KGRKJGETMRETU895U-589TY5MIGM5JGB5SDFESFREWTGR54TY
Server : Apache/2.2.17 (Unix) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/0.9.8e-fips-rhel5 DAV/2 PHP/5.2.17
System : Linux localhost 2.6.18-419.el5 #1 SMP Fri Feb 24 22:47:42 UTC 2017 x86_64
User : nobody ( 99)
PHP Version : 5.2.17
Disable Function : NONE
Directory :  /proc/21573/root/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Current File : //proc/21573/root/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/parted.mo
Þ•Ã4Lhi†
2˜<Ë;Z(p%™¿ÜPïH@D‰Î	ÒLÜ))F!pG’(Ú<@@$?¦2æ] =~I¼"<(Zƒ¢¿'Öþ1NSY&xŸ$´Ùö2\N=«?é>)hy“¶¤>[=š;ØH]}œ ¦ÛµI‘UÛ18X4d)™Ã
Úå
!,/AQo‡Š1“+Å/ñ/! Q 0` .‘ )À ê )!-!=!O!"_!‚!ˆ!3¢!Ö!å!þ!"<";Z"<–";Ó"<#‚L#íÏ#Ö½$/”%^Ä%h#&HŒ&HÕ&š'@¹'@ú'7;(ƒs(U÷(M)a),})Aª)ì)ÿ)3*J*R*)q*	›*¥*H­*ö*+~+
–+¤+©+¯+Ç+Ê+ß+ú+),-,2,F,K,
R,],a,i,m,v,{,ƒ,ŒŠ,- -%-#*-N-R-)U--‡--’-—-©-°-·-º-¿-Ú-á-	å-ï-.ô-#.]>.œ/¸/
¿/:Ê/I0!O0,q00ž0%Ï0&õ0&17C1{1cŽ1Rò1PE2–2
š2^¥2(35-3&c3WŠ35â3C4R\4#¯4tÓ4HH5	‘5e›5Q6ES6™6"¬6 Ï6>ð6+/7,[7ˆ7/Ÿ7Ï7:å7 8&8(-85V8Œ8/«8Û8û89/9jG9G²9Iú9DD:‰:ž:µ:Ä:±Õ:D‡;CÌ;A<AR<”<³<Ã<Ð<Ô<Ú<éé<oÓ=TC?
˜?"£?Æ?9Ò?)@6@
P@)[@…@’@¨@·@¼@Ò@'ç@A-A	0A9:A2tA8§A7àAB31B2eB,˜BÅB:àBC+C=C"LCoC{CI™CãCïCD
DB)D?lD@¬DSíDEAEž‡Eæ&F
G3HkMH}¹HM7IM…I£ÓI>wJ?¶J8öJŠ/KdºKL8L6VLIL×L,öLC#M	gM qM&’M¹MÆMSÎM"N>N‹ANÍNäNéNïNOOO	-O.7OfOkOˆO	O
—O¢O¦O®O	²O¼OÁOÉO¡ÐOrP{P€P …P¦PªP/­PÝPäPêPïPôPQQQQ""QEQLQPQ]Q(bQ#‹QS-¢‡™³0&¦¯…Z]ojÂ"gi)¿Y{u/­±<DXH`KÁ ´‘f•}Q|NVœš9†®$!1§PA–C¬?;¨\4O©cE>6²~¤h
€’B‰¥.yˆ„˜Œs”°qµG¹p'al»*7t«M‚nd#“¶‹z—º+R(5x^ª·bvLr_:8ŠÃ¸F¼W3½kƒJ
[@ŸŽ£ %2žUwÀ¡›,=meT	I¾%0.f%%	(time left %.2d:%.2d)%s  %s%s  %s  %s%s disk labels do not support extended partitions.%s disk labels don't support logical or extended partitions.%s during read on %s%s during seek for read on %s%s during seek for write on %s%s during write on %s%s is %dk, but it has %d clusters (%dk).%s is too small for a Mac disk label!%s trying to sync %s to diskATARAID ControllerBad FAT: cluster %d is cross-linked for %s.  You should run dosfsck or scandisk.Bad FAT: unterminated chain for %s.  You should run dosfsck or scandisk.Bad directory entry for %s: first cluster is the end of file marker.BugCOMMANDs:Can't add a logical partition to %s, because there is no extended partition.Can't add another partition.Can't copy onto an overlapping partition.Can't create any more partitions.Can't have a logical partition outside of the extended partition on %s.Can't have a partition outside the disk!Can't have a primary partition inside an extended partition.Can't have logical partitions outside of the extended partition.Can't have the end before the start!Can't move a partition onto itself.  Try using resize, perhaps?Can't write to %s, because it is opened read-only.CancelChanging the name of a root or swap partition will prevent Linux from recognising it as such.Checksum is wrong, indicating the partition table is corrupt.Cluster start delta = %d, which is not a multiple of the cluster size %d.Compaq Smart ArrayCorrupted Sun disk label detected.Could not detect file system.Could not get identity of device %s - %sCould not stat device %s - %s.Couldn't flush buffer cache!DAC960 RAID controllerDEVICE is usually /dev/hda or /dev/sda
Destination partition number?Don't forget to update /etc/fstab, if necessary.
