %q#TVergleich ist immer %dVergleich ist immer %d wegen Breite des BitfeldesVergleich ist durch beschränkten Wertebereich des Datentyps stets »unwahr«Vergleich ist durch beschränkten Wertebereich des Datentyps stets »wahr«Vergleich von vollständigen und unvollständigen ZeigernIm Vergleich verschiedener Objective-C-Typen fehlt Typumwandlungin Vergleich verschiedener Zeigertypen fehlt TypkonvertierungVergleich von weitergegebenem ~unsigned mit KonstanteVergleich von weitergegebenem ~unsigned mit unsignedVergleich eines vorzeichenlosen Ausdrucks < 0 ist stets »unwahr«Vergleich eines vorzeichenlosen Ausdrucks >= 0 ist stets »wahr«Vergleiche wie X<=Y<=Z haben nicht ihre mathematische BedeutungKompilierung wegen -Wfatal-errors beendet.
Kompilierung beendet.
complex ungültig für %qsKomponenten: zusammengesetztes Literal hat variable GrößeZugriffsangaben für Feld %qE stehen in Konflikt, ignoriertZugriffsangaben für Methode %q+D stehen in Konflikt, ignoriertin Konflikt stehende Deklaration %q#Din Konflikt stehenden Rückgabetyp für %q+#D angegebenin Konflikt stehender Basisklassenname %qsIn Konflikt stehende Typqualifizierer für %q+DIn Konflikt stehende Typen für %q+DIn Konflikt stehende Typen für eingebaute Funktion %q+Dsteht mit eingebauter Deklaration %q#D in Konfliktsteht mit Funktionsdeklaration %q#D in Konfliktsteht mit neuer Deklaration mit %qL-Bindung in Konfliktsteht mit vorheriger Deklaration %q+#D in KonfliktKonstante %qs kann nicht als %<mutable%> deklariert seinconst_double_split bekam einen falschen Befehl:Konstantes Argument außerhalb des Wertebereiches für %qsKonstanter arithmetischer Operand außerhalb des WertebereichesKonstanter Halbwort-Lade-Operand außerhalb des WertebereichesKonstante wird bei ADDR_EXPR-Änderung nicht neu berechnetKonstruktor kann keine statische Elementfunktion seinKonstruktor für fremde Klasse %qT kann kein Element seinKonstruktorsyntax verwendet, aber kein Konstruktor für Typ %qT deklariertKonstruktoren können nicht als virtuell deklariert werdenKonstruktoren dürfen nicht CV-qualifiziert seincontinue-Anweisung nicht innerhalb einer Schleifecontinue-Anweisung nicht innerhalb einer Schleife oder »switch«Kontrollfluss inmitten des Basis-Blockes %dUmwandlung von %q#T nach %q#TUmwandlung von %qT in %qT löscht QualifiziererUmformung von %qT in %qT ist nicht eindeutigUmwandlung von %qT in nicht-skalaren Typen %qT angefordertbei der Konvertierung fehlt der Typ am Ende des FormatesUmwandlung von %qE von %qT nach %qT ist mehrdeutigUmwandlung in %s%s wird nie einen Typumwandlungsoperator verwendenKonvertierung in unvollständigen TypenKonvertierung zu Nicht-Skalar-Typ verlangtUmwandlung von NULL in Nicht-Zeiger-TypUmwandlung von %qT nach %qTUmwandung der überladenen Funktion %qD in den Typ %q#T ist mehrdeutigUmwandlung in %qT von %qTKonvertierung in Nicht-Zeiger-Typ %qT von NULLInfo zum beschädigten Profil: Kante von %i nach %i überschreitet HöchstzahlInfo zum beschädigten Profil: Anzahl der Ausführungen der Kante »%d-%d« sollte %i seinInfo zum beschädigten Profil: Anzahl der Durchläufe des Basisblocks %d sollte %i seinbeschädigte Profilinformation: run_max * runs < sum_maxbeschädigte Profilinformation: sum_all ist kleiner als sum_max%qE konnte nicht nach %qT konvertiert werdenTemplateargument %qE konnte nicht in %qT umgewandelt werdenes konnte kein Überlaufregister gefunden werdenclass$-Feld konnte nicht im Java-Schnittstellentyp %qT gefunden werdenSpezifikationsdatei %s konnte nicht gefunden werden
Abzugsdatei %qs konnte nicht geöffnet werden: %sBefehl kann nicht aufgeteilt werdenZielname für Abhängigkeiten-Verfolgung konnte nicht ermittelt werdenKlasse »%s« kann nicht gefunden werden»%s« konnte nicht ausgeführt werden: %sAbbildung von pch_address_space konnte nicht aufgehoben werden: %mÜberdeckung passt nicht für Funktion %qs beim Lesen des Zählers %qsÜberdeckung passt nicht für Funktion %u beim Lesen der Ausführungszählererzeugt und mit anderen ABIs verwendeterzeugt und mit anderen Architekturen / ABIs verwendeterzeugt und mit anderer Bytereihenfolge verwendeterzeugt und mit anderen Einstellungen von -fpic verwendeterzeugt und mit anderen Einstellungen von -fpie verwendeterzeugt und mit anderen Einstellungen von »%s« verwendetErzeugen von %sFeld von %qT wird erzeugtFeld von %qT wird erzeugt, was ein abstrakter Klassentyp istFeld negativer Größe (%qE) wird erzeugtErzeugung eines Zeigers auf Elementfunktion des Nicht-Klassentyps %qTZeiger auf Element des Nicht-Klassentypen %qT wird erzeugtZeiger auf Element mit Typ »void« wird erzeugtZeiger auf Elementreferenztyp %qT wird erzeugtDatenabschnitt von %q+D in Konflikt mit vorheriger DeklarationDaten-DeklarationDatendefinition hat keinen Typ oder SpeicherklasseDatenelement %qD kann kein Elementtemplate seinDatenelement darf nicht variabel modifizierten Typ %qT habenDatentyp von %q+D ist nicht für Register geeignetTestformat »%s« steht in Konflikt mit vorheriger AuswahlTestausgabestufe »%s« ist zu großzur Fehlersuche: Deklaration deklariert nichtsDeklaration für nicht vorhandenen Parameter %q+DDeklaration der %<extern%>-Variablen %q+D in Anfangsdeklaration einer %<for%>-SchleifeDeklaration von %<~%T%> als Element von %qTDeklaration von %q#DDeklaration von %q#D hat %<extern%> und ist initialisiertDeklaration von %q#D außerhalb einer Klasse ist keine DefinitionDeklaration von %q#D überdeckt einen ParameterDeklaration von %q+#DDeklaration von %q+D überdeckt eine eingebaute FunktionDeklaration von %q+D überdeckt eine globale DeklarationDeklaration von %q+D überdeckt einen ParameterDeklaration von %q+D überdeckt einen vorhergehenden lokalen BezeichnerDeklaration von %q+D überdeckt eine vorhergehende Nicht-VariableDeklaration von %q+D mit Attribut noinline folgt inline-Deklaration Deklaration von %q+D ohne Bindung folgt einer extern-DeklarationDeklaration von %qD als %sDeklaration von %qD als Element %qTDeklaration von %qD als multidimensionales Feld muss für alle Dimensionen außer der ersten Grenzen habenDeklaration von %qD als Nicht-FunktionDeklaration von %qD als Nicht-ElementDeklaration von %qD in %qD, das nicht %qD einschließtDeklaration von %qD nicht in einem Namensbereich um %qDDeklaration von %qD überdeckt eine globale DeklarationDeklaration von %qD überdeckt ein Element von 'this'Deklaration von %qD überdeckt einen vorhergehenden lokalen BezeichnerDeklaration von %qF wirft andere AusnahmenDeklaration von %qs als Feld von FunktionenDeklaration von %qs als Feld von voidsDeklaration von %qs überdeckt einen ParameterDeklaration von %qs überdeckt ein Symbol aus der ParameterlisteDeklaration der C-Funktion %q#D steht in Konflikt mitDeklaration von namespace %qD steht in Konflikt mitDeklaration der Nicht-Variablen %q+D in Anfangsdeklaration einer %<for%>-SchleifeDeklaration der »static«-Variablen %q+D in Anfangsdeklaration einer %<for%>-SchleifeDeklaration des Templates %q#DDeklarator-ID fehlt: reserviertes Wort %qD wird verwendetVerminderung eines Zeigers auf unbekannte StrukturVerringerung der schreibgeschützten SpeicherstelleVerringerung des schreibgeschützten Elementes %qDVerringerung der schreibgeschützten Variable %qDStandardargument %qE verwendet lokale Variable %qDStandardargument für %q#D hat Typ %qTStandardargument für Parameter des Typs %qT hat Typ %qTStandardargument für Parameter %d von %q#D angegebenStandardargument fehlt für Parameter %P von %q+#DStandardargument in expliziter Spezialisierung angegebenStandardargumente sind nicht in Deklaration der friend-Template-Spezialisierung %qD erlaubtStandardargumente sind nur für Funktionsparameter zugelassenDefinition der expliziten Spezialisierung %qD in friend-DeklarationDefinition in Block %i herrscht nicht vor in Block %iDefinition in Block %i folgt der VerwendungDefinition von %q#T in TemplateparameterlisteDeklaration von %qD ist nicht in einem Namensbereich um %qTDefinition des implizit deklarierten %qDDefinition des statischen Datenelementes %q+D einer »dllimport«-ierten KlasseDefinition für explizite Instanziierung angegebenLöschen von %qT ist nicht definiertFeld %q#D wird gelöschtAbhängigenname %qE wird als Nicht-Typ erkannt, aber die Instanziierung liefert einen Typveraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in %qTveralteter kovarianter Rückgabetyp für %q+#Dveraltete Verwendung des Standardarguments für Parameter einer Nicht-FunktionDereferenzierte Zeiger sollten einen Namen oder eine Typenmarke habenDereferenzierung eines %<void *%>-ZeigersDereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen TypenDereferenzierung eines Type-Pun-Zeigers könnte strict-aliasing-Regeln verletzenDereferenzierung eines Type-Pun-Zeigers verletzt strict-aliasing-RegelnDeklaration eines abgeleiteten Typsabgeleitete Union %qT ist ungültigDestruktor %qD als Element-Template deklariertDestruktor kann keine statische Elementfunktion seinDestruktor für %qs sollte auch nicht abgearbeitet werdenDestruktor für fremde Klasse %qT kann kein Element seinDestruktoren dürfen nicht CV-qualifiziert seinDestruktoren dürfen keine Parameter habenandere Form für %s bei %L für Dimension %d (%d/%d)andere Form für Argumente »%s« und »%s« bei %L für intrinsisches »dot_product«andere Form bei Dimension 1 für Argumente »%s« und »%s« bei %L für intrinsisches matmulandere Form bei Dimension 2 für Argument »%s« und Dimension 1 für Argument »%s« bei %L für intrinsisches matmuldirekte Basis %qT ist in %qT durch Mehrdeutigkeit unzugänglichAnderer Objective-C-Typ in RückgabeDivision durch NullDivision durch Null in %<%E %% 0%>Division durch Null in %<%E %% 0.%>Division durch Null in %<%E / 0%>Division durch Null in %<%E / 0.%>unterstützt nicht multilibHerrscher über %d sollte %d sein, nicht %dunbekannter Status für Herrscher über %ddoppeltes %<const%>doppeltes %<restrict%>doppeltes %<volatile%>doppeltes %qEdoppeltes %qsDoppelte (oder sich überschneidende) case-Wertedoppeltes ConstantValue-Attribut für Feld »%s«doppelter asm-Operandenname %qsdoppelter Basistyp %qT ungültigDoppelter case-Wertdoppelter CV-Qualifiziererdoppelte Deklaration für Protokoll %qsdoppelte Deklaration der Methode %<%c%s%>doppelte explizite Instanziierung von %q#Ddoppelte explizite Instanziierung von %q#Tdoppelte Initialisierung von %qDdoppelte Schnittstellendeklaration für Kategorie %<%s(%s)%>doppelte Schnittstellendeklaration für Klasse %qsdoppelte Marke %qDDoppelte Markendeklaration %qEdoppeltes Element %q+Dungültige Initialisierungdynamische Abhängigkeit %s nicht gefundendynamic_cast von %q#D nach %q#T kann nie erfolgreich seinKante %s->%s hat keine passende call_stmtKante von %d nach %d sollte als irreduzibel markiert werdenKante von %d nach %d sollte nicht als irreduzibel markiert werdenKante zeigt auf falsche Deklaration:Elementares UnterprogrammElemente des Feldes %q#D haben unvollständigen Typeingebettetes %<\0%> im FormatPIC-Operand wird ausgegeben, aber PIC-Register ist nicht vorbereitetLeere DeklarationLeere Deklaration mit Speicherklassenangabe redeklariert nicht SymbolLeere Deklaration mit Typqualifizierer redeklariert nicht Symbolleerer Indexbereich in Initialisierungleere linke Präzision im Format %sfehlende Präzision im Format %sLeerer Wertebereich angegebenleere Skalar-InitialisierungDas Aktivieren der Ablaufverfolgung ist nur bei der Übersetzung für THUMB sinnvollDas Aktivieren der Unterstützung der Aufgerufenen-Zusammenarbeit ist nur bei der Übersetzung für THUMB sinnvollDas Aktivieren der Unterstützung der Aufrufer-Zusammenarbeit ist nur bei der Übersetzung für THUMB sinnvolleinschließende Klassentemplates werden nicht explizit spezialisiertEnde-Befehl %d für Block %d nicht im Befehlsstrom gefundenAufzählungs- und Nicht-Aufzählungstyp in bedingtem AusdruckAufzählungsfehler in bedingtem Ausdruck: %qT vs. %qTAufzählungswerte überschreiten Wertebereich des größten GanzzahltypenAufzählungswert für %qD ist keine GanzzahlkonstanteAufzählungswert für %qE ist keine GanzzahlkonstanteUmgebungsvariable DJGPP nicht definiertUmgebungsvariable DJGPP zeigt auf kaputte Datei »%s«Umgebungsvariable DJGPP zeigt auf fehlende Datei »%s«Fehler beim Schließen von %s: %mFehler in Argumenten für Spezifikationsfunktion »%s«Fehler im Konstantenbasiseintrag #%dFehler im Konstantenbasiseintrag #%d