End?ErrorError allocating buffer cache.Error initialising SCSI device %s - %sError opening %s: %sError writing to the root directory.Expecting a disk label type.Expecting a file system type.Expecting a partition number.Expecting a partition type.FAT %d media %x doesn't match the boot sector's media %x.  You should probably run scandisk.FAT boot sector says clusters are 0 sectors.  This is weird. FAT boot sector says logical sector size is 0.  This is weird. FAT boot sector says there are no FAT tables.  This is weird. FLAG is one of: FS-TYPE is one of: FatalFile System: %s
File system doesn't have expected sizes for Windows to like it.  Cluster size is %dk (%dk expected); number of clusters is %d (%d expected); size of FATs is %d sectors (%d expected).File system has an invalid cluster size for a FAT file system.File system has an invalid sector size for a FAT file system.File system has an invalid signature for a FAT file system.File system is reporting the free space as %d clusters, not %d clusters.File system too small for ext2.File system type?File system?FixFlagsI2O ControllerIf you convert to FAT16, and MS Windows is installed on this partition, then you must re-install the MS Windows boot loader.  If you want to do this, you should consult the Parted manual (or your distribution's manual).If you convert to FAT32, and MS Windows is installed on this partition, then you must re-install the MS Windows boot loader.  If you want to do this, you should consult the Parted manual (or your distribution's manual).  Also, converting to FAT32 will make the file system unreadable by MS DOS, MS Windows 95a, and MS Windows NT.If you leave your file system as FAT32, then you will not introduce any new problems.IgnoreInconsistent group descriptors!InformationInvalid partition table - recursive partition on %s.Invalid signature %x for Mac disk labels.LABEL-TYPE is one of: Minor: %d
NAME is any word you want
New device?New disk label type?New state?NoNo ImplementationNo device foundNo valid partition map found.Not enough free inodes!OKOPTIONs:Only logical partitions (boot files) have a name.Only logical partitions can be a boot file.Only primary partitions can be root partitions.Only primary partitions can be swap partitions.Out of memory.PART-TYPE is one of: primary, logical, extended
Partition %d has an invalid length of 0 bytes!Partition %d has an invalid signature %x.Partition doesn't exist.Partition map has no partition map entry!Partition name?Partition number?Partition type?Partition(s) on %s are being used.RetrySTATE is one of: on, off
Sorry, can't move the start of ext2 partitions yet!Source device?Source partition number?Start?Sun disk label is full.Support for checking %s file systems is not implemented yet.Support for copying %s file systems is not implemented yet.Support for creating %s file systems is not implemented yet.Support for opening %s file systems is not implemented yet.Support for resizing %s file systems is not implemented yet.The FATs don't match.  If you don't know what this means, then select cancel, run scandisk on the file system, and then come back.The Whole Disk partition is the only available one left.  Generally, it is not a good idea to overwrite this partition with a real one.  Solaris may not be able to boot without it, and SILO (the sparc boot loader) appreciates it as well.The backup GPT table is not at the end of the disk, as it should be.  This might mean that another operating system believes the disk is smaller.  Fix, by moving the backup to the end (and removing the old backup)?The disk label describes a disk bigger than %s.The driver descriptor says the physical block size is %d bytes, but Linux says it is %d bytes.The file %s is marked as a system file.  This means moving it could cause some programs to stop working.The file system can only be resized to this size by converting to FAT16.The file system can only be resized to this size by converting to FAT32.The information sector has the wrong signature (%x).  Select cancel for now, and send in a bug report.  If you're desperate, it's probably safe to ignore.The partition's boot region doesn't occupy the entire partition.The partition's data region doesn't occupy the entire partition.There are no possible configurations for this FAT type.This file system has a logical sector size of %d.  GNU Parted is known not to work properly with sector sizes other than 512 bytes.This libparted doesn't have write support for %s.  Perhaps it was compiled read-only.Too many bad pages.Too many primary partitionsUnable to open %s - unrecognised disk label.Unable to open %s read-write (%s).  %s has been opened read-only.Unable to open %s.Unable to probe store.Unable to satisfy all constraints on the partition.UnknownUnknown file system type "%s".Unrecognised linux swap signature '%10s'.Using %s
WarningWeird block size on device descriptor: %d bytes is not divisible by 512.Would you like to use FAT32?YesYou should reinstall your boot loader before rebooting.  Read section 4 of the Parted User documentation for more information.adding groupsbootcheckchecking for bad blockscpdisplays the versiondisplays this help messageextendedfat_table_alloc_cluster: no free clustersfreegrowing file systemhelphiddenhp-servicelbalogicallvmmetadatamkfsmklabelmkpartmkpart makes a partition without creating a new file system on the partition.  FS-TYPE may be specified to set an appropriate partition ID.
mkpartfsmovenamenever prompts for user interventionoffonped_device_new()  Unsupported device typeprimaryprintquitraidraw block copyingrescueresizermrootsearching for file systemsselectsetshrinkingswapwhere necessary, prompts for user interventionwriting per-group metadataProject-Id-Version: GNU parted 1.6.4-pre2
Report-Msgid-Bugs-To: bug-parted@gnu.org
POT-Creation-Date: 2006-12-03 21:16-0500
PO-Revision-Date: 2002-12-06 08:55+0100
Last-Translator: Martin von Löwis <martin@v.loewis.de>
Language-Team: German <de@li.org>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8-bit
%0.f%%	(Restzeit %.2d:%.2d)%s  %s%s  %s  %s%s-Disk-Labels unterstützen keine erweiterten Partitionen.%s-Disk-Labels unterstützen keine logischen oder erweiterten Partitionen.%s, während von %s gelesen wurde.%s, während %s zum Lesen positioniert wurde.%s, während %s zum Schreiben positioniert wurde.%s, während auf %s geschrieben wurde.%s ist %dk, hat aber %d Cluster (%dk).%s ist zu klein für ein Mac-Disklabel!%s beim Versuch, %s auf die Platte zu speichern (sync).ATARAID ControllerFAT-Fehler: Cluster %d ist überkreuz verbunden für %s. Sie sollten dosfsck oder scandisk ausführen.Falsche FAT: unbeendete Kette für %s. Sie sollten dosfsck oder scandisk ausführen.Falscher Verzeichniseintrag für %s: Erster Cluster ist am Ende des Dateimarkers.BugKOMMANDOs:Zu %s kann keine logische Partition hinzugefügt werden, da es keine erweiterte Partition gibt.Kann keine weitere Partition hinzufügen.Überlappende Partitionen können nicht kopiert werden.Kann keine weitere Partition erzeugen.Außerhalb der erweiterten Partition auf %s können keine logischen
Partition existieren.Partitionen ausserhalb der Platte sind nicht möglich!Primäre Partition können nicht in erweiterten Partition existieren.Eine logische Partition kann nicht außerhalb der erweiterten Partition existieren.Das Ende kommt nicht vor dem Start!Die Partition kann nicht auf sich selbst verschoben werden. Vielleicht wollen Sie Größenänderung (resize) versuchen?Auf %s kann nicht geschrieben werden, weil es nur-lesend geöffnet wurde.AbbrechenEine Änderung des Namens der Root- oder Swap-Partition verhindert, dass Linux sie als solche erkennt.Die Prüfsumme ist falsch, was auf eine Korruption der Partitionstabelle hinweist.Clusterstart delta = %d, was kein Vielfaches der Clustergröße %d ist.Compaq Smart ArrayZerstörtes Sun-Disklabel entdeckt.Dateisystem wurde nicht erkannt.Die Identität von Gerät %s konnte nicht ermittelt werden - %s.Ruf von stat für Gerät %s schlug fehl - %s.Der Puffercache konnte nicht geleert werden.DAC960 RAID controllerGERÄT ist normalerweise /dev/hda oder /dev/sda
Zielpartitionsnummer?Vergessen Sie nicht, gegebenenfalls /etc/fstab zu ändern.