Fehler beim Analysieren der KonstantenbasisFehler beim Analysieren der Konstantenbasis
Fehler bei der Analyse der FelderFehler bei der Analyse der Felder
Fehler beim Analysieren der final-AttributeFehler beim Analysieren der final-Attribute
Fehler beim Analysieren der MethodenFehler beim Analysieren der Methoden
Fehler beim Lesen von %s aus ZIP-DateiFehler beim Schreiben von %qsFehler beim Schreiben der Datei %s: %mFehler: Ausnahmebehandlung ausgeschaltet, benutzen Sie -fexeptions zum EinschaltenAusnahme des Typs %<%T%> wird gefangen werdenElementüberschreitung in FeldinitialisierungElementüberschreitung in char-Feld-InitialisierungElementüberschreitung in SkalarinitialisierungElementüberschreitung in struct-InitialisierungElementüberschreitung in union-InitialisierungElementüberschreitung in Vektorinitialisierungexpand_binop in movsi got gescheitert%<,%> oder %<;%> erwartet%<,%> oder %<}%> erwartet%<,%>, %<;%> oder %<}%> erwartet%<:%> oder %<...%> erwartet%<:%>, %<,%>, %<;%>, %<}%> oder %<__attribute__%> erwartet%<;%> erwartet%<=%> erwartet %<=%>, %<,%>, %<;%>, %<asm%> oder %<__attribute__%> erwartet%<{%> erwartet%d Ebenen von Template-Parametern für %q#D erwartet, %d erhaltenSSA_NAME-Objekt erwartetKlassenname erwartetDeklaration oder Anweisung erwartetDeklarationsspezifizierer erwartetDeklarationsspezifizierer oder %<...%> erwartetAusdruck erwartetBezeichner erwartetBezeichner oder %<(%> erwartetBezeichner oder %<*%> erwartetQualifizierten Namen in Friend-Deklaration für Destruktor %qD erwartetSpezifizierer-Qualifizierer-Liste erwartetAnweisung erwartetZeichenkettenliteral erwartetKosten einer Aufrufoperation relativ zu gewöhnlichen arithmetischen OperationenExplizites Goto am Ende von bb %dexplizite Instanziierung von %q#Dexplizite Instanziierung von %q#T vor Definition des Templatesexplizite Instanziierung von %qD, aber keine Definition verfügbarexplizite Instantiierung von %qD in Namensbereich %qD (das nicht Namensbereich %qD einschließt)explizite Instanziierung des Nicht-Templates %q#Dexplizite Instanziierung des Nicht-Templatetyps %qTexplizite Qualifizierung in Deklaration von %qDexplizite Spezialisierung in Gültigkeitsbereich des Nicht-Namensbereiches %qDexplizite Spezialisierung von %qD nach erster Benutzungder expliziten Spezialisierung von %D muss %<template <>%> vorausgehenexplizite Spezialisierung des Nicht-Templates %qTTypfehler in Ausdrucksreferenz bei %LAusdruck %qE von abstraktem Klassentyp %qT kann nicht in throw-Ausdruck verwendet werdenAusdruck in new-Deklarator muss Ganzzahl- oder Aufzählungstyp habenAusdrucksanweisung hat unvollständigen Typerweiterte Register haben keine oberen Hälftenexterne Deklaration von %q#D passt nichtextern-Deklaration von %q+D folgt Deklaration ohne Bindungfür Symbol %q+D wird wegen des Attributes %qs externe Bindung benötigtzusätzliches %<;%>zusätzliche geschweifte Klammern am Ende der Initialisierungzusätzliche Elemente in Skalar-InitialisierungZusätzliche ausgehende Kante %d->%dzusätzliche Qualifizierung %<%T::%> an Element %qszusätzliche Qualifizierung ignoriertzusätzliches Semikolon in Methodendefinition angegebenzusätzliches Semikolon in »struct« oder »union« angegebenzusätzliche Typqualifizierer in Format-Argument (Argument %d)belangloses Argument für »%s«-OptionSuche nach Klasse »%s« gescheitertEnde-Status konnte nicht ermittelt werdenVerarbeitungszeiten konnten nicht ermittelt werdenZurückfordern der nicht genötigten Funktion gescheitertFehler in Redeklaration von %q+D: »dllimport«-iertem Symbol fehlt externe BindungFallthru-Kante hinter einer Kontrollanweisung in bb %dFallthru-Kante nach unbedingtem Sprung %iFall-Through-Kante überschreitet Abschnittsgrenze (bb %i)Fallthru zum Austritt von bb %dAttribute fastcall und cdecl sind nicht verträglichAttribute fastcall und regparm sind nicht verträglichAttribute fastcall und stdcall sind nicht verträglichschwerwiegender Fehler: fclose %sFeld %q+#D mit gleichem Namen wie KlasseFeld %q+D in lokaler Klasse kann nicht statisch seinFeld %q+D deklarierte ungültigerweise einen FunktionstypenFeld %q+D deklarierte ungültigerweise einen MethodentypenFeld %qD hat unvollständigen TypenFeld %qs als Funktion deklariertFeld %qs hat unvollständigen TypenFeld %qs nicht gefundenFeldinitialisierung ist nicht konstantTyp der Feldinitialisierung passt nichtFeldname nicht in Datensatz- oder union-InitialisierungFeldpräzisionFeldbreiteFeldbreite im printf-FormatFeldbreite im scanf-FormatFeldbreite im strfmon-FormatFeldbreite im strftime-FormatDatei endet in StandardargumentDatei »%s« nicht gefundenDeklaration von %qs in Datei-Sichtbarkeitsbereich spezifiziert %<auto%>Deklaration von %qs in Datei-Sichtbarkeitsbereich spezifiziert %<register%>FüllzeichenFüllzeichen im strfmon-Formatfind_enum(): Enum nicht gefundenfini-Funktion im Objekt %s gefundenerstes Argument von %q+D sollte %<int%> seindas erste Argument für %<__builtin_choose_expr%> ist keine KonstanteErstes Argument für %<va_arg%> nicht vom Typ %<va_list%>fix_sched_param: unbekannter Parameter: %sGleitkommakonstante überschreitet Wertebereich von %<%s%>Gleitkommakonstante falsch benutztFließkommakonstante ist kein gültiger direkter OperandGleitkommaüberlauf in AusdruckFlusskontrollbefehl innerhalb eines Basis-BlockesFaltungstest: ursprünglicher Baum durch Faltung geändertfopen %sFür Template-Deklaration %q+Dformat %q.*s erwartet Typ %<%T%s%>, aber Argument %d hat Typ %qTFormat %q.*s erwartet Typ %<%s%s%>, aber Argument %d hat Typ %qTFormatargument %d nicht verwendet vor benutztem Argument %d im $-Stil-FormatFormatargument %d mehr als einmal im %s-Format verwendetFormat ist »wide character«-ZeichenketteFormat ist kein Zeichenkettenliteral, und keine FormatargumenteFormat ist kein Zeichenkettenliteral, Argumenttypen ungeprüftFormat ist kein Zeichenkettenliteral, Formatzeichenkette ungeprüftFormat-Zeichenkettenargument folgt den zu formatierenden ArgumentenFormat-Zeichenkettenargument ist kein ZeichenkettentypFormatzeichenkette hat ungültige Operandenzahl%s wird in Referenztyp %qT umgeformtReferenz auf »void« wird gebildet%<-%s%> statt %<+%s%> in Protokoll(en) gefundenreale Definition für Nicht-Register gefundenvirtuelle Definition für ein GIMPLE-Register gefundenSSA_NAME gefunden, das bereits in den Frei-Bereich geschoben wurdeStandard-Fall nicht am Ende des case-Vektors gefundenreale Variable gefunden, wo Untervariablen autreten solltenFP-Software-Vervollständigung benötigt -mtrap-precision=ifr30_print_operand: ungültiger Code %%Ffr30_print_operand: ungültiger Code %%xfr30_print_operand: ungültiger Operand für Code %%Afr30_print_operand: unbehandeltes MEMfr30_print_operand: unbekannter Codefr30_print_operand: nicht erkannter Code %%Bfr30_print_operand: nicht erkannter Code %%bfr30_print_operand: nicht erkannter Code %%pfr30_print_operand_address: unbehandelte AdresseRahmengröße von %qs ist Rahmengröße zu groß für zuverlässige Kellerüberprüfung»friend«-Deklaration %q#D deklariert eine Nicht-Template-Funktion»friend«-Deklaration benennt keine Klasse oder Funktionfriend-Deklaration nicht in Klassendefinitionfriend-Deklaration erfordert Klassenschlüssel, d.h. %<friend %#T%>friend-Deklaration erfordert Klassenschlüssel, d.h. %<friend class %T::%D%>von vorheriger Deklaration %q+Fvon dieser Stellefrv_print_operand: unbekannter CodeFunktion %q#D ist wie eine Variable initialisiertFunktionsdefinition von %q+D ist als »dllimport« markiertFunktion %q+D wurde nach vorheriger Deklaration als »dllimport« definiert: Attribut ignoriertFunktion %q+D als inline redeklariertFunktion %q+D mit Attribut noinline redeklariertdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie ein berechnetes »goto« enthältFunktion %q+F kann nie inline sein, da dies mit -fno-inline unterdrückt wirdFunktion %q+F kann nie inline sein, da sie nicht in dieser Übersetzungseinheit gebunden wirddie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie ein nichtlokales »goto« empfängtdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie __builtin_return oder __builtin_apply_args verwendetdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie alloca verwendet (zum Aufheben: Attribut »always_inline« verwenden)Funktion %q+F kann nie inline sein, da sie mit inline in Konflikt stehende Attribute hatdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie ein nichtlokales »goto« enthältdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie setjmp verwendetdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie »setjmp-longjmp«-Ausnahmebehandlung verwendetdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie eine variable Argumentliste verwendetdie Funktion %q+F kann nie »inline« sein, da sie Variablen variabler Größe verwendetFunktion %qD als virtuell innerhalb einer Union deklariertFunktion %qD ist wie eine Variable initialisiertFunktion %qs kann nicht als %<mutable%> deklariert seinFunktionskörper nicht verfügbarFunktionsaufruf hat zusammengesetzten WertFunktion über nicht kompatiblen Typen aufgerufenFunktionsdeklaration ist kein Prototypals %<noreturn%> deklarierte Funktion hat %<return%>-AnweisungFunktionsdefinition deklarierte %<__thread%>Funktionsdefinition deklarierte %<auto%>Funktionsdefinition deklarierte %<register%>Funktionsdefinition deklarierte %<typedef%>Funktionsdefinition hat qualifizierten void-RückgabetypenFunktion gibt keinen Zeichenkettentypen zurückFunktion könnte möglicher Kandidat für Formatattribut %qs seinFunktion kommt nicht für »inline« in BetrachtFunktion kann nicht »inline« seinRückgabetyp der Funktion kann keine Funktion seinFunktionsrückgabetypen nicht kompatibel wegen %<volatile%>Funktion gibt eine FunktionFunktion gibt ein Feld zurückFunktion liefert Adresse einer lokalen Variablen zurückFunktion gibt Aggregat zurückTeilspezialisierung %qD des Funktionstemplates ist nicht erlaubtFunktionstypen nicht wirklich kompatibel in ISO-CFunktions-Gültigkeitsbereich %qs ist implizit auto und deklarierte %<__thread%>function_profiler-Unterstützungfunction_profiler-Unterstützung für MMIXgcc-Treiberversion %s führt GCC-Version %s aus
gcc-Version %s
gcov (GCC) %s
Erzeugung von »Branch Likely«-Befehlen eingeschaltet, aber nicht unterstützt durch Architekturallgemeiner Thunk-Code für Methode %q#D mit %<...%> scheitertKern-Dateigrößenlimit wird geholt: %mgfc_conv_constant_to_tree(): ungültiger Typ: %sgfc_todo: Nicht implementiert: gfc_trans_code(): Falscher Anweisungscodegfortran: Verzeichnis hinter -M erwartet
gfortran: Nur eine Option -M erlaubt
Gimplifikation gescheitertglobale Konstruktoren werden für dieses Ziel nicht unterstütztglobale Deklaration von %q+#Dglobale Destruktoren werden für dieses Ziel nicht unterstütztglobale Register-Variable %qD in verschachtelter Funktion verwendetglobale Register-Variable %qs in verschachtelter Funktion verwendetglobale Registervariable folgt einer Funktionsdefinitionglobale Registervariable hat AnfangswertGlobale/statische Variablenzuweisung wurde abgefangen%d Template-Parameter für %q#D erhalten%d Template-Parameter für %q#T erhaltengp ist konstant (aber gp wird bei indirekten Aufrufen gesichert/wiederhergestellt)gp_offset (%ld) oder end_offset (%ld) ist kleiner als NullPCH musste verschoben werdenKopf-Befehl %d für Block %d nicht im Befehlsstrom gefundenum wie viel eine Übersetzungseinheit durch »inline« wachsen kann (in Prozent)iWMMXt und Hardware-Fließkommaia64_print_operand: unbekannter CodeBezeichner nach %<@protocol%> erwartetWenn dieser Code erreicht wird, wird das Programm abgebrochenals virtuell markierte Methode '%<#pragma align%> wird für explizit ausgerichtetes %q+D ignoriertQualifizierer %qV an Funktionstyp %qT werden ignoriert-fschedule-insns wird wegen Ausnahmebehandlungsfehler ignoriertasm-Symbol für nicht-statische lokale Variable %q+D wird ignoriertdoppeltes Verzeichnis »%s« wird ignoriert
Falsch geformtes #pragma longcall wird ignoriertnicht vorhandenes Verzeichnis »%s« wird ignoriert
»gepackt«-Attribut für ungepacktes nicht-POD-Feld %q+#D wird ignoriertunbekannte Option %q.*s in %<-fdump-%s%> wird ignoriertunzulässiger Aggregattyp %qs für Instanzvariable %qs angegebenunzulässiger Referenztyp für Instanzvariable %qs angegebenImplizite Deklaration der Funktion %qEimplizit geholte (»pop«) Register müssen oben auf dem Stack gruppiert werdenimpliziertes END DOunmögliche Bedingung in »asm«unmögliche Registerbedingung in %<asm%>in %s, bei %s:%dim Basis-Block %d:in Deklaration %q+Dbei Übergabe des Arguments %P von %q+Dunpassender Akkumulator für %qsEingehende Kantenzahl passt nicht zur Anzahl der PHI-ArgumenteUnverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion %qDUnverträgliche implizite Deklaration der Funktion %qDInkompatibler Typ für Argument %d von %qEinkompatible Typen in Zuweisungunverträgliche Typen in Zuweisung von %qT an %qTinkompatible Typen in Initialisierunginkompatible Typen in returnunvollständige »%s«-Optionunvollständige Implementierung der Kategorie %qsunvollständige Implementierung der Klasse %qsunvollständiger Typ %qT hat kein Element %qDunvollständiger Typ %qT in geschachtelter Namensangabe verwendetinkonsistente dll-Bindung für %q+D, dllexport wird angenommenwidersprüchliche Spezifikation von Instanzvariableinkonsistente Operandenbedingungen in einem %<asm%>Falscher Befehl:falscher gemeinsame Verwendung von BaumknotenErhöhung eines Zeigers auf unbekannte StrukturErhöhung der schreibgeschützten SpeicherstelleErhöhung des schreibgeschützten Elementes %qDErhöhung der schreibgeschützten Variable %qDIndexwert statt Feldname in Union-InitialisierungInfo-Zeiger NULLinit-Funktion im Objekt %s gefundenInitialisierung streicht Qualifizierer von Zeiger-ZieltypInitialisierung von anderem Objective-C-TypInitialisierung von inkompatiblem ZeigertypLinke-Initialisierung könnte Kandidat für Formatattribut seinInitialisierung erzeugt Ganzzahl von Zeiger ohne TypkonvertierungInitialisierung erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne TypkonvertierungInitialisierung erzeugt aus unqualifiziertem einen qualifizierten FunktionszeigerInitialisierung eines flexiblen Feld-ElementsInitialisierung eines flexiblen Feld-Elements in geschachteltem Kontextinitialisiertes Feld mit Seiteneffekten überschriebeninitialisierte Variable %q+D ist als »dllimport« markiertInitialisierungs-Element ist zur Lade-Zeit nicht berechenbarInitialisierungselement ist nicht konstantInitialisierung endet vorzeitigInitialisierung gibt nicht die Größe von %q+D anInitialisierung gibt nicht die Größe von %qD anInitialisierung für %qT muss geklammert seinInitialisierung für Gleitkommawert ist keine GleitkommakonstanteInitialisierung für Ganzzahlwert ist zu kompliziertInitialisierung ungültig für statisches Element mit KonstruktorInitialisierung für nicht-virtuelle Methode %q+D angegebenInitialisierung für statische Element-Funktion %qD angegebenInitialisierungs-Zeichenkette für char-Feld ist zu langinline-Deklaration von %qD folgt Deklaration mit Attribut noinline»inline«-Funktion %q+D ist als »dllimport« deklariert: Attribut ignoriertinline-Funktion %q+D wurde das Attribut »noinline« gegeben»inline«-Funktion %q+D ist als »dllimport« deklariert: Attribut ignoriertinline-Funktion %q+D verwendet, aber nirgendwo definiertinlined_to-Zeiger gesetzt, aber keine Vorgänger gefundeninlined_to-Zeiger ist falschIilined_to-Zeiger verweist auf sich selbstinlined_to-Zeiger für Nicht-Inline-Aufrufer gesetzt»inline« beim Aufruf von %q+F gescheitert: %sBedingung für Eingabeoperanden enthält %qcBefehl %d innerhalb des Basis-Blockes %d, aber block_for_insn ist %iBefehl %d innerhalb des Basis-Blockes %d, aber block_for_insn ist NULLBefehl %d ist in mehreren Basisblöcken (%d und %d)Befehl erfüllt nicht seine Bedingungen:Befehl außerhalb eines Basis-Blockesinstalliere: %s%s
in Klassenmethode wird auf Instanzvariable %qs zugegriffenInstanzvariable %qs hat unbekannte GrößeInstanzvariable %qs ist %s; dies wird zukünftig ein schwerer Fehler seinInstanzvariable %qs ist als »%s« deklariertInstanzvariable %qs ist als »private« deklariertZuweisung der Instanzvariable wurde abgefangenInstanziierung von %q+D als Typ %qTAnweisung wird niemals ausgeführtBefehlsplanung wird von dieser Zielmaschine nicht unterstütztint-Feld mit Nicht-wide-Zeichenkette initialisiertGanzzahlkonstante ist zu groß für %qs-Typinteger kind=8 nicht verfügbar für Option -fdefault-integer-8Ganzzahlüberlauf in AusdruckGanzzahlausdruck %qE ist nicht konstantOptimierungen zwischen Modulen noch nicht implementiert für C++die Schnittstelle %qs hat keine gültige Form einer konstanten Zeichenketteinterne und geschützte Sichtbarkeitsattribute werden in dieser Konfiguration nicht unterstützt; ignoriertInterner Compiler-Fehler. Falsche Adresse:Interner Compiler-Fehler. Falsche Verschiebung:Interner Compiler-Fehler. Unbekannter Modus:interner Compiler-Fehler: internes Konsistenzprobleminterner Fehlerinterner Fehler - schlechtes ungetinterner Fehler - ungültiger UTF-8-Nameinterner Fehler in check-init: Baumcode nicht implementiert: %sinterner Fehler in generate_bytecode_insn - Baumcode nicht implementiert: %sinterner Fehler: %%) ohne %%( in Assemblermuster gefundeninterner Fehler: %%> ohne %%< in Assemblermuster gefundeninterner Fehler: %%] ohne %%[ in Assemblermuster gefundeninterner Fehler: %%} ohne %%{ in Assemblermuster gefundeninterner Fehler: falsches Register: %dinterner Fehler: cris_side_effect_mode_ok mit falschen Operandeninterner Fehler: Seiteneffekt-Befehl wirkt sich auf Haupteffekt ausinterner GCC-Abbruch in %s, bei %s:%dInterrupt-Dienst-Routinen können nicht im »Thumb«-Modus codiert werdeninnere Variable, die keine Prozedur istungültiges #pragma %sungültiger %%-Codeungültiger %%A-Operandungültiger %%B-Operandungültiger %%C-OperandUngültiger %%C-Wertungültiger %%D-Operandungültiger %%D-WertUngültiger %%E-Wertungültiger %%F-Wertungültiger %%G-WertUngültiger %%H-Wertungültiger %%J-CodeUngültiger %%J-Wertungültiger %%K-WertUngültiger %%L-WertUngültiger %%M-WertUngültiger %%N-Wertungültiger %%O-Wertunbekannter Operand für %%PUngültiger %%P-WertUngültiger %%R-Wertungültiger %%S-Wertungültiger %%T-WertUngültiger %%U-Wertungültiger %%Y-Operandungültiger %%Y-Wertungültiger %%c-Operandungültiger %%d-Operandungültiger %%d-Wertungültiger %%f-Operandungültiger %%f-WertUngültiger %%h-Wertungültiger %%j-Codeungültiger %%j-Wertungültiger %%k-WertUngültiger %%m-Wertunbekannter Wert für %%pungültiger %%q-WertUngültiger %%r-Wertungültiger %%s-OperandUngültiger %%s-Wertungültiger %%t/%%b-Wertungültiger %%u-Wertungültiger %%v-Wertungültiger %%x-WertUngültiger %%xn-Codeungültiges »asm«: ungültiger Wert für --param: %qsungültige ABI-Option -mabi=%sungültiges IACC-ArgumentUngültiger Objective-C++-Selektornameungültiges PC in Zeilennummerntabelleungültiges UNSPEC als Operandungültiger Z-Register-Ersatz für Befehlungültiger abstrakter Rückgabetyp für Funktion %q+#Dungültiger abstrakter Rückgabetyp für Elementfunktion %q+#Dungültiger abstrakter Typ %qT für %qEungültiger abstrakter Typ für %q+Dungültiger Zugriff auf nicht-statisches Datenelement %qD des NULL-Objektesungültige Adresseungültige Ausrichtung für %<#pragma align%> - ignoriertUngültige Anwendung von %<sizeof%> auf einen Funktionstypenungültige Anwendung von %qs auf ein Bitfeldungültige Anwendung von %qs auf ElementfunktionUngültige Anwendung von %qs auf einen void-TypenUngültige Anwendung von %qs auf unvollständigen Typen %qTungültiges Argument für Attribut %qsUngültiges Argument für %<__builtin_frame_address%>Ungültiges Argument für %<__builtin_return_address%>ungültiges Argument für eingebaute Funktionungültige Spezifizierung der Basisklasseungültige Umwandlung von Typ %qT in Typ %qTungültige Typumwandlung eines R-Wert-Ausdrucks des Typs %qT in Typ %qTungültige Umwandlung in Funktionstyp %qTungültiger catch-Parameterungültiger Klassenname in Deklaration von %qDungültiger bedingter Operandungültiges const_cast von Typ %qT in Typ %qTungültiges const_cast eines R-Wertes des Typs %qT in Typ %qTungültiger const_double-Operandungültige Bedingungen für Operandungültiger Konstruktor; wahrscheinlich war %<%T (const %T&)%> gemeintungültige Umwandlung von %<__fpreg%>ungültige Umwandlung von %qT in %qTungültige Umwandlung in %<__fpreg%>ungültige Umwandlung in Typ %qT von Typ %qTungültiger kovarianter Rückgabetyp für %q+#Dungültige Deklaration des Elementtemplates %q#D in lokaler Klasseungültiges Standardargument für einen Template-Templateparameterungültige Definition des qualifizierten Typen %qTungültiger Ausdruck als OperandUngültiges Fließkomma-ABI: -mfloat-abi=%sUngültige Option für Fließkommaemulation: -mfpe-%sUngültige Fließkommaoption: -mfpu=%sungültige Funktionsdeklarationungültige Initialisierung innerhalb der Klasse des statischen Datenelements vom nicht eingebauten Typen %qTungültige indirekte (S) Speicheradresseungültige indirekte Speicheradresseungültiger Anfangswert für Element %qsungültige Initialisierung einer nicht-konstanten Referenz des Typs %qT von temporärem Wert des Typs %qTungültige Initialisierung einer Referenz des Typs %qT von Ausdruck des Typs %qTungültige InitialisierungUngültiger Befehl:ungültiger L-Wert in asm-Ausgabe %dUngültiger L-Wert in asm-AnweisungUngültiger L-Wert in ZuweisungUngültiger L-Wert in VerringerungUngültiger L-Wert in ErhöhungUngültiger L-Wert in unärem %<&%>ungültige Maskeungültige Elementfunktionsdeklarationungültige Elementtemplatedeklaration %qDungültiger Operandencode »%c«ungültiger Operand für Modifizierer »A«ungültiger Operand für Modifizierer »D«ungültiger Operand für Modifizierer »H«ungültiger Operand für Modifizierer »O«ungültiger Operand für Modifizierer »T«ungültiger Operand für Modifizierer »b«ungültiger Operand für Modifizierer »e«ungültiger Operand für Modifizierer »m«ungültiger Operand für Modifizierer »o«ungültiger Operand für Modifizierer »p«ungültiger Operand für Modifizierer »z«ungültiger Operand für Code »%c«ungültiger Operand im Befehlungültiger Modifizierer-Buchstabe für OperandUngültiger Operanden-AusgabecodeUngültiger Operand für %%H/%%L-Codeungültiger Operand für Code %%Nungültiger Operand für %%RUngültiger Operand für %%R-Codeungültiger Operand für %%Sungültiger Operand für Code %%T/%%BUngültiger Operand für %%U-CodeUngültiger Operand für %%V-Codeungültiger Operand für Code %%pungültiger Operand für Code %%sungültige Operanden der Typen %qT und %qT für binäres %qOUngültige Operanden für binäres %sungültige Operation auf %<__fpreg%>ungültige Operation auf nicht instanziierten Typenungültiges Optionsargument %qsungültige Option für -mfloat-gprs: »%s«ungültiger Parameter %qsungültige Parameterkombination für intrinsisches AltiVecungültiger Parametertyp %qTUngültiger Zeigermodus %qsungültiger Zeiger auf Bitfeld %qDungültiges Zeichen %qc in Bedingungungültige Qualifizierer an Nicht-Element-Funktionstypungültiger angegebener Gültigkeitsbereich in Pseudodestruktor-Nameungültiger Empfängertyp %qsungültige Redeklaration von %q+Dungültiger Referenzprefixungültiges Register im Befehlungültiges Register in Kopierbefehlungültiger Registername für %q+Dungültiger Rotierbefehlungültige gemeinsame rtl-Benutzung in Befehl gefundenUngültiges zweites Argument für %<__builtin_prefetch%>; es wird Null verwendetungültiges static_cast vom Typ %qT in den Typ %qTungültige Speicherklasse für Funktion %qsungültiger Wert »%d« für Ziel-Memregsungültige Templatedeklaration von %qDungültige Template-IDUngültiges drittes Argument für %<__builtin_prefetch%>; es wird Null verwendetUngültige Threadzeiger-Option: -mtp=%sUngültiger Wahrheitswert-Ausdruckungültiger Typ %<void%> für %<new%>Ungültiger Typ %qT als Initialisierung für einen Vektor des Typs %qTungültiger Typ %qT als %<friend%> deklariertungültiges Typargumentfalsches Typ-Argument von %qsungültige Typen %<%T[%T]%> für Feldindexungültige Verwendung von %%d, %%x oder %%Xungültige Verwendung von %<--%> der boolschen Variable %qDungültige Verwendung von %<::%>Ungültige Verwendung von %<restrict%>ungültige Verwendung von %<this%> auf höchster Ebeneungültige Verwendung von %<this%> in Nicht-Element-Funktionungültige Verwendung von %<virtual%> in Templatedeklaration von %q#Dungültige Verwendung von %qDungültige Verwendung von %qD als Standardwert für einen Template-Templateparameterungültige Verwendung von %qE um Zeiger auf Elementfunktion zu erzeugenungültige Verwendung von %qs bei Zeiger auf Elementungültige Verwendung des Modifizierers »:«ungültige Verwendung eines Zeigers auf einen unvollständigen Typen in Zeigerarithmetikfalsche Benutzung eines Feldes mit unbekannten Grenzenungültige Verwendung von const_cast mit Typ %qT, das ein Zeiger oder Referenz auf Funktionstyp istungültige Verwendung von const_cast mit Typ %qT, das weder Zeiger, Referenz, noch vom Typ eines Zeigers auf Datenelement istungültige Benutzung des Konstruktors als Templatefalsche Benutzung eines flexiblen Feldelementsfalsche Benutzung des unvollständigen typedef %qDungültige Verwendung des Elementes %q+D in statischer Elementfunktionungültige Verwendung eines Nicht-L-Wert-Feldesungültige Verwendung des nicht-statischen Datenelementes %q+Dungültige Verwendung des nicht-statischen Datenelementes %qDfalsche Benutzung einer nicht-statischen Elementfunktionungültige Verwendung der nicht-statischen Elementfunktion %qDungültige Benutzung des nicht-statischen Datenelements %qEungültige Verwendung einer Struktur mit flexiblem Feldelementungültige Verwendung der Template-ID %qD in Deklaration des ursprünglichen Templatesungültige Verwendung des Template-Namens %qE ohne eine Argumentlisteungültige Verwendung des Typs %qT als Standardwert für einen Template-Templateparameterfalsche Benutzung des undefinierten Typs %<%s %E%>falsche Benutzung eines void-AusdruckesUngültiger Vektortyp für Attribut %qEungültige Versionsnummer »%s«Invariante wird bei ADDR_EXPR-Änderung nicht neu berechnetinvoke[non-static] an statischer Methodeinvokestatic an abstrakter Methodeinvokestatic an nichtstatischer Methodeist keine gültige GIMPLE-Anweisungsein dest_idx sollte %d sein, nicht %dsein Gültigkeitsbereich umfasst nur diese Definition bzw. Deklaration, was Sie wahrscheinlich nicht wollteniwmmxt ABI erfordert eine iwmmxt-fähige CPUiwmmxt erfordert ein AAPCS-komptibles ABI für den richtigen Einsatzjcf-dump: keine Klassen angegeben
Sprungumgehung ausgeschaltetin Gültigkeitsbereich des Bezeichners mit variabel modifiziertem Typen springenSprung in Anweisungs-AusdruckSprung zur case-MarkeSprung zur Marke %q+DSprung zur Marke %qDAusschuss am Ende von #pragma %sAusschuss am Ende von #pragma GCC java_exceptionsAusschuss am Ende von #pragma GCC memregs [0..16]Ausschuss am Ende von #pragma extern_prefixAusschuss am Ende von #pragma ghs endsdaAusschuss am Ende von #pragma ghs endtdaAusschuss am Ende von #pragma ghs endzdaAusschuss am Ende von #pragma ghs interruptAusschuss am Ende von #pragma ghs sectionAusschuss am Ende von #pragma ghs startsdaAusschuss am Ende von #pragma ghs starttdaAusschuss am Ende von #pragma ghs startzdaAusschuss am Ende von #pragma longcallAusschuss am Ende von #pragma redefine_extnameAusschuss am Ende von #pragma weakAusschuss am Ende von %<#pragma GCC visibility%>Ausschuss am Ende von %<#pragma align%>Ausschuss am Ende von %<#pragma fini%>Ausschuss am Ende von %<#pragma init%>Ausschuss am Ende von %<#pragma pack%>Ausschuss am Ende von »#pragma %s«Ausschuss am Ende von '#pragma options'Ausschuss am Ende von '#pragma unused'Ausschuss am Ende der SignaturzeichenkettenSchlüsselmethode %q+D der dllimport-ierten Klasse ist definiertSchlüsselwort %<export%> nicht implementiert, und wird ignoriertSchlüsselwort %<typename%> in diesem Kontext nicht erlaubt (eine qualifizierte Elementinitialisierung ist implizit ein Typ)Schlüsselwort %<typename%> nicht erlaubt in diesem Kontext (die Basisklasse ist implizit ein Typ)Schlüsselwort %<typename%> nicht außerhalb von Templates erlaubtMarke %q+D deklariert, aber nicht definiertMarke %q+D definiert, aber nicht verwendetMarke %q+D verwendet, aber nicht definiertMarke %qE außerhalb einer Funktion referenziertMarke %s hat falschen Kontext in bb %dMarke %s inmitten des Basis-Blocks %dMarke %s zum Block passt nicht in bb %dMarke am Ende einer VerbundanweisungMarke wurde wchar_t genanntÜberprüfung von lang_*: in %s, bei %s:%d gescheitertSprache %s nicht erkanntSprachen-Zeichenkette %<"%E"%> nicht erkanntWechsel großer Rahmenzeiger (%d) mit -mtiny-stackGroße Ganzzahl implizit auf vorzeichenlosen Typen abgeschnittendie Anordnung der von der leeren Klasse %qT abgeleiteten Klassen könnte sich in zukünftigen GCC-Versionen ändernld gab %d als Ende-Status zurücklinke Präzisionlinke Präzision im strfmon-FormatLinks-Schiebe-Weite >= Breite des TypsLinks-Schiebe-Weite ist negativlinker Operand des Komma-Ausdrucks hat keinen EffektLängenmodifiziererLängenmodifizierer im printf-FormatLängenmodifizierer im scanf-FormatLängenmodifizierer im strfmon-FormatBibliotheken: %s
Bibliotheksfunktion %q#D als Nicht-Funktion %q#D redeklariertBibliothek lib%s nicht gefundenlo_sum nicht von einem Registerlokale Klasse %q#T sollte nicht statisches Datenelement %q#D habenlokale Deklaration von %qs verdeckt Instanzvariablelokale Variable %qD darf in diesem Kontext nicht auftauchenLokale Variablenspeicheranforderungen überschreiten Kapazität»long« und »short« für %qs gleichzeitig angegeben»long long«-Konstante ist kein gültiger direkter Operand»long« oder »short« mit »char« für %qs angegeben»long« oder »short« mit Gleitkommatyp für %qs angegebenlong, short, signed oder unsigned ist ungültig für %qslong, short, signed oder unsigned ungültig verwendet für %qsSchleife %d sollte nicht einzelnen Ausgang (%d -> %d) habenKopf der Schleife %d gehört nicht direkt zu ihrKopf der Schleife %d hat nicht genau 2 EinträgeFalle der Schleife %d gehört nicht direkt zu ihrFalle der Schleife %d hat nicht genau einen NachfolgerFalle der Schleife %d hat nicht den Kopf als NachfolgerFalle der Schleife %d ist als Teil einer irreduziblen Region markiertlockerer »throw«-Spezifizierer für %q+#FUnterer Wert in case-Marken-Bereich ist kleiner als der Minimalwert des TypsMakroname fehlt hinter %qs%qD wird statisch gemachtFalsch geformtes #pragma GCC pch_preprocess, ignoriertFalsch geformtes #pragma GCC visibility pushFalsch geformtes #pragma builtinfalsch geformtes #pragma extern_prefix, ignoriertfalsch geformtes #pragma ghs sectionfalsch geformtes #pragma redefine_extname, ignoriertfalsch geformtes #pragma weak, ignoriertFalsch geformtes %<#pragma align%>Falsch geformtes %<#pragma align%> - ignoriertFalsch geformtes %<#pragma fini%>Falsch geformtes %<#pragma fini%>, ignoriertFalsch geformtes %<#pragma init%>Falsch geformtes %<#pragma init%>', ignoriertfalsch geformtes %<#pragma pack%> - ignoriertfalsch geformtes %<#pragma pack(pop[, id])%> - ignoriertfalsch geformtes %<#pragma pack(push[, id][, <n>])%> - ignoriertfalsch geformtes »#pragma %s« - ignoriertFalsch geformtes '#pragma options align={mac68k|power|reset}', ignoriertFalsch geformtes '#pragma options', ignoriertschlechte Argumente für Spezifikationsfunktionschlechter Name für SpezifikationsfunktionMaske muss »immediate« seindazu passende Bedingung erlaubt kein Registerdazu passende Bedingung in Ausgabeoperanden ungültigdazu passende Bedingung referenziert ungültige Operandennummermaximaler Wert des Parameters %qs ist %u-EB und -EL können nicht gleichzeitig verwendet werden-m32 und -m64 können nicht zusammen angegeben werdenMedienfunktionen sind ohne -mmedia nicht verfügbarElement %q+#D mit Konstruktor in anonymem Aggregat nicht erlaubtElement %q+#D mit Konstruktor nicht erlaubt in UnionElement %q+#D mit Zuweisungsoperator ist in anonymem Aggregt nicht erlaubtElement %q+#D mit Copy-Zuweisungsoperator ist nicht erlaubt in UnionElement %q+#D mit Destruktor in anonymem Aggregat nicht erlaubtElement %q+#D mit Destruktor nicht erlaubt in UnionElement %qD kann nicht gleichzeitig virtuell und statisch deklariert werdenElement %qD steht in Konflikt mit Feldname in virtueller FunktionstabelleElement %qD als »friend« deklariert, bevor Typ %qT definiert wurdeElement %qD ist nicht initialisierte ReferenzElement %qD mit nicht initialisierten konstanten FeldernElementfunktionen sind implizite »friends« ihrer KlasseSpeichereingabe %d ist nicht direkt adressierbarMethode »%s« nicht gefunden in KlasseMethodendeklaration nicht im @interface-KontextMethodendefinition für %<%c%s%> nicht gefundenMethodendefinition nicht im @implementation-KontextIn Methode fehlt möglicherweise ein [super dealloc]-Aufrufminimaler Wert des Parameters %qs ist %uMinimum/Maximum-Operatoren sind veraltetProfiling für mips16-Funktionenmips_debugger_offset mit nicht-Stapel/Rahmen/Argument-Zeiger aufgerufenunpassende Signatur für Feld »%s« in »%s«unpassendes Objective-C++-Konstrukt %<@%D%>schlecht platziertes ConstantValue-Attribut (in keinem Feld)fehlende $-Operandennummer im Format%<(%> hinter %<#pragma GCC visibility push%> fehlt - ignoriertfehlendes %<(%> hinter %<#pragma pack%> - ignoriert»(« hinter »#pragma %s« fehlt - ignoriertFehlendes '(' hinter '#pragma unused', ignoriertFehlendes ')' hinter '#pragma unused', ignoriert»)« für »#pragma %s« fehlt - ignoriertfehlendes Code-Attributfehlender Vermerk von REG_EH_REGION am Ende vom bb %iFehlendes Argument in %<__builtin_args_info%>fehlendes Argument für »%s«fehlendes Argument für »-%s«fehlendes Argument für »%s«-Optionfehlende Sperre nach Block %igeschweifte Klammern fehlen um Initialisierunggeschweifte Klammern fehlen um Initialisierung für %qTFehlende Aufrufgraph-Kante für call stmt:schließende geschweifte Klammer für benannten Operanden fehltFehlende schließende KlammerFehlende DefinitionFehlende Kante %i->%iFeld »%s« fehlt in »%s«fehlender Dateiname hinter %qsfehlendes Füllzeichen am Ende des strfmon-Formatesin »#pragma %s« fehlt Funktionsname - ignoriertfehlende InitialisierungInitialisierung für Element %qD fehltfehlendes Makefile-Ziel hinter %qsFehlende Zahlöffnende Klammer fehltfehlender Operandfehlender Pfad hinter %qsfehlender Abschnittsname in »#pragma %s« - ignoriertWächter in Funktionsaufruf fehltfehlendes abschließendes Zeichen %cfehlender Typname in typedef-DeklarationMischen von »catch« in C++ und Java in einzelner ÜbersetzungseinheitVermischung von Deklarationen und Funktionsdefinitionen ist verbotenmno-cygwin und mno-win32 sind unverträglichModus %qs auf unpassenden Typen angewendetModulsymbol %s in falschem Namensbereichmehr als %d Operanden in %<asm%>Kopierbefehl nicht behandeltMS-Bitfelder nicht unterstützt für objcmt_final_prescan_insn, ungültiger Befehl #1Schmutzfänger kann nicht %qs in Stub-Funktion verfolgenSchmutzfänger kann nicht externes %qs unbekannter Größe verfolgenSchmutzfängerprüfung noch nicht für ARRAY_RANGE_REF implementiertSchmutzfänger: diese Sprache wird nicht unterstütztmultidimensionales Feld muss für alle Dimensionen außer der ersten Grenzen habenMultilib-Ausschluss »%s« ist ungültigMultilib-Ausschlüsse »%s« sind ungültigMultilib-select »%s« ist ungültigMultilib-Spezifikation »%s« ist ungültigmehrere %s namens %<%c%s%> gefundenMehrere Standardmarken in einem »switch«mehrfache Definition von %q#Tin Union %qT werden mehrere Felder initialisiertmehrere Funktionstypattribute angegebenMehrere heiße/kalte Übergänge gefunden (bb %i)mehrere Inline-Aufrufermehrere Parameter wurden %q+D genanntmehrere Speicherklassen in Deklaration von %qsmehrere Speicherklassen in Deklarationmehrere Typen in einer Deklarationvor Verwendung von typeid muss #include <typeinfo> angegeben werden%<.