Ende?FehlerFehler beim Allozieren des Puffercaches.Fehler in der Initialisierung von SCSI-Gerät %s - %s.Fehler beim Öffnen von %s: %s.Fehler beim Schreiben des Wurzelverzeichnisses.Ein Disklabeltyp wird erwartet.Dateisystemtyp erwartet.Partitionsnummer erwartet.Partitionstyp erwartet.FAT %d Medium %x stimmt nicht mit dem Bootsektor von Medium %xüberein. Sie sollten wohl scandisk aufrufen.Der FAT-Bootsektor sagt Cluster seien 0 Sektoren groß. Das ist komisch.Der FAT-Bootsektor sagt, die logische Sektorgröße sei 0. Das ist komisch.Der FAT-Bootsektor sagt es gibt keine FAT-Tabellen. Das ist komisch.FLAG ist eines aus: FS-TYP ist eines aus: Fataler FehlerDateisystem: %s
Das Dateisystem hat nicht die Größe, die Windows mag. Die Clustergröße ist %dk (%dk erwartet); die Clusterzahl ist %d (%d erwartet); die FAT-Größe ist %d Sektoren (%d erwartet).Dateisystem hat eine ungültige Clustergröße für ein FAT-Dateisystem.Dateisystem hat eine ungültige Sektorgröße für ein FAT-Dateisystem.Dateisystem hat eine ungültige Signature für ein FAT-Dateisystem.Dateisystem meldet freien Platz als %d Cluster, nicht %d Cluster.Dateisystem zu klein für ext2.Dateisystemtyp?Dateisystem?FixFlagsI20 controllerWenn Sie in FAT16 konvertieren und MS-Windows auf dieser Partition installiert ist, müssen Sie den MS-Windows-Bootlader reinstallieren. Wenn Sie das tun wollen, sollten Sie das Parted-Handbuch studieren (oder das Ihrer Distribution).Wenn Sie zu FAT32 konvertieren und MS-Windows auf dieser Partition installiert ist, müssen Sie den MS-Windows-Bootlader neu installieren. Wenn Sie das tun wollen, sollten Sie das Parted-Handbuch lesen (oder das Ihrer Distribution). Außerdem kann nach einer Konvertierung zu FAT32 das Dateisystem nicht mehr von MS-DOS, MS-Windows 95a und MS-Windows NT gelesen werden.Wenn Sie Ihr Dateisystem als FAT32 lassen, werden Sie keine neuen Probleme auslösen.IgnorierenInkonsistente Gruppendeskriptoren!InformationUngültige Partitionstabelle - Rekursive Partition auf %s.Ungültige Signature %x für Mac-Disklabel.LABEL-TYP ist eines aus: Minor: %d
NAME ist ein beliebiges Wort Ihrer Wahl.