*%> oder %<->*%> muss verwendet werden, um Zeiger auf Element in %<%E (...)%> aufzurufenmvcle-Verwendungrätselhafte Repository-Information in %sName %qD in benannter Initialisierung im GNU-Stil für ein Feld verwendetName %qT hat unvollständigen TypenSuche nach %qD hat sich geändertNamenssuche von %qD hat sich für neue ISO-Regeln zum »for«-Gültigkeitsbereich geändertName der Elementfunktion fehltbenannte Rückgabewerte werden nicht mehr unterstütztnamespace %qD in %<using%>-Deklaration nicht erlaubtNamensbereich-Alias %qD ist hier nicht erlaubt, %qD angenommenanonymes Aggregat im Gültigkeitsbereich eines Namespace muss statisch seinLaufzeitprüfung für %s muss eingefügt werdennegative BefehlslängeNegative Ganzzahl implizit in vorzeichenlosen Typen konvertiertnegative Verschachtelungstiefe der Region %inegative Breite in Bitfeld %q+DNegative Breite in Bitfeld %qsweder der Destruktor noch der klassenspezifische Operator »delete« wird aufgerufen, auch wenn sie bei der Klassendefinition deklariert werdengeschachtelte Assemblerdialekt-AlternativenGeschachtelte extern-Deklaration von %qDGeschachtelte Funktion %q+D deklariert, aber nirgendwo definiertgeschachtelte Funktion %qs als %<extern%> deklariertVerschachtelte Redefinition von %<enum %E%>Verschachtelte Redefinition von %<struct %E%>Verschachtelte Redefinition von %<union %E%>»new« kann nicht auf Funktionstyp angewendet werden»new« kann nicht auf Referenztyp angewendet werdenneue Deklaration %q#Dneue Typen dürfen nicht in einem Rückgabetyp definiert werdenkein %<%D(int)%> für Suffix %qs deklariert, stattdessen wird Präfixoperator versuchtkeine Methode %<%c%s%> gefundenkeine Elementfunktion %q#D in Klasse %qT deklariertkein FUNCTION_PROFILER for CRISKeine Argumentekeine Argumente für Spezifikationsfunktionkein Klassenname mit %qs angegebenkein Klassentemplate namens %q#T in %q#Tkeine Klassen angegebenkein schließendes %<]%> für %<%%[%>-Formatkeine Überdeckung für Funktion %qs gefundenKein Datentyp für Zustand %qskein Standard-Argument für %qDKein Standard-Fall am Ende des Case-Vektors gefundennoch keine Beschreibungkein Feld %qD in initialisierter Union gefundenKeine Liste zur sofortigen Verwendungkeine Eingabedatei angegebenkeine Eingabedateienkeine Eingabedateien; es werden keine Ausgabedateien geschriebenkein Ganzzahltyp kann alle Aufzählungswerte für %qT darstellenkeine unteren Register für das Hervorholen der hohen Register verfügbarkeine Übereinstimmung für Aufruf von %<(%T) (%A)%>bei der Umwandlung der Funktion %qD in den Typ %q#T gab es keine Übereinstimmungenkeine passende Funktion für Aufruf von %<%D(%A)%>keine passende Funktion für Aufruf von %<%T::%s(%A)%#V%>kein passendes push für %<#pragma GCC visibility pop%>kein passendes Template für %qD gefundenkeine Elementfunktion %qD in %qT deklariertkein Element passt zu %<%T::%D%> in %q#Tkeine vorherige Deklaration für %q+Dkein vorheriger Prototyp für %q+Dkein Profiling von 64-bit-Code für dieses ABIKein Register in Adressekeine return-Anweisung in nicht void zurückgebender Funktionkein »sclass« für %s Stab (0x%x)kein Semikolon am Ende von »struct« oder »union«kein geeignetes %<operator %s%> für %qTKein passendes %qD in Klasse %qT gefundenkeine Basisklasse im @interface für %qs deklariertkeine Basisklasse in Schnittstelle für %qs deklariertkeine Unterstützung für Induktionkein Typ namens %q#T in %q#T%qD wurde nicht eindeutig und endgültig in %qT überschriebenUmwandlung ohne Operation von %wd in %wd Bytes in InitialisierungKnoten in DECL_ASSEMBLER_NAME-Hash nicht gefundenKnoten ohne freigegebenen Speicher gefundenNicht-adressierbare Variable innerhalb einer Alias-MengeNicht-Boolean in Bedingung verwendetnichtkonstantes Feld in DATA-Anweisung %L.Nicht-Gleitkomma-Argument für Funktion %qsnicht lokale Funktion %q#D verwendet anonymen Typennicht lokale Funktion %q#D verwendet lokalen Typen %qTnicht lokale Variable %q#D verwendet anonymen Typennicht-lokale Variable %q#D« verwendet lokalen Typen %qTNicht-L-Wert-Feld in bedingtem AusdruckNicht-Element %qs kann nicht als %<mutable%> deklariert seinNicht-Objekt-Element %qs kann nicht als %<mutable%> deklariert seinnicht-statisches konstantes Element %q#D, Standard-Zuweisungsoperator kann nicht verwendet werdennicht-statisches const-Element %q+#D in Klasse ohne einen KonstruktorNicht-statische Deklaration von %q+D folgt statischer Deklarationnicht-statische Initialisierung eines flexiblen Feldelementsnicht-statische Methode %q+D überschreibt statische Methodenicht-statische Referenz %q+#D in Klasse ohne Konstruktornicht-statisches Referenzelement %q#D, Standard-Zuweisungsoperator kann nicht verwendet werdenNicht-Template %qD als Template verwendetNicht-Template-Typ %qT als Template verwendetNicht-Thread-lokale Deklaration von %q+D folgt Thread-lokaler Deklarationnicht-trivial markierte Initialisierungen nicht unterstütztnichtkonstanter Feldindex in InitialisierungNicht-lokale Marke %s kommt nicht zuerst in Sequenz der Marken in bb %dNicht-Null-Argument hat ungültige Operandenzahl (Argument %lu)Nicht-Null-Argument referenziert Nicht-Zeiger-Operanden (Argument %lu, Operand %lu)Nicht-Null-Argument mit Operandenzahl außerhalb des Wertebereiches (Argument %lu, Operand %lu)Nicht-Null-Attribut ohne Argumente für einen Nicht-Prototypkeine gültige Java-.class-Dateinicht für ABI konfiguriert: »%s«zu wenig TypinformationenZu wenige variable Argumente, um zu einem Wächter zu passenFunktion wird nicht geschützt: Kein Puffer mit mindestens %d BytesLokale Variablen werden nicht geschützt: Puffer variabler Größenoch nicht implementiert: Wartezeit-optimierte eingebettete QuadratwurzelAnmerkung: Null-Argument, wo Nicht-Null erwartet (Argument %lu)Zahl muss 0 oder 1 seinAnzahl der Argumente passt nicht zum eingebauten PrototypenAnzahl der Argumente passt nicht zum PrototypenAnzahl der bb-Vermerke in Befehlskette (%d) != n_basic_blocks (%d)Komponentenanzahl des Vektors ist keine ZweierpotenzZahl der Zähler ist %d statt %dauf Objekt %qE des unvollständigen Typs %qT wird in %s nicht zugegriffenObjekt fehlt in Referenz auf %q+Dbei Verwendung von %qE fehlt Objektauf Objekt unvollständigen Typs %qT wird in %s nicht zugegriffenauf Objekt des Typs %qT wird in %s nicht zugegriffenveraltete Option -I- verwendet, bitte stattdessen -iquote verwendenveraltete Verwendung einer bestimmten Initialisierung mit %<:%>veraltete Verwendung einer bestimmten Initialisierung ohne %<=%>Versatz von %q+D ist ABI-unverträglich und kann sich in zukünftigen GCC-Versionen ändernVersatz der leeren Basis %qT könnte ABI-unverträglich sein und sich in zukünftigen GCC-Versionen ändernVersatz der virtuellen Basis %qT ist ABI-unverträglich und kann sich in zukünftigen GCC-Versionen ändernAdressabstand ist außerhalb der Grenzen der konstanten Zeichenketteausgelassener mittlerer Operand für Operator %<?:%> kann nicht verarbeitet werdennur Konstruktoren nehmen Basisinitialisierungennur Deklarationen von Konstruktoren können %<explicit%> seinNur initialisierte Variablen können im Programmspeicherbereich platziert werdennur eines von »--print-main«, »--list-class« und »--complexity« erlaubtNur uninitialisierte Variablen können in einem .bss-Abschnitt platziert werdenNur uninitialisierte Variablen können im .noinit-Bereich platziert werdenin dieser Konfiguration werden nur schwache Aliase unterstütztopake Vektortypen können nicht initialisiert werden/dev/zero öffnen: %mAbhängigkeitsdatei »%s« wird geöffnet: %mAusgabedatei »%s« wird geöffnet: %merster Operand muss ein hartes Register seinOperandenbedingung enthält falsch positioniertes %<+%> oder %<=%>Operandenbedingungen für %<asm%> unterscheiden sich in der Anzahl der AlternativenOperand ist weder eine Konstante noch ein Bedingungscode, ungültiger Operandencode »c«Operandenzahl fehlt hinter %%-BuchstabeOperandenzahl außerhalb des WertebereichesOperandennummer außerhalb des Wertebereiches im FormatOperandennummer für Format ohne Argumente angegebenOperandennummer mit unterdrückter Zuweisung angegebenOperanden für ?: haben verschiedene TypenOperation auf %qE könnte undefiniert seinOperator %qT ist deklariert, %qT zurückzugebenOptimierung kann Lese- und/oder Schreiboperationen auf Registervariablen entfernenangeschaltete Optionen: angegebene Optionen: geordneter Vergleich von Zeiger mit Ganzzahlnullursprünglich indirekter Funktionsaufruf kommt nicht als »inline« in BetrachtPlatz im Hauptspeicher reicht nicht ausäußerer Block der Region %i ist falschAusgabebedingung %d kann nicht zusammen mit »%s« angegeben werdenAusgabebedingung %d muss ein einzelnes Register angebenAusgabebedingung %qc für Operand %d steht nicht am AnfangAusgabedatei doppelt angegebenAusgabezahl %d nicht direkt adressierbarAusgabeoperand %d muss %<&%>-Bedingung verwendenBedingung des Ausgabeoperanden erfordert %<=%>Ausgabeoperand ist in %<asm%> konstantAusgaberegister müssen oben auf dem Stack gruppiert werdenoutput_move_single:Überlauf in FeldgrößeÜberlauf in Konstanten-AusdruckÜberlauf in AufzählungswertenÜberlauf in Aufzählungswerten bei %qDÜberlauf in impliziter Konstantenkonvertierungübergelaufene Ausgabeargumentliste für »%s«gepacktes Attribut führt zu ineffizienter Ausrichtunggepacktes Attribut verursacht ineffiziente Ausrichtung für %q+Dgepacktes Attribut verursacht ineffiziente Ausrichtung für %qsgepacktes Attribut ist unnötiggepacktes Attribut ist unnötig für %q+Dgepacktes Attribut ist unnötig für %qsstruct wird bis zur Ausrichtungsgrenze aufgefülltstruct wird aufgefüllt, um %q+D auszurichtenParameter %P hat unvollständigen Typen %qTParameter %P von %qD hat unvollständigen Typen %qTParameter %q+D als %<inline%> deklariertParameter %q+D als void deklariertParameter %q+D hat unvollständigen TypenParameter %q+D hat nur eine VorwärtsdeklarationParameter %qD leer definiertParameter %qD bezieht %s in Feld mit unbekannter Grenze %qT einParameter %qD deklariert ungültigerweise MethodentypParameter %qD ist initialisiertParameter %u (%q+D) hat unvollständigen TypenParameter %u (%q+D) hat void-TypenParameter darf nicht variabel modifizierten Typ %qT habenParameternamen (ohne Typen) in FunktionsdeklarationKlammernKlammern um %qE können nicht verwendet werden, einen Zeiger auf Elementfunktion zu erzeugenSyntaxfehler in TemplateargumentlisteSyntaxfehler beim Lesen von %sTeilspezialisierung %qT als %<friend%> deklariertTeilspezialisierung %qT spezialisiert keine TemplateargumenteDie Übergabe von %qT als %<this%>-Argument von %q#D streicht QualifiziererÜbergabe von %qT wählt %qT statt %qTÜbergabe von %qT für Argument %P von %qDÜbergabe von NULL an Nicht-Zeiger-Argument %P von %qDÜbergabe des Arguments %d von %qE entfernt Kennzeichner von Zeiger-Ziel-TypÜbergabe des Arguments %d von %qE als %<float%> statt %<double%> aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als komplex statt Gleitkomma aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als komplex statt Ganzzahl aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als Gleitkomma statt komplex aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als Gleitkomma statt Ganzzahl aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als Ganzzahl statt komplex aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als Ganzzahl statt Gleitkomma aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als vorzeichenbehaftet aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE als vorzeichenlos aufgrund des PrototypsÜbergabe des Arguments %d von %qE entfernt Kennzeichner von Zeiger-Ziel-TypÜbergabe des Arguments %d von %qE von anderem Objective-C-TypÜbergabe des Arguments %d von %qE von inkompatiblem ZeigertypÜbergabe des Arguments %d von %qE  erzeugt Ganzzahl von Zeiger ohne TypkonvertierungÜbergabe des Arguments %d von %qE erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne TypkonvertierungÜbergabe des Arguments %d von %qE erzeugt aus unqualifiziertem einen qualifizierten FunktionszeigerÜbergabe des Arguments %d von %qE mit anderer Breite aufgrund des PrototypsDie Übergabe von Fließkommaargumenten in FP-Registern wird noch nicht unterstütztpch_preprocess-Pragma sollte nur mit -fpreprocessed verwendet werdenpex_init gescheitertZeigerarithmetik für Objekte mit Garbage-Collection ist nicht erlaubtZeigerzuweisungZeiger entweicht, aber sein Namensschild ist nicht aufrufmarkiertZeiger auf Typen %<void *%> in Arithmetik verwendetZeiger des Typs %<void *%> in Subtraktion verwendetZeigerziele in Zuweisung unterscheiden sich im VorzeichenbesitzZeigerziele in Initialisierung unterscheiden sich im VorzeichenbesitzZeigerziele bei Übergabe des Arguments %d von %qE unterscheiden sich im VorzeichenbesitzZeigerziele in return unterscheiden sich im VorzeichenbesitzZeiger auf Funktion in Arithmetik verwendetZeiger auf eine Funktion in Subtraktion verwendetUmwandlung von Zeiger auf Element von %qT nach %qT geschieht über virtuelle BasisTypumwandlung von Zeiger in Element über virtuelle Basis %qTUmwandlung in Zeiger auf Element über virtuelle Basis %qTZeiger auf Elementfunktion in Arithmetik verwendetZeiger auf Elementtyp %qT mit Objekttyp %qT inkompatibelZeigertyp passt nicht in bedingtem AusdruckZeigerwert verwendet, wo »complex« erwartet wurdeZeigerwert verwendet, wo Gleitkommawert erwartet wurdeZeiger auf Elementfunktion %E kann nicht ohne Objekt aufgerufen werden; Beispiele: .* oder ->*Zeiger-/Ganzzahltyp passt nicht in bedingtem AusdruckZeiger sind nicht als case-Werte zugelassenZeiger mit Speichermarke sollten Zeigt-Auf-Menge haben oder auf malloc zeigenmögliches Problem bei Aufruf des »delete«-Operators erkanntPost-Increment-Adresse ist kein RegisterSuffix-%qD muss %<int%> als sein Argument nehmenSuffix-%qD muss %<int%> als sein zweites Argument nehmenSuffix-%qD sollte %qT zurückgebenPre-Decrement-Adresse ist kein RegisterPre-Increment-Adresse ist kein RegisterGenauigkeitGenauigkeit im printf-Formatangegebene Thumb-Anweisungangegebene Anweisung in bedingter SequenzPräfix-%qD sollte %qT zurückgebenprev_bb von %d sollte %d sein, nicht %dvorherige Deklaration %q+#D hiervorherige Deklaration %q+Dvorherige Deklaration von %q+#Dvorherige Deklaration von %q+#D mit %qL-Bindungvorherige Deklaration von %q+DVorherige Deklaration von %q+D war hiervorherige Deklaration von %q+D war inlinevorherige Deklaration von %q+D mit Attribut noinlinevorherige Deklaration von %qsvorherige Deklaration von namespace %q+D hiervorherige Definition von %q+#TVorherige Definition von %q+D war hiervorherige externe Deklaration von %q+#DVorherige implizite Deklaration von %q+D war hiervorherige Deklaration %q+#D einer Nicht-Funktionprivates Element %q+#D in anonymer UnionProzedurname = %sProfilerunterstützung für VxWorksProfilerunterstützung für WindISSProfiling ist für dieses Ziel noch experimentellProfiling wird mit -mg nicht unterstützt
Programme: %s
weitergegebenes Argument %qD passt nicht zu eingebautem Prototypenweitergegebenes Argument %qD passt nicht zum Prototypengeschütztes Element %q+#D in anonymer UnionProtokoll %qs hat ringförmige AbhängigkeitPrototyp für %q#D passt zu nichts in Klasse %qTPrototyp für %q+#DPrototyp für %q+D deklariert Argument %d mit inkompatiblem TypenPrototyp für %q+D deklariert weniger Argumente als vorherige Definition im alten StilPrototyp für %q+D deklariert mehr Argumente als vorherige Definition im alten StilPrototyp für %q+D folgt einer Nicht-Prototyp-Definitionfür %q+D bereitgestelltPseudo-Destruktor wird nicht aufgerufenreiner Spezifizierer bei Funktionsdefinitionqualifizierte Funktionstypen können nicht verwendet werden, um %s Funktion zu deklarierenqualifizierter Typ %qT passt nicht zum Destruktornamen %<~%T%>qualifizierter Typ %qT passt nicht zum Destruktornamen ~%qTQualifizierer sind bei Deklaration von %<operator %T%> nicht erlaubtQualifizierer können nur für Objekte und Funktionen angegeben werdenr0 muss als aufrufzerstörtes Register verfügbar seinWertebereichsausdrücke in switch-Anweisungen sind nicht standardkonformschreibgeschützte Stelle als %<asm%>-Ausgabe verwendetschreibgeschütztes Element %qD als %<asm%>-Ausgabe verwendetschreibgeschützte Variable %qD als %<asm%>-Ausgabe verwendetLesen der Klasse %s zu zweiten Mal von %sLesen über Null-Zeiger (Argument %d)real kind=8 nicht verfügbar für Option -fdefault-real-8rekursives Inliningrekursiver Typ %qT nicht definiertRedeklaration von %<enum %E%>Redeklaration von %<wchar_t%> als %qTRedeklaration von %q+D mit anderer Sichtbarkeit (alte Sichtbarkeit beibehalten)Redeklaration von %q+D ohne BindungRedeklaration von %qT als Nicht-TemplateRedeklaration des eingebauten C++-Typs %qTRedeklaration von Aufzählung %q+Dhier als %q#D redeklariertredefinierte »extern inline«-Funktionen kommen nicht als »inline« in BetrachtRedefinition von %<struct %E%>Redefinition von %<union %E%>Redefinition von %q#TRedefinition von %q+DRedefinition des Standardarguments für %q#DRedefinition des Parameters %q+DRedefinition des typedef %q+DRedundante Redeklaration von %q+Dredundante Redeklaration von %qD im selben GültigkeitsbereichReferenz %qs ist mehrdeutig: erscheint in den Schnittstellen %qs und %qsReferenz auf %<%T::%D%> ist mehrdeutigReferenz auf %qD ist mehrdeutigReferenz auf lokale Variable %q+D zurückgegebenReferenz auf Nicht-L-Wert zurückgegebenRegion %i kann throw enthalten und ist in einer Region enthalten, die dies nicht darfregion_array ist für Region %i beschädigtRegistername für Nicht-Registervariable %q+D angegebenfür %q+D wurde kein Registername angegebenfür %q+D angegebenes Register eignet sich nicht für DatentypRegister für zwei globale Registervariablen verwendetRegister-Variable %qD in verschachtelter Funktion verwendetRegister-Variable %qs in verschachtelter Funktion verwendetRegister IX, IY und Z im selben Befehl verwendetReimplementation der Klasse %qs.rpo-Datei wird gelöschtSpezifikation wird von %s nach %s umbenannt
.rpo-Datei wird umbenanntwiederholtes %s im FormatWiederholte using-Deklaration %q+DRepository-Datei »%s« enthält keine KommandozeilenargumenteAnfrage zur impliziten für Umwandlung von %qT in %qT ist in C++ nicht erlaubtAbfrage des Elementes %qD in %qE, das vom Nicht-Klassentyp %qT istAbfrage des Elementes %qD in Nicht-Klassentyp %qTAbfrage des Elementes %qD ist mehrdeutigAbfrage des Elementes %qD ist im Gitter der Mehrfachvererbung mehrdeutigAnfrage nach Element %qE in etwas, was keine Struktur oder Variante istangeforderte Ausrichtung für %q+D ist größer als die implementierte Ausrichtung von %wuVerlangte Ausrichtung ist keine KonstanteVerlangte Ausrichtung ist keine ZweierpotenzVerlangte Ausrichtung ist zu großangefordertes init_priority ist keine Ganzzahlkonstanteangefordertes init_priority ist außerhalb des Wertebereichesangefordertes init_priority ist für interne Verwendung reserviertAngeforderte Position ist kleiner als NullAngeforderte Position ist keine GanzzahlkonstanteErgebnis von %<operator->()%> ergibt Nicht-Zeiger-ErgebnisErgebnis: %sreturn streicht Qualifizierer von Zeiger-ZieltypReturn-Kante zeigt nicht auf Ausgang in bb %dreturn von inkompatiblem Zeigertypreturn erzeugt Ganzzahl von Zeiger ohne Typkonvertierungreturn erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierungreturn erzeugt aus unqualifiziertem einen qualifizierten Funktionszeiger»return« nicht gefolgt von SperreRückgabetyp %q#T ist unvollständigRückgabetyp ist auf %<int%> voreingestelltRückgabetyp ist unvollständigRückgabetyp könnte Kandidat für Formatattribut seinRückgabetyp von %q+D ist nicht %<int%>Angabe des Rückgabetyps für Konstruktor ist ungültigAngabe des Rückgabetyps für Destruktor ist ungültigRückgabetyp für %<operator %T%> angegebenReturn-Anweisung mit Wert in »void« zurückgebender FunktionReturn-Anweisung ohne Wert, in %qT zurückgebender FunktionRückgabe eines Wertes von einem KonstruktorWert von Destruktor zurückgegebenReferenz auf temporären Wert wird zurückgegebenRichtiger Ausgang ist %d->%drechte Präzisionrechte Präzision im strfmon-FormatRechts-Schiebe-Weite >= Breite des TypsRechts-Schiebe-Weite ist negativRundungsmodus für VAX-Floats nicht unterstützt%<typename %E%> sagen, wenn ein Typ gemeint istzweites Argument von %q+D sollte %<char **%> seinZweites Argument für %<__builtin_expect%> muss eine Konstante seinZweites Argument für %<__builtin_prefetch%> muss eine Konstante seinZweiter Parameter von %<va_start%> ist nicht letztgenanntes ArgumentAbschnitts-Attribut nicht erlaubt für %q+DAbschnitt von %q+D in Konflikt mit vorheriger DeklarationWähler muss »immediate« seinSelektor eine Ganzzahlkonstante im Bereich 0..%wi seinKern-Dateigrößenlimit wird gesetzt: %müberschatten der %s Funktion %q#Dvorherige Typdeklaration von %q#D wird überschattetshared und mdll sind unverträglichGemeinsam genutztes call_stmt:Gemeinsames rtxVerschiebung muss direkt angegeben werden»short«, »signed« oder »unsigned« ungültig für %qsSeiteneffekte werden bei ADDR_EXPR-Änderung nicht neu berechnet»signed« und »unsigned« für %qs gleichzeitig angegebenVorzeichenloser und -behafteter Typ in bedingtem Ausdruckeinfaches IFEinzelner Ausgang nicht aufgezeichnet für Schleife %d%qT zugewiesene Größe könnte ABI-unverträglich sein und sich in zukünftigen GCC-Versionen ändernGröße des Feldes bei »new« muss Ganzzahltyp habenGröße von %q+D ist %d BytesGröße von %q+D überschreitet %wd BytesFeldgröße von %qD hat nicht-ganzzahligen Typen %qTGröße des Feldes %qD ist negativGröße des Feldes %qD ist kein konstanter GanzzahlausdruckFeldgröße von %qs hat Nicht-GanzzahltypGröße des Feldes %qs ist negativFeldgröße von %qs ist zu großFeldgröße hat nicht-ganzzahligen Typen %qTGröße des Feldes ist negativGröße des Feldes ist kein konstanter GanzzahlausdruckGröße der Schleife %d sollte %d sein, nicht %dGröße des Rückgabewertes von %q+D ist %u BytesGröße des Rückgabewertes von %q+D ist größer als %wd BytesGröße der Variablen %q+D ist zu hochsizeof(long double) ist 12sizeof(long double) ist 16soft-float und long-double-128 sind unverträglichnicht implementiert: Entschuldigung: Semantik der statischen Daten %q+#D der inline-Funktion ist falsch (mehrere Kopien wären die Folge)Quelldatei für Klasse %qs ist neuer als die dazu passende Klassendatei. Stattdessen wurde Quelldatei %qs verwendetSpezifikation »%s« hat ungültiges »%%0%c«Spezifikation »%s« hat ungültiges »%%W%c«Spezifikation »%s« hat ungültiges »%%x%c«Spezifikation »%s« ist ungültigSpezifikation »%s« ist ungültigSpezifikationsfehler: »%%*« wurde nicht durch Mustererkennung initialisiertSpezifikationsfehler: mehr als ein Argument für SYSROOT_HEADERS_SUFFIX_SPECSpezifikationsfehler: mehr als ein Argument für SYSROOT_SUFFIX_SPECSpezifikationsfehler: nicht erkannte Option »%c«Spezifikationsdatei hat keine Spezifikation zum BindenSpezifikation ist '%s'