Neues Gerät?Neuer Disk-Label-Typ?Neuer Zustand?NeinKeine ImplementierungKein Gerät gefunden.Keine gültige Partitionskarte gefunden.Nicht genügend freie I-Nodes!OKOPTIONen:Nur logiche Partitionen (Boot-Dateien) haben einen Namen.Nur logische Partitionen können Boot-Dateien sein.Nur primäre Partitionen können Wurzelpartitionen werden.Nur primäre Partitionen können Swap-Partitionen werden.Hauptspeicher erschöpft.PART-TYP ist eines aus: primary, logical, extended
Partition %d hat eine ungültige Länge von 0 Bytes!Partition %d hat eine ungültige Signatur %x.Partition existiert nicht.Partitionskarte (-map) hat keinen Partitionskarteneintrag!Partitionsname?Partitionsnummer?Partitionstyp?Partition(en) auf %s sind benutzt.WiederholenSTATE ist eines aus: on, off
Leider kann der Anfang von ext2-Partitionen noch nicht verschoben werden.Quellgerät?Quellpartitionsnummer?Start?Das Sun-Disklabel ist voll.Überprüfung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Kopieren von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Erzeugung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Unterstützung für das Öffnen von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Größenänderung von Dateisystemen ist für %s noch nicht implementiert.Die FATs stimmen nicht überein. Wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, wählen Sie Abbruch, rufen scandisk auf dem Dateisystem auf, und versuchen es nochmal.Die Whole-Disk-Partition ist die einzig verbleibende. Es ist normalerweise keine gute Idee, diese Partition mit einer echten zu überschreiben. Solaris bootet ohne vielleicht nicht mehr, und SILO (der Sparc-Bootlader) mag sie auch.Die Backup-GPT-Tabelle ist nicht am Ende der Platte, wie sie eigentlich sein sollte. Das kann bedeuten, dass ein anderes Betriebssystem glaubt, die Platte sei kleiner. Soll das korrigiert werden, durch Verschieben des Backups zum Ende (und löschen des alten Backups)?Das Disklabel beschreibt eine Platte größer als %s.Die Treiberbeschreibung sagt, dass die physische Blockgröße %d Bytes ist; Linux sagt aber es sind %d Bytes.Die Datei %s ist als Systemdatei markiert. Das bedeutet, dass nach dem Verschieben einige Programme nicht mehr funktionieren.Das Dateisystem kann nur größenverändert werden durch Konvertierung zu FAT16.Das Dateisystem kann nur größenverändert werden durch Konvertierung zu FAT32.Der Informationssektor hat die falsche Signatur (%x). Wählen Sie jetzt Abbrechen, und senden Sie einen Bugreport. Wenn es sein muß, können Sie das auch ignorieren.Die Bootregion der Partition belegt nicht die ganze Partition.Die Datenregion der Partition belegt nicht die ganze Partition.Es gibt keine mögliche Konfiguration für diesen FAT-Typ.Dieses Dateisystem hat eine logische Sektorgröße von %d. GNU Parted funktioniert für Sektorgrößen verschieden von 512 Bytes nicht richtig.Dieser libparted fehlt die Schreibuntertützung für %s. Vielleicht wurde sie nur zum Lesen übersetzt.Zu viele falsche Seiten.Zu viele primäre Partitionen.%s kann nicht geöffnet werden - unerkanntes Disklabel.Kann %s nicht zum Schreiben öffnen (%s). %s wurde nur zum Lesen geöffnet.%s kann nicht geöffnet werden.Der Speicher konnte nicht untersucht werden.Es können nicht alle Anforderungen an die Partition erfüllt werden.UnbekanntUnbekannter Dateisystemtyp »%s«.Unbekannte Linux-Swap-Signatur '%10s'.Verwende %s
WarnungSeltsame Blockgröße auf dem Gerätedeskriptor: %d Bytes ist nicht durch 512 teilbar.Wollen Sie FAT32 verwenden?JaSie sollten Ihren Bootlader neu installieren vor dem Neubooten.  Lesen Sie Abschnitt 4 der Parted-Nutzerdokumentation für mehr Information.Hinzufügen von GruppenbootcheckTest auf schlecte Blöckecpzeigt die Versionzeigt die Hilfeerweitertfat_table_alloc_cluster: Keine freien Cluster.freiDateisystem wird vergrößert.helpversteckthp-servicelbalogischlvmMetadatenmkfsmklabelmkpartmkpart erzeugt eine Partition ohne ein neues Dateisystem auf der Partition
zu erzeugen. FS-TYP kann angegeben werden, um eine geeignete Partitions-ID zu setzen.
mkpartfsmovenamebittet nie um Nutzerinterventionoffonped_device_new()  Nichtunterstützter Gerätetyp.primärprintquitraidKopieren "roher" Blöckerescueresizermrootes wird nach Dateisystemen gesuchtselectsetverkleinerndswapwenn nötig, bittet um NutzerinterventionSchreiben der Meta-Daten pro Gruppe

Anon7 - 2021