Spezialisierung %qT hinter Instanziierung %qTSpezialisierung von %qD nach InstanziierungSpezialisierung von %qD in anderem NamensbereichSpezialisierung von %qT hinter InstanziierungSpezialisierung der implizit deklarierten speziellen Elementfunktion%q#T wird in anderem Namensbereich spezialisiertangegebener Modus zu klein für AufzählungswerteAngabe von Vektortypen mit __attribute__ ((Modus)) ist veraltetfalsche %%include-Syntax für Spezifikationen nach %ld Zeichenfalsche %%rename-Syntax für Spezifikationen nach %ld Zeichenkeine %s-Spezifikation zum Umbenennen gefundenFehler in Spezifikationsdatei nach %ld ZeichenSpezifikation: unbekannter %%-Befehl nach %ld Zeichenfalsches %<>>%>; %<>%> verwenden, um eine Templateargumentliste zu beendenstörendes letztes %<%%%> im FormatStapelrahmen ist kein Vielfaches von 8 Bytes: %wdStapelrahmen ist kein Vielfaches eines Octabytes: %wdStapelrahmen zu großStapel-Überwachungswert muss eine exakte Zweierpotenz seinAusdruck der Stapelgrenze wird nicht unterstütztKellergrenzen nicht für dieses Ziel unterstütztStack-Größe muss eine exakte Zweierpotenz seinStackgröße muss größer als der Stack-Überwachungswert seinStackgröße darf nicht größer als 64k seinStapelunterlauf - dup*-OperationStapelrahmen zu groß: %d BytesStandardumwandlungen sind in diesem Kontext nicht erlaubtAnweisung macht Speicherzugriffe, hat aber kein V_MAY_DEFS oder V_MUST_DEFSAnweisung erzeugt Alias-Speicherzugriffe, hat aber kein V_MAY_DEFSAnweisung für throw inmitten eines Blockes markiertAnweisung für throw markiert, tut es jedoch nichtAnweisung ohne EffektAnweisungs-Ausdrücke sind nur innerhalb von Funktionen erlaubtstatisches %qs kann nicht als %<mutable%> deklariert seinStatische Deklaration von %q+D folgt nicht-statischer Deklarationstatisches Feld hat gleichen Namen wie Methodestatic wird auf TPF-OS nicht unterstütztstatisches Element %qD kann kein Bitfeld seinstatisches Element %qD als %<register%> deklariertstatische Elementfunktion %q#D mit Typqualifizierern deklariertstatic oder Typkennzeichner in abstraktem Deklarator»static« oder Typkennzeichner in Nicht-Parameter-Felddeklaratorstatische Variable %q+D ist als »dllimport« markiertstatisch reservierte Instanz der Objective-C-Klasse %qsAttribute stdcall und cdecl sind nicht verträglichAttribute stdcall und fastcall sind nicht verträglichAnweisung (%p) nach Optimierungsdurchgang als geändert markiert: Speicherklasse %<__thread%> ungültig für Funktion %qsSpeicherklasse %<auto%> ungültig für Funktion %qsSpeicherklasse %<register%> ungültig für Funktion %qsSpeicherklasse %qD auf Templateinstanziierung angewendetSpeicherklasse %qs angegebenSpeicherklasse für Parameter %qs angegebenSpeicherklasse für Strukturfeld %qs angegebenSpeicherklasse für Typnamen angegebenSpeicherklassenangaben sind in friend-Funktionsdeklarationen ungültigSpeicherklassenangaben sind in Parameterdeklarationen ungültigSpeichergröße nicht konstantSpeichergröße unbekanntSpeichergröße von %q+D ist nicht konstantSpeichergröße von %q+D ist unbekanntSpeichergröße von %qD ist nicht konstantSpeichergröße von %qD ist unbekanntverirrtes %<\%o%> im Programmverirrtes %qc im Programmverirrtes %qs im Programmstrftime-Formate können keine Argumente formatierenZeichenkettenlänge %qd ist größer als die Länge %qd, die von ISO-C%d-Compilern unterstützt werden mussstarkes »using« ist nur im Gültigkeitsbereich des Namensbereiches sinnvollZuweisung mit starker Typumwandlung wurde abgefangenMöglicherweise wird starke Typumwandlung benötigtstruct hat keine Elementestruct hat keine benannten ElementeStruktur %qD mit nicht initialisierten const-ElementenStruktur %qD mit nicht initialisierten ReferenzelementenStrukturausrichtung muss eine kleine Zweierpotenz sein, nicht %dGrenze für Strukturgröße kann nur auf %s gesetzt werdenStrukturiertes COND_EXPR am Ende von bb %dUnter-Framework-Include %s steht mit Framework-Include in KonfliktIndex fehlt in Feldreferenzindizierter Wert ist weder ein Feld noch ein Zeigerindizierter Wert ist Zeiger auf FunktionIndizierung eines als %<register%> deklarierten FeldesKlammern um && innerhalb von || empfohlenKlammern um + oder - in Operand von & empfohlenKlammern um + oder - innerhalb von Schiebeoperation empfohlenKlammern um Arithmetik in Operand von ^ empfohlenKlammern um Arithmetik in Operand von | empfohlenUm Zuweisung, die als Wahrheitswert verwendet wird, werden Klammern empfohlenKlammern um Vergleich in Operand von & empfohlenKlammern um Vergleich in Operand von ^ empfohlenKlammern um Vergleich in Operand von | empfohlenUnterstützung für Modus %qsSchalter %qs wird nicht mehr unterstütztSchalter »%s« beginnt nicht mit »-«Schalter -mcpu=%s steht in Konflikt mit dem Schalter -march=switch-Größe ist keine Ganzzahlswitch-Anweisung der Größe %lu Einträge zu großSymbol %s Symbaum: %s  Mehrdeut %dSystem-Pfad »%s« ist nicht absolutAdresse eines temporären Wertes wird ermitteltDas Ermitteln der Adresse einer Marke ist nicht standardkonformZiel-CPU unterstützt keine THUMB-BefehleZiel-CPU unterstützt keine ZusammenarbeitZielformat unterstützt nicht »unendlich«Zielsystem unterstützt keine TestausgabenZielsystem unterstützt nicht das Testformat "%s"Templateargument %d ist ungültigTemplateargument %qE betrifft TemplateparameterTemplate-Argument für %<%s %T%> benötigtTemplateklasse ohne NamenTemplatedeklaration von %q#DTemplatedeklaration von %qsTemplate-Definition eines Nicht-Templates %q#DTemplate-Header in Elementdefinition einer explizit spezialisierten Klasse nicht erlaubtInstanziierungstiefe für Templates überschreitet Höchstwert %d (-ftemplate-depth-NN verwenden, um dies zu erhöhen) bei Instanziierung von %qDInstanziierungstiefe für Templates überschreitet Höchstwert %d (-ftemplate-depth-NN verwenden, um dies zu erhöhen) bei Instanziierung von %q+D, möglicherweise von Erzeugung der virtuellen TabelleTemplate-Parameter %q+#DTemplateparameter %qD vom Typ %qT ist in ganzzahligem Konstantenausdruck nicht erlaubt, da er nicht Ganzzahl- oder Aufzählungstyp hatTemplateparameterliste in expliziter Instanziierung verwendetTemplate-Parameter-Typ %qT als %<friend%> deklariertTemplate-Parameter können keine »friends« seinTemplate-Parameter passen nicht zum Templatenicht in partieller Spezialisierung verwendete Templateparameter:Templatespezialisierung mit C-Bindung angegebenkeine Templatespezifizierer in Deklaration von %qD angegebenTemplatetypparameter müssen das Schlüsselwort %<class%> oder %<typename%> verwendenTemplate mit C-BindungTemplate-ID %qD für %q+D passt zu keiner TemplatedeklarationTemplate-ID %qD in Deklaration des ersten TemplatesTemplate-ID %qD als Deklarator verwendetdiese spezielle Option -g ist mit -maout und -melinux ungültigdas in %qs gefundene %<java.lang.Object%> hatte nicht das spezielle Attribut %<gnu.gcj.gcj-compiled%> der Länge Null. Dies bedeutet allgemein, dass der Classpath falsch gesetzt ist. %<info gcj "Input Options"%> verwenden, um die Info-Seiten zu sehen, die das Setzen des Classpath beschreibendas » «-printf-Kennzeichendas »!«-strfmon-Kennzeichendas »#«-printf-Kennzeichendas »#«-strftime-Kennzeichendas »'«-printf-Kennzeichendas »'«-scanf-Kennzeichendas »(«-strfmon-Kennzeichendas »+«-printf-Kennzeichendas »+«-strfmon-Kennzeichendas »-«-printf-Kennzeichendas »-«-strfmon-Kennzeichendas »-«-strftime-Kennzeichendas »0«-printf-Kennzeichendas »0«-strftime-Kennzeichender »E«-strftime-Modifiziererdas »I«-printf-Kennzeichendas »I«-scanf-Kennzeichender »O«-Modifiziererder »O«-strftime-Modifiziererdas »^«-strfmon-Kennzeichendas »^«-strftime-Kennzeichendas »_«-strftime-Kennzeichendas »a«-scanf-Kennzeichendas »q«-Diagnose-KennzeichenDie Option -shared wird derzeit nicht für VAX ELF unterstütztDie Adresse von %qD wird immer zu %<wahr%> auswertendas scanf-Merkmal der ZuweisungsunterdrückungCPU-Name muss klein geschrieben seindas Standardargument für den Parameter %d von %qD wurde noch nicht gelesender m210 hat keine Little-Endian-Unterstützungder verarbeitete Name von %qD« wird sich in einer zukünftigen Version des GCC ändernder Versatz von %qD könnte ABI-unverträglich sein und sich in einer zukünftigen GCC-Version ändernder zerstörte Typ ist %qT, aber der Destruktor verweist auf %qTes gibt keine Argumente für %qD, die von einem Templateparameter abhängen, weshalb eine Deklaration von %qD verfügbar sein mussdrittes Argument von %q+D sollte wahrscheinlich %<char **%> seinDrittes Argument für %<__builtin_prefetch%> muss eine Konstante seindiese eingebaute Funktion ist nur auf dem fr405 und fr450 verfügbardiese eingebaute Funktion ist nur auf dem fr450 verfügbardiese eingebaute Funktion ist nur auf dem fr500 und fr550 verfügbardiese Dezimalkonstante ist nur in ISO-C90 vorzeichenlosdiese Dezimalkonstante wäre in ISO-C90 vorzeichenlosdiese Funktion kann mit oder ohne Wert zurückkehrendies ist der Befehl:diese Medienfunktion ist nur auf dem fr400 und fr550 verfügbardiese Medienfunktion ist nur auf dem fr500 verfügbardiese Zielmaschine hat keine verzögerten ZweigeThread-lokale COMMON-Daten nicht implementiertThread-lokale Deklaration von %q+D folgt nicht-Thread-lokaler DeklarationThread-lokaler Speicher wird für dieses Ziel nicht unterstütztwirft NULL, was ganzzahlig, aber kein Zeigertyp istZeit in %s: %ld.%06ld (%ld%%)
Argument für tls_model muss »local-exec«, »initial-exec«, »local-dynamic« oder »global-dynamic« seinArgument für tls_model ist keine Zeichenketteum Abhängigkeiten zu erzeugen, müssen Sie entweder -M oder -MM angebenum auf ein Typelement eines Templateparameters zu verweisen, %<typename %E%> verwendenzu wenig Argumente für Formatzu wenige Argumente für %%:version-comparezu wenige Argumente für %s %q+#Dzu wenige Argumente für FunktionZu wenige Argumente für %<va_start%>Zu wenige Argumente für Funktion %qEZu wenig Argumente für Funktion %qszu wenige Templateparameterlisten in Deklaration von %qDzu wenige Templateparameterlistenzu großer Funktionswerttyp, benötigt %d Register, aber nur %d stehen zur Verfügungzu spät für »#«-Direktive, um Debug-Verzeichnis festzulegenzu viele #pragma options align=resetzu viele Alternativen in %<asm%>zu viele Argumente für Formatzu viele Argumente für %%:version-comparezu viele Argumente für %s %q+#Dzu viele Argumente für Funktionzu viele Argumente für Funktion %qEZu viele Argumente für Funktion %qszu viele Dateinamen angegeben. Für Hilfe »%s --help« eingebenzu viele Initialisierer für %qTzu viele Eingabedateienzu viele abgehende Zweig-Kanten vom bb %izu viele Templateparameterlisten in Deklaration von %qDzu viele TemplateparameterlistenZu viel Stapelspeicher zu entsorgen: %dZu viel Stapelspeicher vorzubereiten: %dDeklaration höchster Ebene von %qs gibt %<auto%> anGesamtgröße der lokalen Variablen übersteigt Grenze der Architekturtraditionelles C lehnt automatische Gesamt-Initialisierung abtraditionelles C lehnt Initialisierung von unions abtraditionelles C weist Zeichenkettenkonstantenverkettung zurücktraditionelles C weist den unären Plus-Operator zurückKeine Trampoline unterstütztTrap-Modus für VAX-Floats nicht unterstütztTrap-Modus für Unicos/Mk nicht unterstütztBaumprüfung: %s, haben %s in %s, bei %s:%dBaumprüfung: auf Elt %d von phi_node mit %d Elts in %s bei %s:%d zugegriffenBaumprüfung: auf Elt %d von tree_vec mit %d Elts in %s bei %s:%d zugegriffenBaumprüfung: auf Operand %d von %s mit %d Operanden in %s bei %s:%d zugegriffenBaumprüfung: Klasse %qs erwartet, haben %qs (%s) in %s, bei %s:%dBaumprüfung: nichts von %s erwartet, haben %s in %s, bei %s:%dBaumprüfung: Baum mit enthaltener Struktur %qs erwartet, haben %qs in %s, bei %s:%dBaumliste endet bei Tiefe %iversuchen Sie, die Anzahl der lokalen Variablen zu verringernKlammern um die Type-ID sollten entfernt werdenstattdessen %qE verwendenLesen der struct konnte wegen Syntaxfehlern nicht beendet werdenVersuch, die Klasse %qT zu einem »friend« des globalen Gültigkeitsbereiches zu machenZwei verschiedene Zeiger mit identischen Zeigt-Auf-Mengen, aber mit verschiedenen Namensschildernzwei oder mehr Datentypen in Deklaration von %qszwei oder mehr Datentypen in DeklarationArgument vom Typ %q#T wurde an %<delete%> übergeben, Zeiger erwartetTyp %q+D hat keine bekannte GrößeTyp %qT ist in Javas %<throw%> oder %<catch%> nicht erlaubtTyp %qT ist kein Basistyp für Typ %qTTyp %qT ist keine direkte Basis von %qTTyp %qT ist keine direkte oder virtuelle Basis von %qTTyp %qT ist nicht von %<java::lang::Throwable%> abgeleitetTyp %qT ist nicht vom Typ %qT abgeleitetTyp %qT des Templatearguments %qE hängt von Templateparameter(n) abTyp %qs hat einen benutzerdefinierten KonstruktorTyp %qs hat einen benutzerdefinierten DestruktorTyp %qs hat keinen Standard-Konstruktorder Typ %qs hat virtuelle ElementfunktionenTypattribute werden nur bei Typdefinition beachtet%<int%> ist Standardtyp in Deklaration von %qsTyp ist veraltetTyp ist veraltet (in %s:%d deklariert)Unpassende Typen für SSA_NAME und sein SymbolTyp passt nicht in bedingtem AusdruckTypen passen nicht zu vorheriger externer Deklaration von %q#DTyp von %q+D ist auf %<int%> voreingestelltTyp von %qE ist unbekanntTyp des Feldes %q+D vervollständigt Unverträglichkeit mit impliziter InitialisierungTyp des asm-Operanden %qE konnte nicht ermittelt werdenTyp des Bitfeldes %qs ist eine Erweiterung des GCCTyp des formalen Parameters %d ist unvollständigTypkennzeichner an Funktions-Rückgabewert ignoriertTypkennzeichner für friend-Klassen-Deklaration angegebendie Typgröße kann nicht explizit ausgewertet werdenTyp für Vektor-»delete« ist weder Zeiger- noch FeldtypType-Punning auf unvollständigen Typen kann strict-aliasing-Regeln verletzenTyp/Wert des Arguments %d passt nicht in Template-Parameterliste für %qDtypedef %q+D als %<inline%> deklarierttypedef %qD ist initialisiert (stattdessen lieber __typeof__ verwenden)»typedef«-Deklaration in Parameterdeklaration ungültigtypedef-Name %qD als Destruktor-Deklarator verwendetTypen nicht ganz kompatibelZeiger auf Elementfunktion kann hier nicht aufgerufen werdenWirkliche Stelle des gestapelten Parameters kann nicht berechnet werden%qs kann nicht emuliert werdenin Klasse %qs konnte kein Register für Überlauf gefunden werdenNeuladungen konnten nicht generiert werden für:dynamische Abhängigkeit »%s« kann nicht geöffnet werden»%s« kann nicht für PIC-Register verwendet werdenunbedingtes %2d niemals ausgeführt
unbedingtes %2d, genommen: %s
nicht deklarierter Selektor %qsbenannter Operand %qs ist nicht definiertUnterlauf im virtuellen Feld %s in %s bei %s:%dunerwarteter Basistyp in cris_print_baseunerwarteter Indextyp in cris_print_indexunerwarteter multiplikativer Operandunerwarteter Knotenunerwarteter Operandunerwartete Seiteneffekte in Adressenicht implementierte Funktionalitätnicht implementiertes SHmedia-Profilingnicht initialisiertes const %qDnicht initialisierte Konstante in %<new%> von %q#Tnicht initialisiertes konstantes Element %qDUnion %qT ohne benannte Elemente kann nicht initialisiert werdenunion kann nicht transparent gemacht werdenUnion hat keine ElementeUnion hat keine benannten Elementeunbekannte Option für -m%s= angegeben: »%s«unbekannte Option -malign-XXXXX angegeben: »%s«unbekannter Schalter -mdebug-%sunbekanntes Argument %qs für -mtraceback; %<full%>, %<partial%> oder %<none%> erwartetunbekanntes ABI angegeben: »%s«unbekannte CRIS-CPU-Versionsangabe in -mtune= : %sunbekannte CRIS-Versionsangabe in -march= oder -mcpu= : %sunbekannte Aktion %qs für %<#pragma pack%> - ignoriertunbekannte Feldgröße in »delete«Unbekannter Wert für cc_attrunbekanntes Konvertierungstyp-Zeichen %qc im Formatunbekanntes Konvertierungstyp-Zeichen 0x%x im Formatunbekannter Aufbereitungszustand »%s«unbekannte Codierung: %qs
Dies kann bedeuten, dass die locale-Kodierung nicht von der
iconv(3)-Implementierung des Systems unterstützt wird. Falls
nicht versucht wird, eine bestimmte Codierung der Eingabedatei
zu benutzen, kann die Option »--encoding=UTF-8« verwendet werdenunbekanntes Feld %qE in Initialisierung angegebenunbekannter BefehlsmodusUnbekannter Maschinenzustand %qsFalscher Kopierbefehl:unbekannter Operator »%s« in %%:version-compareunbekannter Registername %qs in %<asm%>unbekannter Registername: %sUnbekanntes relocation unspecunbekannte Spezifikationsfunktion »%s«unbekanntes tls-Modell »%s«unbenannte Initialisierung für %qT, das keine Basisklassen hatunbenannte Initialisierung für %qT, das Mehrfachvererbung verwendetUnbenannte struct/union, die keine Instanzen definiertunbenannte Variable oder Feld als »void« deklariertunnötige EH-Kante %i->%iungeordneter Vergleich mit Nicht-Gleitkomma-ArgumentSignatur nicht erkennbar: »%s«unerreichbarer Bytecode von %d bis vor %dunerreichbarer Bytecode von %d bis an's Ende der Methodenicht erkannter breiter TeilbefehlTestausgabestufe »%s« nicht erkanntunerkennbarer Befehl:unerkannte Adressenicht erkannte Kommandozeilenoption »%s«unerkannte FormatangabeGCC-Debuggingoption nicht erkannt: %cnicht erkannte Option »-%s«unbekannter Registername: "%s"nicht erkannter Abschnittsname »%s«unerkannte vermutete Konstanteunbekannter Sichtbarkeitswert "%s"nicht behebbarer Fehlerungelöste Überladung des eingebauten Altivec %qFNicht unterstütztes Argument für %<__builtin_frame_address%>Nicht unterstütztes Argument für %<__builtin_return_address%>nicht unterstützte Kombination: %snicht unterstützte Operandengröße für erweitertes Registerunbeendete Assemblerdialekt-Alternativeunbeendete Formatzeichenketteunbenutzte Argumente in $-Stil-Formatunbenutzter Parameter %q+Dnicht benutzter Parameter %qsVariable %q+D wird nicht verwendetunbenutzte Variable %qsAbwicklungstabellen erfordern derzeit entweder einen Rahmenzeiger oder -maccumulate-outgoing-args für KorrektheitAbwicklungstabellen erfordern derzeit einen Rahmenzeiger für KorrektheitOberer Wert in case-Marken-Bereich überschreitet den Maximalwert des Typsstattdessen #include verwenden%<%T::%D%> statt %<%T::%D%> verwenden, um den Konstruktor mit qualifiziertem Namen zu benennen%<%T::template %D%> verwenden, um dies als Template zu kennzeichnen%<-fobjc-exceptions%> verwenden, um Syntax für Objective-C-Ausnahmen einzuschalten-Winvalid-pch für weitere Informationen verwendenStattdessen __attribute__ ((Vektorgröße)) verwendenVerwendung einer %<auto%>-Variable aus enthaltender FunktionVerwendung von %<complex%> in AltiVec-Typen ist ungültigVerwendung von %<double%> in AltiVec-Typen ist ungültigVerwendung von %<long double%> in AltiVec-Typen ist ungültigVerwendung von %<long long%> in AltiVec-Typen ist ungültigVerwendung von %<long%> in AltiVec-Typen ist veraltet; %<int%> verwendenVerwendung von %<long%> in AltiVec-Typen ist für 64-Bit-Code ungültigVerwendung von %qs in TemplateVerwendung des %qs-Längenmodifizierers mit %qc-Typ-Zeichengleichzeitige Verwendung von %s und %s im Format %sVerwendung von %s und %s zusammen mit Format %<%%%c%> %sVerwendung boolescher Typen in AltiVec-Typen ist ungültigVerwendung des Klassentemplates %qT als AusdruckVerwendung des enum %q#D ohne vorherige Deklarationdie Verwendung einer Speichereingabe ohne L-Wert in asm-Operand %d ist veraltetVerwendung des Namensbereiches %qD als AusdruckVerwendung einer Typumwandlung im alten StilVerwendung eines Parameters aus enthaltender Funktion%d Template-Parameter statt %d verwendetFeld, das nicht in Zeiger umgewandelt werden kann, anstelle des geforderten Skalars verwendetWert eines struct-Typs anstelle des geforderten Skalars verwendetWert eines union-Typs anstelle des geforderten Skalars verwendetNutzloses %<__thread%> in leerer DeklarationNutzlose Speicherklassenangabe in leerer DeklarationNutzloser Typname in leerer DeklarationNutzloser Typqualifizierer in leerer Deklarationbenutzerdefiniertes %qD wertet immer beide Argumente aus%<typename%> außerhalb des Templates verwendetCONST_DOUBLE für Adresse verwendetVerwendung von @FILE mit mehreren Dateien ist nicht implementiertUsing-Deklaration %q+D in Konflikt mit vorheriger using-Deklaration%<using%>-Deklaration %qD führte mehrdeutigen Typen %qT einungültiges Feld %qD wird verwendetTemplatetyp-Parameter %qT wird nach %qs verwendettypedef-Name %qD wird nach %qs verwendet»using«-Deklaration für Nicht-Element im Gültigkeitsbereich der Klassevalidate_value_data: Zyklus in regno-Kette (%u)validate_value_data: [%u] Falsches next_regno für leere Kette (%u)validate_value_data: [%u] Falsches oldest_regno (%u)validate_value_data: [%u] Nicht leeres Register in Kette (%s %u %i)berechneter Wert ist unbenutztWert von -mfixed-range muss die Form REG1-REG2 habenan %<-m%s%> übergebener Wert ist zu großWert: Variable %q#D hat Initialisierung, aber unvollständigen TypVariable %q+D als %<inline%> deklariertVariablendefinition von %q+D ist als dllimport markiertVariable %q+D könnte von »longjmp« oder »vfork« zerstört werdenVariable %qD hat Initialisierung, aber unvollständigen TypVariable %qD kann nicht initialisiert worden seinVariable oder Feld %qE als »void« deklariertVariable oder Feld %qs als void deklariertVariable oder Feld als »void« deklariertals %<extern%> redeklarierte Variable war bereits als %<static%> deklariertVariablenverfolgung angefordert, jedoch nicht von diesem Debug-Format unterstütztVariablenverfolgung angefordert, jedoch nutzlos ohne Debug-InfoTyp mit variabler Größe wurde außerhalb einer Funktion definiertObjekt %qD variabler Größe kann nicht initialisiert werdenObjekt variabler Größe darf nicht initialisiert werdenBereichsfehler im Vektor %s %s, in %s bei %s:%uVektorüberlauf in AusdruckVektorgröße kein ganzzahliges Vielfaches der KomponentengrößePrüfung bei PC=%d gescheitert: %sPrüfung gescheitert: %sverify_cgraph gescheitertverify_eh_tree gescheitertverify_flow_info gescheitertverify_flow_info: Nachfolgekante des Basis-Blocks %d ist beschädigtverify_flow_info: Doppelte Kante %i->%iverify_flow_info: Falsche Blöcke für »fallthru« %i->%iverify_flow_info: Falsches »fallthru« %i->%iverify_flow_info: REG_BR_PROB passt nicht zu cfg %wi %iverify_flow_info: Falsche Blockzahl %i %iverify_flow_info: Falsche Kantenzahl %i->%i %iverify_flow_info: Falsche Blockfrequenz %i %iverify_flow_info: Falsche Wahrscheinlichkeit der Kante %i->%i %iverify_flow_insensitive_alias_info gescheitertverify_flow_sensitive_alias_info gescheitertverify_name_tags gescheitertverify_ssa gescheitertverify_stmts gescheitertvirtuelles Feld %s[%lu]: Element %lu außerhalb der Grenzen in %s, bei %s:%dvirtuelle Basis %qT ist in %qT durch Mehrdeutigkeit unzugänglichvirtuelle Funktionen können keine friends seinvirtuelle Nicht-Klassen-Funktion %qsvirtuelle Deklaration einer äußeren KlasseSichtbarkeitsargument muss »default«, »hidden«, »protected« oder »internal« seinSichtbarkeitsargument ist keine ZeichenketteSichtbarkeitsattribute werden in dieser Konfiguration nicht unterstützt; ignoriertvoid-Wert nicht ignoriert wie es sein solltevtable-Anordnung für Klasse %qT könnte ABI-unverträglich sein und sich in zukünftigen GCC-Versionen durch implizite virtuelle Destruktoren ändernWarnung: Warnung: »-x %s« hinter letzter Eingabedatei hat keine WirkungWarnung: -pipe ignoriert, da -save-temps angegebenWarnung: bereits kompilierte .class-Dateien mit -C ignoriertWarnung: Verwendung des veralteten Operators %%[ in Spezifikationwchar_t-Feld mit Nicht-wide-Zeichenkette initialisiertschwache Deklaration von %q+D nach erster Benutzung führt zu undefiniertem Verhaltenschwache Deklaration von %q+D muss öffentlich seinschwache Deklaration von %q+D muss der Definition vorangehenschwache Deklaration von %q+D wird nicht unterstütztweakref %q+D zielt letztendlich auf sich selbst abbeim Schreiben der Ausgabe nach %s: %mWide-Zeichenkettenliteral in »asm«Breite von %q+D übersteigt seinen TypenBreite von %qs überschreitet dessen Typenwerden als %<id%> zurückgebend angenommen und akzeptierenmit %q+#Din diesem ZusammenhangSchreiben in konstantes Objekt (Argument %d)Schreiben über Null-Zeiger (Argument %d)falsche Summe der Zweig-Kanten nach bedingtem Sprung %ifalscher Betrag der Zweig-Kanten nach unbedingtem Sprung %iFalsche Kante %d->%d für PHI-ArgumentFalsche Liste zur sofortigen Verwendungfalscher Befehl in »fallthru«-KanteFalsche Anzahl an Argumenten für das Attribut %qs angegebenfalsche Anzahl der Templateargumente (%d, sollte %d sein)Falsche ausgehende Kantenmarken am Ende des bb %dFalscher einzelner Ausgang %d->%d für Schleife %d aufgezeichnetArgument falschen Typs für absArgument falschen Typs für Bit-KomplementArgument falschen Typs für KonjugationArgument falschen Typs für DekrementierungArgument falschen Typs für InkrementierungArgument falschen Typs für unäres AusrufungszeichenArgument falschen Typs für unäres MinusArgument falschen Typs für unäres Plusxstormy16_print_operand: unbekannter Codez/Architekturz/Architektur-Modus nicht unterstützt auf %sFeldgröße von %q+D ist null oder negativFeld der Größe Null belegt keinen PlatzVektorgröße NullBreite Null für Bitfeld %q+DBreite Null für Bitfeld %qsBreite null im Format %sFormat-Zeichenkette %s der Länge nullNull-Operanden-Umwandlungen können wegen eines Fehlers im C++-ABI nicht verarbeitet werdenFeld %qD der Größe null

Anon7 - 2021